Skip to main content
ANZEIGE
Mitarbeiter der Bildschirmzeitung

Hans Reicherts Isny-Bilder



Isny – Wir hatten zwei Mitarbeiter der Bildschirmzeitung gebeten, in ihren Archiven zu kramen und nach Isny-Bildern zu suchen. Nachstehend die Ausbeute von Hans Reichert:

Der Wintersportort Isny

Zunächst hat Hans Reichert den Wintersportort in den Blick genommen. Er schreibt über einen Familienausflug Anfang Januar Folgendes:

Ein familienfreundlicher Skilift, direkt am Stadtrand gelegen und die zentrale Ausgangslage zu den größeren Skigebieten im Allgäu, Kleinwalsertal und Vorarlberg – Isny im Allgäu ist ideal für Ihren Skiurlaub.

Eine Wiese ist zur Eislaufbahn geworden

Gleich am Feuerwehrhaus hat Hans Wagner den Stadtbach auf eine tiefe gelegene Weise geleitet und der Frost hatte daraus Anfang Januar eine Eislauffläche gemacht. Es ist Platz genug für einfache Laufschritte oder sogar elegante Pirouetten. Im nahegelegenen REWE-Markt lockt das Café Steinhauser mit allen allerlei Versuchungen für eine Aufwärmpause: vom Leberkäswecken bis zu Nusshörnle und feinen Torten. 

Familien-Skilift in Isny

Der Hausberg von Isny, die Felderhalde, liegt im Süden der Stadt und ist im Winter beliebtes Ziel bei Skifahrern, Snowboardern und Rodel-Fans. Die Pisten eignen sich aufgrund des mäßigen Gefälles ideal für Einsteiger, ganz egal ob Erwachsener oder Kind, und sind vor allem für Familien der optimale Platz für entspanntes Skivergnügen.

Schlepplift und Zauberteppich

Der Skilift befördert Wintersportler auf eine Höhe von 776 Meter, von wo aus beschneite und gut präparierte Pisten ins Tal führen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – das Skigebiet Felderhalde ist bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt, aber dennoch nicht überlaufen. Vor der Abfahrt lohnt es sich, den wunderbaren Blick auf die Dächer und Türme von Isny zu genießen.

In der Max-Wild-Arena können Sie entspannt skifahren, ganz ohne die Unannehmlichkeiten großer Skigebiete: Am Skilift in Isny müssen Sie nicht lange warten und auf den Pisten haben vor allem Anfänger ihren Spaß. Neben dem großen Schlepplift befindet sich am Hang auch ein “Zauberteppich”, der die Kleinsten auf den flachen Anfängerhügel befördert. Im Fun-Park mit den lustigen Toren können kleine Skirennfahrer dann zeigen, was sie gelernt haben.

Neben der Skiabfahrt ist noch genug Platz, den Abhang mit dem Rodelschlitten hinabzusausen. Beim Schlittenfahren oder beim Skifahren erleben Familien die wunderschöne Natur des Allgäus aus einer ganz anderen Perspektive.

Bewegung an der frischen Luft macht hungrig. Wie gut, dass es mit der Schönegger-Käsealm direkt an der Felderhalde die Möglichkeit gibt, eine Pause einzulegen. Hier gibt es erfrischende Getränke und leckere Käsespezialitäten und für die Kleinen oder Großen auch heiße Pommes, bevor es wieder auf die Piste geht. Es empfiehlt sich für den Papa das alkoholfreie Weizenbier.  

Skikurse in Isny

Wer Skifahren lernen möchte, tut dies am besten unter fachkundiger Anleitung. Die Schnee-Sport-Schule Isny bietet Gruppenkurse und Privatunterricht an. Das Ziel der Skikurse: Die richtige Technik erlernen und die Kondition verbessern – bis Sie sich sicher auf Skiern oder dem Snowboard bewegen. Dabei richtet sich das Angebot nicht nur an Anfänger, auch Fortgeschrittene können etwas dazu lernen.

Wintersportausrüstung in Isny leihen

Sie haben keine eigene Skiausrüstung dabei, Skifahren in Isny steht aber auf Ihrer Urlaubs-To-Do-Liste? Isny bietet neben hervorragendem Ski-Service auch Skiverleih und Snowboardverleih an. Sie können auch ganz sportlich ihren Schlitten – geliehen oder den eigenen – selber am Rand des Rodelhangs hinaufziehen. Oder lassen Sie den Nachwuchs ran. Die Kinder können in der frischen Luft wunderbar Energie ablassen und ihre Kräfte zeigen. Bei Sonnenschein gibt es fast nichts Schöneres für ganze Familien.  

Parken

Und ein Parkplatz liegt direkt am Hang. Die Strecke von Leutkirch bis zu diesem Ziel ist ungefähr 19 km lang. Der Routenplaner gibt eine Fahrzeit von 20 Minuten an. Alles in allem, ein schöner Winterausflug.

Der Allgäutag am Mariä Himmelfahrt

Am 15. August feiern die Katholiken das Hochfest Mariä Himmelfahrt. Im benachbarten Bayern ist das ein Feiertag. Da liegt es nahe, in Isny besondere Angebote zu machen, um die Nachbarn herüberzulocken. Hier Bilder vom 15. August 2024:

Der weltberühmte Piktogramm-Künstler Otl Aicher ist in Isny hochgeachtet.




NEUESTE BEITRÄGE

Isny
Zusammen mit dem Chor “Intermezzo” aus Kimratshofen

Chorkonzert des MGV Beuren im Refektorium ein wahres Feuerwerk

Isny/Beuren – Der gemischte Chor “Intermezzo” aus Kimratshofen, geleitet von Lilo Naumann, und die Sänger aus Beuren mit ihren Dirigentinnen Renate König und Lena Enderle brachten ein abwechslungsreiches Programm anlässlich des Jahreskonzerts des MGV Beuren auf die Bühne. Bei hervorragender Akustik im Refektorium des Isnyer Schlosses boten die Sängerinnen und Sänger aus dem Bayerischen zu den gelungenen Tönen auch jede Menge Show. So wurde beim „Drunken Sailor“ mit halbvollen Flaschen geprost…
Bundestagswahl

In Isny sind 10 658 Bürger und Bürgerinnen zur Wahl aufgerufen

Isny – Isny (Kernstadt und Ortschaften) hat 10.658 Wahlberechtigte (Stand: 18.2.), die in zwölf Wahllokalen ihre Stimme abgeben können – oder sie wähl(t)en per Brief. Die Wahllokale sind am Sonntag, 23. Februar, von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Unmittelbar nach Wahlschluss wird im jeweiligen Wahllokal (und in den vier Briefwahlbezirken/1 Rathaus und 3 im Hallgebäude) öffentlich ausgezählt. Mit dem Ergebnis ist am frühen Abend zu rechnen. Selbstverständlich wird „Der Isyner“ darüber berich…
Biotopverbundplanung Isny

Ortstermin mit Landwirten und Grundstückseigentümern

Isny – Das Land Baden-Württemberg verpflichtet die Kommunen, einen kommunalen Biotopverbund zu planen. Bei sonnigem Wetter und milden Frühlingstemperaturen fand am 12. Februar das erste Dialogtreffen zur Biotopverbundplanung im Gemeindegebiet Isny statt. Mehr als 30 Landwirtinnen und Grundeigentümer sowie Mitarbeitende des planenden Büros Bolender und Alexandra Haug von der Auftraggeberseite, der Stadt Isny, haben sich zum Anlass einer möglichen Biotopverbundplanung getroffen.
Am Freitag, 7. März: Percussion & Piano im perfekten Zusammenspiel

Das international gefeierte Obradovic-Tixier Duo kommt live ins Schloss Isny

Isny – In ihrem vollen Konzertkalender finden sich Auftritte in ganz Europa, in Hamburg im Kulturcafé der Elbphilharmonie, aber auch in Indien, Singapur oder in den USA. Ein „arte concert“ in der arte Mediathek gibt einen guten Einblick in die Musik des Duos. Auf zahlreichen internationalen Jazz-Festivals wurden sie mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Jetzt kommen sie zum Tonwechsel*-Konzert in die Städtische Galerie im Schloss Isny. Am Freitag, den 7. März um 19.30 Uhr präsentiert „klavi…
Verwaltungs-, Finanz- und Sozialausschuss des Gemeinderates

Schulsozialarbeit wird um eine volle Stelle aufgestockt

Isny – Bei der Verwaltungs-, Finanz- und Sozialausschusssitzung am Montag, 10. Februar, wurde folgendes Thema behandelt:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Isny
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
In Friesenhofen

Tätliche Auseinandersetzung um Mitternacht

Friesenhofen – Im Zusammenhang mit einer Feier am Sportgelände Friesenhofen kam es zunächst zu Streitigkeiten zwischen mehrere Personen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (16.2.), gegen 00.45 Uhr kehrte ein 24-jähriger mit drei weiteren Personen zurück zu dem Fest. Auf der Anfahrt zum Sportplatz traf die Gruppe auf die geschädigten 28, 33, 34 und 40 Jahre alten Männer. In der folgenden Auseinandersetzung soll unter anderem durch den 24-Jährigen Pfefferspray und ein Messer eingesetzt worden…
Frauen-Begegnungstag im Bock-Saal in Leutkirch

Freude verschaffende Impulse, viel Gesang und wertvolle Gespräche

Leutkirch – Zu einem Begegnungstag für Frauen aus Stadt und Land hatte die Landfrauenvereinigung des Katholischen Deutschen Frauenbundes kürzlich in den Bocksaal eingeladen. Gekommen waren auch Frauen aus dem Bereich Isny und Kißlegg. Unter dem Motto: „Vergiss die Freude nicht!“ ging es darum, wie man Freude empfinden und weitergeben kann. Klar wurde: Das Gefühl für Freude ist kurzlebig, man kann nur den Moment genießen, den freudigen Zustand bewusst wahrnehmen, aber nicht festhalten. Freude…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Bewerbung möglich bis 16. März 2025

Regionalbudget 2025: Jetzt Förderung für regionale Projekte sichern

Kisslegg – Mit einem Budget von 125.000 € werden Kleinprojekte gefördert, die den ländlichen Raum stärken. Gefördert werden beispielsweise Dorftreffpunkte (wie Spielplätze oder Cafés), Erlebnispfade, Picknickplätze oder kleine Dorfverschönerungen.
Kommentar

Westfälische Eiche

Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick auf die Windkraftplanungen im Hummelluckenwald gefunden haben. Als „Sorgenkind” haben Sie das Vorhaben bezeichnet. Der dort tätige Projektierer „unterlaufe” die Zielvorstellungen des Regionalverbandes und auch des Landratsamtes. Klipp und klar gaben Sie der Hoffnung Ausdruck, „dass das nicht gelingt” – auch „im Interesse des Europadiploms”.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 8. Februar 2025

TOP-THEMEN

Isny
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
Seit 2005 gibt es die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“, seit 2008 die Ausgabe „Der Waldseer“. Inzwischen h…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Isny