Skip to main content
Die grünen Kandidatinnen für den Wahlkreis 68 stehen fest

Krebs und Disch nominiert

Leutkirch (rei) – Petra Krebs, seit zehn Jahren Mitglied des Landtags, wurde auf der Nominierungsversammlung der Grünen des Wahlkreises 68 (Wangen-Illertal) am 20. März in Leutkirch mit einem eindeutigen Mandat erneut aufgestellt: Von den 39 stimmberechtigten Versammlungsmitgliedern erhielt sie 37 Ja-Stimmen. Zwei Wahlberechtigte enthielten sich. Als Ersatzkandidatin wurde die Bad Waldseerin Lena Disch nomniniert (35 Ja-Stimmen).
veröffentlicht am 24. März 2025
Nachrichten aus Neutrauchburg

Am 25. März tagt der Ortschaftsrat

Neutrauchburg – Am Dienstag, 25. März, 19.30 Uhr findet im Rathaus Neutrauchburg eine Ortschaftsratssitzung statt. Die Tagesordnung wird rechtzeitig in den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Isny unter www.isny.de/öffentliche-bekanntmachungen veröffentlicht.
ANZEIGE
Kabinettsbeschluss unter Vorbehalt

Landtagswahl voraussichtlich am 8. März 2026

Stuttgart – Die Landtagswahl 2026 wird voraussichtlich am 8. März 2026 stattfinden. Das Innenministerium wird nun die Anhörung starten, um den Beschluss des Ministerrats zur Bestimmung des Wahltages durch die Landesregierung vorzubereiten.
Taufacher Quartier

Amtliche Bekanntmachungen auf der Homepage der Stadt Isny

Isny – Die Stadt Isny veröffentlicht alle Amtlichen Bekanntmachungen online auf www.isny.de/bekanntmachungen.de. Aktuell : – Satzung  über die Aufhebung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebiets „Südliche Altstadt“ in Isny – Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung) – Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung einer Abgabe zur Förderung des Fremdenverkehrs (Fremdenverkehrsabgabesatzung – FVAS -)
ANZEIGE
Aus dem Gemeinderat

Satzung für die Südliche Altstadt aufgehoben

Isny – Montagabend, 24. Februar im Großen Sitzungsaal des Rathauses Isny. Der Gemeinderat stimmt zu, die 2007 beschlossene Satzung zur Sanierung der Altstadt Süd aufzuheben. Die Baumaßnahmen seien abgeschlossen. Dafür waren insgesamt 4.249.000 Euro an Fördergeldern freigegeben worden.
Aus dem Gemeinderat

Die Kurtaxe wird erhöht

Isny – Montagabend, 24. Februar. Der Gemeinderat kommt im Großen Sitzungssaal des Rathauses zusammen. Dabei beschließen die Gewählten einstimmig, die Kurtaxe und die Fremdenverkehrsabgabe zu erhöhen. Nach Jahren erstmals.
ANZEIGE
Gemeinderat Isny will Sanierung der Alten Realschule voranbringen

„Dann können wir loslegen”

Isny – Montagabend, 24. Februar. Der Gemeinderat Isny trifft sich im Großen Sitzungssaal des Rathauses. Er beschließt dabei, die Verwaltung mit weiteren Vorbereitungen zur Sanierung der Alten Realschule zu beauftragen. Ziel: Umbau der Gebäude E +F zur Grund- und Förderschule als Ganztagsschule. Bürgermeister Rainer Magenreuter: „Dann können wir loslegen.”
Bundestagswahl

Das Ergebnis in Kleinhaslach

Kleinhaslach (rei) – In Kleinhaslach holte die CDU 30,0 Prozent der an der Wahlurne abgegebenen Stimmen. Auf Platz liegt die AfD mit 21,4 Prozent vor den Grünen mit 14,2 Prozent und der SPD mit 14,0 Prozent. Nachstehend das Kleinhaslacher Ergebnis in grafischer und tabellarischer Form. Achtung: Es sind im Kleinhaslacher Ergebnis keine Briefwahlstimmen enthalten.
Bundestagswahl

Das Ergebnis in Rohrdorf

Rohrdorf (rei) – In Rohrdorf holte die CDU 51,0 Prozent der an der Wahlurne abgegebenen Stimmen. Auf Platz liegt die AfD mit 15,0 Prozent vor den Grünen mit 9,1 Prozent. Nachstehend das Rohrdorfer Ergebnis in grafischer und tabellarischer Form. Achtung: Es sind im Rohrdorfer Ergebnis keine Briefwahlstimmen enthalten.
Bundestagswahl

Das Ergebnis in Neutrauchburg

Neutrauchburg (rei) – In Neutrauchburg holte die CDU 40,8 Prozent der an der Wahlurne abgegebenen Stimmen. Auf Platz liegt die AfD mit 20,0 Prozent vor der SPD mit 10,6 Prozent. Nachstehend das Neutrauchburger Ergebnis in grafischer und tabellarischer Form. Achtung: Es sind im Neutrauchburger Ergebnis keine Briefwahlstimmen enthalten.
ANZEIGE
Bundestagswahl

Das Ergebnis in Großholzleute

Großholzleute (rei) – In Großholzleute holte die CDU 41,6 Prozent der an der Wahlurne abgegebenen Stimmen. Auf Platz liegt die AfD mit 18,7 Prozent vor der SPD mit 10,2 Prozent. Nachstehend das Großholzleuter Ergebnis in grafischer und tabellarischer Form. Achtung: Es sind im Großholzleuter Ergebnis keine Briefwahlstimmen enthalten.
Bundestagswahl

Das Ergebnis in Beuren

Beuren (rei) – In Beuren holte die CDU 53,7 Prozent der an der Wahlurne abgegebenen Stimmen. Auf Platz liegt die AfD mit 18,3 Prozent vor der SPD mit 6,5 Prozent. Nachstehend das Beurener Ergebnis in grafischer und tabellarischer Form. Achtung: Es sind im Beurener Ergebnis keine Briefwahlstimmen enthalten.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Bundestagswahl in Isny: Nun mit Grafik und Tabelle

CDU vor AfD und SPD

Isny – CDU vor AfD und SPD – so lautet das Bundestagsergebnis in Isny. Im Einzelnen: Die CDU holte in Isny 33,7 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 17,7 Prozent, auf die SPD entfielen 13,9 Prozent, auf die Grünen 12,6 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: Die Linke mit 6,6 Prozent, FDP mit 5,1 Prozent, BSW mit 4,8 Prozent und Sonstige mit 5,7 Prozent. Die Wahlbeteiligung betrug 81,7 Prozent. Entnommen der Homepage der Stadt am…
Stolperstein für Clemens Högg

Ein Leben für die Demokratie

Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela Rothenhäusler und dem Partnerschaftsverein wurde nun im Pflaster vor dem Spital von dem Künstler Gunter Demnig ein Stolperstein eingelassen, der gemeinsam mit einer Gedenktafel an den furchtlosen und aufrechten Sozialdemokraten erinnert, der seinen Widerstand gegen die NS-Diktatur mit dem Leben bezahlt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Februar 2025
ANZEIGE
Verwaltungs-, Finanz- und Sozialausschuss des Gemeinderates

Schulsozialarbeit wird um eine volle Stelle aufgestockt

Isny – Bei der Verwaltungs-, Finanz- und Sozialausschusssitzung am Montag, 10. Februar, wurde folgendes Thema behandelt:
Es geht unter anderem um Kurtaxe, Übernachtungspauschale , “Südliche Altstadt”

Der Gemeinderat tagt am 24. Februar

Isny – Gemeinderatssitzung ist am Montag, 24. Februar, im großen Sitzungssaal des Rathauses. Beginn: 18.00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen folgende sieben Punkte:
ANZEIGE
Kommentar

Westfälische Eiche

Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick auf die Windkraftplanungen im Hummelluckenwald gefunden haben. Als „Sorgenkind” haben Sie das Vorhaben bezeichnet. Der dort tätige Projektierer „unterlaufe” die Zielvorstellungen des Regionalverbandes und auch des Landratsamtes. Klipp und klar gaben Sie der Hoffnung Ausdruck, „dass das nicht gelingt” – auch „im Interesse des Europadiploms”.
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 8. Februar 2025
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
ANZEIGE
Demonstration am Kurhaus in Bad Wurzach

Windkraftgegner bereiteten Mitgliedern der Regionalversammlung lautstarken Empfang

Bad Wurzach – Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben erhielten vor ihrer Sitzung am 7. Februar im Saal der Kurhaus-Kulturschmiede in Bad Wurzach von gut 100 Windkraftgegnern aus dem gesamten Verbandsgebiet einen lautstarken Empfang bereitet. Mit Sprechchören und mit zahlreichen Transparenten wiesen die Demonstranten die Verbandsvertreter auf ihre von 11 Bürgerinitiativen im Verbandsgebiet getragenen Anliegen hin, auf Windkraft zu verzichten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Februar 2025
Der überarbeitete Entwurf des Regionalplanes en detail

Karten zur aktuellen Windkraftplanung

Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfeldern Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik nimmt immer mehr Gestalt an. Die Flächenkulisse bei den Windkraftvorranggebieten wurde im Gefolge der 1. Offenlage von 2,5 Prozent der Verbandsfläche (die Landkreise Ravensburg und Sigmaringen sowie der Bodenseekreis) auf 1,93 Prozent verringert. Die Bildschirmzeitung hat sich das Kartenwerk im Hinblick auf ihr Lesergebiet genau anges…
ANZEIGE
Leserbrief

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit PFAS-Abrieben Wildtiere und Umwelt.” Und weiter:
Achim Schodlok
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Hinweise zu Ankündigungen von

Neu: die Rubrik „Wahlveranstaltungen am Ort“

Region – Die Bildschirmzeitung hat die Rubrik „Wahlveranstaltungen am Ort“ eröffnet. Wir bieten  den Parteien und Wählervereinigungen an, uns für diese Rubrik Ankündigungen zuzuschicken, die Ort und Zeit und den Referenten nennen. Dieser Service ist selbstverständlich kostenlos.
ANZEIGE
Leserbrief

Photovoltaik auf Parkplatz-Dächern

Zur Diskussion um Windkraft und Photovoltaik
Rudi Bauer
veröffentlicht am 26. Januar 2025
ANZEIGE
ANZEIGE

TOP-THEMEN

Isny
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Leutkirch / Isny – Das Regierungspräsidium Tübingen plant den Ersatzneubau von vier Brücken im Zuge der L 318 und der…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Isny
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Zur Diskussion um Windkraft und Photovoltaik

VERANSTALTUNGEN

Isny

MEISTGELESENE ARTIKEL

Isny

Ein Abend voller Musik und guter Laune

Truschwende – Ein kleines feines Konzert in gemütlicher Atmosphäre erlebten d…

Allgäuer Genussmarkt & Markt für Selbstgemachtes

Leutkirch-Urlau – Der Historische Dorfgasthof “Hirsch” und die Allg…

Solibrot-Aktion gegen den Hunger in der Welt

Leutkirch / Bad Wurzach / Isny – Das Projekt von Misereor unterstützt 2025 sp…

Krebs und Disch nominiert

Leutkirch (rei) – Petra Krebs, seit zehn Jahren Mitglied des Landtags, wurde …

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?