Skip to main content
Bürgermedaille für Alfons Reichle

Bilder vom Neujahrsempfang

Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichle mit der selten verliehenen Bürgermedaille ausgezeichnet. Neben diesem emotionalen Höhepunkt war der Auftritt der Top-a-cappella-Formation “Mannes Sangesmannen” ein weiteres Glanzlicht der Veranstaltung im rappelvollen Kursaal. Bürgermeisterin Alexandra Scherer bezeichnete das abgelaufene Jahr als “herausfordernd”.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Januar 2025
Der Neujahrsempfang der Stadt Bad Wurzach

Die Reden der Bürgermeisterin und des Ersten stellvertretenden Bürgermeisters

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach hatte eingeladen und die rund 300 Gäste bekamen neben dem in diesem Jahr besonders spannenden Jahresrückblick noch weitere Highlights geboten: Die Verleihung der Bürgermedaille an Alfons Reichle, dem langjährigen und seit den Kommunalwahlen ehemaligen Ortsvorsteher Ziegelbachs (inklusive Eintrag in das Goldene Buch der Stadt) sowie als ganz besonderes Infotainment-Schmankerl den Auftritt der über die Grenzen Oberschwabens hinaus bekannten A-Cappella-Gruppe …
ANZEIGE
Neujahrsempfang der Stadt Bad Wurzach

Stadtkapelle und „Mannes Sangesmannen“ sorgten für musikalische Glanzlichter

Bad Wurzach – Die Stadtkapelle Bad Wurzach unter der Leitung von Petra Springer eröffnete den Abend im Kurhaus mit „From the forest of Saariselka“, einem besonderen Highlight ihres Jahreskonzertes 2024. Später wurde „Farmer´s Tuba“ zu Gehör gebracht; dabei glänzte Günther Herdrich mit einem mitreißenden Tuba-Solo. Den Schlussteil des Neujahrsempfanges bestritten „Mannes Sangesmannen“.
Musikkapelle Ziegelbach

Bericht von der Generalversammlung

Ziegelbach – Traditionell fand am 5. Januar die Generalversammlung der Musikkapelle Ziegelbach statt. Hier der Bericht des Vereins: Vorstand Alfred Holzmüller konnte die Musikerinnen und Musiker nebst Partnern, die Ehrenmitglieder, die Jungmusikanten, Mitglieder des Fördervereins sowie die neue Ortsvorsteherin Sybille Schleweck zur Versammlung willkommen heißen.
ANZEIGE
Thüga Energie Cup 2025

3-tägiges Fußballhighlight des SV Reute begeistert alle Altersklassen

Reute – Mit dem 3-tägigen Thüga Energie Cup von den Bambini bis zu den A-Junioren begeisterte das Juniorenhallenturnier des SV Reute in der ersten Januarwoche alle Altersklassen und fand bei toller Atmosphäre sehr großen Zuschauerzuspruch. Die Gastgeber überraschten bei den C- und A-Junioren mit dem Turniersieg.
Neujahrsempfang der Stadt Leutkirch

Ein Abend fürs Ehrenamt

Leutkirch – Gisela Buck und Otto Schöllhorn. Sie erhielten am Freitagabend (10.1.) in der Festhalle aus der Hand von Oberbürgermeister Hans Jörg Henle den Bürgerpreis der Stadt Leutkirch. OB Henle dankte vielen Hilfsbereiten. So gestaltete sich der Neujahrsempfang bei randvollem Saal als ein „Abend fürs Ehrenamt”.
ANZEIGE
Zur Person

Die Bürger-Preisträgerin Gisela Buck

Leutkirch – Gisela Buck, die am 10. Januar den Bürgerpreis der Großen Kreisstadt Leutkirch erhalten hat, hat sich vielfältig für die Allgemeinheit engagiert, so beim Dorfcafé Friesenhofen und in der Flüchtlingsarbeit. Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle stellte die 74-jährige, aus Duisburg stammende Preisträgerin detailliert vor. 1969 sei sie erstmals nach Leutkirch gekommen, habe Urlaub auf dem Bauernhof gemacht. Ihr habe es im Allgäu so gut gefallen, dass sie hergezogen ist.
Zur Person

Der Bürger-Preisträger Otto Schöllhorn

Leutkirch – Ausführlich würdigte Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle auch den 75-jährigen Otto Schöllhorn, einen gebürtigen Leutkircher, zur Welt gekommen im Spital, und aufgewachsen in Reichenhofen-Hinterberg. Henle beschrieb den Bürgerpreisträger als naturverbundenen Menschen, der gerne wandern und spazierengeht, der viel radfährt und zuem leidenschaftlich gerne in Konzerte geht – vor allem Musik des Frühbarock fasziniere Kulturmenschen Otto Schöllhorn.
ANZEIGE
Nachfolger des langjährigen VSAN-Vormannes Roland Wehrle

Roland Haag aus Bad Waldsee ist neuer Narren-Präsident

Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), hat einen neuen Präsidenten: Roland Haag, vormals Zunftmeister der Narrenzunft in Bad Waldsee, führt nun die Geschicke des Verbands. Er folgt Roland Wehrle nach, der die VSAN fast 30 Jahre lang geführt hat. “Role” Haag steht einem Zusammenschluss von 68 Zünften mit rund 70.000 aktiven Narren in Baden, Württemberg, Bayern und der Schweiz vor. In der Führungsspitze des 1…
Für tumor- und leukämiekranke Kinder in Ulm

FV Bad Waldsee unterstützt „Herzensprojekt“ mit Spende

Bad Waldsee- Der FV Bad Waldsee blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Die sportlichen Erfolge tragen zur allgemeinen positiven Stimmung bei, welche die Aktiven zur Idee zum „Spendensammeln“ motivierte. Die Ideengeber waren sich einig, dass das „Herzensprojekt“ von Rebecca Balsano und Beatrix Pleli unterstützt werden soll und dass die FVW-Weihnachtsfeier eine gute Gelegenheit hierfür bietet.
ANZEIGE
Narren bewegen Großes

Umzug in Reute am 23. Februar

Reute – Die Narrengilde kann es kaum erwarten. Am 23. Februar findet der Reutener Umzug statt. Das Besondere dieses Jahr: Die Bundestagswahl fällt auf den selben Tag.
Frischer Look und inspirierende Einblicke

Neues Gastgeberverzeichnis Leutkirch ist erschienen

Leutkirch – Die Touristinfo hat das wichtigste Werbemittel der Ferienstadt in 2024 umfassend überarbeitet, um Gästen ein noch ansprechenderes und inspirierendes Erlebnis zu bieten. Neben dem Übernachtungsangebot werden interessante Tipps und Infos zu Kulinarik, Kultur, Brauchtum und Bewegung präsentiert. Ein umfangreicher Service-Teil beantwortet alle Fragen rund um den Urlaub in Leutkirch.
ANZEIGE
Angeschlagene Towerstars gewinnen gegen Selb

IOR-Spektakel im Schlussabschnitt hat diesmal ein Happy End

Ravensburg Die Ravensburg Towerstars sind siegreich ins Wochenende gestartet. Das durch mehrere verletzte und erkrankte Spieler ausgedünnte Team von Coach Bo Subr gewann am Freitagabend gegen die Selber Wölfe verdient mit 7:4.
15. Januar, 19.00 Uhr

Turm-Gegner bieten im “Engel” in Haidgau Info-Veranstaltung an

Bad Wurzach – Die Turmgegner laden zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 15. Januar, im Gasthaus “Engel” in Haidgau ein. Herbert Birk und Andreas Bader von der Initiative “Bürgerbegehren” schreiben hierzu:
ANZEIGE
Eine Fahrt ins Blaue!

Ausflug des Wandervereines Bad Wurzach e. V.

Bad Wurzach – Die Vorstandschaft lädt zum Ausflug des Wandervereines Bad Wurzach e. V. ein. Der Ausflug wird halbtägig sein. Es gibt eine Fahrt ins Blaue.
Nächster Termin am Montag, 13. Januar

Betreuungsgruppe Lebensfreude für körperlich und/oder kognitiv eingeschränkte Personen

Reute-Gaisbeuren – Jeden Montagnachmittag von 14.30 bis 17.30 Uhr wird in der „Alten Schule“ in Reute ein geselliger Nachmittag für körperlich und/oder kognitiv eingeschränkte Personen angeboten.
ANZEIGE
Kommentar

Der Rechtsstaat ist nicht zahnlos

Die Bildschirmzeitung berichtete am 9. Januar über den Ausgang des Verfahrens gegen den Autofahrer, der am 31. Juli 2022 einen Unfall zwischen Bad Waldsee und Haisterkirch verursachte, bei dem eine junge Frau ums Leben kam.
Erwin Linder
veröffentlicht am 10. Januar 2025
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
ANZEIGE
Sachschaden rund 7.000 Euro

Böschung hinuntergefahren

Bad Waldsee – Die richtige Ausfahrt verpasst und den Weg über eine Böschung genommen hat eine 80-jährige Pkw-Lenkerin am Donnerstagabend auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Bahnhofstraße.
Keinen Fahrradhelm getragen

Nach Fahrradsturz verletzt

Kißlegg – Beim Sturz mit ihrem Pedelec auf winterglatter Fahrbahn ist am Donnerstagmorgen eine 42-Jährige verletzt worden.
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:

MEISTGELESENE ARTIKEL

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…

Wohnhausbrand in Amtzell

Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …

Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle

Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …