Skip to main content
Am 7. April

Bekanntmachung der Sitzung des Verwaltungs-, Finanz- und Sozialausschusses



Isny – Tagesordnung zur öffentlichen Sitzung des Verwaltungs-, Finanz- und Sozialausschusses am Montag, 7. April 2025, ca. 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal im Rathaus Isny, Wassertorstraße 1-3, Isny im Allgäu. Nachstehend die Tagesordnung:

  1. Jahresbericht Kulturförderung 2024
    Isny Opernfestival / Theaterfestival / Kulturforum Isny e.V.
  2. Bekanntgaben und Mitteilungen



      NEUESTE BEITRÄGE

      Isny
      Mit Kammerdiener Berthold

      Musikalischer Gang durch Hechelmanns Schloss in Isny 

      Isny – Am 29. März führte Berthold Büchele, begleitet vom Gitarristen Ernst Greinacher, durchs Isnyer Schloss. Man ging durch verschiedene Räume und das Duo Büchele / Greinacher bot mit Texten, Liedern und Instrumentalstücken Einblicke in die Geschichte des ehemaligen Klosters beziehungsweise des Schlosses. Eingeladen hatte der Förderverein „Roter Salon“, der sich um für Kunst & Kultur im Schloss Isny kümmert. Unser Reporter Hans Reichert war der Schlossführung der besonderen Art dabei.
      mit Bildergalerie
      veröffentlicht am 5. April 2025
      16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

      Bürgermeistersprechstunde am 10. April

      Isny – Am Donnerstag, 10. April, steht Bürgermeister Rainer Magenreuter Bürgern und Bürgerinnen von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Rathaus, Zimmer 122, ohne Voranmeldung für ein persönliches Gespräch zur Verfügung (Terminänderung vorbehalten).
      Isnyer Literaturtage

      Zwei großartige Filme bei filmreif – für Jung und Alt

      Isny – Die Isnyer Programmkinoreihe filmreif zeigt im Rahmen der Isnyer Literaturtage zwei ausgewählte Filme: Für Erwachsene „Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann“ (am Dienstag, 8. April) und für Kinder „Bleib am Ball egal was kommt“ (am Sonntag, 13. April).
      Am Samstag, 12. April

      Bernadette La Hengst live in Großholzleute

      Großholzleute – Im Rahmen der Isnyer Literaturtage holt das Kulturgetriebe Isny e.V. zusammen mit der Veranstaltungsreihe zwischentöne am Samstag, 12. April um 19.30 Uhr Bernadette La Hengst in den Historischen Adlersaal von Großholzleute. Die Sängerin, Gitarristin und Theaterregisseurin erlangte in den 90er Jahren mit der Band „Die Braut haut ins Auge“ Bekanntheit und versteht es – politisch und feministisch – Standpunkt und Revolte magisch groovend zu vereinen. Mit Electro-Dance Ohrwürmern,…
      Begleitet von der Energieagentur Oberschwaben

      Isny schließt sich der „Zukunftskommune Oberschwaben“ an

      Isny – Dreimal wurde der Stadt Isny der European Energy Award eea in Gold verliehen, 2009 erstmals auf Anhieb. Nun hat die Stadt dieses europäische Programm verlassen und wechselt zur „Zukunftskommune Oberschwaben“.
      ANZEIGE

      MEISTGELESEN

      Isny
      Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen

      Biosphärengebiet: Die Karten stehen seit 31. März online

      Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten zu den Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen auf der Homepage www.pruefprozess-biosphaerengebiet.de veröffentlicht.
      ZU den Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu

      Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen

      Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahlen ist eine neue Radbroschüre der RadReiseRegion „Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu“ erschienen. Die Broschüre stellt 13 abwechslungsreiche Rundtouren vor, die die Region in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar machen. Jede der Touren hat ein eigenes Thema, das das Radeln zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis macht und die Schönheit der Landschaft und Kultur in den Mittelpunkt stellt.
      Aktionsgemeinschaft für das Leben e.V.

      Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg nun Ehrenvorsitzende

      Wolfegg – Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg ist nun Ehrenvorsitzende der Aktionsgemeinschaft für das Leben e.V. Maria Hartel, die Vorsitzende der Vereinigung, die sich seit 1985 für den Schutz des menschlichen Lebens von Beginn an und gegen Abtreibung einsetzt, ehrte Gräfin Benedikta mit Urkunde und Blumen für ihren jahrzehntelangen Einsatz für das Leben.
      Maria Hartel zur vorerst nicht zustandegekommenen Aufweichung der Abtreibungsregelung

      „Der Anschlag auf das Leben ist nicht geglückt“

      Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeborenen Lebens einsetzt, ist froh über das vorzeitige Aus der Ampel. „Der Anschlag auf das Leben ist nicht geglückt, den pseudoprogressiven Kräften im Bundestag ist die Zeit davongelaufen.“ Mit der Brechstange hätten SPD, Grüne und Linke, ahnend, dass sie nach der Neuwahl dazu nicht mehr in der Lage sein würden, kurz vor Torschluss im alten Bundestag noch eine Neuregelung des Paragr…
      Von Leutkirch nach Wolfegg

      Samstagspilgern startet im April

      Wangen/Leutkirch – Abschalten vom täglichen Zeit- und Termindruck, zur Ruhe und in Einklang kommen, sich Energie holen für die nächsten Herausforderungen – der Wunsch nach seelischem und körperlichen Wohlbefinden ist groß! Am 5. April stehen zwei Pilgerwanderungen im Kalender. Mit dem Titel „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ wird auf dem Jakobsweg von Scheidegg zum Pfänder gepilgert und auf dem Martinusweg führt die Pilgertour „Dem Leben auf der Spur“ von Leutkirch nach Wolfegg.

      TOP-THEMEN

      Isny
      Isny (rei) – In den sechs katholischen Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Isny (SE) waren bei den Kirchengemeinder…
      Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
      Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

      Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

      VERANSTALTUNGEN

      Isny