Mitarbeiter der Stadtwerke brachten das Leck zügig unter Kontrolle
Großeinsatz wegen beschädigter Gasleitung
Meersburg – Am Sonntag kurz nach 11 Uhr hat ein Anwohner eine Gasleitung im Mauthnerweg beschädigt, weshalb die umliegenden Gebäude durch Rettungskräfte evakuiert werden mussten.
veröffentlicht am 11. März 2024
Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz
E-Scooter-Fahrer versäumen Kennzeichenwechsel
Friedrichshafen – Am Samstagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte des Reviers Friedrichshafen insgesamt sechs E-Scooter-Fahrer, die ohne Versicherungsschutz unterwegs waren.
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/5b/2560px-Blix.svg-5be78179.png)
Das Magazin für Oberschwaben
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/e3/BLIX_0809_Cover-e3d88360.jpeg)
Mehr gefällig?
Sieg trotz erwarteten schweren Auswärtsspiel
Hart erkämpfter Auswärtssieg der SGA
Aulendorf – Von Beginn an entwickelte sich auf dem schwer bespielbaren Rasen des Fronhofener Häldelestadion das erwartet schwere Auswärtsspiel. Die Gastgeber starteten aggressiv und druckvoll in die Begegnung und stellten die SGA-Defensive immer wieder vor knifflige Aufgaben.
Jeden Samstag
Neu: Familienbadetag im Hallenbad Bad Wurzach
Bad Wurzach – Das Hallenbad Bad Wurzach lädt alle Badelustigen zu einem erlebnisreichen Tag der Entspannung und Erholung ein! Ab sofort erwartetet die großen und kleinen Wasserratten jeden Samstag von 10.00 bis 20.00 Uhr ein Familienbadetag bei angenehmen 30°C Wassertemperatur.
ANZEIGE
![](https://www.diebildschirmzeitung.de/wp-content/uploads/2025/02/laderaum-zu-vermieten.jpg)
Mitteilung der Stadtverwaltung
Bearbeitung von Rentenangelegenheiten bis auf Weiteres nur auf den Ortsverwaltungen möglich
Bad Wurzach – Die Stadtverwaltung Bad Wurzach weist darauf hin, dass Rentenangelegenheiten (das Stellen von Rentenanträgen jeglicher Art sowie „Kontenklärungen“) ab sofort bis auf Weiteres aus personellen Gründen nur in den Ortsverwaltungen der Gemeinde erledigt werden können – und zwar in jeder der neun OVs. Antragsteller in diesen Fragen werden gebeten, direkt auf eine der Ortsverwaltungen zuzugehen und dort entsprechende Termine zu vereinbaren. Unter Download finden Sie die Übersicht „Öffn…
Mädelsflohmarkt
Haisterkircher Frauenpower am Internationalen Frauentag 2024
Haisterkirch – Weltweit gibt es Aktionen zum Weltfrauentag am 8. März. In Haisterkirch wurde an diesem besonderen Tag schon traditionsgemäß ein „Mädelsflohmarkt“ von einem engagierten Frauenteam organisiert und durchgeführt. Dabei hatten die Initiatorinnen der Frühjahrs- und Herbstmärkte im Haistergau, nämlich Nina Sonntag und Carolin Härle, bei der Planung das erste Märzwochenende in den Blick genommen. Zusammen mit Vanessa Fischer, Angela Klesel, Andrea Deient, Irina Leins und Petra Schad b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. März 2024
Jahreshauptversammlung
Große Ehrungen für verdiente Mitglieder des DRK-Ortsvereines Bad Wurzach
Dietmanns – Petra Greiner konnte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereines Bad Wurzach im “Adler”-Saal in Dietmanns rund 50 Mitglieder begrüßen – und damit etwas weniger als sonst üblich. Die Ortsvereinsvorsitzende konnte dies auch begründen: Als das Vorstandsteam im November den Termin beschlossen hatte, waren Terminkollisionen mit anderen Vereinsversammlungen noch nicht in Sicht. Es habe sich aber im Laufe der Zeit herausgestellt, dass nun just an diesem Wochenende doch n…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. März 2024
Großzügige Spende und Förderung der Reutener Nachwuchsarbeit
Ballspende für SVR-Junioren durch Raiba Reute-Gaisbeuren
Reute-Gaisbeuren – Eine erfreuliche Ballspende der Raiba Reute-Gaisbeuren für das Kinder- und Jugendtraining konnte Juniorenvorstand Norbert Kärcher Anfang dieser Woche von Raiba-Vorstand Florian Kramer entgegennehmen.
Ab Montag, 11. März, bis voraussichtlich Donnerstag, 14. März
Vollsperrung Obere Vorstadtstraße/Untere Grabenstraße
Leutkirch – Im Rahmen des Neubaus des Kreuzungsbereichs „Mohrenbrücke“ (L308/L260) ist eine Sanierung des bestehenden Abwasserkanals unumgänglich. Aus diesem Grund wird die momentan nur stadtauswärts befahrbare Obere Vorstadtstraße/Untere Grabenstraße von, Montag, 11. März, bis voraussichtlich Donnerstag, 14. März, voll gesperrt sein.
Von Montag, 11. März, bis voraussichtlich Freitag, 22. März
Sperrung in der Hauptstraße
Bad Waldsee – Die Reparatur der Wasserleitung in der Hauptstraße auf Höhe Gebäude Nummer 20 erfordert von Montag, 11. März, bis voraussichtlich Freitag, 22. März, eine Sperrung für den Fahrzeugverkehr im dortigen Bereich.
Am 12. März
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen
Gospoldshofen – Am Dienstag, 12. März, findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen im Rathaus Gospoldshofen, Gottesbergweg 1 statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Vom unvergessenen Fritz Harscher vor über 50 Jahren ins Leben gerufen
Stadtkapelle feierte mit Showprogramm und Musikcomedy ihr Bockbierfest
Bad Wurzach – Auch die diesjährige Auflage des Bockbierfestes sah wieder an den beiden Tagen wieder eine rappelvolle Turn- und Festhalle. Das vom unvergessenen Fritz Harscher vor über 50 Jahren ins Leben gerufene Fest hat im Jahreskalender seinen festen Platz erobert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. März 2024
In der Nachfolge von Claudius Walser
Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele führen den TC Waldsee
Bad Waldsee – Der Tennisclub Bad Waldsee hat am 8. März seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Nachstehend der Bericht von Schriftführer Horst Bentele.
Aulendorfer Männerchor im Jubiläumsmodus
Sängerbund traf sich zur 99. Jahreshauptversammlung
Aulendorf – Anfang März fand im Nebenzimmer des Gasthauses „Jägerhäusle“ in Ebisweiler die 99. Jahreshauptversammlung des Sängerbundes statt. Die laufenden Vereinsaktivitäten sind u.a. durch das Jubiläumsjahr und die Vorbereitungen für das Jubiläumskonzert im Oktober geprägt. Aber 100 Jahre Sängerbund bringen alleine zwei aktuelle Jubilare zusammen: seit jeweils fünfzig Jahren sind Alfred Reutter und Franz Müller aktive Sänger und wurden hierfür mit einer Ehrenurkunde des Deutschen Chorverban…
Sabine Schöllhorn wurde als Schriftführerin verabschiedet
Reitverein Bad Wurzach hatte Jahreshauptversammlung
Bad Wurzach – Sabine Schöllhorn wurde nach 23-jähriger Tätigkeit als Schriftführerin verabschiedet. Im sehr gut gefüllten Reiterstüble, es waren genau 64 Mitglieder anwesend, konnte der 1. Vorstand Bernd Burkhart am 1. März alle Anwesenden zur Jahreshauptversammlung begrüßen.
Freitag, 15. März
Nominierungsversammlung für den Ortschaftsrat Reute-Gaisbeuren
Reute-Gaisbeuren – Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Reute-Gaisbeuren und den Teilorten, die Nominierungsversammlung für den Ortschaftsrat Reute-Gaisbeuren findet am Freitag, 15. März 2024, um 19.30 Uhr im Hotel/Gasthaus “Adler” Gaisbeuren statt.
Liederkranz / CHORioso hatte Jahreshauptversammlung
Franz Vogler für 60 Jahre aktives Singen geehrt
Bad Wurzach – Am 4. März fand die Jahreshauptversammlung des Liederkranzes Bad Wurzach 1837 e.V. (CHORioso) statt. Bettina Sgier begrüßte als 1. Vorsitzende neben den anwesenden Mitgliedern die OCV-Geschäftsführerin Andrea Ewert, die Ortsvorsteherin von Unterschwarzach Frau Silvia Schmid, Herrn Günter Musch sowie die Ehrenmitglieder Hansjörg Schick, Peter Dewor und Franz Vogler. Letzterer wurde für 60 Jahre aktives Singen geehrt.
Aus den Haushaltsreden der Fraktionschefs
Allgemein ein Lob für Steuer-Stabilität
Leutkirch – Montagabend, 4. März, ab 18.00 Uhr. Sitzung des Gemeinderats Leutkirch im Saal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl. Thema: Beschluss des städtischen Haushaltsplans. Dazu hielten die Vorsitzenden aller Fraktionen eine Rede. Nacheinander, je nach Größe der Gruppierung. Waldemar Westermayer griff als CDU-Chef als Erster zur Mikrophon-Taste. Drei der fünf Reden finden Sie im Wortlaut hier am Ende des Artikels unter “Download”. Zuvor hatte Bürgermeisterin Christine Schnitzler gesproch…
Freitag, den 15. März, 19.00 Uhr
Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen
Bad Wurzach – Sehr geehrtes Mitglied, unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet statt am Freitag, 15. März, um 19.00 Uhr im Rathaus Gospoldshofen. Nachstehend die Tagesordnung:
Zwei Motorräder zusammengestoßen
Tödlicher Unfall bei Arnach
Arnach (rei) – Ein Todesopfer ist nach einem schweren Verkehrsunfall bei Arnach (Stadt Bad Wurzach) zu beklagen. Auf der kurvigen Strecke am Ortsausgang von Arnach Richtung Eintürnen sind am Samstagnachmittag (9.3.) um ca. 15.00 Uhr zwei Motorräder zusammengestoßen: Eines war von Eintürnen her gekommen, das andere von Arnach heraufgefahren. Dabei war der von Eintürnen her Fahrende mit seiner Maschine auf die Gegenfahrbahn geraten. Er wurde bei der Kollision so schwer verletzt, dass er noch an…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Leutkirch – Nach der Bedrohung einer jungen Frau auf einem Supermarktparkplatz in Leutkirch am Samstag, 28. Dezember …
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Windkraftgegner versammeln sich vor dem Kurhaus in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Am heutigen Freitag, 7. Februar, findet vormittags in Bad Wurz…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …