Konzertabend in der Rehaklinik
Der Männerchor Haisterkirch war zu Gast
Bad Wurzach – Zur gewohnten Probezeit lud der Männerchor Haisterkirch am Montag, 15. Juli, die Patienten und Gäste der Rehaklinik Waldburg Zeil in Bad Wurzach zu einem Konzertabend ein. Schon beim Einsingen füllten sich nach und nach die Plätze im Foyer der Klinik und bis zum Beginn des Konzertes waren die Reihen gefüllt.
veröffentlicht am 19. Juli 2024
Sachschaden wird auf rund 6.000 Euro beziffert
Senior auf Irrfahrt
Bad Wurzach – Wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung ermittelt das Polizeirevier Leutkirch gegen einen 87-Jährigen, der am Donnerstagabend auf der B 465 mehrere Unfälle verursacht hat.
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/5b/2560px-Blix.svg-5be78179.png)
Das Magazin für Oberschwaben
![](/wp-content/themes/yootheme/cache/e3/BLIX_0809_Cover-e3d88360.jpeg)
Mehr gefällig?
Auf der B 30 bei Gaisbeuren
Mit über vier Promille hinterm Steuer
Bad Waldsee – Deutlich unsicher war ein 40-jähriger Autofahrer am Donnerstag kurz vor 20 Uhr auf der B 30 bei Gaisbeuren unterwegs.
L318 zwischen Friesenhofen und Haselburg
Information über die weiteren Baumaßnahmen
Leutkirch / Tübingen – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit dem 1. Juli die L 318 zwischen Friesenhofen und Haselburg auf einer Länge von etwa 3,2 Kilometer sanieren. Die Sanierung der Fahrbahn erfolgt in zwei Abschnitten. Die Arbeiten am erstem Bauabschnitt zwischen Haselburg und Urlau können wie geplant jetzt am 21. Juli abgeschlossen werden. Die Sanierung des zweiten Abschnitts von Urlau bis etwa 100 Meter nördlich der Eschachbrücke bei Friesenhofen beginnt am 22. Juli. Günstige Wit…
Kandidat Bertrand gescheitert
Noch kein Ergebnis bei Mittelurbachs Ortsvorsteherwahl
Mittelurbach – Paukenschlag in Mittelurbach: Die Ortsvorsteherwahl gestern Abend (18.7.) erbrachte kein Ergebnis. Kandidat Edwin Bertrand erhielt in geheimer Wahl lediglich drei von acht Stimmen (bei einer Enthaltung). Der 75-jährige Ortsvorsteher Franz Spehn hatte aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung gestanden.
Viele gewonnenen Rennen in Nürnberg
Ruderverein Bad Waldsee auf Regatta in Nürnberg
Bad Waldsee – Mit einer 21 Kopf starken Truppe fuhr der Ruderverein Bad Waldsee am 12.07 auf die Regatta nach Nürnberg. Mit dem zweit stärksten Meldeergebnis auf dieser Regatta, war ein spannendes Wochenende zu erwarten. Für einen Ruderer sollte dies sogar die erste Regatta seiner Karriere darstellen.
20./21. Juli
Musikkapelle Diepoldshofen lädt zu Sommerfest
Diepoldshofen – Die Musikkapelle Diepoldshofen (MKD) veranstaltet dieses Jahr zum zweiten Mal ihr Openair-Sommerfest. Am Samstag, 20. Juli, ist auf dem Festgelände zwischen Sportplatz und Turnhalle Fassanstich um 19.00 Uhr. Der Festsonntag (21. Juli) beginnt um 8.45 Uhr mit einem Festgottesdienst auf dem Dorfplatz.
Ein einmaliges Erlebnis, um Geschichte besser zu verstehen
Kinderliteratursommer auf der Waldburg
Waldburg – Drei Kinderbuchautoren auf der Waldburg. Alle zwei Jahre findet der Literatursommer Baden-Württemberg statt und ist inzwischen ein wichtiger Teil der vielfältigen Kulturlandschaft Baden-Württembergs geworden. Am 07.08., 21.08. und am 04.09.24 jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr empfängt die Waldburg interessierte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren zum Thema: 12 NEUE Artikel für die Freiheit – ein Workshop für Kinder,
Nummern werden ab 23. Juli vergeben
Leutkircher Kinderkleider-Bazar am 13. und 14. September
Leutkirch – Das Leutkircher Bazar-Team ist bei den Vorbereitungen des Kinderkleider-Herbstbazars. In der Festhalle Leutkirch werden die Waren am Freitag, 13. September, von 10.00 Uhr bis Achtung NEU! 14.00 Uhr angenommen, der Verkauf ist am Samstag, 14. September, von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr. Ab 23. Juli werden die Kundennummern vergeben.
28. Juli
Radwallfahrt nach Maria Steinbach
Maria Steinbach – Am Sonntag, 28. Juli, findet wieder die jährliche Radwallfahrt nach Maria Steinbach statt. Nach dem Gottesdienst um 11.30 Uhr ist im Kirchhof die Segnung der Radler und Radlerinnen mit ihren Rädern. Essen und Getränke werden danach beim Jubiläumsfest der Jugendkapelle Illerwinkel angeboten.
Polizeibericht
Frontalzusammenstoß auf B30 bei Gaisbeuren
Bad Waldsee – Am Donnerstagnachmittag (18.7.) gegen 16.45 Uhr hat sich auf der Bundesstraße 30 zwischen Bad Waldsee Süd und Gaisbeuren ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge war ein 29 Jahre alter VW-Fahrer aus noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. Er streifte zunächst einen entgegenkommenden Lastwagen hinten links und prallte in der Folge frontal mit einem Dacia zusammen. Beide Autos wurden durch die Wucht des Aufpralls gedreht, der Dacia…
Vorstellung und Fotoshooting auf der Landesgartenschau in Wangen
Die Bewerberinnen als Braunviehkönigin 2024
Wangen – Das Allgäu ist die Heimat des Braunviehs! In Wangen im Allgäu fand kürzlich die Vorstellung und das Fotoshooting der Bewerberinnen zur baden-württembergischen Braunviehkönigin 2024 auf der Landesgartenschau statt. Gemeinsam mit der schauerprobten Kuh Geli posierten die Damen für das Pressefoto und den Filmbericht des SWR. Den dreiminütigen Film finden Sie unter unten unter “Links”:
Realschule
Mit 37 Auszeichnungen verabschiedete sich der Abschlussjahrgang 2024
Bad Waldsee – Mit dem Motto „Casino“ verabschiedete sich unser diesjähriger Abschlussjahrgang von seiner Schulzeit an der Realschule Bad Waldsee. Entsprechend elegant waren am Abschlussball auch alle gekleidet. Begonnen hat der Abend stimmungsvoll in der Stadtpfarrkirche St. Peter in Bad Waldsee.
Rutenfest: Sonderfahrpläne von Bus und Bahn
Aus Stadt und Umland zum Feiern und wieder zurück
Ravensburg – Während des Rutenfests, vom 19. bis zum 23. Juli in Ravensburg, bietet der öffentliche Nahverkehr wieder viele zusätzliche Fahrtmöglichkeiten – auch spät in der Nacht. Im Bahnverkehr kommt es jedoch am Dienstagabend, vor und nach dem Feuerwerk, zu Einschränkungen.
Die erste Sitzung des neuen Rates
Zu Stellvertretern des OB gewählt: Sonja Wild, Ingrid Wölflingseder und Tobias Lorinser
Bad Waldsee – Am Montagabend, 15. Juli, kam der neue Gemeinderat im Haus am Statdsee zu seiner ersten, der konstituierenden, Sitzung zusammen. Die Bildschirmzeitung nennt Ihnen alle Namen und Funktionen der Räte.
Neues Schloss, Esther-Saal, 17.00 Uhr
Der neugewählte Gemeinderat konstituiert sich am 31. Juli
KIßlegg – Der neugewählte Kißlegger Gemeinderates kommt am Mittwoch, 31. Juli, um 17.00 Uhr im Neuen Schloss (Esthersaal, zur konstituierende Sitzung zusammen. Anfragen aus der Bürgerschaft können um ca. 18.30 Uhr nach TOP 4 in öffentlicher Sitzung gestellt werden. Es besteht die Möglichkeit, Fragen und Anliegen vor der Sitzung schriftlich über den Bürgermeister an den Gemeinderat einzureichen. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Ein Rettungswagen brachte den 33-Jährigen in ein Krankenhaus
Motorradfahrer bei Unfall verletzt
Bad Waldsee – Bei einem Überholmanöver auf der L 300 zwischen Haisterkirch und Bad Waldsee wurde am Mittwoch kurz vor 11 Uhr ein 33 Jahre alter Honda-Fahrer leicht verletzt.
Bezirkstage des Tischtennisbezirkes Allgäu-Bodensee
David Bockstahler aus Weingarten zum Bezirksjugendvorsitzenden gewählt
Allgäu-Oberschwaben – Auch in diesem Jahr schickten die 53 Vereine des Tischtennisbezirkes Allgäu-Bodensee ihre Vertreter zu den Bezirkstagen der Jugend und der Erwachsenen nach Deuchelried.
Schule im Wandel
Gamifizierung in der Bildung: Eine neue Ära des Lernens
Die Bildung befindet sich in einem stetigen Wandel, und eine der aufregendsten Entwicklungen der letzten Jahre ist die Gamifizierung. Diese innovative Methode integriert Spielelemente in den Lernprozess, um die Motivation und das Engagement der Schüler zu steigern. Doch warum ist Gamifizierung in der Bildung notwendig, und welche Vorteile bietet sie? In diesem Artikel werden wir diese Fragen untersuchen und einen umfassenden Überblick über die Gamifizierung im Bildungswesen geben.
Am 20. und 21. Juli
Musikkapelle Schloß Zeil lädt zu Flugplatzfest
Unterzeil – Die Musikkapelle Schloß Zeil e.V. lädt am Samstag, 20. Juli, und Sonntag, 21. Juli, zum Flugplatzfest in die neue Flughalle in Unterzeil ein. Freuen Sie sich auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm, welches wir für Sie zusammengestellt haben.
ANZEIGE
![](https://www.diebildschirmzeitung.de/wp-content/uploads/2025/02/laderaum-zu-vermieten.jpg)
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
TOP-THEMEN
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Regionalplan nimmt nächste Hürde
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auc…
Fall “Junge Frau auf Parkplatz bedroht” weitgehend geklärt
Leutkirch – Nach der Bedrohung einer jungen Frau auf einem Supermarktparkplat…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …
Karten zur aktuellen Windkraftplanung
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-O…