Isnyer Ehrenamtskarte bewährt sich im ersten Jahr
Isny – Als Zeichen der Wertschätzung für das Ehrenamt hat die Stadt Isny zum 1. Januar 2024 die Ehrenamtskarte eingeführt. Die Bilanz des ersten Jahres zeigt, dass dieser Bonus bei den Ehrenamtlichen ankommt.
Die Ehrenamtskarte bietet Vergünstigungen und für den Erhalt müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt sein. Grundsätzlich berechtigt sind Personen, die bei einer in Isny ansässigen Organisation ehrenamtlich aktiv sind. Für Jugendliche unter 18 Jahren gelten einfachere Kriterien. Auch diese sind oft sehr engagiert und übernehmen Aufgaben in Vereinen oder Institutionen.
Hauptamtsleiter Frank Reubold ruft auf
Die jungen Ehrenamtlichen bringen sich genauso ausdauernd ein wie Erwachsene und leisten wertvolle Arbeit für das Gemeinwesen. „Erstaunlich wenige haben aber die Ehrenamtskarte beantragt“, sagt Hauptamtsleiter Frank Reubold. Er appelliert an die Verantwortlichen in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen die Jugendlichen zu motivieren, die Ehrenamtskarte zu beantragen.
Ein Blick auf die Statistik des Jahres 2024 zeigt, dass 415 Ehrenamtskarten beantragt worden sind. Die größte Gruppe der Engagierten (106 Personen) ist im Alter zwischen 28 und 49 Jahren, gefolgt von der Gruppe 65 und älter (91 Personen). Bei der Frage, wie lange das Ehrenamt schon ausgeübt wird, machen erstaunliche 109, also ein gutes Viertel, keine Angaben. Vermutlich, weil sie so lange schon tätig sind, dass sie die Zahl gar nicht wissen. 11 bis 20 Jahre dabei sind 65 Personen, über 20 Jahre aktiv sind 76. 126 der Ehrenamtlichen bekommen keinerlei Entschädigung.
778 Gutscheine wurden eingelöst
Beim Einlöseverhalten ist eine eindeutige Vorliebe für den Einkauf in beteiligten Fair Trade-Partnerläden für Lebensmittel zu sehen, gefolgt vom Kinobesuch mit 100 Gutscheinen. Stadtbücherei (Leseausweis) und BürgerBüro (Parkvignette) waren ebenfalls beliebt. Insgesamt wurden 778 Gutscheine eingelöst. Bei drei Gutscheinen pro Ehrenamtlichem bedeutet das, dass 467 Gutscheine verfallen sind. Das Organisationsteam bedauert das, denn angesichts der sehr vielfältigen Möglichkeiten, die Gutscheine einzulösen, sei dies nicht ganz nachvollziehbar. Gleichzeitig dankt das Team allen Partnern, bei denen Gutscheine eingelöst werden können.
Erweiterter Geltungsbereich
Die neuen Gutscheine gelten nun auch für die Mobilitätszentrale, das Loipenpickerl und bei zwei weiteren Fair Trade-Partnern. Heuer wurden schon rund 100 Anträge gestellt, davon die meisten zum zweiten Mal. Das spricht dafür, dass die Ehrenamtskarte grundsätzlich für gut befunden wird. 55 Antragssteller bestätigen das, 17 machten keine Angaben dazu.
Wo man die Ehrenamtskarte beantragen kann …
Die Ehrenamtskarte 2025 kann bis zum 30. November beantragt werden. Wer sie beantragen will, findet alle Bedingungen, die Vergünstigungen und das Online-Antragsformular unter www.isny.de/ehrenamtskarte.