Polizei sucht Zeugen
Passanten angepöbelt
Leutkirch – Offenbar aufgrund seiner Unzufriedenheit mit staatlichen Geldleistungen hat ein 19-Jähriger am Mittwochnachmittag auf dem Weg zum Amt für Migration im Bereich Untere Grabenstraße/Ottmannshofer Straße mehrere Passanten angepöbelt und teilweise auch körperlich angegangen.
veröffentlicht am 22. Februar 2024
Benedikt Huber seit 60 Jahren aktiver Musikant
Jahreshauptversammlung des Musikvereins Waltershofen
Waltershofen – Am 16. Februar fand die ordentliche Generalversammlung des Musikvereins Waltershofen im Probelokal statt. Wegen der umfassenderen Agenda in diesem Jahr mit Neuwahlen, Ehrungen und einem Ausblick auf das bevorstehende Kreisverbandsmusikfest Anfang Mai gab es zunächst für alle Versammlungsteilnehmer eine kulinarische Stärkung bei Wurstsalat sowie belegten Käseseelen.
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/5b/2560px-Blix.svg-5be78179.png)
Das Magazin für Oberschwaben
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/e3/BLIX_0809_Cover-e3d88360.jpeg)
Mehr gefällig?
Am 26. Februar tagt der Gemeinderat
Haushalt 2024, Lärmaktionsplan und Windkraft im Röschenwald die Themen
Aulendorf – Der Gemeinderat trifft sich am Montag, 26. Februar, um 18.00 Uhr zur nächsten öffentlichen Sitzung im Ratssaal im Schloss Aulendorf. Auf der Tagesordnung stehen der Beschluss des Haushaltsplanes für das Jahr 2024, die Fortschreibung der Lärmaktionsplanung, und eine geänderte Planung zur Windkraft im Röschenwald. Zur Bürgermeisterwahl am 7. Juli 2024 werden die Besetzung des Gemeindewahlausschusses, die Stellenausschreibung und die Kandidatenvorstellung beschlossen.
Starkes Bewerberfeld
15 Kandidaten bewerben sich um die acht Sitze im Ortschaftsrat Hauerz
Hauerz – Rund zwei Dutzend Gäste waren zum Oberen Wirt gekommen, um die Liste mit den 15 Kandidaten des Wahlvorschlags für die Ortschaftsratswahl am 9. Juni zu bestätigen. Orstvorsteher Kurt Miller hatte in fleißiger Vorarbeit 15 Kandidaten gefunden, die sich für die acht Sitze im Ortschaftsrat bewerben.
In Bad Waldsee ein Betrüger-Duo aufgeflogen
Zwei Tatverdächtige nach Schockanruf festgenommen
Bad Waldsee / Region – Eine Vielzahl an Schockanrufen sind am Dienstag wieder bei Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Ravensburg eingegangen. Ein 56-Jähriger, der bei Bad Waldsee von vermeintlichen Polizeibeamten angerufen wurde, durchschaute die Masche sofort. Als die Täter ihm vorspielten, dass seine Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und er nun eine Kaution in Höhe eines fünfstelligen Euro-Betrags leisten muss, drehte er den Spieß um und verständigte die Polizei.
Feuerwehr hatte Jahreshauptversammlung
Martin Seifert als Gesamtkommandant bestätigt – Ehrungen für Mai, Heydt, Schaaf und Lämmle
Aulendorf – Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Aulendorf haben sich am 19. Februar im Hofgartensaal zu ihrer Jahreshauptversammlung getroffen. 14 Punkte standen auf der Tagesordnung, darunter die turnusgemäßen Neuwahlen des Gesamtkommandanten und dessen Stellvertreter. Den verhinderten Bürgermeister Matthais Burth vertrat Michael Halder.
Am 25. Februar
Kindergottesdienst im Pius-Scheel-Haus
Bad Wurzach – Am kommenden Sonntag, 25. Februar, findet um 10.30 Uhr im Pius-Scheel-Haus in Bad Wurzach ein Kindergottesdienst statt.
Bockbierfest am 2. und 3. März im Dorfstadel
Ziegelbachs Feuerwehr lädt zu Stimmungsabend und Frühschoppen
Ziegelbach (dbsz) – Am ersten Märzwochenende lockt der Dorfstadel in Ziegelbach an gleich zwei Tagen zum Besuch: Am Samstag, 2. März, ist ab 20.00 Uhr Show- und Stimmungsabend; die Musikkapelle Ziegelbach präsentiert ein buntes Unterhaltungsprogramm aus Musik-, Tanz- und Show-Einlagen. Und am Sonntag, 3. März, gibt es ab 11.00 Uhr einen Frühschoppen und warmen Mittagstisch. Für zünftige Blasmusik am Sonntag sorgt die Musikkapelle Diepoldshofen.
In der Wangener Straße 6
Trost im Trauer-Café
Kißlegg – Trauernde dürfen und sollen sich die Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben. Das Trauercafé, eine Initiative der Hospizgruppe Kißlegg, möchte diese Trauer ernst nehmen und lädt am heutigen Donnerstag, 22. Februar, von 15.00 bis 17.00 Uhr ins Hospizstüble in der Wangener Straße 6 in Kißlegg ein.
Wirtshausmusizieren
Am 1. März in drei Wurzacher Traditionsgaststätten
Dietmanns / Seibranz / Unterschwarzach – Das traditionelle Wirtshausmusizieren auf dem Land wird da und dort noch gepflegt. Gregor Holzmann ist so einer, der mit seiner Steirischen ins Wirtshaus geht und dort Musik macht. Zu den Wurzacher Wirtshaus-Musikanten gehören auch der Alberser Zweigesang mit Rosl und Brigitte sowie Günter Musch und Walter Strobl mit Söhnen und die 4er-Musig mit Frank Seitz, Wolfgang Grösser, Stefan Grösser und eben Gregor Holzmann. Am 1. März ist es wieder soweit: Da …
Leutkircher Theater
Jane Austens Happy-End-Story “Stolz und Vorurteil”
Leutkirch – „Stolz und Vorurteil* (*oder so)“ ist das Stück betitelt, das in der vhs-Theaterreihe „Leutkircher Theater“ am Sonntag, 25. Februar, um 18.00 Uhr in der Festhalle zu sehen ist. Isobel McArthurhat das Stück nach dem Roman von Jane Austen fürs Theater. Es gastiert das Landestheater Tübingen.
Start am 22. Februar
Fastenaktion der Kirchengemeinde St. Martin
Aulendorf – Ostern heißt: Leben blüht auf. Jesus Christ ist auferstanden. Gott trägt durch die Dunkelheit ins Licht und schenkt neues Leben. Start ist am Donnerstag, 22. Februar.
20.00 Uhr, Gemeindehalle Haisterkirch
Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e. V. hält am 23. Februar Jahreshauptversammlung ab
Haisterkirch – Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e. V. lädt am morgigen Freitag, 23. Februar, zur Jahreshauptverammlung ein (20.00 Uhr, Gemeindehalle Haisterkirch). Nachstehend die Tagesordnung:
SC Michelwinnaden
Erfolgreiches Jugend-Hallenturniers des SC Michelwinnaden
Michelwinnaden – Reute – Das diesjährige Jugend-Hallenturnier des SC Michelwinnaden fand am vergangenen Wochenende in der Durlesbachhalle in Reute statt.
Am 23. Februar im Regina Pacis
Chillen im Stillen mit Fürbittgebet für persönliche Anliegen
Leutkirch – Wer vom Alltagsstress mal Ruhe braucht und sich in der Fastenzeit beschenken lassen will, der sollte am Freitag, 23. Februar, in der Kapelle des Tagungshauses Regina Pacis in Leutkirch vorbeischauen. Denn von 20.00 bis 21.30 Uhr findet dort das sogenannte „Atemholen“ statt.
Zeugen gesucht
Pilot von Laserpointer geblendet – Kriminalpolizei ermittelt
Leutkirch im Allgäu – Nachdem der Pilot eines Linienfliegers am Dienstagabend über Leutkirch/ Reichenhofen in mehreren tausend Meter Höhe von einem Laserpointer geblendet wurde, hat die Kriminalpolizei Ravensburg die Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr aufgenommen. Die Ermittler bitten Personen, die den Laser gesehen haben oder nähere Angaben zu dem Verantwortlichen machen können, sich unter Tel. 0751/803-0 zu melden.
Zeugen gesucht
Fenster an Gartenhütte eingeworfen
Leutkirch im Allgäu – Mit einem herumstehenden Fensterladen hat ein Unbekannter zwischen Montagnachmittag und Dienstagnachmittag das Fenster einer Gartenhütte in der Herlazhofer Straße eingeworfen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.
Zeugen gesucht
Mehrere Verkehrszeichen abmontiert und gestohlen
Bad Wurzach – Mehrere Verkehrszeichen haben Unbekannte in den vergangenen Tagen rund um Bad Wurzach abmontiert und gestohlen.
Am 15. März
Weinseminar an der Volkshochschule mit Weinakademiker Niko Nimmerrichter
Leutkirch – Am Freitag, 15. März, findet an der Volkshochschule ein Weinseminar mit dem Thema „Italiens Süden – das alte Oenotria?“ statt. Beginn ist um 18.30 Uhr.
Hallen-Landesmeisterschaft
U15 der SGM Bad Wurzach/Arnach stieß ins Halbfinale vor
Bad Wurzach/Arnach – Die U15-Fußballer der SGM Bad Wurzach/Arnach haben nach dem Gewinn der Vizemeisterschaft auf Bezirkseben in der Halle auch auf Landesebene gut abgeschnitten. Für die Vorrunde der Hallen-Landesmeisterschaften hatten sich die jeweiligen Bezirks – und Vizebezirksmeister aus den 16 Bezirken plus die gemeldeten Oberligamannschaften qualifiziert.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben kommt am heutigen Freitag, 7….
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …
Windkraftgegner versammeln sich vor dem Kurhaus in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Am heutigen Freitag, 7. Februar, findet vormittags in Bad Wurz…