Skip to main content
Schäden durch Hochwasser

Kostenlose Energieberatung für Betroffene ­ ­ ­ ­

Allgäu-Oberschwaben – Überschwemmungen und Starkregen haben auch in Baden-Württemberg großen Schaden angerichtet. Sind Heizung oder Fassade durch das Hochwasser beschädigt, hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale ab sofort mit einer kostenlosen und unbürokratischen Beratung vor Ort. ­Betroffene können unter der kostenlosen Hotline 0800 – 809 802 400 einen Termin für eine Vor-Ort-Beratung vereinbaren.
veröffentlicht am 12. Juni 2024
Erfahrung trifft Neugier war ein voller Erfolg

Neues Konzept auf der Waldburg begeisterte die Besucher

Waldburg – Am Mittwoch, 5. Juni, startete auf der Waldburg das neue Konzept ERFAHRUNG TRIFFT NEUGIER. Bei sonnigem Wetter genossen zahlreiche Besucher das Programm.
ANZEIGE
Erfolgreicher Saisonstart

Tennisspielgemeinschaft Bad Waldsee – Haisterkirch

Bad Waldsee-Haisterkirch – Die jüngsten Tennisspieler aus Bad Waldsee und Haisterkirch sind mit 2 Auswärtssiegen zu Saisonbeginn erfolgreich.
Ortschaftsratswahl

In Seibranz Platz 8 durch Los entschieden

Seibranz (rei) – In Seibranz standen am Montag um 13.30 Uhr sieben der acht Ortschaftsräte fest; für das achte Mandat war ein Losentscheid notwendig, nachdem Wolfgang Sauter und Markus Daiber jeweils 311 Stimmen erhalten hatten. Im Gemeindewahlausschuss am Dienstagabend fiel das Los zugunsten von Wolfgang Sauter, der damit in den neugewählten Ortschaftsrat einrückt. Erster Ersatzbewerber ist mithin Markus Daiber. Stimmenkönigin wurde Ortsvorsteherin Petra Greiner; auf sie entfielen 513 Wähler…
ANZEIGE
Ortschaftsratswahl

Das Ergebnis von Hauerz liegt nun vollständig vor

Hauerz (rei) – In der Ortschaft (Teilgemeinde) Hauerz sind bei der Ortschaftsratswahl von den 952 Wahlberechtigten 657 zur Wahl gegangen. Das ist eine Wahlbeteiligung von 69,0 Prozent. Gewählt sind: 1. Burrasch, Hermann, 439 Stimmen 2. Kohler, Sebastian, 423 Stimmen 3. Riedl, Simone, 390 Stimmen 4. Miller, Kurt, 363 Stimmen (durch Los auf Platz 4 gesetzt) 5. Schindler, Martin, 363 Stimmen (durch Los auf Platz 5 gesetzt) 6. Frey, Markus, 355 Stimmen 7. Angerer, Johannes, 348 Stimmen 8. Menig, …
Ortschaftsratswahl

Das Ergebnis von Eintürnen liegt nun vollständig vor

Eintürnen (rei) – In der Ortschaft (Teilgemeinde) Eintürnen sind bei der Ortschaftsratswahl von den 692 Wahlberechtigten 449 zur Wahl gegangen. Das ist eine Wahlbeteiligung von 64,9 Prozent. Gewählt sind: 1. Weber, Florian 278 Stimmen 2. Riether, Alfons 269 Stimmen (durch Los auf Platz zwei gesetzt) 3. Bott, Isabel 269 Stimmen gewählt (durch Los auf Platz drei gesetzt) 4. Bodenmüller, Ewald 265 Stimmen 5. Schele, Heinz 261 Stimmen 6. Traub, Hanna 238 Stimmen 7. Kathan, Wilfried 228 Stimmen 8….
ANZEIGE
Heute, Mittwoch, 12. Juni, um 18.00 Uhr

Sitzungen des Gemeindewahlausschusses

Bad Waldsee – Am heutigen Mittwoch, 12. Juni, 18.00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt.
Erster Termin am 16. Juni um 19.00 Uhr

Konzerte des Isny-Opernfestivals 2024

Isny – Am Sonntag, 16. Juni, um 19.00 Uhr eröffnet das – jedes Jahr aufs Neue – beeindruckende Festivalkonzert das Isny Opernfestival 2024. Das Festival-Orchester spielt in großer Besetzung in der besonderen Akustik der Nikolaikirche Isny. Nach einer Begrüßung durch Staatssekretär Arne Braun vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg präsentiert das Ensemble aus Studenten verschiedener Musikhochschulen ein Programm aus berühmten Werken voller Kontraste.
ANZEIGE
Gemeinderatswahl

Heinrich Vinçon ist Stimmenkönig

Bad Wurzach (rei) – 44,4 Prozent für die CDU, 36,6 Prozent für die Freie Wählervereinigung (FWV), 9,7 Prozent für die Grünen und 9,2 Prozent für Mir Wurzacher – das ist das Ergebnis der Gemeinderatswahl in Bad Wurzach. In Sitzen drückt sich das so aus: CDU 10 Sitze, FWV 8 Sitze, Mir Wurzacher 2 Sitze und Grüne 2 Sitze. Die Sitzzahl bei der CDU und bei den Freien Wählern ist unverändert; Mir Wurzacher haben 1 Sitz eingebüßt. Neu im Gremium sind die Grünen, die 2 Sitze erobern konnten. S…
Matthias Grad ist Stimmenkönig

Liste “Bürger für Arnach” bedankt sich

Arnach (dbsz) – Die Liste “Bürger für Arnach“ bedankt sich bei Kandidierenden und Wählern. Zugleich ruft sie interessierte Arnacher Bürger dazu auf, sich als Ortsvorsteher, als Ortsvorsteherin zu bewerben. Das Arnacher Ergebnis finden Sie am Ende dieses Artikels über einen Link. Nachstehende der Text der Liste “Bürger für Arnach”, eingereicht beim „Wurzacher“ von Wolfgang Abele, im Wortlaut:
ANZEIGE
Rund 200.000 Streuobstbäume gibt es noch im Landkreis Ravensburg

25 neue LOGL-geprüfte Fachwarte für Obst- und Garten im Landkreis Ravensburg erhalten ihre Abschlussurkunden

Kreis Ravensburg – Im Rahmen einer Feierstunde am Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) in Bavendorf überreichten der Amtsleiter des Landwirtschaftsamtes Albrecht Siegel, sowie Johannes Kiderlen, Seniorchef der Firma vomFass, den diesjährigen Absolventen ihre Abschlussurkunden.
Horst und Manuela Dangel unterstützen mit einer Spende von 300 Euro

Finanzspritze für den Jahresabschlussausflug des Evangelischen Kindergartens Unterm Regenbogen

Bad Waldsee – „Wir helfen gerne”, freut sich Manuela Dangel über die strahlenden Gesichter der Kindergartenkinder, als sie mit ihrem Mann zu Besuch ist.
ANZEIGE
Für herausragende Leistungen

Verleihung Förderpreis Duale Ausbildung

Kreis Ravensburg – Am vergangenen Donnerstag (6.6.) hat Landrat Harald Sievers zum vierten Mal den „Förderpreis Duale Ausbildung“ für herausragende Leistungen von Auszubildenden und Ausbildungsbetrieben im Landkreis Ravensburg verliehen. Im Rittersaal von Schloss Achberg wurden sechs Auszubildende und ein Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet und mit einer Prämie für ihre Leistungen belohnt.
Erster Termin am 13. Juni

Wurzacher Sommerabende im Musikpavillon vor dem Kurhaus Bad Wurzach

Bad Wurzach – Auch dieses Jahr lädt die Bad Wurzach Info wieder zum Wurzacher Sommerabend im Musikpavillon vor der Kurhaus-Kulturschmiede ein.
Starkregen machte den Störchen zu schaffen

Beringung der Jungstörche

Michelwinnaden – Von sieben Storchennestern im Raum Bad Waldsee konnten nur zwei Jungstörche in Michelwinnaden auf der Burg beringt werden.
Unechte Teilortswahl

„Es ist zu kompliziert” 

Kißlegg – Sonntag von 14.00 bis 22.00 Uhr und Montag (10.6.) von 8.00 bis 14.00 Uhr. Die beiden Kisslegger Gemeinderäte Werner Schuwerk (links) und Wolfgang Schuwerk zählten Briefwahl-Stimmen aus. In ihrer Gruppe 500 Wahlunterlagen. Also ordentlich Arbeit. „Um zehn gab’s einen Leberkäs”, berichtet Wolfgang Schuwerk vom Montagvormittag. Freilich nicht die einzige Erinnerung des Wahlhelfers an seinen Einsatz für Demokratie. 
Zum Saisonauftak Auswärtsspiel in Berkheim

Oberligamannschaften des TC Bad Waldsee starten in die Saison

Bad Waldsee – Zum Saisonauftakt in der Oberligastaffel musste die Damen 40 Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Berkheim. Nach umkämpften Spielen und drei Siegen im Match-Tiebreak konnte ein Zwischenstand von 3:1 nach den Einzeln erzielt werden. 
Ortschaftsratswahl

Das Ergebnis von Wuchzenhofen

Wuchzenhofen (rei) – Elf Mitglieder hat der Ortschaftsrat Wuchzenhofen. Die Ortschaftsratswahl wurde als Unechte Teilortswahl durchgeführt. Stärkster Bewerber im Wohnbezirk Adrazhofen ist Markus Graf, auf den 783 Stimmen entfielen. Für Almishofen ist Claudia Maier (836), für Balterazhofen Edwin Waizenegger (834), für Ottmannshofen Thomas Mahle (458), für Wielazhofen Matthiss Brauchle (790) gewählt. In Wuchzenhofen hat Morris Ruf (670), in Niederhofen Friedrich Baumgärtner (720) die Nase vorn….
Ortschaftsratswahl

Das Ergebnis von Winterstetten

Winterstetten (rei) – Sieben Mitglieder hat der Ortschaftsrat Winterstetten. Derzeit (Dienstag, 18.30 Uhr) stehen sechs Gewählte fest. Für die Vergabe des siebten Mandates ist ein Losentscheid notwendig. Nachstehend das aktuelle Ergebnis der Ortschaftsratswahl von Winterstetten, entnommen der Webseite der Stadt Leutkirch. Stimmenkönig ist Ortsvorsteher Stefan Michaelis; auf ihn entfielen 158  Wählervoten. Auf Platz zwei rangiert Michael Herter (142 Stimmen).
Ortschaftsratswahl

Das Ergebnis von Friesenhofen

Friesenhofen (rei) – Neun Mitglieder hat der Ortschaftsrat Friesenhofen. Stimmenkönig ist Christian Merk; auf ihn entfielen 329 Wählervoten. Auf Platz zwei rangiert Michael Baumeister (309 Stimmen). Nachstehend das Ergebnis der Ortschaftsratswahl von Friesenhofen, entnommen der Webseite der Stadt Leutkirch: Screenshot

TOP-THEMEN

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
Michelwinnaden (rei) – Diakon Klaus Maier, der am 14. Juni im Alter von 76 Jahren gestorben ist, war über drei Jahrze…
Wangen – Bad Waldsee präsentierte sich einen Sonntag lang auf der Landesgartenschau in Wangen. Ganz persönliche Eindr…

MEISTGELESENE ARTIKEL

Video vom Biker-Treffen in Arnach

Arnach (rei) – Joachim Schnabel, passionierter Amateur-Filmer aus Arnach, hat…

Bad Waldsee auf der Landesgartenschau

Wangen – Bad Waldsee präsentierte sich einen Sonntag lang auf der Landesgarte…

Die „gusto!“ lockt wieder nach Bärenweiler

Kißlegg – Im Juni kommt das „gusto!-Sommerfestival“ zum zweiten Mal nach Bäre…

Gesundheitsgefährdend und zu teuer? Das sehe ich anders

Als Teilnehmer am Infoabend der Landschaftsschützer am 18. Juni in Eintürnenb…