Mittagsmusik am Bösendorfer-Flügel mit Marioara Trifan
Isny – Bei der „Mittagsmusik am Bösendorferflügel“ ist am Sonntag, 9. Februar, um 15.00 Uhr im Foyer des Kurhauses Isny, auf Einladung von Hans-Christian Hauser die renommierte Pianistin Marioara Trifan zu Gast. Die in Isny bereits gut bekannte Künstlerin spielt mit ihrer großen Gestaltungskraft Werke von Mozart, Liszt, Elgar und Chopin.
Die amerikanische Pianistin aus München eröffnet das Konzert mit Mozarts Sonate Es-Dur. Diese beginnt mit einem ausdrucksstarken Adagio, Inbegriff der Mozartschen „Expression“ am Hammerflügel, gefolgt von zwei Menuetten, dann schließt die Sonate mit einem tänzerischen Allegro. Aus Franz Liszts Sonetten der Sammlung „Canzioniere“ von Petrarca interpretiert Marioara Trifan dann das besonders beliebte zweite Petrarca-Sonett Nr. 104. Es folgt „In Smyrna“ von Edward Elgar, das von einer Mittelmeer-Kreuzfahrt inspiriert wurde, die der Komponist 1905 unternommen hatte. Die Musik des zweiten Nocturnes von Frédéric Chopin aus dem Opus 55 wird auch als „notierte Improvisation“ bezeichnet. Sie gleicht einer Meditation, die nie zu enden scheint. Dann beschließt Marioara Trifan die Mittagsmusik mit der „Polonaise-Fantaisie“. Diese gehört zu Chopins letzten großen Klavierwerken und ist Zeugnis seiner reifen Meisterschaft.
Der wertvolle Bösendorfer Flügel des Kurhauses Isny mit seinem herausragenden Klangfarbenreichtum steht auch in diesem Jahr im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe. Die kurzweiligen, rund sechzigminütigen Konzerte der „Mittagsmusik am Bösendorfer“ sind kostenfrei. Spenden zur Unterstützung der Veranstaltungsreihe sind herzlich willkommen.