Skip to main content
Eine Portion Glück, bitte

Kann man Optimismus lernen?

Bad Waldsee – Eine Portion Glück bitte – Kann man Optimismus lernen? Mit dieser Frage lädt Sie das Projekt One Health Bad Waldsee herzlich zur interaktiven Abendveranstaltung mit dem Coach und Prozessberater Raimund Schöll am Mittwoch, 3. Juli um 18.30 Uhr an die Schwäbische Bauernschule ein.
veröffentlicht am 1. Juli 2024
Antragstellung noch bis 31. Juli möglich

Förderung sozialer Innovation in Baden-Württemberg durch den Europäischen Sozialfonds Plus

Kreis Ravensburg – Erstmalig im Europäischen Sozialfonds in Baden-Württemberg gibt es für das Jahr 2025 die Möglichkeit der Förderung von Projekten zur „Sozialen Innovation“. Insgesamt steht für 2025 ein Fördervolumen von rund 1,5 Mio. Euro zur Verfügung mit einer bis zu 80 %-Förderung.
ANZEIGE
Nachbericht

Erfolgreiche Informationsveranstaltung des VdK Ortsverbands Aulendorf zu Patientenverfügung, Betreuungs- und Vorsorgevollmacht

Aulendorf – Trotz Dauerregen und Fußball-EM: Ende Juni veranstaltete der VdK Ortsverband Aulendorf eine gut besuchte Informationsveranstaltung zu den wichtigen Themen Patientenverfügung, Betreuungs- und Vorsorgevollmacht. Die Veranstaltung fand im katholischen Gemeindehaus in Aulendorf statt und lockte zahlreiche Interessierte an, die sich umfassend über die rechtlichen und praktischen Aspekte dieser Vorsorgedokumente informieren wollten.
Generalversammlung der Allgäuer Genussmanufaktur eG in Urlau

„Der Laden läuft“ 

Urlau – Preise über Preise. Und viel Dank. Samt Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und auch sonst. Das alles – und noch viel mehr – löste bei der Generalversammlung der Allgäuer Genussmanufaktur eG am Freitagabend (29.6.) im Saal des „Genusshotels“ Urlau mehrmals starken Applaus der mehr als 90 Versammelten – wohl fast alle Genossenschaftsmitglieder – aus. Nüchterne Zahlen bei einer Generalversammlung: „21.000 Euro als Ergebnis“, „20.000 Euro Jahresüberschuss“ und ein „Bilanz…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. Juni 2024
ANZEIGE
Maibaumstellen in Leutkirch

„Dörfler in der Stadt“ spenden an Leutkircher Hospiz

Leutkirch – Die Tradition des Maibaumstellens wurde in Leutkirch durch die „Dörfler in der Stadt“ erfolgreich wiederbelebt. Dank großem ehrenamtlichen Einsatz, vieler Besucher und toller Unterstützung durch Leutkircher Unternehmen, konnte ein ordentlicher Überschuss erzielt werden, der nun dem Leutkircher Hospiz gespendet wurde.
Ein anderer Blick auf das Alter und die Pflege

Werkrealschule besuchte Institut für soziale Berufe (IfsB) Bad Wurzach

Bad Wurzach – Wie fühlt es sich an, wenn man durch Alter und Gebrechlichkeit im Alltag eingeschränkt ist? Und wie kann eine Pflegefachfrau, ein Pflegefachmann bei dessen Bewältigung unterstützen? Diese Erfahrung durften die Achtklässler der Werkrealschule am Institut für soziale Berufe IfsB in Bad Wurzach machen.
ANZEIGE
TC Bad Waldsee

Junioren auf Aufstiegskurs

Bad Waldsee – Nach dem unerwartet knappen Sieg im 1. Verbandsspiel zeigte das Juniorenteam der Tennisvereine TC Bad Waldsee und TA SV Haisterkirch eine klasse Leistung gegen die Nachwuchs-hoffnungen des TK SSV Ulm.
Kloster Ochsenhausen

Zum 400. Jubiläum: “Heilige Leiber” für kurze Zeit wieder zu sehen

Ochsenhausen – Die „Heiligen Leiber“ von Kloster Ochsenhausen sind bedeutende religiöse und kulturelle Zeugnisse aus dem 17. Jahrhundert. Seit 400 Jahren befinden sich drei der vier Reliquien in Kloster Ochsenhausen.
ANZEIGE
Auf der Landesgartenschau in Wangen

Dankeschön-Ausflug der Sternsinger Leutkirch

Leutkirch – Die Sternsinger Leutkirch durften einen wunderbaren Nachmittag auf der Landesgartenschau in Wangen verbringen. Das Sternsingerteam löste sein Versprechen ein und organisierte einen Dankeschön-Ausflug für alle, die bei der Sternsingeraktion 2024 so toll mitgewirkt haben. 65 Könige und ihre Begleiter genossen die herrlichen Spielplätze auf dem Gelände der Landesgartenschau.
Schule trifft Verein

Begegnungskonzert in Aulendorf

Aulendorf – Am Abend des 21. Juni fand das alljährliche Begegnungskonzert zwischen der Schule am Schlosspark Aulendorf und der Jugendkapelle BEATZ statt – ganz getreu dem Motto „Schule trifft Verein“.
ANZEIGE
Polizeibericht

Traktor streift Pkw

Aulendorf – Am Samstag, gegen 10.10 Uhr befährt ein 69-jähriger Daimler-Benz Fahrer die L 285 / Allewindenstraße in Aulendorf stadteinwärts. An der Kreuzung zur Hasengärtlestraße ordnet er sich auf dem Abbiegestreifen nach links ein.
Hundere Fahrzeuge

Autokorso in Ravensburg

Ravensburg – Nach dem Achtelfinalspielsieg zwischen Dänemark und Deutschland formierten sich nach dem Spiel ca. 300 bis 400 Autofahrer zu einem Autokorso.
ANZEIGE
Bild des Tages

Über den grünen Klee loben?

Über den grünen Klee loben? Hier – auf Markung Leutkirch – kann man weißen Klee schauen.
Die im Obersee geplante Veranstaltung mussten wegen des Regens verlegt werden

Immenchor und Querbeat konzertierten in der Mensa

Kißleggg – Wegen des strömendem Regen fand am 21. Juni das gemeinsame Konzert des Popchores Querbeat aus Isny und des Immenchores aus Immenried in der Mensa am Schulzentrum in Kißlegg statt. Wenn auch kein Sommerabend-Konzert am Obersee möglich war, so ließ die Liedauswahl beider Chöre die Sonne zumindest in den Herzen der Zuschauer scheinen. Sie präsentierten ein buntes Repertoire aus aktuellen Pop- und Rocksongs, Evergreens und Balladen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. Juni 2024
ANZEIGE
Bürgerbeteiligung am Solarpark Leutkirch-Diepoldshofen

Jetzt von attraktiver Verzinsung profitieren – Beteiligung ab sofort möglich

Diepoldshofen – In der gut besuchten Informationsveranstaltung im Bürgerhaus in Diepoldshofen (BHD) am 27. Juni hat die Vorstandschaft der LEW BürgerEnergie eG die mehr als 60 interessierten Bürgerinnen und Bürger darüber informiert, dass eine finanzielle Beteiligung an einem Teil des Solarparks in Diepoldshofen möglich ist und wie diese genutzt werden kann.
Rückblick auf den Bad Waldsee-Tag in Wangen am 23. Juni

Die Stadt präsentierte sich von ihrer allerbesten Seite

Bad Waldsee – Der „Bad Waldsee-Tag“ auf der Landesgartenschau in Wangen am vergangenen Sonntag (23.6.) war ein großer Erfolg für die Große Kreisstadt Bad Waldsee. Die Stadt präsentierte sich von ihrer allerbesten Seite und begeisterte das Publikum und die Gäste. Nachstehend der Bericht von Seiten der Stadt. Die Bildschirmzeitung “Der Waldseer” hatte zudem ihren Reporter Erwin Linder zum Waldsee-Tag entsandt; seinen Bericht finden Sie unter dem Link am Ende dieses Artikels.
ANZEIGE
Angebote buchbar ab 15. Juli

Stadt bietet auch heuer ein Sommerferienprogramm an

Bad Waldsee – Auch dieses Jahr blickt das Jugendhaus PRISMA mit allen Veranstaltenden wieder voller Vorfreude in Richtung Sommerferien. Das Sommerferienprogramm der Stadt Bad Waldsee – für alle Waldseer Kids, Jugendlichen, Familien und Feriengäste. Von Vereinen, Institutionen und engagierten Privatpersonen, koordiniert und organisiert vom Jugendhaus PRISMA!
16. Juli

Der Förderverein der Jugendmusikschule hat Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Der Förderverein der Jugendmusikschule Bad Waldsee e.V. hält am 16. Juli seine Jahreshauptversammlung ab. Sie findet um 19.00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Döchtbühl statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
ANZEIGE
Starke Leistung der Ü30-Herren

AH des SV Reute Turniersieger in Ankenreute

Ankenreute – Am gestrigen Freitagabend (28.6.) gastierten die Ü30-Herren des SV Reute beim Jubiläumsturnier des SV Ankenreute. Bei extremer Hitze erwischten die Mannen einen starken Tag und holten den Turniersieg.
Der 28. Juni in Bad Waldsee

Sommer, Sonne, Einkaufsnacht

Bad Waldsee – Die Einzelhändler der Bad Waldseer Innenstadt luden am Freitagabend (28.6.) zur langen Einkaufsnacht und lockten viele Besucher an.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Juni 2024
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auc…

Karten zur aktuellen Windkraftplanung

Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-O…

Westfälische Eiche

Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverb…