Skip to main content
Anmeldungen ab sofort möglich

VHS legt neues Programm vor der Sommerpause auf

Leutkirch – Früher als gewohnt, veröffentlicht die Volkshochschule das neue Bildungs- und Kulturprogramm für die zweite Jahreshälfte schon vor der Sommerpause. Das neue Programm der VHS steht ab sofort online auf der Homepage www.vhs-leutkirch.de. Die gedruckte Version soll in den nächsten Tagen erscheinen und wird dann in und um Leutkirch verteilt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Interessenten melden sich hierzu in der VHS-Geschäftsstelle in der Marktstraße 32, Telefon 87187; E-Mail www….
veröffentlicht am 21. Juli 2024
Spenden können am 23. und 30. Juli in der Kleiderstube abgegeben werden

Aktion Taschenwärme 

Bad Waldsee – Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, seit vielen Jahren engagiert sich Frau Kaiser mit Leidenschaft und Hingabe für unsere obdachlosen Mitbürgerinnen und Mitbürger. In diesem Jahr möchten wir sie bei ihrer Aktion unterstützen und bitten um eure Hilfe.
ANZEIGE
Eine „waschechte Waldseerin“

Rosemarie Wiest feierte ihren 80. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 6. Juli feierte Rosemarie Wiest ihren 80. Geburtstag im Kreise ihrer Familie in einem würdigen Rahmen. Frau Hess überbrachte der Jubilarin nachträglich die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy. Sie überreichte ihr einen Geschenkkorb sowie eine Geburtstagskarte. Rosemarie Wiest freute sich sehr über den Besuch und die Anerkennung der Stadt.
Jeden 13. Im Monat wird im Regina Pacis ein musikalischer Gebetsabend mit Einzelsegen gefeiert

Zum Openair-Heilungsgottesdienst kamen mehr als 150 Besucher

Leutkirch – Es konnten gar nicht alle einen Parkplatz finden, die Menschen kamen an diesem Samstag aus allen Richtungen, vom Bodensee, aus Oberschwaben, vom nahen Bayern und natürlich aus dem Leutkircher Raum.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Juli 2024
ANZEIGE
60 Jahre Döchtbühlschule

Ein tolles Fest

Bad Waldsee – Am Freitagnachmittag (19.7.) feierte die Döchtbühlschule ihren 60. Geburtstag. Es war bei schönstem Sonnenschein ein tolles Fest für Eltern, Schüler und Lehrer.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Juli 2024
Dank an treue Blutspender

Oberbürgermeister Matthias Henne ehrte Blutspender

Bad Waldsee – Die Bedeutung von Blutspenden ist gewaltig, und das machte Oberbürgermeister Matthias Henne bei der diesjährigen Blutspenderehrung deutlich. Anlässlich der Feierstunde vergangene Woche dankte er Bürgerinnen und Bürgern von Bad Waldsee und den umliegenden Ortschaften für ihr regelmäßiges und wiederholtes Blutspenden.
ANZEIGE
Der neue Ortschaftsrat Michelwinnaden hat sich konstituiert

Ortsvorsteher Frieder Skowronski geht in seine sechste Amtzeit

Michelwinnaden – Der neue Ortschaftsrat Michelwinnaden hat sich am vergangenen Mittwoch konstituiert. Ortsvorsteher Frieder Skowrosnki wurde im Amt bestätigt. Er geht in seine sechste Amtzeit.
Volkszählung (Zensus) und eigene Erfassung auf Seiten der Stadt

Bad Wurzach hat 15.161 Einwohner

Bad Wurzach – Rund zwei Jahre nach dem Erhebungszeitraum liegen nun die Ergebnisse der Volkszählung 2022 vor. Zentraler Auftrag des Zensus war, die neuen amtlichen Bevölkerungszahlen aller Städte und Gemeinden Deutschlands nach einem einheitlichen Verfahren zu bestimmen, auf dessen Basis die Bevölkerungszahlen künftig fortgeschrieben werden. Bislang wurden diese Zahlen anhand der Resultate des Zensus 2011 berechnet. Demnach hat Bad Wurzach 14.817 Einwohner. Diese Zahl bezieht sich auf den Sti…
ANZEIGE
Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 und 10 beenden Schulzeit

Beeindruckende Abschlussfeier an der Schule am Schlosspark

Aulendorf – Am Dienstag, 9. Juli, endete auch in diesem Jahr ein bedeutender Lebensabschnitt für zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 und 10 an der Schule am Schlosspark Aulendorf in der festlich dekorierten Stadthalle, bei der die Klassen 9 die Organisation und Bewirtung übernahmen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juli 2024
Unfallverursacherin wurde mit leichten Verletzungen durch den Rettungsdienst eingeliefert

Unfall mit Lkw

Kißlegg A96 – Am Freitag gegen 13.13 Uhr befuhr eine 22-jährige VW-Fahrerin die A 96 in Fahrtrichtung Memmingen. Zwischen der Anschlussstelle Wangen Nord und der Anschlussstelle Kißlegg bemerkte sie ein Stauende zu spät und konnte noch auf den rechten Fahrstreifen ausweichen.
ANZEIGE
Die Preise des Naturgartenwettbewerbs „Hier brummt’s“ in und um Bad Waldsee sind vergeben.

Hauptpreis geht an Familie Vögel – Der NABU und die große Kreisstadt zeichnen die attraktivsten Naturgärten aus

Bad Waldsee – Die Jury hat unter den 18 gemeldeten Gärten die herausragendsten ausgewählt. Am Samstag, 29. Juni, haben Sabine Streit vom NABU Bad Waldsee und der Stadtbaumeister von Bad Waldsee, Andreas Heine-Strahl, die Urkunden und Preise überreicht.
Auswertung der AOK

Cannabis-Konsum in der Region Bodensee-Oberschwaben gestiegen

Region Bodensee-Oberschwaben – Eine aktuelle Auswertung der AOK – Die Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben zeigt, dass die ärztlichen Behandlungen aufgrund des Cannabis Konsums gestiegen sind. „Durch die Cannabis-Legalisierung wird sich der Trend in den nächsten Jahren voraussichtlich fortsetzen“, sagt Markus Packmohr, AOK-Geschäftsführer.
ANZEIGE
Die Klasse 3a der Döchtbühlschule

Rattenfänger von Hameln begeistert die Zuschauer

Bad Waldsee – Zum Schulljahresabschluss brachte die Klasse 3a der Döchtbühlschule das Stück vom Rattenfänger von Hameln auf die Bühne.
Döchtbühlschule

Kooperation mit der Kleiderstube

Bad Waldsee – Die Döchtbühlschule arbeitet seit kurzem mit der kirchlichen Kleiderstube zusammen und hat einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Deshalb besuchte die 7b besuchte die Kleiderstube im Dachsweg 7 neben den Walz-Hochhäusern, um den Kooperationsvertrag abzuholen. In den Tagen davor hatten die Jugendlichen ihren Kleiderschrank nach verlorenen Schätzen durchstöbert, um diese zu spenden.
ANZEIGE
Werkrealschule

Theater-AG gewinnt mit Robin Hood die Herzen der Zuschauer

Bad Wurzach – Mit dem Stück „Robin Hood“ des Theaterpädagogen Bernd Klaus Jerofke landete die Theater-AG der Werkrealschule einen Volltreffer. Sowohl das Ensemble als auch das Publikum hatten bei den beiden Aufführungen im Foyer der Schule ihren Spaß.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juli 2024
Insgesamt 68 Absolventen an der WRS Bad Wurzach

27 Schüler und Schülerinnen erreichten den Werkrealschulabschluss

Bad Wurzach – Insgesamt 68 Schüler machten ihren Haupt- bzw. Werkrealschulabschluss in diesem Schuljahr an der Werkrealschule Bad Wurzach. Die zehnte Klasse mit dem Werkrealschulabschluss absolvierten 27 junge Menschen. Das sagte Klassenlehrerin Manuela Broichmann bei der Entlassfeier.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juli 2024
ANZEIGE
Schulgemeinschaft feiert ein gelungenes Schuljahr

Abschlussfeier und Schulpicknick am SBBZ

Bad Waldsee – Am Montag, 15. Juli, wurden die 9. Klässler des SBBZ-Lernen Bad Waldsee im Rahmen des Schulpicknicks aus der Schulgemeinschaft entlassen. Sechs Schülerinnen und Schüler beginnen nun einen neuen Lebensabschnitt, der mehr Verantwortung und Eigenorganisation mit sich bringen wird.
Der “Johanniter” vom Martinsberg

Ein exzellenter Jahrgang

Weingarten – Frisch, aromatisch und im Abgang mit feiner, fruchtiger Note: Der neue Wein aus dem städtischen Rebgarten rund um die Basilika schmeckt ausgezeichnet. Abgefüllt in 0.75-Liter-Flaschen, wird der Johanniter nur zu ganz besonderen Anlässen verschenkt. 
ANZEIGE
Beim Aulendorf-Tag am Sonntag, 28. Juli

Sängerbund tritt bei der Landesgartenschau auf

Aulendorf – Am Sonntag, 28. Juli, ist Aulendorf-Tag auf der Landesgartenschau und der Aulendorfer Sängerbund ist natürlich mit einem bunten Strauß schwundvoller Lieder dabei. Der Auftritt ist ab 16.00 Uhr auf der Argenbühne beim Landkreispavillon, die gemeinsame Anfahrt erfolgt mit der Bahn. Abfahrt des durchgehenden Zuges ist 12.03 Uhr und die Sänger und ihre Begleitungen treffen sich hierfür bereits ab 11.45 Uhr am Aulendorfer Bahnhof.
Feierliche Zeugnisübergabe

Abschlussfeier an der Döchtbühlschule

Bad Waldsee – Mitte Juli fand an der Döchtbühlschule die Abschlussfeier der Neunt- und Zehntklässler statt. Schulleiter Frank Wiest überreichte in der maritim dekorierten Mensa feierlich die Abschlusszeugnisse an die Schülerinnen und Schüler.
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auc…

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …

Karten zur aktuellen Windkraftplanung

Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-O…