In der Seelsorgeeinheit Isny gingen 33,7 Prozent der Katholiken zur Wahl
Isny (rei) – In den sechs katholischen Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Isny (SE) waren bei den Kirchengemeinderatswahlen am 30. März 5552 Katholiken über 16 Jahre wahlberechtigt. Von diesen gingen 1873 zur Wahl. Das ergibt eine Wahlbeteiligung in der gesamten SE von 33,7 Prozent (zum Vergleich: In der gesamten Diözese Rottenburg-Stuttgart gingen 22,6 Prozent der Katholiken zur KGR-Wahl; im Dekanat Allgäu-Oberschwaben waren es 30,1 Prozent). Die höchste Wahlbeteiligung in der SE Isny hatte die kleinste der sechs Pfarreien: Menelzhofen. Dort gingen 56,4 Prozent der 110 Wahlberechtigten zur Wahl. Die Zahlen haben wir der Webseite der Seelsorgeeinheit Isny entnommen:
Isny St. Georg und Jakobus
In der Kirchengemeinde St. Georg und Jakobus Isny gingen 22,9 Prozent der 1842 Wahlberechtigten zur Wahl. Das beste Ergebnis hatte Alwine Appenmaier.

Isny St. Maria
In der Kirchengemeinde St. Maria Isny gingen 21,0 Prozent der 2633 Wahlberechtigten zur Wahl. Das beste Ergebnis hatte Katrin Hartig.

Beuren
In Beuren gingen 49,0 Prozent der 527 Wahlberechtigten zur Wahl. Das beste Ergebnis hatte Hubert Bodenmiller.

Bolsternang
In Bolsternang gingen 43,1 Prozent der 246 Wahlberechtigten zur Wahl. Das beste Ergebnis hatte Markus Haas.

Menelzhofen
In Menelzhofen gingen 56,4 Prozent der 110 Wahlberechtigten zur Wahl. Das beste Ergebnis hatte Reinhold Haug.

Rohrdorf
In Rohrdorf gingen 41,2 Prozent der 471 Wahlberechtigten zur Wahl. Das beste Ergebnis hatte Alwin Zengerle.
