Skip to main content
Ein Grund zum Feiern

Die Grundschule Haid wurde 50 Jahre alt

Ziegelbach/Haidgau – Das diesjährige Schulfest der Grundschule Haid war ein ganz besonderes, denn die Schule mit den beiden Standorten in Ziegelbach und Haidgau wurde vor 50 Jahren aus der Taufe gehoben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. Juni 2024
Neue Versiegelung und frischer Anstrich

Wassertretstelle Krumhalde wieder in Betrieb

Bad Waldsee – Die beliebte Wassertretstelle in der Krumhalde, in der Nähe der Waldsee-Therme, ist saniert und wieder für die Öffentlichkeit nutzbar.
ANZEIGE
Erster Termin am Donnerstag, 18. Juli

Stadt bietet kostenlose Energieberatung an

Leutkirch – Die Stadt Leutkirch bietet den Bürgern von Leutkirch, Aitrach und Aichstetten in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ravensburg die Möglichkeit für eine unabhängige, kostenlose Energieberatung an. Eine frühzeitige Terminvereinbarung ist erforderlich.
Bürgermeisterwahl

Die beiden Bewerber stellen sich am 27. Juni vor

Aulendorf – Anlässlich der Bürgermeisterwahl am 7. Juli findet am morgigen Donnerstag, 27. Juni, um 19.00 Uhr in der Stadthalle eine Bewerbervorstellung statt. Der Saal ist ab 18.30 Uhr geöffnet. Die Leitung der offiziellen Vorstellung erfolgt durch Herrn Halder als Vorsitzendem des Gemeindewahlausschusses.
ANZEIGE
Machen Sie mit bei der regionalen Energiewende!

Bürgerbeteiligung am Solarpark Leutkirch-Diepoldshofen

Leutkirch – Seit Jahreswechsel ist die bisher größte Photovoltaik-Freiflächenanlage im Landkreis Ravensburg in Diepoldshofen-Weißenbauren am Netz und kann rund 4500 Privathaushalte mit Ökostrom aus der Region versorgen. Auch die Bürger sollen sich daran beteiligen können. Die LEW BürgerEnergie eG lädt deshalb zu einer Informationsveranstaltung am 27. Juni um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Diepoldshofen (BHD ein. Nachstehend der Einladungstext LEW BürgerEnergie eG:
Sachschaden insgesamt rund 12.000 Euro

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Leutkirch – Mit schweren Verletzungen musste ein 29 Jahre alter Motorradfahrer nach einem Verkehrsunfall am Montag gegen 20.30 Uhr in ein Krankenhaus gebracht werden.
ANZEIGE
Zu schwere Verletzungen

Fußgängerin nach Unfall verstorben

Aitrach – Nachdem am Sonntagnachmittag eine 92-Jährige vom Pkw eines 34-Jährigen erfasst wurde (wir berichteten) ist die Frau am Montag ihren schweren Verletzungen erlegen.
31-Jähriger verletzte sich dabei leicht

Auto überschlägt sich bei Unfall

Kißlegg – Auf einen geparkten Wagen ist am Montag gegen 7.45 Uhr in der Schlossstraße ein 31-jähriger Audi-Fahrer aufgefahren.
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach

Deutsche Meisterschaft der Kegler Senioren A

Bad Wurzach – Am vergangenen Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft der Senioren A (ü. 50 Jahre) in Weinheim statt.
Deutliche Heimerfolge in Haisterkirch

Haisterkirchs Tennissportler überzeugten erneut zuhause

Haisterkirch – Am vorletzten Juni -Wochenende überzeugten die Herren 50 (Samstag) wie auch die Herren 30 (Sonntag) erneut mit deutlichen Heimerfolgen. Die Herren 50 um Spielführer Mark Overhage hatten TSG Söflingen II zu Gast und gewannen mit 7:2. Momentan nimmt die Mannschaft den Spitzenplatz ein.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. Juni 2024
ANZEIGE
Saisonstart der Aktiven Mannschaften

Durchwachsener Spieltag für den TC Bad Waldsee

Bad Waldsee – Zu ihrem Saisonauftakt in der Bezirksliga empfingen die Herren 1 die stark eingeschätzte Mannschaft vom TC Isny. Diese war als Absteiger aus der Bezirksoberliga gleich ein Wegweiser, in welche Richtung die Saison für die Waldseer gehen sollte.
Langjähriger geistlicher Begleiter

Die Blutreitergruppe Michelwinnaden-Lippertsweiler trauert um Diakon Klaus Maier

Michelwinnaden (rei) – Diakon Klaus Maier, der am 14. Juni im Alter von 76 Jahren gestorben ist, war über drei Jahrzehnte der geistliche Begleiter der Blutreitergruppe Michelwinnaden. 31 Mal – von 1982 bis 2012 – nahm er am Blutritt in Weingarten als Vorbeter der Gruppe hoch zu Ross teil. 2013 wurde Klaus Maier zum Ehrenmitglied der Blutreitergruppe Michelwinnaden-Lippertsweiler ernannt.
ANZEIGE
Leserbrief

Gesundheitsgefährdend und zu teuer? Das sehe ich anders

Als Teilnehmer am Infoabend der Landschaftsschützer am 18. Juni in Eintürnenberg möchte ich mich in diesem Leserbrief äußern.
Ulrich Kazmaier   
veröffentlicht am 25. Juni 2024
Mehr als 50 Jahre musikalisches Wirken in der Diözese

Erhard Andlauer zum Chordirektor DCV ernannt

Weißenau – Eine besondere Ehrung wurde dem ehemaligen langjährigen Reutener Kirchen- und Jugendchorleiter Erhard Andlauer im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes am 9. Juni in der Münsterkirche Weißenau zuteil: Der Präses des Diözesancäcilienverbandes (DCV), Dompfarrer Klaus Rennemann aus Rottenburg, überreichte Erhard Andlauer im Auftrag von Diözesanadministrator (Bischofsvertreter) Dr. Clemens Stroppel eine Texturkunde, in welcher sein langjähriges kirchenmusikalisches Wirken ausführlich…
ANZEIGE
Verwaltungsausschuss lobt die Integrationsbeauftragte der Stadt

Integrationsbericht 2023 der Stadt Bad Waldsee vorgelegt

Bad Waldsee – Im Rahmen der Sitzung des Verwaltungsausschusses am Dienstag, 14. Mai, berichtete die Integrationsbeauftragte der Stadt, Suzana Vidakovic, über die Integrationsarbeit, die im Jahr 2023 geleistet wurde.
Annahme- und Verteilstelle für Waren

Verzinkerei Karger ist mit Logistikzentrum in Bad Wurzach gestartet

Bad Wurzach – Es war ein großer Schritt für die Feuerverzinkerei Karger, im März dieses Jahres mit der MEGA Pulverbeschichtungen GmbH mit Sitz in Schwarzach/Österreich zum ersten Mal in der Firmengeschichte ein anderes Unternehmen zu übernehmen. „Die Überlegungen, unser Leistungsspektrum zu vergrößern, gibt es schon länger und Pulverbeschichten ist eine ideale Ergänzung zum Feuerverzinken“, erklärte Geschäftsführer Wolfgang Karger damals die strategische Geschäftsfelderweiterung des Illertiss…
ANZEIGE
Bürgermeisterwahl

Die beiden Bewerber stellen sich am 27. Juni vor

Aulendorf – Anlässlich der Bürgermeisterwahl am 7. Juli findet am Donnerstag, 27. Juni, um 19.00 Uhr in der Stadthalle eine Bewerbervorstellung statt. Der Saal ist ab 18.30 Uhr geöffnet. Die Leitung der offiziellen Vorstellung erfolgt durch Herrn Halder als Vorsitzendem des Gemeindewahlausschusses.
Helfer gesucht!

Plakettenverkäufer für das Leutkircher Kinderfest 2024 gesucht

Leutkirch – In knapp vier Wochen ist es wieder soweit: Das Kinder- und Heimatfest in Leutkirch steht vor der Tür! Der Förderverein des Kinderfestes Leutkirch im Allgäu e.V. verkauft auch dieses Jahr wieder Festplaketten zur Finanzierung des Festes. Die Einnahmen aus dem Plakettenverkauf und Spenden ermöglichen die Spiele auf der Wilhelmshöhe, das Kinderfesttheater und den Festumzug.
ANZEIGE
Schule am Schlosspark sportlich aktiv

Laufsportabzeichen der Fünftklässler/innen

Aulendorf – Auch in diesem Jahr legten die Fünftklässler der Schule am Schlosspark aus Aulendorf wieder Mitte Juni das Laufsportabzeichen des DLV ab.
Ab dem 1. Juli 2024 können Anträge gestellt werden

Land regelt Zuständigkeiten für Umsetzung des Cannabisgesetzes

Baden-Württemberg – Ab dem 1. Juli 2024 können in Baden-Württemberg Anträge zum Betreiben von Cannabis-Anbauvereinigungen beim Regierungspräsidium Freiburg gestellt werden. Die landesweite Überwachung der Anbauvereinigungen übernimmt das Regierungspräsidium Tübingen.
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auc…

Karten zur aktuellen Windkraftplanung

Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-O…

Westfälische Eiche

Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverb…