Skip to main content
ANZEIGE
Kunstausstellung vom 17. März bis 2. Mai

Die Sparkassengalerie präsentiert in der Filiale Isny “Martin Fausel – Übrig bleiben”



Foto: Philipp Reder
Pferd Acryl auf Leinwand.

Isny – Die Sparkasse lädt Kunstinteressierte herzlich ein zur neuen Ausstellung des aus Wilhelmsdorf stammenden Künstlers Martin Fausel. Seine Werke werden vom 17. März bis 2. Mai in der Sparkassengalerie Isny präsentiert. Die Vernissage findet am Montag, 17. März, um 19.00 Uhr statt. Andrea Dreher, Kunsthistorikerin und Galeristin aus Ravensburg, wird die Besucher in das Werk des Künstlers einführen.

Martin Fausel, der in den letzten Jahren vor allem in Japan ausgestellt hat, ist bekannt für seine faszinierenden Gemälde, die Grenzen zwischen Figuren, Landschaften und Lebewesen auflösen. In seinen Arbeiten verschmelzen Raum und Form, lösen sich gegenseitig auf und schaffen so eine einzigartige Balance zwischen Erinnerung und Deutungsfreiheit. Mit seinem Ansatz „die Welt als Schleier über den Dingen“ darzustellen, lädt er die Betrachtenden ein, eine neue Wirklichkeit zu entdecken.

ANZEIGE

Die Werke von Fausel laden dazu ein, innezuhalten und sich auf das Sehen einzulassen. Wie der ehemalige Leiter des Kunstmuseums Lände in Kressbronn Gerhard Schaugg treffend beschrieb: „Was im täglichen Lebensvollzug uns so selbstverständlich erscheint, dass Sehen, Denken und Deuten in bruchlosem Fließen einander hervorbringen und wechselseitig zu bedingen scheinen, das wird durch die Malerei von Martin Fausel auf die schönste und lohnendste Weise fragwürdig gemacht. Diese Bilder werden sich nur dem erschließen, der bereit ist, sich auf sie einzulassen. Er wird etwas wahrnehmen, was er so vorher nicht gesehen hat.“

Die Ausstellung bietet die Gelegenheit, die spannende Verbindung zwischen alltäglicher Wahrnehmung und künstlerischer Interpretation neu zu entdecken. Besucher können erleben, wie Malerei bekannte Denkmuster infrage stellt und dabei Raum für neue Perspektiven schafft.

ANZEIGE

Die Sparkasse freut sich, mit dieser Ausstellung erneut einen wichtigen Beitrag zur Förderung regionaler und internationaler Kunst zu leisten. Interessierte sind eingeladen, die Werke während der regulären Öffnungszeiten der Sparkassengalerie zu besuchen. Der Eintritt zur Ausstellung und zur Vernissage ist frei.

GESICHT, Acryl auf Leinwand, Foto: Philipp Reder

ANZEIGE

Stehende Figur, Acryl auf Leinwand, Foto: Philipp Reder

Vita Martin Fausel, geb. 1960 in Würzburg, Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Dieter Krieg, Ausstellungen im In und Ausland. Schwerpunkt Japan.
Lebt und arbeitet in Wilhelmsdorf bei Ravensburg www.martinfausel.de

ANZEIGE

Martin FauselÜBRIG BLEIBEN
Ausstellungsort: Kreissparkasse Ravensburg – Filiale Isny, Marktstr. 12, 88316 Isny im Allgäu

Ausstellungseröffnung am Montag, 17. März 2025 um 19 Uhr, Einführung in die Ausstellung mit Andrea Dreher, Kunsthistorikerin und Galeristin aus Ravensburg

ANZEIGE

Ausstellung vom 17. März bis 2. Mai 2025
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.15 Uhr und Montag, Dienstag und Freitag von 14.00 bis 16.00 Uhr, Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr




NEUESTE BEITRÄGE

Isny
A capella

Frauen-Ensemble „Luminosa“ singt am 4. Mai in St. Maria

Isny – Das nächste „AllgäuKonzert“ findet am 4. Mai um 19.00 Uhr in der Kirche St. Maria in Isny statt. Hierzu kommt das sechsköpfige Frauenvokalensemble „Luminosa”.
Zwischen 7.00 Uhr und 18.00 Uhr in beide Fahrtrichtungen

Zeitweise Vollsperrung der B 12 vom 14. bis 17. April

Isny – Die Bundessstraße 12 bei Isny im Allgäu wird von Montag, 14. April bis Donnerstag, 17. April, jeweils zwischen 7.00 Uhr und 18.00 Uhr in beide Fahrtrichtungen zeitweise gesperrt sein. Grund für die Sperrung sind Wartungsarbeiten an der Betriebstechnik im Felderhaldetunnel. Die Sperrung wird auch dazu genutzt, um wiederkehrende Betriebsarbeiten im Bereich des Tunnels durchzuführen.
Am Samstag, 26. April, ab 10.00 Uhr

Isnyer Frühlingsmarkt mit Gartenflohmarkt

Isny – Der erste große Isnyer Regionalmarkt mit zahlreichen grünen Ständen findet am Samstag, 26. April, ab 10.00 Uhr in der Innenstadt von Isny statt.
Am Samstag, 19. April, ab 9.00 Uhr

Isnys Früher-Flohmarkt & Schnäppchen unter Schirmen

Isny – Am Samstag, 19. April, ab 9.00 Uhr, findet in der Innenstadt Isnys Früher-Flohmarkt und Schnäppchen unter Schirmen statt. Zum Osterwochenende in Isny gehört der erste große Flohmarkt genauso wie die österlich geschmückten Brunnen.
Kommunalpolitik

Aus Gemeinderat und Ausschuss

Isny – Bei der Gemeinderatssitzung am Montag, 31. März, wurden folgende Themen behandelt:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Isny
Bauernkriegsausstellung im Bauernhausmuseum in Wolfegg

Geschichte von unten, Geschichten von hier

Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffnet. Die Eingrenzung des Themas auf regionale und personale Aspekte ist der gewinnende Ansatz der empfehlenswerten Ausstellung. Diese Intention stellten alle Redner bei der Eröffnung heraus, die in der Zehntscheuer aus Gessenried stattfand, einem Fruchtkasten des Klosters Weißenau, der anno 1525 schon gestanden hat; ein Bauwerk also, das Zeuge der dramatischen Ereignisse vor 50…
Kreisjahreshauptversammlung in Kißlegg

Fritz Rinninger führt die Junge Union im Kreis Ravensburg

Kißlegg – Am 5. April hat die Junge Union Ravensburg einen neuen Kreisvorstand gewählt, an dessen Spitze Fritz Rinninger als Kreisvorsitzender steht.
Die Bildschirmzeitung nennt die Vorhaben in unserer Region

Großes Förderprogramm für Rad- und Fußwege

Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 2025 bis 2029 umfasst mehr als 1000 Maßnahmen mit einem Investitionsvolumen von über einer Milliarde Euro. Das Land Baden-Württemberg stellt hierfür insgesamt über 400 Millionen Euro bereit. Damit handelt es sich um das bisher größte Förderprogramm für Rad- und Fußwege in Baden-Württemberg. Die Bildschirmzeitung nennt die Vorhaben in unserer Region (siehe auch Tabelle unter Downlo…
Nachrichten aus Beuren

SV Beuren hält am 29. März Jahreshauptversammlung

Beuren – Der Sportverein Beuren lädt zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 29. März, 20.00 Uhr im Landgasthaus “Zum Kreuz” ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Zukunftsweisende Themen

Maschinenring hatte Mitgliederversammlung

Kißlegg – Die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Allgäu-Bodensee fand in der Turn- und Festhalle in Waltershofen statt. Die Vorsitzenden Christoph Lingg und Manfred Oswald berichteten über zukunftsweisende Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung innerhalb des Maschinenrings.

TOP-THEMEN

Isny
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Isny – Kinder und Jugendliche selbst aktiv und kreativ gestalten lassen. Ob Schreiben, Musizieren, Drucken, kreatives…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Isny