Gitarrentage an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu

Wangen – Vom 21. bis 23. Februar finden an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu in Wangen die beliebten Gitarrentage statt. Diese dreitägige Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm für Gitarristen aller Altersgruppen und Spielniveaus.
Sie sind eine hervorragende Gelegenheit für Musikschüler, Hobbygitarristen und Profis, sich auszutauschen, neue Spieltechniken zu erlernen und gemeinsam Musik zu erleben. Neben den Meisterkursen des renommierten Dozenten Prof. Augustin Wiedemann, welche für Interessierte zur passiven Teilnahme offenstehen, werden spannende Konzerte von Hochschulstudenten, einer Gesangssolistin der Theaterbühne, Lehrkräften der JMS und als besonderes Highlight: dem Konzertgitarristen Augustin Wiedemann, geboten.
Augustin Wiedemann
Augustin Wiedemann war 1992 Gewinner des 6. Internationalen Gitarrenwettbewerbes von Havanna/Kuba. Er trat als Solist in den USA, Südkorea, Russland, Nordafrika, sowie in den meisten europäischen Ländern auf und konzertierte mit diversen Orchestern wie z.B. den „Mitgliedern der Münchner Philharmoniker“. Regelmäßig wird er als Juror zu wichtigen Gitarrenwettbewerben eingeladen (Concurso Andres Segovia Linares, Concorso Internazionale Mottola, Anna-Amalia-Wettbewerb Weimar, Guitar Foundation of America Youth Competition etc.. Neben seiner solistischen Tätigkeit spielt Augustin Wiedemann seit 1999 in einem Crossoverprojekt mit dem Sänger und Gitarristen Kosho (Gitarrist der Hiphop/Rockband „Söhne Mannheims“). Er ist Vorstandsvorsitzender der „Hermann Hauser Guitar Foundation“ und unterrichtete als Assistent von Prof. Eliot Fisk an der Universität Mozarteum in Salzburg, sowie als Gastprofessor am Royal College of Music in Stockholm. Augustin Wiedemann lehrt als Professor für Gitarre und Kammermusik an der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik und ist dort zusätzlich noch als Studiengangsleiter für den MA Music Performance & Career Development tätig.
Wir laden alle Musikfreunde herzlich ein, Teil dieses besonderen musikalischen Ereignisses zu werden und freuen uns auf inspirierende Tage voller Musik und Begegnungen!
Ablauf
Freitag, 21. Februar
- 18.00 Uhr: Eröffnungskonzert – Prof. Augustin Wiedemann
Samstag, 22. Februar
- 11.00 Uhr: Matinée Gitarrenduo – Ulrike Schuh & Jakob Veser
- 18.00 Uhr: Musique de France – Maiko Ishiguro (Querflöte), Jungyoun Kim (Sopran), Chiara Wetzel, Klaus Strobel & Kihang Lee (Gitarren)
Sonntag, 23. Februar
- 11.00 Uhr: Matinée Duo Clarté – Ambre Palusci (Violine) & Chiara Wetzel (Gitarre)
Die Künstler freuen sich darauf das Publikum mit facettenreichen Darbietungen zu begeistern.
Im Weberhaus in Wangen
Sämtliche Konzerte finden im Weberzunfthaus Wangen statt. Der Eintritt zu den Konzerten und für Zuhörer der Masterkurse ist frei. Spenden werden erbeten.
Zum Meisterkurs mit Studierenden und Schülerinnen und Schülern der JMS bei Prof. Augustin Wiedemann sind Zuhörer herzlich eingeladen. Kurszeiten sind am Samstag von 08.30 Uhr bis 10.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Am Sonntag von 08.30 Uhr bis 10.00 Uhr.
Großer Dank geht an die Stadt Wangen und den GITARRENLADEN Weingarten für ihre Unterstützung.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu www.jms-allgaeu.de, Telefon 07522 9704-0, b.flock@jms-allgaeu.de, Fachbereichsleitung und Organisation: Kihang Lee, dmjlee@ymail.com

Duo Clarté

Kim Jungqoun Lee Kihang

Klaus Strobel