Die Termine
Problemstoffsammlung 2024 in Leutkirch
Leutkirch – An folgenden Terminen findet in diesem Jahr die Problemstoffsammlung in Leutkirch des Landratsamtes Ravensburg statt: am morgige Mittwoch, 10. April, Parkplatz Feneberg (Steinbeisstraße 2), 12.00 bis 16.30 Uhr und 12. September, Parkplatz Feneberg (Steinbeisstraße 2), 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr.
veröffentlicht am 9. April 2024
Butterfly-Darter
Erlös des Fit-Fun-Shopping-Tages wurde der Nachbarschaftshilfe Bad Wurzach gespendet
Bad Wurzach – Ein recht herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmer, die am Fit for Fun Tag am 17. März in Bad Wurzach teilnahmen und die Wurzacher Darter tatkräftig bei ihrem Charity Dart unterstützten.
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/5b/2560px-Blix.svg-5be78179.png)
Das Magazin für Oberschwaben
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/e3/BLIX_0809_Cover-e3d88360.jpeg)
Mehr gefällig?
Kirchenchor Arnach
Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder …
Arnach – Der Kirchenchor Arnach sucht Sängerinnen und Sänger für das Projekt “Kirchenkonzert” am 13. Oktober 2024. Wir starten mit den Proben ab dem 18. April jeweils donnerstags um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Arnach.
Heimatverein “Wurzen”
Das historische Torfbähnle fährt wieder ins Wurzacher Ried
Bad Wurzach – Die “Bähnlesbauer” des Heimatvereins “Wurzen” fahren mit dem historischen “Torfbähnle” entlang des Riedkanals und des Stuttgarter Sees mit herrlichem Blick in die Riedlandschaft. Der Kultur- und Heimatpflegeverein “Wurzen” bietet von April bis Oktober jeden zweiten Sonntag und vierten Samstag im Monat öffentliche Fahrten an. An diesen Tagen ist auch das Oberschwäbische Torfmuseum von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Furchtbarer Pferdeunfall
Neunjähriger Bub zu Tode geschleift
Rohr – Bei einem tragischen Unfall ist am Sonntag (7.4.) gegen 16.45 Uhr ein neunjähriger Bub ums Leben gekommen. Der Bub führte ein Pferd an einem Seil, das um seinen Bauch gebundenen war, und ging so mit dem Tier verbunden zu Fuß nebenher. Aus noch ungeklärter Ursache scheute das Tier in einem Flurstück im Bereich Seeblickstraße in Rohr, ging durch und schleifte den Neunjährigen mehrere hundert Meter mit. Der Junge erlitt unter anderem schwere Kopfverletzungen, denen er trotz Reanimation d…
Polizeibericht
Mann tritt Polizisten und wirft mit Beleidigungen um sich
Bad Waldsee – Reute – Offenbar ziemlich aufgebracht war ein 42-Jähriger, der am Sonntag gegen 19.45 Uhr im Mühlbergring aggressiv auftrat, einen Mann schubste sowie Polizeibeamte angriff und beleidigte. Die Beamten waren alarmiert worden, weil der 42-Jährige die Kinder einer Nachbarin anschrie und im Anschluss mit einem 76-Jährigen in Streit geriet.
Polizeibericht
Alkoholisiert am Steuer
Leutkirch – Gut ein Promille hatte ein 60 Jahre alter Autofahrer intus, den eine Polizeistreife am Sonntag gegen 11 Uhr im Stadtgebiet gestoppt hat.
Polizeibeicht
Kampfhunde verletzten Hund
Bad Wurzach – Ein Hund ist am Sonntag kurz nach 14 Uhr im Bereich des Vorplatzes der St. Verena-Kirche von zwei Pitbulls angegriffen und verletzt worden.
Polizeibericht
Betrunkener Autofahrer prallt in geparkten Pkw – Verursacher schwer verletzt
Aulendorf – In einen am Straßenrand geparkten BMW ist am Sonntagnachmittag ein betrunkener Autofahrer in der Zollenreuter Straße geprallt.
SV Reute hat sich gut geschlagen
FV Molpertshaus – SV Reute
Reute- Beim prestigeträchtigen Lokalderby in Molpertshaus konnte der SV Reute endlich den ersten Dreier im Kalenderjahr 2024 einfahren und verschaffte sich durch den 2:1-Auswärtssieg einen immens wichtigen Dreier im Kampf um den Klassenerhalt.
100 Jahre Kristall-Weizen
Diese Buchvorstellung hatte Pfiff
Kißlegg (rei) – Paul Sägmüller, Bernd Mauch und Martin Röther sind, das darf man mit Fug und Recht sagen, Fans des Farny-Kristall-Weizens. Diese Bierspezialität wurde vor 100 Jahren erfunden. Das Jubiläum war für die drei Heimatgeschichtler Anlass, ein Buch zum Fest herauszubringen. Am 5. April wurde es im Bankettsaal des Neuen Schlosses in Kißlegg vorgestellt. Der Eintritt war frei. Es soll sogar, weiß die Bildschirmzeitung aus guter Quelle, Bier gegeben haben. Auf Spendenbasis. Es soll sich…
Die Pflege und Betreuung der Menschen ist sichergestellt
Cyberangriff auf die St. Elisabeth-Stiftung
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Der Angriff wurde bemerkt und die notwendigen Maßnahmen eingeleitet. Die Analyse und Maßnahmenumsetzung dauern derzeit noch an.
ANZEIGE
![](https://www.diebildschirmzeitung.de/wp-content/uploads/2025/02/laderaum-zu-vermieten.jpg)
Gastchor ist der Frauenchor „Li(e)dschatten“ aus Alberweiler
Männerchor Haisterkirch lädt ein zum Sängerabend am 20. April
Haisterkirch – Hochmotiviert bereitet sich der Männerchor Haisterkirch zurzeit auf den kommenden Sängerabend vor. Dieser findet am Samstag, 20. April, um 20.00 Uhr in der Gemeindehalle Haisterkirch statt.
Erstkommunion
Sechs Kinder gingen in Hauerz erstmals an den Tisch des Herrn
Hauerz (dbsz) – Heuer gab es in Hauerz sechs Erstkommunikanten. Pater Mariusz vom Gottesberg war Zelebrant bei der festlichen Erstkommunionfeier. Die Musik des Festgottesdienstes lag in den bewährten Händen von Gabriele Tobisch mit ihrem Projektchor und die strahlenden Trompetenklänge kamen von Gebhard Kuhn. Auch der Musikverein unter der Leitung von Simon Wältl war im Einsatz; traditionell geleitet der MV die Kinder zur Kirche und spielt nach dem Gottesdienst noch ein kleines Platzkonzert –…
Erstkommunion
In Arnach gingen elf Kinder erstmals zum Tisch des Herrn
Arnach (rei) – Weißer Sonntag in Arnach: Die ganze Gemeinde kam am 7. April in der Ulrichskirche zusammen, um die Erstkommunion von elf Kindern festlich zu begehen. Ortspfarrer Patrick Meschenmoser schloss den Kommunikanten in kindgerechter Sprache das Geheimnis der Begegnung mit Jesus auf. Dabei bezog er sich auf das Evangelium vom Gang der zwei Jünger nach Emmaus, die den Auferstandenen beim Brechen des Brotes erkannten.
Souveränes 2:0
Die SG Aulendorf gewinnt das Derby bei Aufsteiger FV Bad Waldsee
Bad Waldsee / Aulendorf – Derby in Bad Waldsee: die SGA bei Aufsteiger FVW. Traditionell ein heißes Spiel. Heuer behielten die Aulendorfer die Oberhand. Souverän siegten die Schussenstädter mit 2:0. Hier der Spielbericht von SGA-Pressemann Wolfgang Schäffler:
Ortsvorsteher Skowronski dankte für das breite Angebot und das hohe ehrenamtliche Engagement
SC Michelwinnaden hat Jahreshauptversammlung abgehalten
Michelwinnaden – Der Sportclub Michelwinnaden 77 e.V. hat am Freitag, 22. März, seine Jahres-hauptversammlung im Sportheim abgehalten.
Deutlicher Heimsieg der Frauen
Frauen der SGM Bad Waldsee/Reute schießen sich an Tabellenspitze
Reute – Mit einem deutlichen 5:1-Heimsieg gegen den Tabellensechsten TSV Schlachters schossen sich die Frauen der SGM FV Bad Waldsee/SV Reute um Trainerin Lisa-Marie Weber an die Tabellenspitze der Bezirksliga Bodensee, die Verfolger SV Beuren und SV Maierhöfen/Grünenbach haben allerdings jeweils noch eine Partie in der Hinterhand.
Festbankett der Musikkapelle Willerazhofen mit der Patenkapelle Heggelbach
Doppelkonzert bot würdigen Rahmen für 27 Ehrungen
Willerazhofen – Die letzte aller Jubiläumsveranstaltungen zum 100-jährigen Bestehen der MK Willerazhofen (MKW) war am Samstagabend ein Doppelkonzert mit der Patenkapelle aus Heggelbach in der Turn- und Festhalle Willerazhofen. In diesem Rahmen konnte fast die halbe Kapelle mit Ehrennadeln ausgezeichnet werden, darunter acht 10-jährige, vier 20-jährige, fünf 30-jährige, vier 40-jährige und mit Martin Bareth, Georg Reich und Rupert Waizenegger sogar drei 60-jährige Mitgliedschaften. Dirigent Ma…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. April 2024
Neue Serie in der Bildschirmzeitung: Leutkirch lädt ein
Heute: „Café Bock“
Leutkirch – Der Frühling ist da. Beste Zeit also, mal wieder zusammen auszugehen. Dabei bietet Leutkirch mehr Schmackhaftes in Bars, Cafés, Gaststätten und Restaurants, als manche denken. „Leutkirch lädt ein” heißt die neue Bildschirmzeitungsserie. Sie beginnt mit der Vorstellung des „Cafés Bock“ im Herzen der Altstadt, am Fuß des namensgebenden Bockturms.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Leutkirch – Nach der Bedrohung einer jungen Frau auf einem Supermarktparkplatz in Leutkirch am Samstag, 28. Dezember …
MEISTGELESENE ARTIKEL
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Regionalplan nimmt nächste Hürde
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auc…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …
Fall “Junge Frau auf Parkplatz bedroht” weitgehend geklärt
Leutkirch – Nach der Bedrohung einer jungen Frau auf einem Supermarktparkplat…