Am Donnerstag, 21. März, großer Unterhaltungsabend im Kursaal
Konzert mit den Südtiroler Heimatsternen
Bad Wurzach – Heimatsterne sind die hellsten und kräftigsten Botschafter, die uns Licht, Wärme und Geborgenheit schenken. Beim gemeinsamen Konzertprogramm „Südtiroler Heimatsterne“ bringen der Star aus Kastelruth Oswald Sattler gemeinsam mit den Grand Prix Siegern Vincent & Fernando und den Geschwister Niederbachern erstmals gemeinsam die Höhepunkte aus ihrer Südtiroler Heimat auf die Bühne.
veröffentlicht am 8. März 2024
Samstag, 16. März, ab 9.00 Uhr
Alteisensammlung in Arnach
Arnach – Der Musikverein Arnach führt am Samstag, 16. März, ab 9.00 Uhr wieder eine Alteisensammlung in der gesamten Pfarrgemeinde Arnach durch.
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/5b/2560px-Blix.svg-5be78179.png)
Das Magazin für Oberschwaben
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/e3/BLIX_0809_Cover-e3d88360.jpeg)
Mehr gefällig?
Rückblick auf ein erfolgreiches Sängerjahr
Jahreshauptversammlung des Männerchors Haisterkirch
Haisterkirch – Am 3. März fand unter reger Teilnahme die Jahreshauptversammlung des Männerchors Haisterkirch statt. Werner Schach begrüßte als 1. Vorsitzender die Mitglieder und Gäste, in diesem Jahr letztmalig im Amt Rosa Eisele als Ortsvorsteherin und ebenso Vorstand des SVH Roland Braig.
Frucht siebenjähriger Arbeit
Sr. Birgit und Sr. Paulin lasen aus ihrem Gartenbuch
Bad Waldsee – Die Franziskanerinnen Sr. Birgit und Sr. Paulin gestalteten einen informativen Abend im Katholischen Gemeindehaus in Reute. Der Einladung durch die Solidarische Gemeinde und den Obst- und Gartenbauverein waren ca. 50 Interessierte gefolgt. Dr. Eisele begrüßte die Autorinnen von „Gesundheit aus dem Garten Gottes“ mit Hinweis auf die unübersehbare Renaissance der Naturheilkunde. Sr. Paulin erinnerte an die klösterliche Tradition der Kräuterheilkunde seit Hildegard von Bingen und a…
Kommentar
Oh weh, SPD
Montagabend, 4. März: Gemeinderatssitzung in Leutkirch. SPD-Fraktionssprecher Jochen Narr macht in einer wehmütig stimmenden Rede öffentlich, dass die Orts-SPD zur Kommunalwahl im Juni keine Liste aufstellen wird. Spürbares Bedauern im Saal.
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 8. März 2024
Samstag, 9. März
Alteisensammlung des Musikvereins in Michelwinnaden
Michelwinnaden – Am morgigen Samstag, 9. März, führt der Musikverein Michelwinnaden eine Alteisensammlung in und um Michelwinnaden durch. Außerhalb von Michelwinnaden wird in folgenden Orten gesammelt: Michelberg, Lenatweiler, Englerts, Schellenberg, Mattenhaus, Kohhaus, Hifringen, Steinenberg, Eichstegen, Haslanden und Lippertsweiler.
Am 9. und 10. März in der Turn- und Festhalle
Bockbierfest der Stadtkapelle Bad Wurzach
Bad Wurzach – Die Stadtkapelle Bad Wurzach lädt am 9. und 10. März zu ihrem traditionellen Bockbierfest in die Turn- und Festhalle Bad Wurzach ein.
Familie Weishaupt vorbildlich
Blutspendeaktion in Seibranz erbrachte 253 Konserven
Seibranz – Blutspendeaktion in Seibranz am 1. März. Wieder einmal füllte sich die Halle mit Rot-Kreuz-Helfern, Liegen und Besprechungskabinen. Zu dem Blutspendetermin waren 273 Spendewillige erschienen. Davon waren elf Erstspender wie Juliane Weishaupt und ihr Bruder Fabio. Vater Hubert Weishaupt hatte sie dazu animiert.
Replik auf den Leserbrief „Die Ästhetik der Windkraftanlagen“
Ist das schön?
Bad Wurzach – Reinhold Mall, der Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e.V., hat in Reaktion auf den Leserbrief von Ulrich Kazmaier, in dem die Ästhetik der Windkraftanlagen hoch gelobt wird, seinen interaktiven Panoramablick über das Wurzacher Ried verbessert, um die aus Sicht der Landschaftsschützer bedrohliche Optik zu verdeutlichen. Standort für den Panoramablick ist Knetzenweiler. Hier der Link zum Blick aufs Ried; darin enthalten elf WKA: http://…
Evangelische Kirchengemeinde
Einladung zum Eintopfessen am 14. März
Bad Wurzach – Die evangelische Kirchengemeinde lädt am Donnerstag, 14. März, um 12.30 Uhr, zusammen mit ihren ökumenischen Partnern zum Eintopfessen in das evangelische Gemeindehaus, Karl-Wilhelm-Heck-Straße 11, ein.
Start in die neue Saison
Frühlingsfest auf Schloss Waldburg
Waldburg – Am Freitag, 15. März, von 10.00 bis 18.00 Uhr öffnet das Museum auf der Waldburg wieder seine Tore für Besucher. Am Wochenende, dem 16. und 17. März, wird die Eröffnung mit einem zweitägigen Frühlingsfest gefeiert. Spaß und Abwechslung für die ganze Familie stehen auf dem Programm.
Ökologische und soziale Unternehmensentwicklung
RAFI tritt Global Compact der Vereinten Nationen bei
Bad Waldsee – Im Rahmen seiner Unternehmensstrategie für ein nachhaltiges, ressourcen- und klimaschonendes Wachstum schließt sich die RAFI GmbH & Co. KG dem Global Compact der Vereinten Nationen an. Der renommierte Hersteller von elektromechanischen Bauelementen und Systemen für die Mensch-Maschine-Kommunikation mit Sitz in Berg baut derzeit ein Werk in Bad Waldsee.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ravensburg vom 7. März 2024
In Friedrichshafen: Beweismittel im Ermittlungsverfahren gegen Klinikpersonal sichergestellt
Friedrichshafen – Im Rahmen des zwischenzeitlich eingeleiteten Ermittlungsverfahrens, das sich derzeit gegen fünf Ärztinnen und Ärzte des Medizin Campus Bodensee (MCB) in Friedrichshafen richtet, haben Beamtinnen und Beamte der Kriminalpolizeidirektion Friedrichshafen am Donnerstag im Klinikum Beweismittel sichergestellt.
Kennzeichens der Verursacherin lautete laut Zeugen “OA”
Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz
Leutkirch im Allgäu – Eine bislang unbekannte Fahrerin eines blauen Kleinwagens ist verantwortlich für einen Verkehrsunfall, welcher sich am Mittwoch gegen 19 Uhr auf einem Parkplatz bei den “Bahnhofsarkaden” ereignet hat.
ANZEIGE
![](https://www.diebildschirmzeitung.de/wp-content/uploads/2025/02/laderaum-zu-vermieten.jpg)
Führerschein wurde sichergestellt
Alkoholisierter in Unfall verwickelt
Bad Waldsee – Mit sowohl strafrechtlichen, als auch führerscheinrechtlichen Konsequenzen muss ein 65-Jähriger rechnen, nachdem am Mittwoch bei einer Verkehrsunfallaufnahme Polizisten Alkoholgeruch von ihm ausgehend wahrnahmen.
Towerstars legen ersten Pe-Playoff Sieg vor
Fulminates Mitteldrittel bringt ersten Sieg gegen Freiburg
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars sind ihrem Ziel “Viertelfinale” einen ersten Schritt nähergekommen. Sie siegten im ersten Spiel der “best-of-three” Pre-Playoff-Serie gegen den EHC Freiburg mit 6:1. Fünf Treffer im zweiten Spielabschnitt ebneten den Weg auf besonders entschlossene Weise.
Im Pius-Scheel-Haus
DRK-Ortsverein Bad Wurzach lud Senioren zum dritten Frühlingskaffee ein
Bad Wurzach – Zum nunmehr dritten Mal – Premiere war bereits 2019 – lud der DRK-Ortsverein Bad Wurzach zum Senioren-Frühjahrs-Kaffee-Treff ins Pius-Scheel-Haus ein. Rund 70 Senioren/innen waren am Samstagnachmittag (2. März) ins Katholische Gemeindehaus gekommen, um gemeinsam zu singen und bei Kaffee und Kuchen sich nett zu unterhalten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. März 2024
Sehr viel besser als erwartet
Siegfried Borsutzky vom TSV Reute wird deutscher Vizemeister im 10-KM Straßenlauf
Bad Waldsee – Bei frühlingshaften Temperaturen und strahlendem Sonnenschein wurden am Sonntag in Leverkusen auf einer flachen Strecke über vier Runden um den Carl-Duisberg-Park die Deutschen Meisterinnen und Meister über zehn Kilometer auf der Straße ermittelt.
Kommunalwahlen am 9. Juni
Freie Wähler nominierten ihre Kandidaten für Gemeinderat und Kreistag
Bad Wurzach – Im „Casa Rustica“ trafen sich die Mitglieder und Kandidaten der Freien Wählervereinigung (FWV) zu ihrer Kandidatennominierung für die am 9.Juni stattfindenden Gemeinderats- und Kreistagswahlen. Davor hatte der Vorsitzende Karl-Heinz Buschle noch die Jahreshauptversammlung der FWV Bad Wurzach angesetzt.
Kandidaten für Gemeinderatswahl und Kreistagswahl nominiert
Viele neue Gesichter auf der Kißlegger SPD-Liste – In Bad Wurzach keine Liste
Kißlegg – Viele neue Gesichter, eine Reihe junger Kandidaten und mit Monika Dobler eine erfahrene Gemeinderätin an der Spitze: So stellt sich die Kißlegger Liste der SPD für die Gemeinderatswahlen am 9. Juni dar. Für die Gemeinderatswahl in Bad Wurzach dagegen konnte keine Liste aufgestellt werden. Bei der Mitgliederversammlung des Ortsvereins Kißlegg-Bad Wurzach am 1. März im „Ochsen“ wurden außerdem die SPD-Aspiranten aus dem Wahlkreis Kißlegg-Bad Wurzach für den Kreistag bestimmt. Hier der…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Leutkirch – Nach der Bedrohung einer jungen Frau auf einem Supermarktparkplatz in Leutkirch am Samstag, 28. Dezember …
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Windkraftgegner versammeln sich vor dem Kurhaus in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Am heutigen Freitag, 7. Februar, findet vormittags in Bad Wurz…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …