Skip to main content
ANZEIGE
Towerstars gleichen Halbfinalserie gegen Krefeld aus

Nach Wechselbad der Gefühle zum Serienausgleich

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im zweiten Halbfinal-Duell gegen die Krefeld Pinguine einen besonders dramatischen Schlagabtausch geliefert. Am Ende stand ein 6:5 auf der Anzeigetafel, nachdem Mat Santos den Puck in der dritten Minute der Verlängerung durch die Beine des Krefelder Torhüters schob. Damit steht es in der Serie 1:1.
veröffentlicht am 31. März 2025
Waldsportpfad modernisiert

Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch modernisierte Sport-Lehrpfad im Naherholungsgebiet Tannenbühl bietet auf einer Strecke von 2,1 Kilometern ein vielfältiges und innovatives Trainingserlebnis – für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
ANZEIGE
0:2-Rückstand gegen Landshut gedreht – Karlssohn traf viermal

Towerstars stehen im Halbfinale

Landshut – Die Ravensburg Towerstars haben ihren ersten Matchpuck genutzt und stehen dank eines 4:2-Auswärtserfolgs in Landshut im Halbfinale der DEL2-Playoffs. Das Team von Headcoach Bo Subr ließ sich auch von einem 0:2-Rückstand nicht beeindrucken und drehte das Spiel vier Minuten vor dem Ende zu seinen Gunsten. Die Ravensburg Towerstars mussten personell zwei Veränderungen vornehmen. Für den gesperrten Luca Hauf rückte Tim Gorgenländer in die Aufstellung, Nico Wiens ersetzte auf der Bac…
Heute um 17.00 Uhr das sechste Match gegen Landshut

Die Tür zum Halbfinale ist geöffnet

Ravensburg – Dank eines aufopferungsvoll erkämpften 6:2-Heimsiegs über den EV Landshut haben die Towerstars die Tür zum Halbfinale weit aufgestoßen. Das Team von Coach Bo Subr überzeugte sowohl durch Kampfgeist als auch durch eine abgezockte Chancenverwertung. Damit sicherten sich die Towerstars zwei Matchpucks zum Einzug ins Halbfinale. Am heutigen Sonntag (23.3.) wartet allerdings das bislang schwerste Spiel der Saison, wenn die Serie wieder nach Landshut wechselt. Dort ist um 17.00 Uhr Spi…
ANZEIGE
Aulendorfer wird zum sechsten Mal württembergischer Meister

Marius Deuer gewinnt die Württembergische Blitzmeisterschaft

Aulendorf – Den ersten Titel auf Landesebene sicherte sich der 16jährige Aulendorfer noch bei der Jugendmeisterschaft in der Altersklasse U10 vor einigen Jahren. Danach spielte er nur noch bei den Turnieren der Erwachsenen mit und wurde zweimal Württembergischer Meister der Herren (2022 und 2023). Im vergangenen Jahr folgten zwei Meistertitel mit der Mannschaft des TSV Schönaich, im Schnellschach und im Blitzschach.
27. März,, 28. März, 31. März

Schützenverein Immenried lädt zu Mannschaftslaienschießen

Immenried – Der Schützenverein Immenried lädt die gesamte Bevölkerung – egal, ob Verein, Club, Stammtisch, Familie oder Einzelperson – in der Zeit vom Donnerstag, 27. März, Freitag, 28. März, und Montag, 31. März, zu seinem 33. Mannschaftslaienschießen, herzlich ein. Schießbeginn ist jeden Abend ab 19.00 Uhr.
ANZEIGE
27. März,, 28. März, 31. März

Schützenverein Immenried lädt zu Mannschaftslaienschießen

Immenried – Der Schützenverein Immenried lädt die gesamte Bevölkerung – egal, ob Verein, Club, Stammtisch, Familie oder Einzelperson – in der Zeit vom Donnerstag, 27. März, Freitag, 28. März, und Montag, 31. März, zu seinem 33. Mannschaftslaienschießen, herzlich ein. Schießbeginn ist jeden Abend ab 19.00 Uhr.
Erfolgreiche Gürtelprüfungen in Kißlegg

Alle Schüler haben herausragende Leistungen gezeigt

Kißlegg – Am 22. Februar fand die Gürtelprüfung in der Fitnessstudio Elements in der Stadt Kißlegg statt, wo unsere Box- und Kickbox-Schule ansässig ist. Dieser wichtige Test war ein bedeutender Schritt für unsere Schüler, die hier die Gelegenheit hatten, ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Test wurde von Suliamanov Bekhan, einem erfahrenen Trainer für Boxen, Kickboxen und Selbstverteidigung, zusammen mit seinen Assistenten Movsar und Mohammad durchgeführt, die während der gesamten Prüfun…
Sensationeller Erfolg der jungen Fußballer im Württembergischen Landesfinale

Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!

Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unterzeil/Seibranz: Die jungen Fußballer erreichten Platz vier auf Landesebene!
Dramatisches Finale

D-Mädchen des SV Immenried erkämpften sich den Hallenbezirksmeister-Titel

Immenried- Es war ein Turnier voller Spannung, Emotionen und unvergesslicher Momente: Die D-Mädchen des SV Immenried haben sich verdient den Titel Hallenbezirksmeister gesichert.
ANZEIGE
Die Liftgenossenschaft Thaler Höhe ist die erste ihrer Art in Deutschland

Wintersport in Wiederhofen

Missen-Wilhams / Thaler Höhe – Der Lift und die Kinderlifte an der Thaler Höhe in Wiederhofen (Gemeinde Missen-Wilhams) sind in Betrieb, die Piste ist bestens präpariert und die Eigentümergenossenschaft blickt optimistisch in die Zukunft. Neuschnee von 40 cm wurde zu Jahresbeginn voller Freude registriert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Januar 2025
Der Schützenverein wünscht allen ein gutes neues Jahr 2025!

Immenrieder Schützen schließen das Jahr 2024 erfolgreich ab

Immenried – Am 21. Dezember 2024 fand sich der Schützenverein Immenried zu seinem Jahresabschluss zusammen. Vorstand Dieter Felsmann konnte zahlreiche Mitglieder an diesem Abend begrüßen. In diesem würdigen Rahmen wurden zahlreiche Siegerehrungen durchgeführt.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Nikolausschießen in Immenried

Sofia Bischofberger, Michelle Keller und Gebhard Räth siegten

Immenried – Am Freitag, 6. Dezember 2024 wurde das Nikolausschießen nach einer mehrjährigen Pause wieder durchgeführt. Der Schützenverein Immenried konnte sich an diesem Abend einer regen Teilnehmerzahl erfreuen.
Der SV Arnach hat sich auf die Wintersport-Saison vorbereitet

Hoffen auf Schnee

Arnach (kh/dbsz) – Die Info-Tafel steht, die Markierungsstecken für das Loipenspurgerät sind eingepflockt: Die Skiabteilung des SV Arnach hat sich auf die Wintersportsaison vorbereitet. Jetzt fehlt bloß noch die weiße Pracht.
ANZEIGE
Historisches Fußballspiel

SG Kißlegg gewinnt „Gemeinde-Derby“

Kißlegg – Am Sonntag, 27. Oktober, kam es auf dem Kißlegger Sportgelände zu einem historischen Aufeinandertreffen. Bei der Kreisliga-A-Partie SG Kißlegg – SGM Waltershofen/Immenried standen erstmals alle drei Ortsteile der Gemeinde auf dem Fußballplatz. Die SG entschied das Derby souverän für sich; beim Vorspiel der Reserve-Mannschaften behielten die Ortschaften die Oberhand.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Oktober 2024
Ravensburg Towerstars

Auch im zweiten Auswärtsspiel gab es ein Happy-End

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben in einem heiß umkämpften Südwest-Duell in Freiburg zwei Punkte auf der Habenseite gutgeschrieben. Die Cracks von Coach Bo Subr lagen bis zur 42. Minute bereits mit 1:3 zurück, ehe die Aufholjagd in einem Penaltykrimi mit dem Sieg belohnt wurde. Am heutigen Sonntag (22.9.) haben die Towerstars die nächste Möglichkeit, entsprechend nachzulegen. Dann sind um 18:30 Uhr die Krefeld Pinguine zu Gast, die am Freitag im dritten Spiel den dritten Sieg einge…
ANZEIGE
Eishockey, Zweite Liga

Krimi in Crimmitschau: Towerstars siegten in der Overtime

Crimmitschau / Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben in einem von der ersten bis zur allerletzten Sekunde heiß umkämpften Spiel einen Auswärtssieg in Crimmitschau errungen. Das Team von Bo Subr siegte mit 4:3, der entscheidende Treffer fiel 49 Sekunden vor Ende der Overtime. Dass die Oberschwaben einen zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Vorsprung nicht verwalten konnten, war am Ende so gut wie vergessen.
Zeitfahren zur Grabener Höhe

Radsportliche Höchstleistungen am Waldseer „Alpe d’Huez“

Bad Waldsee – Zum 31. Mal richtete die LRG Möhre das Einzelzeitfahren auf die Grabener Höhe, Bad Waldsees „Alpe d´Huez“, aus. 92 Fahrer und Fahrerinnen traten an, 91 erreichten das Ziel.
Furioses Finale beim Hauerzer Pfedefestival

Spannendes S-Springen und Ehrung für den Hauerzer Reiternachwuchs

Hauerz – Am Sonntag, 1.September, endete das diesjährige Hauerzer Pferdefestival mit einem hochspannenden S-Springen mit Stechen, das die zahlreichen Zuschauer bis zur letzten Sekunde in seinen Bann zog.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. September 2024
Viertägiges Turnier

Weitere Ergebnisse vom Turnier in Hauerz

Hauerz – Das viertagägie Pferdefestivals in. Hauerz neigt sich dem Ende entgegen. Bei schönstem Sommerwetter gab es tollen Reitsport in verschiedenen Leistungsklassen zu sehen. Nachstehend veröffentlicht die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” Ergebnisse der ersten drei Tage. Berichte über den Showabend am Samstag und den großen Sport am Sonntag folgen noch.
In eigener Sache

Wichtige Hinweise zur Sport- und Schulberichterstattung

Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den …
Franz Xaver Miller pfeift noch mit 88 Jahren

60 Jahre Schiedsrichter – “Xare” hat wohl den deutschen Rekord

Arnach – Xare Miller ist mit einer 60-jährigen Schiedsrichterkarriere und mehr als 1200 Spielen auf dem Buckel ein bundesweites einmaliges Exemplar von einem Schiedsrichter, einer der absolut zum Vorbild taugt. Entsprechend gefeiert wurde der Jubilar bei der Jahreshauptversammlung des SV Arnach, aber noch einmal direkt vor dem Anpfiff des Spieles Lokalderbys Arnach II gegen Immenried II am Samstag, 19. Mai.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Mai 2024
Alle Jahre wieder

Wenn ganz Bad Waldsee fiebert

Bad Waldsee – Samstagabend, 18.30 Uhr. Die Stadt atmet durch. Tausende Läufer, Helfer, Zuschauer verlassen langsam das Städtle. Sie haben es wieder einmal toll hinter sich gebracht: das Lauffieber. Eine der größten Laufsportveranstaltungen in Süddeutschland. Und die schönste allemal.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Mai 2024
Schützenverein Immenried

Siegerehrung des diesjährigen Laienschießens

Immenried – Am Freitag, den 19. April, fand die Siegerehrung des diesjährigen Laienschießens, das vom Schützenverein Immenried veranstaltet wurde, statt. An diesem Laienturnier starteten insgesamt 49 Mannschaften, die zum wiederholten Male ihre ruhige Hand auf die Probe stellten. Einzelstarts waren es insgesamt 149.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. April 2024
ANZEIGE
Manuela Oswald im Amt der Vorsitzenden des Hegerings Kißlegg bestätigt

Michael Frick erzielt besten Schuss beim traditionellen Hegeringschießen

Kißlegg – In der jüngsten Versammlung des Hegerings Kißlegg, gekennzeichnet durch eine starke Beteiligung und lebhaftes Interesse seiner Mitglieder, wurde Manuela Oswald erneut als Vorsitzende bestätigt.
Extremradsportler Daniel Steinhauser

Der Wille kann Berge versetzen

Bad Waldsee – Daniel Steinhauser ist einer, der die Herausforderung liebt. Der an Grenzen geht. Der sich auspowert bis zum Geht-nicht-mehr. Unvergessen ist seine Grabener-Höhe-Challenge: 96-mal ist er im Sommer 2020 Bad Waldsees Hausberg hochgeradelt. Binnen 24 Stunden. Am 1. März sprach der Extrem-Radsportler in der Stadthalle Bad Waldsee über seine Ziele. Über seinen Vorstoß in den Kreis der weltbesten Ultra-Cyclisten. Und darüber, wie er sich in der dünnen Luft der Besten behaupten möchte.
Großes Tischtennis

Gelungene 2. Bezirksrangliste in Blitzenreute

Blitzenreute – Gleich nach dem ersten Rückrundenspieltag der Saison 2023/24 lud der Tischtennisbezirk Allgäu-Bodensee alle aktiven Spieler/innen zur 2. Bezirksrangliste in die Biegenburghalle nach Blitzenreute ein.
52. Silvesterlauf

TG Bad Waldsee in Kißlegg erfolgreich

Bad Waldsee – Kurz vor dem Jahreswechsel waren beim in Kißlegg drei TriathletInnen der TG Bad Waldsee am Start und  zeigten nochmals was sie drauf haben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. Januar 2024

TOP-THEMEN

Kisslegg
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Kißlegg – Mittwochabend, 26. März, ab 20.00 Uhr. Im „Ochsen”-Saal Kißlegg kommen rund 150 Mitglieder der “Bürgeriniti…
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Kisslegg
Zum Artikel “Gemeinderat befasste sich mit dem Thema Biosphärengebiet” (DBSZ vom 14. März). Die betreffende Sitzung w…
Kommentar

Derzeit

Eher deutlich, manchmal gar etwas lauter. Sehr belebt wirkte am Mittwochabend die Debatte im Gemeinderat Kißlegg um d…
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Der Webseite der Gemeinde Kißlegg entnehmen wir, dass das Amtsblatt „Der Kißlegger“, das bisher von der „Schwäbischen…

VERANSTALTUNGEN

Kisslegg

MEISTGELESENE ARTIKEL

Kisslegg

„Hoschd koine Freind?”

Bärenweiler – „Lasst’s krachen!” Mit dieser Aufforderung für ein beschwingtes…

Ein Abend voller Musik und guter Laune

Truschwende – Ein kleines feines Konzert in gemütlicher Atmosphäre erlebten d…

Biosphärengebiet: Die Karten stehen seit 31. März online

Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes…

Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen

Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahl…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?