Oberbürgermeister Henle zu Anträgen im Gemeinderat am Montagabend
“Wir raten von einem Schnellschuss ab”
Leutkirch – “Ich stelle meinen Dienstwagen um auf Elektro.” So sagte es am Montagabend Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle bei der Gemeinderatssitzung Leutkirch im Saal des Verwaltungsgebäudes am Gänsbühl. Ein Hinweis des Rathaus-Chefs auf den Antrag von Stadtrat Alfons Notz, mehr mit Strom voranzukommen. Dass das möglich scheint – aber vielleicht nicht überall sinnvoll – erläuterte Henle, als er die Anregungen der Rätinnen und Räte beantwortete.
veröffentlicht am 22. Januar 2025
Am Freitag, 14. Februar
Einladung zum Informationsnachmittag der Realschule Bad Waldsee
Bad Waldsee – Wenn Sie ein Kind haben, das gerade die vierte Klasse besucht, treffen Sie schon bald die Entscheidung, auf welche Schule Ihr Kind in den kommenden Jahren gehen soll. Welche Schulart wird die richtige für Ihr Kind sein? Wo soll es lernen, Freunde finden, Ausflüge unternehmen und groß werden?
Das Magazin für Oberschwaben
Mehr gefällig?
Am 27. Februar
Die Narrenzunft Nibelgau feiert Weiberfasnet – Bella Italia
Leutkirch – Am 27. Februar feiern wir zum ersten Mal in Leutkirch die Weiberfasnet. Ab 14.14 Uhr ist in der gesamten Altstadt und in allen Gassen unter dem Motto „Bella Italia“ was geboten. Die Innenstadt wird zur großen Straßenfasnet!
Am 22. Januar in Unterschwarzach, am 23. Januar in Hauerz
Infoveranstaltungen des Gemeinderats zum Turm
Unterschwarzach / Hauerz – Am 23. Februar entscheiden die Bürger und Bürgerinnen der Gesamtgemeinde Bad Wurzach, ob der geplante Beobachtungs- und Erlebnisturm gebaut werden soll. Der Gemeinderat möchte mit sachlichen Fakten und Informationen dazu beitragen, dass alle Bad Wurzacher Wähler beim Bürgerentscheid ihr Kreuzchen mit gutem Wissen und Gewissen dort setzen können, wie sie es dann für richtig halten.
Ab 28. Januar
Breitbandausbau wird fortgesetzt
Leutkirch – Der geförderte Breitbandausbau in Leutkirch wird nach aktueller Planung und unter Berücksichtigung der Wetterlage in der kommenden Woche ab dem 28. Januar weiter fortgesetzt. Mit den Arbeiten wurde die Firma Max Wild beauftragt, die gemeinsam mit Subunternehmern die Ausbauprojekte in den Clustern 3, 4 und 5 durchführen wird.
Hommage an den großen Humoristen
Reiner Schupp trug im Neuen Schloss Heinz-Erhardt-Gedichte vor
Kißlegg – Heinz-Erhardt, dem großen Humoristen und Schmunzelmeister der Nachkriegszeit, widmete Reiner Schupp einen köstlich-unterhaltsamen Abend im Neuen Schloss in Kißlegg.
Nachrichten aus Beuren
Der Musikverein sagt danke
Beuren – Die Bildschirmzeitung “Der Isnyer” veröffentlicht nachstehend Nachrichten aus Beuren:
Nachrichten aus Großholzleute
Am 15. Februar Faschingsball in Bolsternang
Großholzleute – Die Bildschirmzeitung “Der Isnyer” veröffentlicht nachstehend Nachrichten aus Großholzleute:
Nachrichten aus Neutrauchburg
Schulanmeldung am 17. Februar
Neutrauchburg – Die Bildschirmzeitung “Der Isnyer” veröffentlicht nachstehend Nachrichten aus Neutrauchburg:
Nachrichten aus Rohrdorf
Zustellprobleme bei “Isny aktuell” waren Thema im Ortschaftsrat
Rohrdorf – Die Bildschirmzeitung “Der Isnyer” veröffentlicht nachstehend Nachrichten aus Rohrdorf:
Bundestagswahl
Informationen zur Briefwahl
Isny – Wer bei der Wahl der Abgeordneten des 21. Deutschen Bundestags am 23. Februar 2025 Briefwahl machen möchte, sollte den verkürzten Briefwahlzeitraum berücksichtigen. Anträge auf Briefwahl können ab 10. Februar gestellt werden. Der Briefwahlversand startet erst ab Mitte KW 7.
Mitarbeiterin der Bildschirmzeitung
Hedy Baumgärtners Isny-Bilder
Isny – Wir hatten zwei Mitarbeiter der Bildschirmzeitung gebeten, in ihren Archiven zu kramen und nach Isny-Bildern zu suchen. Nachstehend die Ausbeute von Hedy Baumgärtner:
2. Bauabschnitt (Rohrdorf, Dengeltshofen, Ratzenhofen und Isny-Nordtangente, Am Achener Hof)
Informationsveranstaltung zum kommunalen Breitbandausbau
Isny – Informationsveranstaltung zum kommunalen Breitbandausbau (2. Bauabschnitt): Die Stadt Isny und die Ortsverwaltungen Neutrauchburg und Rohrdorf laden zu dieser Infoveranstaltung am Dienstag, 4. Februar, 19.00 Uhr im Kurhaus Isny ein. Die Veranstaltung ist für Gebäudeeigentümer im 2. Bauabschnitt gedacht; der 2. Bauabschnitt betrifft Gebäude in Rohrdorf, Neutrauchburg (Dengeltshofen, Ratzenhofen) und Isny (Nordtangente, Am Achener Hof), welche gemäß der Förderrichtlinien von Bund und Lan…
Von Bundesfamilienministerin Lisa Paus
„Netzwerk Familie – Wir leben Isny“ hat hohe Auszeichnung erhalten
Isny – „Das Netzwerk Familie – wir leben Isny“ wurde von Bundesministerin Lisa Paus zum Siegelbündnis 2024/2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung mit feierlicher Übergabe der Siegelurkunde fand während des Bündnisdialogs der Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ im Palais der Kulturbrauerei in Berlin statt.
DB-Schalter mit persönlicher Beratung
Das Jahr 2024 bei der Mobilitätszentrale
Isny – Die Mobilitätszentrale ist eine wichtige Einrichtung der Stadt und im weiteren Umkreis der einzige DB-Schalter mit persönlicher Beratung.
Mittwoch, 12. März, in der Waldorfschule Wangen
Hirnforscher spricht über „Risiko Smartphone“
Wangen – „Wie schädlich sind Handys und Tablets wirklich?“ Über die Folgen der Nutzung von digitalen Geräten spricht Prof. Manfred Spitzer aus Ulm am Mittwoch, 12. März, um 19.00 Uhr in der Waldorfschule in Wangen im Allgäu. Der Neurowissenschaftler und Psychiater erforscht seit Jahrzehnten die Auswirkungen der aktiven Zeit an den Displays auf unsere Gehirne, unsere Körper und unsere kognitiven Fähigkeiten. Prof. Spitzer spricht auf Einladunf des Rotary-Clubsn Wangen-Isny-Leutkirch.
www.isny.de/bekanntmachungen.de
Amtliche Bekanntmachungen auf der Homepage der Stadt Isny
Isny – Die Stadt Isny veröffentlicht alle Amtlichen Bekanntmachungen online auf www.isny.de/bekanntmachungen.de
Mitarbeiter der Bildschirmzeitung
Hans Reicherts Isny-Bilder
Isny – Wir hatten zwei Mitarbeiter der Bildschirmzeitung gebeten, in ihren Archiven zu kramen und nach Isny-Bildern zu suchen. Nachstehend die Ausbeute von Hans Reichert:
Es gibt noch freie Plätze
VHS-Kurse kommende Woche
Leutkirch – Für kommende Woche stehen einige Kurse der Volkshochschule an, zu denen es noch Plätze zu belegen gibt:
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Sprit vorübergehend für 1 Cent pro Liter abg…
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …
Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …