Skip to main content
Ortschaftsratswahl

Das Ergebnis von Zollenreute

Zollenreute (rei) – Neun Mitglieder hat der Ortschaftsrat Zollenreute. Stimmenkönig ist Cornelius Strasser; auf ihn entfielen 409 Wählervoten. Auf Platz zwei rangiert Sandra Sonntag (370 Stimmen). Nachstehend das Ergebnis der Ortschaftsratswahl von Zollenreute, entnommen der Webseite der Stadt Aulendorf: Screenshot
veröffentlicht am 11. Juni 2024
Gemeinderatswahl in Aulendorf

Die Sitzverteilung: 6:5:4:3

Aulendorf (rei) – Die 18 Aulendorfer Gemeinderatssitze verteilen sich so: 6 Sitze gehen an die CDU, 5 an die Freien Wähler, 4 an das BUS und 3 an die SPD. Nachstehend die Liste der Gewählten, der Webseite der Stadt Aulendorf entnommen um 14.16 Uhr: Wer ist rein und wer ist raus? Die neue Sitzverteilung im Aulendorfer Gemeinderat: CDU 6 Sitze, FWV 5 Sitze, BUS 4 Sitze, SPD 3 Sitze zeigt: CDU hält ihre Sitzzahl. Stefanie Dölle, die zugunsten eines Engagements in der „Solidarischen Gem…
ANZEIGE
Der bisherige Bad Wurzach-Kißlegger Kreisrat Raimund Haser ist gescheitert

Starke Ergebnisse für Kißlegger Kreistagskandidaten

Bad Wurzach / Kißlegg (rei) – Dem Wahlkreis 10 stehen regulär 5 Sitze im Kreistag Ravensburg zu. Der Wahlkreis besteht aus den Gemeinden Kißlegg und Bad Wurzach. Diesmal sind es sage und schreibe neun Kreisräte aus Bad Wurzach-Kißlegg – neben der Normalzahl kommen vier Ausgleichsmandate zum Tragen. Während Kißleggs Bürgermeister Dieter Krattenmacher souverän erneut ins Kreisparlament einzog, ist Bad Wurzachs Bürgermeisterin Alexandra Scherer gescheitert – eine faustdicke Überraschung. Direkt …
Kreistagswahl

Burth, Sing und Deuer sind drin

Aulendorf (rei) – Sieben Sitze hat der Wahlkreis 5 (Aulendorf-Altshausen) im Normalfall im regulär 72 Sitze zählenden Ravensburger Kreistag. Entgegen dem allgemeinen Trend hat im Wahlkreis Aulendorf-Altshausen nicht die CDU die Nase vorn, sondern die Freie Wählervereinigung – ganz knapp mit 27,3 Prozent zu 27,1 Prozent. Auf Platz drei liegen hier die Grünen – auch das atypisch; sie liegen mit 14,4 Prozent vor der AfD mit 13,0 Prozent. Für die SPD entschieden sich 8,7 Prozent. Die sieben Direk…
ANZEIGE
Ortschaftsratswahl

Das Ergebnis von Waltershofen

Waltershofen (rei) – Neun Mitglieder hat der Ortschaftsrat Waltershofen. Stimmenkönig ist Johannes Frommknecht; auf ihn entfielen 452 Wählervoten. Auf Platz zwei rangiert Joachim Kappler (379 Stimmen). Nachstehend das Ergebnis der Ortschaftsratswahl von Waltershofen, entnommen der Webseite der Gemeinde Kißlegg: Screenshot
Ortschaftsratswahl

Das Ergebnis von Immenried

Immenried (rei) – Neun Mitglieder hat der Ortschaftsrat Immenried. Stimmenkönig ist Armin Notz, der Ortsvorsteher; auf ihn entfielen 339 Wählervoten. Auf Platz zwei rangiert Manuel Kimmerle (297 Stimmen). Nachstehend das Ergebnis der Immenrieder Ortschaftsratswahl, entnommen der Webseite der Gemeinde Kißlegg:
ANZEIGE
Kommunalwahlen

Kißleggs CDU hält 11 von 23 Sitzen

Kißlegg (rei) – Bei der Gemeinderatswahl in Kißlegg siegte die CDU mit 46,6 Prozent der Stimmen. Auf die Freien Wähler entfielen 30,6 Prozent, auf die SPD 13,3 und auf die Grünen 9,5 Prozent. Die 23 Sitze verteilen sich wie folgt: CDU 11 Sitze, FWK 7 Sitze, SPD 3 und Grüne 2 Sitze. Nachstehend die Liste der Gewählten, der Webseite der Gemeinde Kißlegg entnommen (dort eingestellt um 13.28 Uhr):
Ortschaftsratswahl

Das Ergebnis von Mittelurbach

Mittelurbach (rei) – Der Ortschaftsrat von Mittelurbach hat 9 Sitze. Stimmenkönig ist Richard Kling; auf ihn entfielen 505 Wählervoten. Auf Platz zwei rangiert Sonja Fehr (447 Stimmen). Nach 15 Jahren als Ortsvorsteher war Franz Spehn zu den Ortschaftsratswahlen nicht mehr angetreten. Nachstehend das Ergebnis der Ortschaftsratswahl von Mittelurbach, entnommen der Webseite der Stadt Bad Waldsee: Screenshot
ANZEIGE
Ortschaftsratswahl

Das Ergebnis von Haisterkirch

Haisterkirch (rei) – Der Ortschaftsrat von Haisterkirch hat 11 Sitze. Stimmenkönig ist Markus Deient; auf ihn entfielen 677 Wählervoten. Auf Platz zwei rangiert Matthias Covic (643 Stimmen). Nach 20 Jahren als Ortsvorsteherin war Rosa Eisele zu den Ortschaftsratswahlen nicht mehr angetreten. Nachstehend das noch Ergebnis der Ortschaftsratswahl von Haisterkirch, entnommen der Webseite der Stadt Bad Waldsee: Screenshot
Ortschaftsratswahl

Das Ergebnis von Reute-Gaisbeuren

Reute-Gaisbeuren (rei) – Der Ortschaftsrat von Reute-Gaisbeuren hat 13 Sitze. Stimmenkönig ist Hermann Hörmann; auf ihn entfielen 1420 Wählervoten. Auf Platz zwei rangiert Rudi Hepp (1390 Stimmen). Nachstehend das Ergebnis der Ortschaftsratswahl von Reute-Gaisbeuren, entnommen der Webseite der Stadt Bad Waldsee:
ANZEIGE
Michelwinnaden

Fünf der sechs Ortschaftsräte stehen fest

Michelwinnaden (rei) – Der Ortschaftsrat Michelwinnaden zählt regulär sechs Mitglieder. Fünf der sechs Ortschaftsräte stehen fest. Für die Besetzung des sechsten Sitzes ist ein Losentscheid notwendig – offenbar wegen Stimmengleichheit. Erstmals seit Jahrzehnten ist Frieder Skowronski nicht unterden Gewählten. Der langjährige Michelwinnnader Ortsvorsteher war bisher stets stimmberechtigtes Mitglied des Ortschaftsrates gewesen. Er hat heuer nicht mehr kandidiert, hat aber seine Bereitschaft bek…
Kreistagswahl in Aulendorf – Bürgermeister Burth mit starkem Ergebnis

Ein atypisches Ergebnis: CDU auf Platz zwei

Aulendorf (rei) – Dem Wahlkreis 5 (Aulendorf-Altshausen) stehen 7 Sitze im Kreistag Ravensburg zu. Das Wahlkreisgebiet umfasst neben Aulendorf die Gemeinden das Gemeindeverwaltungsverbandes Altshausen. Im Bereich Aulendorf schnitt die CDU mit 19,1 Prozent außergewöhnlich schwach ab. Auch das Ergebnis der Grünen – trotz des Zugpferdes Bruno Sing – entspricht nicht den Erwartungen der politischen Beobachter und sicherlich nicht der einschlägigen Akteure. Bruno Sing selbst erhielt aber mit 2414 …
ANZEIGE
Europawahl in Aulendorf

CDU mit 32,6 Prozent vorn – AfD holt 21,1, Prozent

Aulendorf (dbsz) – Das Ergebnis der Europawahl im Bereich Aulendorf: Die CDU siegte mit einem, bezogen auf das Landesergebnis, unterdurchschnittlichen Ergebnis von 32,6 Prozent. Die AfD war stärker als im Landesschnitt: Sie holte 21,1 Prozent. Die Grünen gewannen 10,3 Prozent der abgegebenen Stimmen, auf die SPD entfielen 8,9 Prozent. Im ersten der ausgezählten 11 Bezirke hatte die AfD noch bei über 30 Prozent gelegen. Dieser Ausreißer normalisierte sich im Laufe des Abends. Screenshot
Hutkönigin

Nach der Erdbeerkönigin hat Bad Wurzach wieder ein gekröntes Haupt

Bad Wurzach – Nicole Schmitz-Bernt ist seit rund einem Monat für zwei Jahre die neue deutsche Hutkönigin. Sie wurde am 5. Mai in der Hut-Stadt Lindenberg von einer Jury in ihr Ehrenamt gewählt. Ein Grund, sich einmal die Person unter den stylischen Kopfbedeckungen näher anzuschauen.
Gute Blasmusik – viele Besucher

Doppel-Standkonzert mit Gebrazhofen und Merazhofen fand bei bestem Wetter statt

Leutkirch – Vergangenen Freitag, 7. Juni, hat sich das Wetter pünktlich zum Doppelstandkonzert der beiden Musikkapellen Gebrazhofen und Merazhofen von seiner besten Seite gezeigt. Viele Zuhörer und Freunde der Blasmusik waren gekommen und haben auf dem Leutkircher Marktplatz die tolle Atmosphäre eines Sommerabends genossen.
Kinoprogramm

Das läuft im “Seenema”

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 13. bis einschließlich 26. Juni im Stadtkino Bad Waldsee -“seenema” zu sehen:
Ortschaftsratswahl

Das Ergebnis von Ziegelbach liegt nun vollständig vor

Ziegelbach (rei) – In Ziegelbach standen am Montagmorgen sechs der acht Ortschaftsräte fest; für das siebte und achte Mandat war ein Losentscheid notwendig, was aber bloß die Reihung betraf. Im Gemeindewahlausschuss am Dienstagabend ergab das Los, dass Thomas Maier (271 Stimmen) auf Platz sieben der Ergebnisliste und Kilian Hierlemann (ebenfalls 271 Stimmen) auf Platz achtt aufgeführt wird. Stimmenkönig ist Patrick Ernle; auf ihn entfielen 374 Wählervoten. Auf Platz zwei rangiert Aaron Wirth …
Ortschaftsratswahl

Das Ergebnis von Haidgau

Haidgau (rei) – Stimmenkönig in Haidgau ist Reinhold Joos. Auf ihn entfielen 353 Wählervoten. Auf Platz rangiert Wolfgang Reich (338 Stimmen). Nachstehend das Ergebnis der Haidgauer Ortschaftsratswahl, entnommen der Webseite der Stadt Bad Wurzach: Zahl der Wahlberechtigten 793; Zahl der Wähler 502. Ersatzbewerber: Etz, Holger (232 Stimmen); Wolf, Markus (208 Stimmen); Schmid, Florian (180 Stimmen)
Ortschaftsratswahl

Das Ergebnis von Arnach

Arnach (rei) – Stimmenkönig in Arnach ist Matthias Grad. Auf ihn entfielen 561 Wählervoten. Auf Platz zwei rangiert Ewald Riedl (522 Stimmen). Nachstehend das Ergebnis der Arnacher Ortschaftsratswahl, entnommen der Webseite der Stadt Bad Wurzach:
Gesponserter Beitrag / Anzeige

Revolutionierung der Bauindustrie durch Fertighäuser

In der Bauindustrie gibt es ständige Trends, die sich aufgrund von technologischen Entwicklungen, gesellschaftlichen Veränderungen oder Umweltbewusstsein ergeben. Einer der prominentesten Trends ist der Einsatz von nachhaltigen Baumaterialien und grünen Technologien.

TOP-THEMEN

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
Michelwinnaden (rei) – Diakon Klaus Maier, der am 14. Juni im Alter von 76 Jahren gestorben ist, war über drei Jahrze…
Wangen – Bad Waldsee präsentierte sich einen Sonntag lang auf der Landesgartenschau in Wangen. Ganz persönliche Eindr…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Video vom Biker-Treffen in Arnach

Arnach (rei) – Joachim Schnabel, passionierter Amateur-Filmer aus Arnach, hat…

Bad Waldsee auf der Landesgartenschau

Wangen – Bad Waldsee präsentierte sich einen Sonntag lang auf der Landesgarte…

Die „gusto!“ lockt wieder nach Bärenweiler

Kißlegg – Im Juni kommt das „gusto!-Sommerfestival“ zum zweiten Mal nach Bäre…

Gesundheitsgefährdend und zu teuer? Das sehe ich anders

Als Teilnehmer am Infoabend der Landschaftsschützer am 18. Juni in Eintürnenb…