Zahlreiche Besucher aus der Region
Das 44. Pfingstturnier in Molpertshaus war ein voller Erfolg
Molpertshaus – Das diesjährige Pfingstturnier in Molpertshaus war wieder einmal ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucher aus der Region an. Vom 18. bis 20. Mai verwandelte sich der beschauliche Ort in einen lebhaften Treffpunkt für Jung und Alt.
veröffentlicht am 30. Mai 2024
Gastgeber gesucht
Französische Freunde kommen nach Bad Waldsee
Bad Waldsee – Zum Altstadt- und Seenachtfest am 27. und 28. Juli werden etwa 6 bis 8 Gäste aus unserem Partnergebiet, dem Canton de Bâgé, erwartet, die unser Fest bereichern werden. Die Stadt sucht noch freundliche Gastgeber, die bereit sind, Übernachtungsmöglichkeiten für unsere französischen Gäste bereitzustellen. Konkret suchen wir für:
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/5b/2560px-Blix.svg-5be78179.png)
Das Magazin für Oberschwaben
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/e3/BLIX_0809_Cover-e3d88360.jpeg)
Mehr gefällig?
Start am Mittwoch, 5. Juni
Neues Format auf der Waldburg: ERFAHRUNG TRIFFT NEUGIER
Waldburg – Am Mittwoch, 5. Juni, startet das neue Veranstaltungsformat der Waldburg – ERFAHRUNG TRIFFT NEUGIER. Von 14.00 bis 18.00 Uhr wird ein Programm für Groß und Klein geboten, das alle Generationen begeistert und verbindet.
Voller Vorfreude in Richtung Sommerferien
Ferienspaß Bad Waldsee
Bad Waldsee – Auch dieses Jahr blickt das Jugendhaus PRISMA mit allen Veranstaltenden wieder voller Vorfreude in Richtung Sommerferien.
1. Kunstmarathon in Bad Saulgau
Leitworte: „Das Ewig Weibliche“ und „Kosmos Frau“
Bad Saulgau – Der Kunstverein Bad Saulgau e. V. und das Kreiskulturforum des Landkreises Sigmaringen veranstalten 2024 den 1. Kunstmarathon in Bad Saulgau! Es werden drei Hauptveranstaltungen gezeigt! Diese werden von Matinées mit Musik, Lesungen, Kabarett, usw. begleitet! „Das Ewig Weibliche“ und „Kosmos Frau“, so lauten die Titel! Alle Kunstsparten sind vertreten und Sie sind herzlichst dazu eingeladen! “Das Ewig Weibliche” wird in der Kleber Post und in der Evangekischen Kirche gezeigt, de…
Kommen Sie mit uns ins Gespräch
Martin Weiss und Bruno Sing kandidieren für den Kreistag
Aulendorf – Die beiden Kreisräte Bruno Sing, Umwelt- und Energieberater, und Martin Weiß, Berater für Ökolandbau, wollen erneut ihre Kompetenz in den Kreistag einbringen. Claudia Fritsch aus Aulendorf kandidiert erstmals für den Kreistag und Gemeinderat. Nachstehend eine Mitteilung der Kandidierenden:
Helmut Kornjak
Neuer Ansprechpartner bei der Ortsverwaltung Reichenhofen
Reichenhofen – Ab 1. Juni ist Helmut Kornjak als neuer Ortsvorsteher von Reichenhofen für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger neuer Ansprechpartner.
Kommunalwahlkampf
Grünes Bürgerforum war zu Besuch in Friesenhofen
Friesenhofen – Die Wahl zum Gemeinderat rückt immer näher. So konnten sich die Kandidatinnen und Kandidaten des Grünen Bürgerforums in Friesenhofen über ein sehr gut besuchtes Rathauscafé freuen. Es war die letzte Station ihrer Wirtshaustour durch alle acht Ortschaften rund um Leutkirch. Hier der Bericht von Seiten des Grünen Bürgerforums.
Veranstaltungen im Monat Juni
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert:
Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen sind für den Monat Juni geplant:
Kraichgau – im Land der 1000 Hügel
Ironman 70.3 Kraichgau 2024
Bad Waldsee – Ein gelungener Saisonauftakt im Kraichgau für Tobias Schanne von der TG Bad Waldsee Abtlg.Triathlon mit einem guten 6.-ten Platz in der Altersklasse M50-54.
Leutkircher Standkonzerte
Die Termine
Leutkirch – Die Standkonzerte auf dem Marktplatz sind eine schöne Tradition. Am Samstag, 31. Mai, spielt die Stadtkaplle auf (19.30 Uhr). Nachstehend die Termine von Juni bis September (Ausschnitt aus dem Plakat, fotografiert von Julian Aicher):
Am 13. Mai
Aus der Sitzung des Aitracher Gemeinderates
Aitrach – Am 13. Mai tagte der Aitracher Gemeinderat. Hier der Bericht von Seiten der Gemeinde:
„Das Energiesystem der Zukunft als Geschäftsmodell für Baden-Württemberg“
Raimund Haser MdL spricht am 3. Juni im “Rad”
Aulendorf – Auf Einladung des CDU-Stadtverbandes Aulendorf kommt am Montag, 3. Juni, der gewählte Wahlkreisabgeordnete Raimund Haser nach Aulendorf. Im Mittelpunkt der öffentlichen Veranstaltung steht die Thematik erneuerbare Energien und die zukünftige Wärmeplanung in Baden-Württemberg und demzufolge auch hier vor Ort.
Kommunalwahl
Infostände, Radtour und Bürgergespräch der Aulendorfer SPD
Aulendorf – Der Ortsverein der Aulendorfer SPD ist immer am direkten Austausch mit der Bürgerschaft interessiert und daher laden wir zu folgenden Terminen ein:
Endspurt
Die letzten BUS-Termine zur Kommunalwahl 2024
Aulendorf – Nach insgesamt elf stattgefunden Terminen zur Kommunalwahl geht es nun auch für die B.U.S. in den Schlusswahlkampf. Unter dem Motto “Begegnung – Wissen – Kultur” hat die BUS ein breites Spektrum an kulturellen und politischen Informationen angeboten und wird auch in den nächsten Tagen das Gespräch mit der Bürgerschaft suchen.
To-Go-Verpackungen ordnungsgemäß zu entsorgen
Zwei Abfallbehälter für Pizzakartons in der Innenstadt aufgestellt
Bad Wurzach – Nachdem im Innenstadtbereich immer wieder in bestimmten Bereichen überfüllte Mülleimer vorzufinden sind, kam zuletzt die Anregung aus der Bürgerschaft, spezielle Ablagebehälter für Pizzakartons anzubieten.
Der Sonntag nach Pfingsten
Dreifaltigkeitssonntag in Haisterkirch
Haisterkirch – Außergewöhnlich viele Gläubige aus der gesamten Seelsorgeeinheit Bad Waldsee waren am vergangenen Sonntag (Dreifaltigkeitssonntag) wieder nach Haisterkirch gekommen. Es gibt mehrere Gründe, weshalb die Eucharistiefeiern in Haisterkirch an den Sonntagabenden so gut besucht sind.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Mai 2024
Von der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
Markus Eibner hat den Sprung geschafft
Leutkirch – Nicht viele schaffen ihn – den Wechsel von einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) auf den ersten Arbeitsmarkt. Markus Eibner ist dies gelungen. Er verlässt die Leutkircher Werkstatt der Liebenauer Arbeitswelten, um bei der Firma Fackler Paletten ein reguläres Beschäftigungsverhältnis aufzunehmen.
Zeugen gesucht
Trickdiebe unterwegs
Leutkirch/Isny – “Können Sie mir bitte zwei Euro in Kleingeld für einen Parkschein wechseln?” Diese Frage wurde am Dienstagvormittag Senioren in Leutkirch und in Isny zum Verhängnis.
Vom 30. Mai bis 2. Juni
Die Mittelalterlichen Kinder- und Heimattage zu Kißlegg
Kißlegg – Die Feierlichkeiten anlässlich des 1200-jährigen Jubiläums „Kißleggs“ finden mit den Mittelalterlichen Kinder- und Heimattagen ihren Höhepunkt. Vom 30. Mai bis zum 2. Juni verwandelt sich der Schlosspark in eine mittelalterliche Festung, in der einiges geboten ist: Akteure aus dem In- und Ausland verzaubern das Publikum mit Schaukämpfen und Magie, fliegende Händler bieten ihre Waren feil und für die musikalische Umrahmung sorgen mittelalterliche Musikgruppen sowie Fanfarenzüge aus d…
ANZEIGE
![](https://www.diebildschirmzeitung.de/wp-content/uploads/2025/02/laderaum-zu-vermieten.jpg)
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Truschwende – Im „T4“, der gemütlichen Gastwirtschaft des kleinen Ortes Truschwende an der Bundesstraße vor Bad Wurza…
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Regionalplan nimmt nächste Hürde
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auc…
Windkraftgegner bereiteten Mitgliedern der Regionalversammlung lautstarken Empfang
Bad Wurzach – Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bo…
Karten zur aktuellen Windkraftplanung
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-O…
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverb…
Fall “Junge Frau auf Parkplatz bedroht” weitgehend geklärt
Leutkirch – Nach der Bedrohung einer jungen Frau auf einem Supermarktparkplat…