Skip to main content
ANZEIGE
26. April, 19.00 Uhr

Lesung mit Musik im Roten Salon von Schloss Isny



Foto: SBS
Das Trio Simone Schatz, Astrid Bauer und Tiny Schmauch

Isny – Der Förderverein für Kunst & Kultur im Schloss Isny e. V. lädt wieder in den Roten Salon ein. Am Samstag, 26. April, gibt es eine Lesung mit Musik unter dem Titel „Von Regenbogen und Gartenträumen“. Beginn ist um 19.00 Uhr. Zu Gast ist das Trio Simone Schatz, Astrid Bauer und Tiny Schmauch.

Simone Schatz, Astrid Bauer und Tiny Schmauch entwerfen seit über 20 Jahren immer wieder neue „Lesungen mit Musik“ und führen diese allgäuweit an verschiedenen Orten auf.

ANZEIGE

Texte von Eichendorff, Lasker-Schüler und Schnitzler

Für ihren Auftritt im Roten Salon von Schloss Isny haben sie ein spezielles Programm mit Texten und Musik zusammengestellt. Simone Schatz liest in unnachahmlicher Art literarische Briefe, Texte und Gedichte unter anderem von Joseph von Eichendorff, Else Lasker-Schüler und Arthur Schnitzler. Eine bunte Vielfalt, die sich von der Romantik bis hin zum Expressionismus erstreckt.

Stücke von Dvořák, Debussy und Fauré

Mit Musikstücken von weltbekannten Komponisten wie Antonín Dvořák, Claude Debussy und Gabriel Fauré sorgen Astrid Bauer (Querflöte) und Tiny Schmauch (Kontrabass) für den klangvollen Rahmen zu den literarischen Genussmomenten und garantieren damit einen gelungenen Abend mit Amüsement und Tiefgang – ein Regenbogen aus Lyrik, Prosa und Musik.

ANZEIGE

Abendkasse

Karten (22 Euro) sind nur an der Abendkasse gegen Barzahlung erhältlich! Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl! Es wird erbeten, folgende Kartenreservierungsoptionen zu nutzen:
1. Ihr Kartenwunsch per Mail an: info@kunsthalle-schloss-isny.de
2. Bitte sprechen Sie Ihren Kartenwunsch auf den Anrufbeantworter der Kunsthalle: 07562 / 914-100

    Der Förderverein für Kunst & Kultur im Schloss Isny e.V. freut sich sehr auf eine unterhaltsame Lesung mit Musik „Von Regenbogen und Gartenträumen“ und Ihren Besuch im Schloss Isny.

    ANZEIGE



    NEUESTE BEITRÄGE

    Isny
    Nachrichten aus Rohrdorf

    Ortschaftsrat tagt am 14. Mai

    Rohrdorf – Am Mittwoch, 14. Mai, findet um 19.30 Uhr im Rathaus Rohrdorf die nächste Ortschaftsrats-Sitzung statt. Die Tagesordnung wird per Aushang und online in den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Isny veröffentlicht unter www.isny.de/oeffentliche-bekanntmachungen.
    Ursprünglicher Verwaltungsvorschlag wurde nicht angenommen

    Gemeinderat bei Windkraft uneins

    Isny – Montagabend, 5. Mai, ab 18.00 Uhr im Sitzungsssal des Rathauses. Der Isnyer Gemeinderat kommt zusammen. Eines der Themen: Windkraft. Die Stadtverwaltung schlägt vor, sich dazu gegenüber dem planenden Regionalverband Bandensee-Oberschwaben zu äußern. Doch wie? Dazu einigt sich der Gemeinderat auf keinen eigenen Wortlaut – und verweist auf die Stellungnahme des Ortschaftsrats Beuren. Der stimmt auf Beurener Boden keiner Windkraftanlage zu. 
    Beide Beteiligten wurden nur leicht verletzt.

    Tätliche Auseinandersetzung

    Isny – Zu einer tätlichen Auseinandersetzung, in deren Verlauf die Beteiligten mit Gartenstühlen aufeinander losgegangen sein sollen, ist es am Sonntagabend in der Bahnhofstraße gekommen.
    Gewerbegebiet Argen

    Bürgerinformation am 13. Mai

    Isny / Großholzleute – Der Gemeinderat der Stadt Isny im Allgäu hat in öffentlicher Sitzung beschlossen, für den Bereich westlich der Bundesstraße B 12 im Ortsteil Argen, Gemarkung Großholzleute, den Bebauungsplan „Gewerbegebiet Argen“ aufzustellen. Am Dienstag, 13. Mai, 17.00 Uhr ist im Rathaus Großholzleute eine Anhörung, bei der die Planentwürfe den Bürgern vorgestellt und Fragen hierzu beantwortet werden. Interessierte Bürger und Betroffene sind zu diesem Erörterungstermin herzlich eingel…
    Die Isnyer Würdewand

    Engagement für die Menschenwürde

    Isny – Die Isnyer Würdewänd wächst weiter. Die Aktion „Voll die Würde. In Isny und weltweit“ möchte das Engagement für die Menschenwürde sichtbar machen. Sie ist Teil einer bundesweiten Aktion der großen Katholischen Hilfswerke Misereor und Renovabis, die von Aschermittwoch bis Pfingsten aufmerksam macht auf das große Engagement für die Menschenwürde. Zum einen geht es darum, den enormen Einsatz für die Menschenwürde weltweit zu würdigen, zum anderen auch den großen Einsatz für die Menschenwü…
    ANZEIGE

    MEISTGELESEN

    Isny
    Nachfolger von Franziskus

    Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

    Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
    Vom 22. bis 25. Mai

    Weltcupreiter in Isny am Start

    Ratzenhofen – Vom 22. bis 25. Mai reisen überraschend viele Spitzenreiter nach Ratzenhofen (bei Isny) zum großen Springturnier an. Nach 100 Jahren Vereinsgeschichte startet der RFV Isny-Rohrdorf in eine viertägige Großveranstaltung, die seit Jahren Zuschauer aus Nah und Fern anzieht und spannenden Pferdesport verspricht.
    Wahlkreis Wangen-Illertal

    Sozialdemokraten nominieren Rosa Hübner für Landtagswahl

    Vogt – Rosa Hübner wird für die Sozialdemokraten bei der kommenden Landtagswahl im Wahlkreis 68 (Wangen-Illertal) antreten. Die Mitglieder der SPD nominierten die 34-Jährige aus Isny am Samstag in Vogt. Ersatzbewerber ist Korbinian Sekul vom Ortsverein Aulendorf-Altshausen. Hier der Bericht von Seiten des SPD-Kreisverbandes:
    Gewinnspiel

    Bargeld und Freibier gewinnen mit SCHUSSENRIEDER-Kronkorken

    Bad Schussenried – Die Schussenrieder Brauerei Ott in Bad Schussenried veranstaltet dieses Jahr wieder ein großes Kronkorken-Fieber! Bei dem Gewinnspiel, das von April bis September 2025 in Handel und Gastronomie läuft, gibt es viele attraktive Preise zu gewinnen.
    Isnyer Veranstaltungen zum Bauernkrieg vor 500 Jahren

    Am 16. Mai der Film „Lond it luck“

    Isny – Isny erinnert mit einer Reihe von Veranstaltungen an die Geschehnisse des Bauernkrieges. Am Freitag, 16. Mai, um 20.00 Uhr zeigt das Neue Ringtheater Isny den Kinofilm „Lond it luck“ von Klaus Gietinger und Leo Hiemer. Der Film schildert die Geschehnisse des Bauernkriegs im Allgäu 1525 aus der Perspektive der unterdrückten Bauern. 1979 gedreht, wurde er schon damals Kult und sorgte mit seinen Aufführungen für brechend volle Wirtshäuser, Jugendzentren und Kinos. Und so mancher lammfromm…

    TOP-THEMEN

    Isny
    Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
    Isny – „Penetrant wirken – das kann helfen.” Mit diesem Rat ermunterte Wolfgang Wahl von der Freiburger Rapp AG den G…
    Isny (dbsz/JA) – Paukenschlag bei der Gemeinderatssitzung am 5. Mai: Gleich zwei Räte der Freien Wähler verlassen das…

    Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

    VERANSTALTUNGEN

    Isny