Fanfarenzug der Kolpingfamilie Kißlegg
Zu Besuch bei den Heimattagen in Laupheim
Kisslegg/Laupheim – Der Fanfarenzug der Kolpingsfamilie Kißlegg erlebte ein besonderes Highlight: Erstmals waren die Musiker zu Gast bei den traditionellen Heimattagen in Laupheim. Das Event, das sich durch eine einzigartige Kombination aus historischen Lagern und moderner Feierkultur auszeichnete, zog zahlreiche Besucher an.
veröffentlicht am 3. Juli 2024
Buchungen ab 15. Juli möglich
Ferienspaß Bad Waldsee 2024 – Angebote sind online
Bad Waldsee – Auch dieses Jahr blickt das Jugendhaus PRISMA mit allen Veranstaltenden wieder voller Vorfreude in Richtung Sommerferien. Das Sommerferienprogramm der Stadt Bad Waldsee – für alle Waldseer Kids, Jugendlichen, Familien und Feriengäste – wird von Vereinen, Institutionen und engagierten Privatpersonen gestaltet und vom Jugendhaus PRISMA koordiniert und organisiert.
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/5b/2560px-Blix.svg-5be78179.png)
Das Magazin für Oberschwaben
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/e3/BLIX_0809_Cover-e3d88360.jpeg)
Mehr gefällig?
Einstieg am 1. Oktober 2024
Schnupperstunden an der Musikschule Bad Waldsee im Juli
Bad Waldsee – Die Jugendmusikschule Bad Waldsee bietet zum Schuljahresbeginn am 1. Oktober 2024 wieder die Möglichkeiten zum Einstieg an. Interessierte Kinder und Jugendliche, auch Erwachsene, können Gesang, Holz- und Blechblasinstrumente, sowie Tasten-, Streich- und Zupfinstrumente, auch Schlagwerk an der Musikschule erlernen, ebenso Blockflöte und musikalische Früherziehung.
Ein wunderschöner Tag in Wangen
Die Tagesgäste von Bad Wurzach besuchten die Landesgartenschau in Wangen
Bad Wurzach – Am 1. Juli machte sich die Tagespflege Bad Wurzach auf den Weg zur Landesgartenschau nach Wangen. Es waren 22 Tagesgäste und 14 Betreuer dabei. Da sich die Landesgartenschau in der Region befindet, haben wir die kurzen Wege genutzt und uns die Ausstellung angeschaut.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Juli 2024
SG Haidgau e.V.
Sportplatzfest mit 2. Kinder- und Jugendelfmeterturnier abgesagt
Haidgau – Die SG Haidgau teilt mit: Leider müssen wir aufgrund der schlechten Wetterprognosen für Samstag (6.7.) das Kinder- und Jugendelfmeterturnier sowie das anschließende Sportplatzfest absagen. Aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben und so verschieben wir unser Event auf Samstag, den 20. Juli.
Veranstaltungen im Monat Juli
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert
Bad Waldsee – Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert über folgende Veranstaltungen im Monat Juli:
ANZEIGE
![](https://www.diebildschirmzeitung.de/wp-content/uploads/2025/02/laderaum-zu-vermieten.jpg)
Mit einem Fest dankte die Stadt den zahlreichen Einsatzkräften
Stadt dankt Hochwasser-Helfern
Leutkirch – Beim Hochwasser vor gut einem Monat, das durch extreme Niederschläge verursacht wurde, waren zahlreiche Helfer von Feuerwehr, DRK, THW, privaten Unternehmen und städtischen Einrichtungen im Einsatz. Dadurch konnten viele Ortsteile und auch die Leutkircher Kernstadt vor schlimmeren Schäden bewahrt werden. Mit einem Helferfest dankte die Stadt nun den zahlreichen Einsatzkräften.
Zwei Unbekannte auf einem Motorroller in der Schlossstraße geflüchtet
Mit gestohlenem Roller unterwegs
Bad Wurzach – Vor einer Polizeikontrolle sind am frühen Dienstagmorgen kurz nach Mitternacht zwei Unbekannte auf einem Motorroller in der Schlossstraße geflüchtet.
Tropischer Hitze und Saharastaub
TSV Reute Runners trotz großer Hitze mit guten Zeiten beim 27. Wangener Altstadtlauf
Bad Waldsee – Tropischer Hitze und Saharastaub zum Trotz beteiligten sich dieses Jahr acht Läuferinnen und Läufer des TSV Reute am Altstadtlauf in Wangen.
Concordia-Vorstand Johannes Hepp hoch zufrieden
Dreitägiges Burgrabenfest 2024 wieder ein Topereignis
Michelwinnaden – Den Festlesmachern des Musikvereins Concordia Michelwinnaden muss man bescheinigen, dass sie seit Jahren mit Ideenreichtum und hohem Aufwand im kleinsten Stadtteil von Bad Waldsee ein bewundernswertes Festival auf die Beine stellen und dies an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Das war auch heuer wieder so und darf als gelungenes Beispiel für Gemeinsinn und ehrenamtliches Zusammenwirken gewichtet werden.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Juli 2024
Reges Treiben auf dem Dorfplatz
Sommerfest der Königstäler Narren
Mittelurbach – Am Sonntag, 30. Juni, konnte in Mittelurbach auf dem Dorfplatz wieder das altbekannte Kinder- und Sommerfest stattfinden. Um 10.30 Uhr eröffnete eine Abordnung des Musikvereins Molpertshaus unter der Leitung von Natalie Kiekopf mit dem traditionellen Frühschoppen das Fest.
Sechs Wettkampfstationen
Feuerwehren wetteiferten um den Bürgermeisterpokal in Arnach
Arnach – Der letztjährige Sieger Ziegelbach entkam nur knapp der Roten Laterne beim diesjährigen Staffellauf der Feuerwehr um den Bürgermeisterpokal. Löblich: In diesem Jahr waren alle Bad Wurzacher Feuerwehr-Abteilungen mit einer Mannschaft vertreten, was auch Stadtkommandant Rolf Butscher und Florian Buck, Chef der gastgebenden Arnacher Wehr, bei der Begrüßung bemerkenswert fanden.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juli 2024
Tag des Schwimmabzeichens
Weit über 100 erfolgreiche Schwimmprüfungen
Bad Wurzach – Die DLRG Bad Wurzach hat sich an der bundesweiten Schwimmabzeichenwoche mit einem Tag des Schwimmabzeichens im Bad Wurzacher Hallenbad beteiligt. Ziel des Tages war eine Reduzierung der Anzahl der Nichtschwimmer in Bad Wurzach.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juli 2024
Nachbericht
Mitgliederversammlung des Fördervereins Bildungshaus Arnach e.V.
Arnach – Am 20. Juni fand im „T4“ in Truschwende die jährliche Mitgliederversammlung statt. Hier der Bericht des Fördervereins:
Schullandheim der 7. Klassen in Kempten
Schule am Schlosspark auf den Spuren der Römer
Aulendorf – Vom 25. bis 28. Juni konnten sich alle vier 7. Klassen der Schule am Schlosspark Aulendorf auf die Spuren der Römer in und um Kempten begeben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juli 2024
Restaurierung mit Dorffest gefeiert
Wegkreuz in Enzisreute erstrahlt in neuem Glanz
Enzisreute – Am Sonntag-Nachmittag wurde in Enzisreute zu einem Dorffest eingeladen. Gerne nahmen auch ehemalige Bewohner des Teilorts diese Einladung an. Grund dafür war die erfolgreiche Restaurierung des Wegkreuzes, welches sich direkt an der Bundesstraße unweit der Sebastians-Kapelle befindet. Nach längerer Vorarbeit was es soweit, das Kreuz erstrahlt in neuem Glanz.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juli 2024
Jugendspielgemeinschaft Aulendorf-Blönried-Ebersbach
Die C-Junioren gewannen Turnier in Bad Saulgau
Aulendorf – Die C Junioren der JSG Aulendorf-Blönried-Ebersbach gewannen nach einem überzeugenden Auftritt das Turnier beim FV Bad Saulgau.
67-Jähriger nahm eine Flasche Wein aus dem Kühlschrank
Schlüssel stecken lassen – Mann bedient sich an Kühlschrank
Bad Wurzach – An einem fremden Kühlschrank hat sich ein 67-Jähriger bedient, nachdem die Bewohner eines Hauses im Stadtgebiet am Sonntagnachmittag den Haustürschlüssel stecken gelassen hatten.
Zeugen gesucht
Unbekannte brechen in Jugendhaus ein
Leutkirch im Allgäu – Unbekannte sind zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen in ein Jugendhaus in der Poststraße eingebrochen.
48 Jahre alter Porsche-Fahrer hat die Kontrolle verloren
Kontrolle verloren – Autofahrer schanzt in Grünfläche
Leutkirch – Die Kontrolle über seinen Wagen hat am Sonntagabend ein 48 Jahre alter Porsche-Fahrer auf der Landesstraße 318 zwischen Isny und Leutkirch verloren.
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Regionalplan nimmt nächste Hürde
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auc…
Windkraftgegner bereiteten Mitgliedern der Regionalversammlung lautstarken Empfang
Bad Wurzach – Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bo…
Karten zur aktuellen Windkraftplanung
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-O…
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverb…
Fall “Junge Frau auf Parkplatz bedroht” weitgehend geklärt
Leutkirch – Nach der Bedrohung einer jungen Frau auf einem Supermarktparkplat…