Organisiert von Brigitte Kaiser
Spendenaktion für Obdachlose
Bad Waldsee – Ein außergewöhnliches Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe wurde vor Kurzem durch eine private Initiative in Oberschwaben und Köln gesetzt. Diese ehrenamtliche Spendenaktion zeichnet sich nicht nur durch ihre Unterstützung für obdachlose Menschen aus, sondern auch durch die besondere Rücksichtnahme auf ihre vierbeinigen Gefährten.
veröffentlicht am 9. September 2024
Fahrradexkursion auf dem Altdorfer Rücken am 22. September
Eis und Wasser als Landschaftsgestalter
Allgäu-Oberschwaben – Glazialgeologische Fahrradexkursion auf dem Altdorfer Rücken. Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Eiszeit – das ist das Motto der Exkursion, die der BUND im Rahmen seines diesjährigen Exkursionsangebots rund um den Altdorfer Wald am Sonntag, 22. September ab 14:00 Uhr veranstaltet.

Das Magazin für Oberschwaben

Mehr gefällig?
Adipositaszentrum der OSK ist von Wangen nach Ravensburg umgezogen
Leichter leben
Ravensburg – Leichter leben – diesen Wunsch haben viele Menschen mit starkem Übergewicht. Denn Adipositas ist nicht nur eine von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) anerkannte Krankheit, sondern ist oft die Ursache für viele Folgeerkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Schlafstörungen oder Gelenkerkrankungen. Studien zeigen, dass auch einige Krebsarten bei Übergewicht/ Adipositas deutlich häufiger sind. Dabei bedeutet Adipositas, dass ein Body-Mass-Index von über 30 besteht. Ein Viertel …
Ziel ist Zertifizierung zum Magenkrebszentrum
Chefärztin sprach über Darmkrebstherapie am St. Elisabethen-Klinikum
Ravensburg – Prof. Dr. med. Karolin Thiel, Chefärztin für Allgemein-,Viszeral- und Thorax Chirurgie am St. Elisabethen-Klinikum, gab im Rahmen der Vortragsreihe „Treffpunkt Gesundheit“ einen faszinierenden Einblick in ihre Arbeit. In ihrem Vortrag beleuchtete sie nicht nur die Entwicklungen in der Darmkrebstherapie, sondern betonte auch die enormen Vorteile, die der Einsatz von Robotertechnik in der modernen Chirurgie mit sich bringt.
Bayernliga
F-Jugend der TSG als Einlaufkinder in Memmingen
Bad Wurzach – Am vergangenen Freitag (6.9.) durften die F-Junior/innen der Fußball-Abteilung der TSG Bad Wurzach mit den Herren des FC Memmingen und ihren Gästen vom TSV Landsberg als Einlaufkinder mitwirken. Die Partie endete 1:0 für die Gastgeber, weshalb man in Memmingen hofft, dass die Jungs und Mädchen bald mal wieder Zeit haben, damit es mit dem Aufstieg klappt. Nachstehend Bilder von dem für die Kinder und auch ihre Betreuer erlebnisreichen Stadionbesuch.
Am 8. September, abends
Zwei Verletzte bei Verpuffung in Aulendorfer Wohnheim
Aulendorf (dbsz) – Am Sonntagabend kam es zu einer Verpuffung im Wohnheim in der Schussenrieder Straße. Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Kleine Galerie im Haus am Stadtsee
Madelaine Linden mit Virtuellen Collagen
Bad Waldsee – Nach der Sommerausstellung mit Skulpturen von Eckart Steinhauser geht es jetzt in der “kleinen Galerie” in Bad Waldsee mit Virtuellen Collagen von Madelaine Linden aus Stuttgart am Sonntag, 15. September, weiter. Die Vernissage ist am Sonntag, 15. September, um 11.00 Uhr. Die Einführung hält der ehemalige Kulturamtsleiter der Stadt Stockach, Thomas Warndorf. Nachstehend Infos zur Ausstellung:
Viele interessante Kursangebote
VHS startet mit neuem Programm in den Herbst
Leutkirch – Mit neuem Programm, bewährten und neuen Angeboten startet die Volkshochschule nach der Sommerpause in das neue Semester. Bereits diese Woche beginnen viele Kursangebote. Zu manchen gibt es noch freie Plätze:
Vom 17. bis 19. September
Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche
Bad Waldsee – Die „Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche“ findet heuer vom 17. bis 19. September statt – wie stets im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee. Der Erlös nach Abzug der Kosten kommt notleidenden Kindern zugute.
In Kombination mit Werken von Friedrich Hechelmann
Eröffnung der 11. Blumenschau „Auszeit für dich“
Wangen – Die Blumenschau „Auszeit für dich“ ist die ultimative Einladung zum Nichtstun. Unsere Assistenten, die Blumen, begleiten Sie bei Ihrer persönlichen Auszeit – einer Gedankenreise, ihrem Kopfkino im positiven Sinn. Feinsinnig und detailverliebt entsteht durch die geschulte Hand der Floristen ein Ort zum Abschalten. Vernissage ist am Dienstag, 10. September, um 17.00 Uhr in der FloristenSpinnerei / Baumwolllager.
Endlich geht es los!
Für die TSG Bad Wurzach beginnt am 14.09.2024 die neue Kegelsaison
Bad Wurzach – Nach dem Abstieg in der Saison 22/23 in die Oberliga, hat die erste Mannschaft letzte Saison bewiesen, dass Sie das Potenzial für die Verbandsliga hat. Das Saisonziel Wiederaufstieg wurde erreicht und mit nur zwei Niederlagen wurde die Erste Meister in der Oberliga und spielt nun wieder in der Verbandsliga, der höchsten Liga Württembergs.
Ab 9. September
Trainingsbeginn bei den TSG-Volleyballern
Bad Wurzach – Mit Beginn des Schuljahres starten die Volleyballer in die Hallensaison. Nun ist der ideale Zeitpunkt für einen Einstieg und wir freuen uns über neue Mitspieler und Mitspielerinnen. Hier unsere Teams, Trainer und Trainingszeiten ab 9. September.
Gesehen auf dem Viehmarktplatz in Leutkirch
Hmmh, das schmeckt
Auf dem Viehmarktplatz in Leutkirch hat Julian Aicher dieses Motiv gesehen. Die mümmelnden Stein-Figuren – Kuh mit Kalb – stammen von dem Bildhauer Hermann Gierer (1931 – 2006).
Polizeibericht
Motorradfahrer auf vorausfahrenden Pkw aufgefahren
Kißlegg – Ein 28-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades übersah am Samstagnachmittag, dass eine vor ihm fahrende 58-jährige Lenkerin eines Fiat ihren Pkw verkehrsbedingt abbremste. Bei der folgenden Kollision zog sich der Motorradfahrer eine Oberschenkelverletzung zu, aufgrund dessen er zur stationären Aufnahme in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht wurde. An den beteiligten Fahrzeugen entstand insgesamt ein Schaden von schätzungsweise 8000.- Euro. Während der Unfallaufnahme war die Kreis…
ANZEIGE

Eingefangen von Julian Aicher
Impressionen vom Schmecktakel
Leutkirch – Julian Aicher, Reporter der Bildschirmzeitung “Der Leutkircher”, hat das “Schmecktakel” besucht. Mit der Kamera hat er optische Eindrücke eingefangen. Nachstehend seine fotografischen Impressionen:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. September 2024
Schuljahr 2024/2025
Schulbeginn an den Leutkircher Schulen
Leutkirch – Zu folgenden Terminen starten die Leutkircher Schulen in das neue Schuljahr 2024/2025:
Am 15. September
Landkreis Ravensburg zeigt „Flagge für Demokratie“ am Internationalen Tag der Demokratie
Kreis Ravensburg – Am 15. September ist der Internationale Tag der Demokratie. Die Vereinten Nationen haben ihn in 2008 ausgerufen. Er findet jährlich statt.
Buntes Programm an zehn Orten
Interkulturelle Woche im Landkreis Ravensburg vom 13. September bis 19. Oktober
Kreis Ravensburg – Verfolgung, Krieg, Hunger, die Folgen des Klimawandels oder die Sehnsucht nach einem besseren Leben – es gibt viele Gründe, warum Menschen ihre Heimat verlassen, manche kommen zu uns in den Landkreis Ravensburg.
Alle sind eingeladen, sich zu beteiligen
Herbst-Projektschmieden in Leutkirch und Ravensburg
Leutkirch – Nach der Sommerpause laden drei Projektschmieden in Ravensburg und Leutkirch zum Mitmachen und Mitdenken ein. Am 8. Oktober findet zum Thema „Nachhaltigkeit“ eine Schmiede in Leutkirch statt, am 24. Oktober lädt das Format zum Fokusthema „Jugend und Ehrenamt“ ins Kapuziner Kreativzentrum ein. Am 13. November wird das Bürgerbeteiligungsformat zum ersten Mal in der Stadtwerkstatt in Ravensburg veranstaltet.
Am Sonntag, 8. September
Tag des offenen Denkmals im Leprosenhaus Leutkirch
Leutkirch – Der Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Der Aktionstag findet jährlich am zweiten Sonntag im September statt, heuer also am morgigen Sonntag, 8. September. Auch die Heimatpflege beteiligt sich an dem Tag. Von 10.00 bis 17.00 Uhr haben Besucher dann die Gelegenheit, das historische Gebäude und seine aktuelle Nutzung zu entdecken.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Leutkirch – Am 27. April 1945, einen Tag vor der Besetzung Leutkirchs, wurden Josef Luz und Michael Maischberger, zwe…
Ravensburg – Die längste Saison der Ravensburger Eishockeygeschichte hat definitiv ein neues Kapitel geschrieben. Das…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg
Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Lan…
Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so vi…
Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus
Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahl…
Stadt und Ortschaft gedachten der erschossenen Soldaten
Diepoldshofen (rei/HR) – Auf den Tag genau 80 Jahre nach der Hinrichtung von …
„Er war mein Großvater“
Leutkirch – Am 27. April 1945, einen Tag vor der Besetzung Leutkirchs, wurden…