FV Bad Waldsee – FVW 2026
FV Bad Waldsee – FVW 2026 – gemeinsam Spaß am Fußballspielen
Bad Waldsee – Zum Ende der Saison fand auch in diesem Jahr am Stadion an der Lortzingstraße beim FV Bad Waldsee ein inzwischen traditionelles Zusammentreffen statt.
veröffentlicht am 16. Juni 2024
Naturgartenwettbewerb: Jury besucht Gärten
Die Gewinner von „Hier brummt’s“ werden demnächst bekanntgegeben
Bad Waldsee – Der Naturgartenwettbewerb „Hier brummt’s“ des NABU Bad Waldsee in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Waldsee geht zu Ende: Die Jury hat vom 1. bis 15. Juni die gemeldeten Gärten begutachtet, um die Gewinner auszuwählen. Mitglied in der Jury sind unter anderem Sabine Streit, Andreas Schuler, Beate Weber und weitere Mitglieder.
ANZEIGE
![](https://www.diebildschirmzeitung.de/wp-content/uploads/2025/02/laderaum-zu-vermieten.jpg)
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/5b/2560px-Blix.svg-5be78179.png)
Das Magazin für Oberschwaben
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/e3/BLIX_0809_Cover-e3d88360.jpeg)
Mehr gefällig?
Am 29. Juni ist Feuerwehrtag in Arnach
Arnacher Feuerwehr brachte Deutschlandfahne am Maibaum an
Arnach – Nachdem durch den Sturm die Spitze des Maibaums abgebrochen war, wurde heute (15.6.) mit Hilfe der Drehleiter anstelle der Maibaumspitze eine Deutschlandfahne angebracht. Diese ist von weither sichtbar. Hier ein besonderer Dank an Pascal Schmehl, der uns mit seinem Team mit der Drehleiter dabei unterstützte. Es soll wieder ein gutes Omen sein: Bereits 2014 war der Arnacher Maibaum entsprechend aufgehübscht worden; das Ende für Fußballdeutschland ist bekannt – wir wurden Weltmeister!
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Juni 2024
Bundesjugendspiele der Döchtbühlschule
Ein toller Tag im Stadion
Dochtbühl – Bei strahlendem Wetter fanden dieses Jahr die Bundesjugendspiel der Döchtbühlschule im Stadion statt. Der Tag begann für alle mit einem Tanz, den viele Schüler bereits seit Tagen in der großen Pause mit Sportlehrer Christoph Sies eingeübt hatten. Nach der obligatorischen gemeinsamen Stadionrunde erfolgte dann das Aufwärmen und schon ging es ab in die Startlöcher.
Mitteilung Petra Krebs MdL (Grüne) und Raimund Haser MdL (CDU)
Land fördert Quartiersmanagement in Bad Waldsee mit 100.000 Euro
Bad waldsee – Das Quartiersmanagement in Bad Waldsee im Erneuerungsgebiet Altstadt III wird in diesem Jahr einen Zuschuss vom Land in Höhe von 100.000 Euro erhalten. Das hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (12. Juni) in Stuttgart mitgeteilt. Mit dem Förderprogramm der nichtinvestiven Städtebauförderung (NIS) unterstützt das Land Projekte, die das Zusammenleben vor Ort durch lebendige Quartiersgestaltung stärken. Nachstehend die gemeinsame Pressemitteilunhg der Abg…
Gemeinsam für ein lebenswertes Miteinander
Generationendialog Leutkirch fördert nachhaltige Quartiersentwicklung
Leutkirch – Was sind gute Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter? Wie kann man verschiedene Generationen zusammenbringen, um den sozialen Zusammenhalt zu stärken? Rund 30 Leutkircher Bürgerinnen und Bürger kamen am 3. Juni auf Einladung der Stadt im Johanniter-Sonnentreff zusammen, um diese Fragen offen zu diskutieren.
Public Viewing
“Oh wie ist das schön”-Gesänge im Kursaal
Bad Wurzach – Bernhard Schad und seine Genossen können sich freuen: Der EM-Auftakt mit Public Viewing im Bad Wurzacher Kursaal ließ die Fans jubeln und machte Lust auf mehr.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Juni 2024
Leserbrief
Nicht jeder Turmbau-Gegner ist ein Gemeinderatsgegner
Zum Artikel „Stadtverwaltung nimmt zu Bürgerbegehren Stellung“ (DBSZ vom 6. Juni)
Hans-Joachim Schodlok
veröffentlicht am 15. Juni 2024
2.Mai – Tag der Lebensmittelverschwendung
Foodsharing Kißlegg hatte Info-Stand auf dem Rathausplatz
Kisslegg – Statistisch gesehen landet jene Menge an Lebensmitteln, die von Januar bis Mai produziert wird, jedes Jahr im Müll. Dies sind ca. 11 Millionen Tonnen(!) allein in Deutschland (Quelle: Statist. Bundesamt, 2022 & BMEL). Wir von foodsharing Kisslegg waren natürlich auch wieder mit einem Infostand auf dem Rathausplatz in Kisslegg dabei!
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Juni 2024
Windkraft-Information in der Gemeindehalle Haisterkirch
Sieben WKA der EnBW plus x Anlagen eines Projektierers aus Argenbühl
Bad Waldsee – Am vergangenen Dienstag (11.6.) lud die EnBW zu einem Informationsabend in die Gemeindehalle Haisterkirch. Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten sich sowohl beim Projektierer als auch bei mit der Sache befassten Institutionen ein Bild des bei Osterhofen geplanten Windparks machen.
Polizeibericht
Einbruch in Haus
Bad Waldsee – Unbekannte Täterschaft verschafft sich in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 01.43 Uhr über die Terrassentüre Zutritt in ein Einfamilienhaus in Bad Waldsee/Atzenreute.
Polizeibericht
Rollerfahrer kommt ins Krankenhaus
Leutkirch – Am Freitag, gegen 19.20 Uhr fuhr ein 50-jähriger VW-Fahrer die Straße Tannhöfe in Fahrtrichtung Allmishofen in Leutkirch.
Polizeibericht
Lkw verursacht Unfall und flüchtet
Aichstetten / A 96 – Am Freitag gegen 12.30 Uhr befuhr ein 40-jährige Lkw-Fahrer die A96 bei Aichstetten in Fahrtrichtung Lindau. Bei einem Überholmanöver übersieht er einen von hinten kommenden Skoda-Fahrer. Es kam zum Auffahrunfall mit ca. 2000.- Euro Schaden.
Polizeibericht
Friedlich feiernde Fans nach Auftaktsieg der deutschen Nationalmannschaft
Ravensburg – Nach dem Sieg am Freitag im ersten Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland kann die Polizei in Ravensburg von einem anschließenden friedlichen Verlauf sprechen.
Drachenboot Funcup
Am Sonntag, den 09. Juni 2024 fand auf dem Forggensee bei Füssen der 12. Drachenboot Funcup statt
Bad Waldsee – 16 mutige Teilnehmer des Ruderverein Waldsee im Alter von 30 bis 76 Jahren meldeten sich unter dem Teamnamen „Stadtseedrachen Bad Waldsee“ an um ihren ersten Drachenbootwettkampf unter traumhafter Kulisse zu bestreiten.
Kinderfest Leutkirch
Förderverein des Kinderfestes Leutkirch e. V. bittet um Spenden
Leutkirch – Vom 13. bis 16. Juli findet in Leutkirch wieder das traditionelle Kinderfest statt. Der Förderverein des Kinderfestes Leutkirch im Allgäu e. V. trägt die Kosten für den Umzug, Kostüme, Festwagen, Spiele auf der Wilhelmshöhe sowie Aufführungen wie das Kasperle- und Kinderfest-Theater. Aufgrund begrenzter Einnahmemöglichkeiten ist der Verein auf Spenden angewiesen.
Schulwettbewerb Deutsches Sportabzeichen
Grundschule Eintürnen konnte zum vierten Mal einen ersten Platz erreichen
Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 16. Mai die Sieger des Schulwettbewerbs Deutsches Sportabzeichen 2023 in Stuttgart für ihr großes Engagement ausgezeichnet. 24 Schulen, jeweils die sechs Bestplatzierten in vier Kategorien, erhielten Urkunden und Sachpreise. Bereits zum 28. Mal fand der Sportabzeichen-Wettbewerb statt.
Zehn namhafte Foto-Künstler stellen im Museum im Kornhaus aus
Was regionale Lichtbildner zum Thema Nostalgie zu sagen haben
Bad Waldsee – Seit Sonntag, 9.6., hängt in der Säulenhalle des Bad Waldseer Heimatmuseums eine Fotoausstellung. Zehn Fotografen haben sich mit dem Begriff „Nostalgie“ auseinandergesetzt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Juni 2024
Sicherheit
Keine Angst vor Einbrechern – mit diesen Tipps haben Diebe keine Chance
Region – Nicht nur in der Urlaubszeit, auch schon bei kurzzeitiger Abwesenheit schleichen sich die Einbrecher an Häuser und Wohnungen. Auf der Suche nach wertvollen Besitztümern haben sie sich so manche Tricks einfallen lassen, um durch Türen und Fenster einzudringen. Doch es gibt Möglichkeiten, die Einbrecher abzuschrecken. Mit unseren Tipps für einen effektiven Einbruchsschutz werden die Diebe schnell abgeschreckt.
Let’s talk about Soccer!
Nachhilfeinstitut Studienkreis in Bad Waldsee verschenkt Fußball-Vokabelheft
Bad Waldsee – Der Sommer steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des runden Leders. Viele Menschen aus anderen europäischen Ländern sind wegen der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland zu Gast. Da sorgen spannende Spiele immer wieder für Gesprächsstoff. Dabei hilft es, sich auch mit Menschen aus anderen Nationen verständigen zu können. Deshalb verschenkt das Nachhilfe-Institut Studienkreis jetzt ein ganz spezielles Vokabelheft mit dem Titel „Let’s talk about Fußball!“. Darin finden sich vi…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Regionalplan nimmt nächste Hürde
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auc…
Windkraftgegner bereiteten Mitgliedern der Regionalversammlung lautstarken Empfang
Bad Wurzach – Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bo…
Karten zur aktuellen Windkraftplanung
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-O…
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverb…
Fall “Junge Frau auf Parkplatz bedroht” weitgehend geklärt
Leutkirch – Nach der Bedrohung einer jungen Frau auf einem Supermarktparkplat…