Skip to main content
ANZEIGE
Vom 21. bis 23. Februar

Gitarrentage an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu



Wangen – Vom 21. bis 23. Februar finden an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu in Wangen die beliebten Gitarrentage statt. Diese dreitägige Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm für Gitarristen aller Altersgruppen und Spielniveaus.

Freitag, 21. Februar

ANZEIGE
  • 18.00 Uhr: Eröffnungskonzert – Prof. Augustin Wiedemann

Samstag, 22. Februar

  • 11.00 Uhr: Matinée Gitarrenduo – Ulrike Schuh & Jakob Veser
  • 18.00 Uhr: Musique de France – Maiko Ishiguro (Querflöte), Jungyoun Kim (Sopran), Chiara Wetzel, Klaus Strobel & Kihang Lee (Gitarren)

Sonntag, 23. Februar

ANZEIGE
  • 11.00 Uhr: Matinée Duo Clarté – Ambre Palusci (Violine) & Chiara Wetzel (Gitarre)

Sämtliche Konzerte finden im Weberzunfthaus Wangen statt. Der Eintritt zu den Konzerten und für Zuhörer der Masterkurse ist frei. Spenden werden erbeten.

Zum Meisterkurs mit Studierenden und Schülerinnen und Schülern der JMS bei Prof. Augustin Wiedemann sind Zuhörer herzlich eingeladen. Kurszeiten sind am Samstag von 08.30 Uhr bis 10.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Am Sonntag von 08.30 Uhr bis 10.00 Uhr.

Weitere Informationen erhalten Sie gerne an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu www.jms-allgaeu.de, Telefon 07522 9704-0, b.flock@jms-allgaeu.de, Fachbereichsleitung und Organisation: Kihang Lee, dmjlee@ymail.com



LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Isny
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Isny
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
In Friesenhofen

Tätliche Auseinandersetzung um Mitternacht

Friesenhofen – Im Zusammenhang mit einer Feier am Sportgelände Friesenhofen kam es zunächst zu Streitigkeiten zwischen mehrere Personen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (16.2.), gegen 00.45 Uhr kehrte ein 24-jähriger mit drei weiteren Personen zurück zu dem Fest. Auf der Anfahrt zum Sportplatz traf die Gruppe auf die geschädigten 28, 33, 34 und 40 Jahre alten Männer. In der folgenden Auseinandersetzung soll unter anderem durch den 24-Jährigen Pfefferspray und ein Messer eingesetzt worden…
Frauen-Begegnungstag im Bock-Saal in Leutkirch

Freude verschaffende Impulse, viel Gesang und wertvolle Gespräche

Leutkirch – Zu einem Begegnungstag für Frauen aus Stadt und Land hatte die Landfrauenvereinigung des Katholischen Deutschen Frauenbundes kürzlich in den Bocksaal eingeladen. Gekommen waren auch Frauen aus dem Bereich Isny und Kißlegg. Unter dem Motto: „Vergiss die Freude nicht!“ ging es darum, wie man Freude empfinden und weitergeben kann. Klar wurde: Das Gefühl für Freude ist kurzlebig, man kann nur den Moment genießen, den freudigen Zustand bewusst wahrnehmen, aber nicht festhalten. Freude…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Bewerbung möglich bis 16. März 2025

Regionalbudget 2025: Jetzt Förderung für regionale Projekte sichern

Kisslegg – Mit einem Budget von 125.000 € werden Kleinprojekte gefördert, die den ländlichen Raum stärken. Gefördert werden beispielsweise Dorftreffpunkte (wie Spielplätze oder Cafés), Erlebnispfade, Picknickplätze oder kleine Dorfverschönerungen.
Kommentar

Westfälische Eiche

Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick auf die Windkraftplanungen im Hummelluckenwald gefunden haben. Als „Sorgenkind” haben Sie das Vorhaben bezeichnet. Der dort tätige Projektierer „unterlaufe” die Zielvorstellungen des Regionalverbandes und auch des Landratsamtes. Klipp und klar gaben Sie der Hoffnung Ausdruck, „dass das nicht gelingt” – auch „im Interesse des Europadiploms”.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 8. Februar 2025

TOP-THEMEN

Isny
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
Seit 2005 gibt es die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“, seit 2008 die Ausgabe „Der Waldseer“. Inzwischen h…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Isny