Kommentar
Eine Bezuschussung ist notwendig
In Leutkirch sind die Friedhofsgebühren erhöht worden. Ein heißes Thema. Sind die Gebühren zu hoch? Oder gar zu niedrig? Im Stadtrat gab es viele Gegenstimmen.
veröffentlicht am 18. Juni 2024
19-Jähriger Fahrer blieb unverletzt
Auto bleibt in Silo stecken
Aichstetten – In einem Silo in Eschach ist am Dienstag kurz nach Mitternacht ein Mercedes-Fahrer gelandet.
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/5b/2560px-Blix.svg-5be78179.png)
Das Magazin für Oberschwaben
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/e3/BLIX_0809_Cover-e3d88360.jpeg)
Mehr gefällig?
Positiv auf THC getestet
Autofahrer tauscht vor Kontrolle Sitzplatz
Leutkirch – Offenbar ein schlechtes Gewissen hatte am Dienstag kurz vor 2 Uhr ein 18 Jahre alter Autofahrer, als eine Polizeistreife ihn in der Wangener Straße kontrollieren wollte.
Das Jubiläum wurde am 15. Juni im Bocksaal gefeiert
Obst- und Gartenbauverein Leutkirch besteht seit 100 Jahren
Leutkirch – Am vergangenen Samstag (15.6.) wurde das 100-jährige Jubiläum des Obst- und Gartenbauvereins Leutkirch gefeiert. Ein besonderes Ereignis, das jedoch in Leutkirch völlig übersehen wurde. Leider waren an diesem Samstagabend parallel zahlreiche interessante Veranstaltungen geboten. Und dann auch noch Fußball! Sehr schade, dass nur wenige Mitglieder zur Jubiläumsfeier in den Bocksaal gekommen waren.
ANZEIGE
![](https://www.diebildschirmzeitung.de/wp-content/uploads/2025/02/laderaum-zu-vermieten.jpg)
33 Jahre Laufsport-Linder in Kisslegg
„Laufen ist Freiheit“
Kißlegg – „Aus dem Alltag mal rauskommen.” In Bewegung sein. Eigene Kräfte spüren. Frische Luft in den Lungen haben. Naturnahe Landschaft direkt wahrnehmen. Das alles und noch viel mehr lässt sich mit Laufen genießen. Für viele bis ins hohe Alter. Seit 33 Jahren bietet „Laufsport Linder“ an der Schlossstraße 38 in Kißlegg dazu die notwendigen Dinge. Und fachlich erfahrene Beratung. So lockt Linder mit Fußbekleidung von über 20 verschiedenen Schuhfirmen. Immer individuell ausgewählt, abg…
Vortragsreihe auf der Landesgartenschau (ab 19. Juni)
Uraltes Pflanzen-Wissen, frisch präsentiert
Kisslegg/Wangen – Die Landesgartenschau in Wangen zeigt, wie Kräuter auf den Körper wirken: Bis September gibt es ab Juni einmal im Monat unter dem offenen Pavillon „Cantilever“ auf den Auwiesen unterhalb des Aussichtsturms „Weitblick“ einen Vortrag, der auf uraltes Pflanzen-Wissen zurückgreift.
Erstes Heimspiel der Juniorinnen und Junioren der Tennisspielgemeinschaft Bad Waldsee/Haisterkirch
Saisonstart der Tennisjugend
Bad Waldsee – Zahlreiche Zuschauer verfolgten das erste Heimspiel der Juniorinnen und Junioren der Tennisspielgemeinschaft Bad Waldsee/Haisterkirch auf der Anlage hinter dem Stadtsee.
Zeugen gesucht
Einbrecher unterwegs
Bad Waldsee – Ein bislang unbekannter Einbrecher ist in der Nacht von Freitag auf Samstag in ein Einfamilienhaus in Atzenreute eingestiegen.
Mitgliederversammlung der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. –
Dr. Konstantin Eisele nun Ehrenvorsitzender
Reute-Gaisbeuren – Am 6. Juni fand im Dorfgemeinschaftshaus in Gaisbeuren die Jahreshauptversammlung der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Der Höhepunkt des Abends war die Verabschiedung und Ehrung des Vorstandsvorsitzenden und Gründers der Solidarischen Gemeinde, Dr. Konstantin Eisele, der nach 39 Jahren den Vorstandsvorsitz (zuvor Krankenpflegeverein) abgibt. Von den anwesenden Mitgliedern wurde er zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
Bürgermeister Krattenmacher dankt „Kisslegg-Käsefreunde”-Geschäftsführer Karl-Heinz Kratzer
Kißlegg als Käsestandort erhalten
Kißlegg – Überraschung. Mittwochabend, 12. Juni, nach 18.00 Uhr im Esther-Saal des Neuen Schlosses Kißlegg. Da begrüßt Bürgermeister Dieter Krattenmacher einen vorher nicht angekündigten Gast: Karl-Heinz Kratzer. Diesem Mann als Geschäftsführer der Kisslegg Käsefreunde GmbH sei es zu verdanken, „dass Kißlegg als Käsestandort wieder erhalten wurde”. Unter anderem mit Mozarella. Seit 2016.
Korrigierter Bericht
Das Ergebnis von Diepoldshofen
Diepoldshofen (rei) – Neun Mitglieder hat der Ortschaftsrat Diepoldshofen. Stimmenkönig ist Stefan Steinhauser; auf ihn entfielen 279 Wählervoten. Kommunalwahl ist Stress pur in den Redaktionen. In der Eile der Berichterstattung hatten wir Stefan Steinhauser nicht nur als Stimmenkönig – zu Recht – bezeichnet, sondern auch gleich noch zum Ortsvorsteher ernannt. Das aber ist nach vor – noch – Josef Mahler. Stefan Steinhauser hat unsere Ernennung mit Humor genommen. Man habe ihm im Dorf scherzha…
Vorsitzender Florian Grotz konnte 38 Mitglieder begrüßen
Jahreshauptversammlung 2024 des SV Seibranz
Seibranz – Die diesjährige JHV des SV Seibranz wurde am 03.05.2024 in der Sport- und Turnhalle in Seibranz abgehalten.
Bürgermeister und Stellvertreter im neuen Kreistag Ravensburg
Zwei Könige aus Kißlegg
Kißlegg – Ein neuer Kreistag Ravensburg ist gewählt. In ihm sitzen traditionsgemäß viele Bürgermeister. Selten jedoch vertreten sowohl der Bürgermeister als auch sein Stellvertreter eine Gemeinde in der Ravensburger Runde. Denn neben Kißleggs Rathauschef Dieter Krattenmacher zieht auch sein Vize Dr. Friedrich Rockhoff in den Kreistag ein. Beide CDU. Ihre Stärke könnte vor allem fürs Allgäu und für Landgemeinden wirksam sein. Denn, so Dieter Krattenmacher: „Es gibt wohl kaum eine andere Gemein…
Aus dem Gemeinderat
“Löwen”-Ausbau soll im September starten
Kißlegg – “Uns schwebt vor, dass wir im September beginnen.” Bauamtsleiter Manfred Rommel vom Kisslegger Rathaus meinte damit am 12. Juni bei der Gemeinderatssitzung Kisslegg im Esthersaal des Neuen Schlosses den Ausbau und die Sanierung des “Löwen”. CDU-Fraktionsvorsitzender Christoph Dürr gab wohl die allgemeine Stimmung im Raum wieder, als er dazu sagte: “Wir freuen uns, dass es endlich losgeht.”
Veranstaltungen im Monat Juli
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert
Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert über folgende Veranstaltungen im Monat Juli:
Ein interessanter neuer Spieler bei den TWS
Towerstars holen Erik Jinesjö Karlsson in die DEL2
Ravensburg – Die Eishockeyfreunde in Oberschwaben und in der gesamten DEL2 dürfen sich auf einen interessanten neuen Spieler freuen. Die Ravensburg Towerstars haben den schwedischen Stürmer Erik Jinesjö Karlsson verpflichtet, der vom schwedischen Erstligisten MoDo Hockey in Örnsköldsvik kommt.
Spielbericht TC Bad Waldsee
Damen 40 gewinnen mit kleinstmöglichem Vorsprung
Bad Waldsee – 5 Verbandspiele an einem Spieltag fanden diesen Samstag auf der Tennisanlage hinter dem Stadtsee statt. Die zahlreichen Zuschauer bekamen somit spannende, abwechselnde und zum Teil auch hochklassige Tennisspiele von den Juniorenmannschaften sowie den Jungseniorenteams zu sehen.
Mitteilung des Landes
Steuerliche Unterstützung für Betroffene des Hochwassers
Baden-Württemberg – Das Land unterstützt Betroffene des Hochwassers durch steuerliche Erleichterungen. Betroffene Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen können sich an das jeweils zuständige Finanzamt wenden.
Zum Auftakt kam BAG-Boss
Neues Format am Salvatorkolleg: “Schüler trifft Chef”
Bad Wurzach – Im Rahmen des Faches WBS (Wirtschaft, Berufs- und Berufsorientierung) hatte die Klasse 10a des Salvatorkollegs mit ihrer Lehrerin Susann Hunn die Gelegenheit, sich in einem Kurzinterview mit einem Geschäftsführer aus der Region über seinen Werdegang zu unterhalten. Initiatorin dieses Formates ist Magdalena Scholze von Scholze-Development Solutions gemeinsam mit dem Salvatorkolleg. Erster Gast war der Geschäftsführer der BAG Allgäu-Oberschwaben eG Bernhard Schad.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2024
Mitteilung der SPD Aulendorf
Bezahlbar und lebenswert wohnen
Aulendorf – Die Frage nach bezahlbarem Wohnraum ist eine drängende soziale Frage unserer Zeit, denn Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Zu diesem Thema eine Pressemitteilung der SPD Aulendorf:
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Regionalplan nimmt nächste Hürde
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auc…
Windkraftgegner bereiteten Mitgliedern der Regionalversammlung lautstarken Empfang
Bad Wurzach – Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bo…
Karten zur aktuellen Windkraftplanung
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-O…
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverb…
Fall “Junge Frau auf Parkplatz bedroht” weitgehend geklärt
Leutkirch – Nach der Bedrohung einer jungen Frau auf einem Supermarktparkplat…