Skip to main content
Hexenjubiläum auf dem Marktplatz in Isny

Fünf Hexengruppen feierten mit viel Musik und „Hex-Hex“



Foto: Manu Benes
30 Jahre “Stallhexen”: Das wurde am 24. Januar auf dem Marktplatz groß gefeiert.

Isny – Erster Höhepunkt für die „Lachende Kuh“ in der Fasnetssaison 2025: Ihre Hexengruppe „Stallhex“ feierte am Freitagabend (24.1.) ihr 30-jähriges Bestehen. Es kamen befreundete Zünfte aus der Region, sogar aus Memmingen kamen zwei Gruppen. „Es war eine ganz tolle, harmonische Party, wir hatten viel Spaß und viele Zuschauer, fetzige Musik und nun kann es richtig losgehen mit der Fasnet“, freut sich Manuela (Manu) Benes vom Zunftrat. Sie war 13 Jahre lang Hexenmeisterin und ist eine totale Insiderin. Seit drei Jahren ist sie die Zunftmeisterin.

Seit 30 Jahren närrisch unterwegs: die Isnyer “Stallhexen”.

ANZEIGE

Da wackelte sogar der Blaserturm: Hexenjubiläum in Isny.

Auch die Leutkircher Hexen waren dabei

Freitagabend am großen, schönen, neugestalteten Marktplatz in Isny am Blaserturm  (Platz wurde 2024 eingeweiht): Fünf Hexengruppen standen in den Startlöchern und kamen von allen Seiten auf dem Marktplatz mit viel Pomp und Hexenrufen zusammen. Von weiter her kamen die Stadtbachhexen aus dem bayrischen Memmingen, ebenso die Deiflhexen aus Memmingerberg, näher hatten es die Burghexen aus Alttrauchburg. Natürlich waren auch die Nachbarzünfte dabei: Die Grünen Hexen und die Stadthexen aus Leutkirch sowie die Blätterhexen aus Wuchzenhofen („Heret na, d Blätter raschlet“); die durften ja gar nicht fehlen. Feuer brannten, es gab gute Verpflegung und ganz viel Musik.

ANZEIGE

Wo Hexen sind, ist auch Rauch.

Fette Musik

Die Allgaier Urband der Zunft „Urig Beuren“ spielte auf, die Guggamusik aus Isny ließ es richtig krachen und auch DJ Manni heizte ordentlich ein. Der Marktplatz war voller Leute, neben den zahlreichen Hexen viel närrisch Gekleidete und auch der “Memminger Mond” zeigte sich, alle feierten gemeinsam ein friedlich-harmonisches Fasnets- oder Faschingsfeschd. HEY MUH! So kann‘s weitergehen!
Text: Carmen Notz nach Darstellung von Manu Benes, die auch die tollen Bilder vom Hexenfest lieferte.

ANZEIGE

Weitere Fasnetstermine – made in Isny

  • Rathaussturm am Gumpigen Donnerstag
  • Kinderball im Kurhaus am Park
  • Baizentour mit der Guggenmusik Isny
  • Kissball am Rosenmontag im Kurhaus
  • Umzug durch Isny am Fasnetdienstag
  • Abschluss im Kurhaus von Isny

Der  Zunftrat der „Lachenden Kuh“, hinten von links:  Jörn Flory, Nadine Graml, Moritz Reisch, Manu Benes (Zunftmeisterin), Kai Fuhrich, Bettina Kempter, Johannes Stolz, Benjamin Stehle; vorne von links: Alexandra Frey, Tobias Schädler, Jamilia Schädler, Stefanie Flory, Tanja Schwarz. Foto: NZ

Unverzichtbarer Bestandteil der Isnyer Fasnet: die “Stallhexen”. Archivbild: NZ

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Isny
Tierfreunde gesucht

Tierschutzverein Isny wird wiederbelebt

Isny – Die Infoveranstaltung zur Wiederbelebung des Tierschutzvereins Isny in Seppis Brauhaus stand unter dem Motto „Tierfreunde gesucht” und war mit über 60 Teilnehmern bis auf den letzten Platz gefüllt. Ordnungsamtsleiter Klaus Hägele gab eine kurze Einführung mit einem Rückblick auf die Arbeit des bisherigen Tierschutzvereins.
Zwischen 16.00 Uhr und 21.00 Uh

Heute zeitwiese Vollsperrung der B 12 bei Isny

Isny – Die Bundessstraße 12 bei Isny wird am heutigen Freitag, 9. Mai, zwischen 16.00 Uhr und 21.00 Uhr in beide Fahrtrichtungen zeitweise gesperrt sein. Nach den zurückliegenden umfangreichen Wartungsarbeiten wird im Felderhaldetunnel zur Steigerung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden eine Übung der Feuerwehr und der Rettungskräfte durchgeführt.
Am 10. Mai von 10.00 bis 13.00 Uhr

Weltladen Isny bietet im Paul-Fagius-Haus „Faires Frühstück“ an

Isny – Jedes Jahr veranstalten Fairtrade Deutschland und der Dachverband der Weltläden Aktionen und Kampagnen rund um den fairen Handel. Ein festes Datum ist der zweite Samstag im Mai, dieses Jahr der 10. Mai, an dem bundesweit vielzählige Kampagnen-Aktionen stattfinden, um auf ein gemeinsames Anliegen des Fairen Handels aufmerksam zu machen – so auch in Isny.
Nachrichten aus Rohrdotf

OV vom 12. bis 30. Mai geschlossen

Rohrdorf – Die Ortsverwaltung bleibt vom Montag, 12., bis einschließlich Montag, 30. Mai, geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an das Bürgerbüro der Stadt Isny, das telefonisch unter 0 75 62/9 84-114 oder zu den üblichen Öffnungszeiten persönlich ansprechbar ist.
17.00 Uhr, Mensa am Schulzentrum

Sportler- und Musikerehrung am 9. Mai

Isny – Die diesjährige Sportlerehrung mit Ehrung der Preisträger in musikalischen Wettbewerben findet am Freitag, 9. Mai, 17.00 Uhr in der Mensa am Schulzentrum statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Sportler und Musiker geehrt, die herausragende sportliche oder musische Erfolge erzielt haben. Zu dieser Ehrung ist auch die Öffentlichkeit herzlich eingeladen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Isny
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region

Bürger können noch bis 9. Mai Stellungnahmen abgeben

Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben hatte bei ihrer Plenarsitzung am 7. Februar in Bad Wurzach den Zeitplan für die Fortentwicklung des Teilregionalplanes Energie (Windkraft, Freiflächen-Photovoltaik) beschlossen. Der überarbeitete Planentwurf liegt derzeit im Zuge des 2. Beteiligungsverfahren in der Offenlage. Die Anhörungsfrist hat am 9. April begonnen. Privatpersonen können bis 9. Mai 2025, Träger öffentlicher Belange (Gemeinden, Behörde…
Aus dem Gemeinderat

Dieing und Bühler scheiden aus

Isny (dbsz/JA) – Paukenschlag bei der Gemeinderatssitzung am 5. Mai: Gleich zwei Räte der Freien Wähler verlassen das Gremium. Wie Bürgermeister Rainer Magenreuter bekanntgab, hätten Dr. Wolfgang Dieing und Klaus Bühler mit Verweis auf gesundheitliche Gründe darum gebeten, aus dem Gemeinderat ausscheiden zu dürfen. Dem Ersuchen muss der Gemeinderat formell zustimmen, was voraussichtlich in der Juni-Sitzung geschehen wird. Dem Ergebnis der Kommunalwahl vom Juni 2024 zufolge wären Sibylle Lenz …
Vom 3. bis 6. Juli

Musikkapelle Rohrdorf veranstaltet Musikfest

Rohrdorf – Heuer feiert die Musikkapelle Rohrdorf e. V. ihr 100-jähriges Bestehen. Dazu veranstalten die Musikantinnen und Musikanten vom 3. bis 6. Juli ein Musikfest.
Rund zwei Promille

Nach sexueller Belästigung in Polizeiarrest

Isny im Allgäu – Nach einer sexuellen Belästigung in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße musste ein unbelehrbarer Alkoholisierter die Nacht auf Montag in Polizeiarrest verbringen.

TOP-THEMEN

Isny
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Isny (dbsz/JA) – Paukenschlag bei der Gemeinderatssitzung am 5. Mai: Gleich zwei Räte der Freien Wähler verlassen das…
Rohrdorf – Mit einem feierlichen Festakt hat die Musikkapelle Rohrdorf e. V. den Auftakt in ihr großes Jubiläumsjahr …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Isny