Skip to main content
Angelschnur wird Schwan zum Verhängnis

POL-Einsatz: Schwan verendet an Angelschnur

Friedrichshafen / Bodenseekreis (ots) – Am Sonntag, den 17.09.2023, gegen 11:30 Uhr, wurde im Frei- und Seebad Fischbach ein verletzter Schwan festgestellt. Das Tier hatte eine Wunde am Bein, die von einer noch daran befindlichen Angelschnur verursacht worden war.
veröffentlicht am 20. September 2023
Oberschwabenklinik

OSK-Geschäftsleitung macht geschlossen weiter

Allgäu-Oberschwaben – Die Geschäftsleitung der Oberschwabenklinik gGmbH steht in ihrer derzeitigen Zusammensetzung auch über das Jahresende hinaus an der Spitze des Unternehmens. Der Aufsichtsrat der OSK hat dem Team um Geschäftsführer Franz Huber weiterhin das Vertrauen ausgesprochen.
ANZEIGE
Das neue Klimasparbuch für Leutkirch, Bad Wurzach, Isny und Wangen ist da

Klimasparbuch 2023 für das Württembergische Allgäu ist da

Leutkirch – Bad Wurzach – Der Sommer 2023 geht als der wärmste seit Beginn der Klimaaufzeichnung in die Geschichte ein. Viele fragen sich deshalb: Was kann ich selbst zum Klimaschutz beitragen? Das „Klimasparbuch Württembergisches Allgäu“ in Hosentaschenformat, herausgegeben von Energiebündnis Leutkirch e.V., oekom-Verlag und den beteiligten Städten Wangen, Isny, Bad Wurzach und Leutkirch lädt Sie ein, Ihre Lebensgewohnheiten unter die Lupe zu nehmen und gibt dazu praxisnahe Informationen und…
stel-Institut: „Mehr Wohneigentum durch ‚Bundes-Baudarlehen‘ zum Niedrigzins“

Die eigenen vier Wände: Wohn-Träume im Kreis Ravensburg platzen in Serie – Eigentumsquote bei 53,5 Prozent

Landkreis Ravensburg – Halbjahres-Bilanz: Minus 38 Prozent bei Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser im Kreis Ravensburg Schlechte Chancen auf ein Wohnen in den eigenen vier Wänden: Vom Einfamilienhaus über das Reihenhaus bis zur Eigentumswohnung – im Landkreis Ravensburg gibt es rund 70.800 Wohnungen, für die keine Miete bezahlt werden muss. Denn ihre Eigentümer nutzen sie selbst. Die Wohneigentumsquote im Kreis Ravensburg liegt damit bei rund 53,5 Prozent. Das geht aus einer a…
ANZEIGE
Spielbericht SV Reute

Duell zweier noch ungeschlagener Mannschaften

Herren TSV Berg II – SV Reute I 5:2 Reute – Beim Duell zweier noch ungeschlagener Mannschaften unterlag der SV Reute beim souveränen Tabellenführer TSV Berg II trotz sehr ordentlichem Auftritt mit 2:5-Toren und kassierte im vierten Saisonspiel die erste Niederlage.
flotter Auftakt zum Tautenhofer Kulturherbst

Neue Leutkircher Band „Allgäusommer“ spielt flotten Auftakt zum Tautenhofer Kulturherbst

TAUTENHOFEN – Die Newcomer-Band mit erfahrenen Gitarristen und Sängern kam gleich super an: Leadsänger Peter Barensteiner aus Reichenhofen, Claus Dieng aus Leutkirch und Norbert Baur aus Niederrieden (Nähe Memmingen) traten in dieser Besetzung erstmalig unter dem Bandnamen „Allgäusommer“ auf die erste Kulturherbst-Bühne 2023 im Kultur- und GemeindeTreff in Tautenhofen, mit viel Leidenschaft und wenig Lampenfieber. „In Daudahofa isches schee, do ka ma feschda“, hieß es gleich musikalisch zu…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. September 2023
ANZEIGE
25 Jahre im priesterlichen Dienst

Pfarrer Klaus Stegmaier feiert Jubiläum in Wolfegg

WOLFEGG – „Gott loben, das ist unser Amt“, so sang die versammelte Gemeinde mit dem 100. Psalm ihrem Pfarrer als eine Aufforderung an Israel zum jubelnden Dank dem Ewigen, der sein Volk in seiner Huld aus der Mitte der Völker auserwählt hat. Am vergangenen Sonntag, 17. September erklang dieses Lied zur Eröffnung des feierlichen Festgottesdienstes aus Anlass des silbernen Priesterjubiläums von Pfarrer Klaus Stegmaier. Hunderte Gemeindemitglieder der Pfarreien Bergatreute, Molpertshaus, Alt…
Drei Punkte für Towerstars

TOWERSTARS ERNTEN DREI PUNKTE MIT SOLIDEM AUSWÄRTSSPIEL

Nach der etwas unglücklichen Heimniederlage am Freitag gegen Bad Nauheim haben sich die Towerstars am Sonntag in Weißwasser den ersten Sieg der neuen Saison gesichert. Neben der geschlossenen Teamleistung standen Torhüter Ilya Sharipov mit einem Shutout sowie Ralf Rollinger für sein erstes DEL2-Tor im Blickpunkt. Trotz über achtstündiger Busreise nach Ostsachsen starteten die Towerstars optimal ins Spiel. Nach 81 gespielten Sekunden sprachen die Unparteiischen eine Strafzeit gegen die Gast…
ANZEIGE
87 neue Fünftklässler

Willkommen am Studienkolleg St. Johann

Blönried – 87 Kinder wurden am Dienstag, den 12.9.2023 am Studienkolleg St. Johann in Blönried als neue Fünftklässler aufgenommen. Zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern starteten sie ihren ersten Schultag in Blönried mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche. „Das Leben ist ein weißes Blatt, die Farben sind in dir“ lautete das Motto der Begrüßungsfeier. Die Blönrieder Kirche war geschmückt mit bunten Luftballons, die das Licht der Morgensonne reflektierten. Schulseelsorger Dav…
Bootsbrand im BMK Yachthafen

Bootsbrand am Sonntag im BMK Yachthafen in Langenargen

Meldung aus dem Bodenseekreis Bodenseekreis (ots) – Am Sonntag dem 17.09.2023 kommt es um 10:50 Uhr zu einem Bootsbrand im BMK Yachthafen in Langenargen. Das am Steg liegende Segelboot hat einen Elektromotor verbaut, welcher mittels einem fest verbauten LiFePO4 Akku mit Strom versorgt wird.
ANZEIGE
Rad-Demo durch Aulendorf

„Von Menschen, die auf Bäume steigen“

Aulendorf – Am Abend nach der Rad-Demo durch Aulendorf am Klimastreiktag hatte die BUS ins Dorfgemeinschaftshaus Tannhausen eingeladen, wo der Film „Von Menschen, die auf Bäume steigen“ gezeigt wurde. Der Film begleitet die Waldbesetzer Samuel Bosch und Charlie Kiehne und einige ihrer Mitstreiter*innen über 18 Monate auf ihren Aktionen im Altdorfer Wald, beim nächtlichen „Essen retten“ in Weingartens Supermärkten, oder bei Prozesstagen im Amtsgericht Ravensburg. Regie führten die Filmproduzen…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. September 2023
Unfallverursacher geht flüchtig

Unfall durch Fehler beim Fahrstreifenwechsel

Leutkirch – Ein blauer Pkw fuhr am Samstag gegen 15.55 Uhr auf dem Beschleunigungsstreifen auf die BAB 96 bei Leutkirch-Süd in Richtung Lindau ein.
ANZEIGE
Pedelecfahrer übersehen

90jähriger streift Pedelecfahrer

Wangen – Der 90jährige Fahrer eines Mercedes fuhr am Samstagnachmittag von Wangen stadtauswärts in Richtung Neuravensburg.
Junge Männer schlagen Scheibe ein

Junge Männer schlagen Scheibe ein und flüchten

Weingarten – Mehrere junge Männer im geschätzten Alter zwischen 15 bis 20 Jahre schlugen bereits am Freitag gegen 20.00 Uhr an einer Gaststätte in der Heinrich-Schatz-Str. eine Scheibe ein.
ANZEIGE
Polizei deckt Trunkenheitsfahrten auf

Polizei Weingarten deckt mehrere Trunkenheitsfahrten auf

Wingarten – Aulendorf – In der Nacht von Samstag auf Sonntag kontrollierten Beamte des Polizeireviers Weingarten verstärkt Verkehrsteilnehmer auf Alkoholbeeinflussung. Gegen 21.50 fuhr der 39jährige Fahrer eines Dacia auf der Schussenstraße.
Einschulung am SBBZ – Lernen

Die Schulgemeinschaft begrüßt 5 neue Erstklässler*innen

Bad Waldsee – Am Freitag, dem 15.09.2023 begrüßte das SBBZ-Lernen Bad Waldsee seine fünf neuen Schulkinder in der ersten Klasse.
EBS feiert Einschulung

Löwenstark und tigermutig

Bad Waldsee – Wenn im Schulgebäude Giraffen, Löwen und Zebras umherspringen, in der Mensa laut gestampft und geklatscht wird, denkt man zunächst vielleicht an einen Ausbruch eines benachbarten Zoos. Nun ist Bad Waldsee aber noch nicht im Besitz eines solchen Tierparks, was im Umkehrschluss nur eine Sache bedeuten kann: Die EBS feiert wieder Einschulung!
Am Ende nur ein Punkt für die Towerstars

NACH HARTEM KAMPF BLEIBT AM ENDE NUR EIN PUNKT

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars sind mit einer Overtime-Niederlage gegen den EC Bad Nauheim in die neue Hauptrunde gestartet. Das Team von Coach Gergely Majoross konnte einen dreimaligen Rückstand jeweils ausgleichen, der finale Nackenschlag kam dann aber 18 Sekunden vor Ende der Verlängerung.
Unfall durch Trunkenheit

Betrunkener verursacht Unfall

Ravensburg – Am Samstag gegen 04:30 Uhr verursachte ein 19-Jähriger Toyota-Fahrer in der Martinstraße einen Unfall.
Zwölf Auszubildende bei Stadt und Kurbetrieb

Zwölf Auszubildende haben im September bei Stadt und Kurbetrieb neu begonnen

Bad Wurzach – Zum neuen Ausbildungs-/Studienjahr sind vor Ort insgesamt zwölf junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg bei der Stadt bzw. dem städtischen Kurbetrieb gestartet. Die Bandbreite der Ausbildungsberufe reicht dabei von Tourismus über Hotelfachkraft, Erzieher/in bis hin zur klassischen Verwaltungsausbildung. „Die Vielfalt in unseren zahlreichen Aufgabengebieten ist sehr groß, die Aufgaben sind abwechslungsreich und herausfordernd“, freuen sich die Ausbildungsverantwortlichen Stef…

TOP-THEMEN

Stuttgart / Aulendorf (rei) – Am Abend des 27. Juni wurde bei der Bahnstrecke zwischen Herbertingen und Bad Saulgau d…
Aulendorf – Nach dem Brand eines Wohnhauses in der Schussenrieder Straße hat die Polizei einen 36-jährigen Tatverdäch…
Stuttgart / Leutkirch – “Und der Staatspreis Baukultur geht an …” Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Haus…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Waldsee auf der Landesgartenschau

Wangen – Bad Waldsee präsentierte sich einen Sonntag lang auf der Landesgarte…

Gesundheitsgefährdend und zu teuer? Das sehe ich anders

Als Teilnehmer am Infoabend der Landschaftsschützer am 18. Juni in Eintürnenb…

Und was ist bei Dunkelflaute?

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschüt…