Skip to main content
ANZEIGE
Kommunalpolitik

Aus Gemeinderat und Ausschuss



Isny – Bei der Gemeinderatssitzung am Montag, 31. März, wurden folgende Themen behandelt:

1. Bericht des Bürgermeisters: Die Einführung der Landes-Ehrenamtskarte wird im Landkreis diskutiert. Isny ist dabei sehr gefragt, weil hier ein sehr gutes Modell aufgelegt wurde. Mehrere Kommunen haben schon angefragt.

Landesbauordnung: Es soll Vereinfachungen geben, aber noch ist nicht bekannt, was das tatsächlich bedeutet. Die Verwaltung wird zu gegebener Zeit informieren.

ANZEIGE

2. Anfragen von Stadträten: Bei “Seppis Brauhaus” wird viel durchgefahren. Poller sind teuer, könnte dann wenigstens ein Pfosten gesetzt werden, für den die Sicherheitskräfte einen Schlüssel bekommen? Antwort: Wird besprochen.

3. Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern: Die Überdachung der Fahrradabstellanlage an der Verbundschule soll auf Antrag der Freien Wähler gestrichen werden. Die Überdachung sei aber notwendig, sie soll Anreiz fürs Radfahren sein.

ANZEIGE

4. Bebauungsplan „Taufacher Quartier“: Der Gemeinderat billigte einstimmig den Planentwurf und beauftragt die Verwaltung mit der öffentlichen Auslegung und Behördenbeteiligung.

5. Bebauungsplan „Gewerbegebiet Argen“: Der Gemeinderat billigte mehrheitlich den Vorentwurf und beauftragt die Verwaltung mit der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung als Bürgerinfo und der Behördenbeteiligung.

ANZEIGE

6. Flächennutzungsplan „Gewerbegebiet Argen“: Der Gemeinderat billigte mehrheitlich den Vorentwurf und beauftragt die Verwaltung mit der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung als Bürgerinfo und der Behördenbeteiligung.

7. Bebauungsplan „Gewerbegebiet Achener Weg Galgenbühl II“: Der Gemeinderat billigte mehrheitlich den Vorentwurf zur Erweiterung und beauftragt die Verwaltung mit der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung und der Behördenbeteiligung.

ANZEIGE

8. Flächennutzungsplan „Gewerbegebiet Achener Weg Galgenbühl II“: Der Gemeinderat billigte mehrheitlich den Vorentwurf zur Erweiterung und beauftragt die Verwaltung mit der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung und der Behördenbeteiligung.

9. Überdachung Fahrradabstellanlage Verbundschule: Die Fraktion der Freien Wähler zog den Antrag auf deren Streichung zurück. Die Verwaltung schreibt die Arbeiten neu aus, darin werden Nebenangebote zugelassen.

Bei der Verwaltungs-, Finanz- und Sozialausschusssitzung am Montag, 7. April, wurde folgendes Thema behandelt: Jahresbericht Kulturförderung:
Karin Konrad (Geschäftsführerin IMG) führte allgemein in die Kulturarbeit ein. Anton Drescher berichtete über das Theaterfestival 2024: Gut besuchte Workshops und durchschnittlich rund 600 Zuschauern bei den Programmpunkten im Zelt. Die Gastronomie in Eigenregie und ehrenamtlich hat sich bewährt und bringt dem Verein Geld. Die Suche nach einem neuen Zelt für 2025 musste wegen Absagen kurzfristig erfolgen, zudem wird es teurer.

Festivalleiter Hans-Christian Hauser gab einen Rückblick auf das erfolgreiche Isny-Opernfestival 2024 und die Filmprojekte. Für 2025 ist mit den Praliné-Konzerten eine Neuerung geplant, bei der das Opernfestival in Kirchen und Kapellen der Ortschaften geht.

Katharina Proebster und Claudia Beltz berichteren über die Arbeit des Kulturforums, welches die kulturelle Arbeit in der Stadt in all ihren Facetten generell stärken will. Die einzelnen erfolgreichen Veranstaltungsreihen werden genauer ausgeführt.

Stadtrat Peter Clement übermittelte den Dank des Gemeinderats für die engagierte Arbeit. Ohne Kultur verdorre die Gemeinschaft, sie sei Nährboden für Vielfalt und Demokratie und zeichne unsere Gesellschaft aus.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Isny
Nachrichten aus Beuren

Schützenverein dankt für Altmetall

Beuren – Der Schützenverein Beuren bedankt sich bei allen, die Altmetall gespendet haben. Das unterstützt die Vereins- und Jugendarbeit. Der Dank geht auch an alle Helfer.
Gewerbegebiet Argen

Bürgerinformation am 13. Mai

Isny / Großholzleute – Der Gemeinderat der Stadt Isny im Allgäu hat in öffentlicher Sitzung beschlossen, für den Bereich westlich der Bundesstraße B 12 im Ortsteil Argen, Gemarkung Großholzleute, den Bebauungsplan „Gewerbegebiet Argen“ aufzustellen. Am Dienstag, 13. Mai, 17.00 Uhr ist im Rathaus Großholzleute eine Anhörung, bei der die Planentwürfe den Bürgern vorgestellt und Fragen hierzu beantwortet werden. Interessierte Bürger und Betroffene sind zu diesem Erörterungstermin herzlich eingel…
16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Bürgermeistersprechstunde am 22. Mai

Isny – Am Donnerstag, 22. Mai, steht Ihnen Bürgermeister Rainer Magenreuter von 16.00 bis 18.00 Uhr in seinem Büro im Rathaus ohne Voranmeldung für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Am 5. Mai tagt der Gemeinderat

Tempo 30, Lärm und Jugendhaus

Isny – Der Gemeinderat der Stadt Isny tagt am Montag, 5. Mai, 18.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. Auf der Tagesirndung stehen folgende zehn Punkte:
14.00 bis 16.00 Uhr im Paul-Fagius-Haus

Teilhabe-Beratung am 28. April

Isny – Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) berät kostenlos und unabhängig Menschen mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung sowie deren Umfeld zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Beratungstermine in Isny am Montag, 28. April, 14.00 bis 16.00 Uhr im Paul-Fagius-Haus an. Anmeldung: Tel. 0751/99923970, E-Mail info@eutb-rv-sig.de, www.eutb-rv-sig.de
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Isny
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:
Schwer verletzt

Bei Urlau: Jugendlicher Mopedfahrer in Kreuzung eingefahren

Leutkirch – Ein 17-jähriger Moped-Fahrer ist bei einem Verkehrsunfall am Dienstag (22.4.) kurz vor 8.00 Uhr schwer verletzt worden. Der Jugendliche war auf der L 319 von Hinznang kommend in Richtung Urlau unterwegs und überfuhr Zeugenangaben zufolge die Stoppstelle an der Kreuzung mit der L 318, ohne anzuhalten. Auf der Landesstraße kollidierte er mit dem VW eines aus Richtung Isny kommenden 76-Jährigen. Ein Rettungshubschrauber brachte den 17-Jährigen zur Behandlung seiner schweren Verletz…
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
Hedys Highlights

Magnolienblüte bei Winterstetten

Winterstetten – Da und dort sind die Magnolien schon verblüht. In Winterstetten im Allgäu, das meteorologisch “später” dran ist, hat Hedy Baumgärtner dieser Tage eine prächtige Magnolienblüte gesehen:
Nachrichten aus Beuren

SV Beuren hält am 29. März Jahreshauptversammlung

Beuren – Der Sportverein Beuren lädt zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 29. März, 20.00 Uhr im Landgasthaus “Zum Kreuz” ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

TOP-THEMEN

Isny
Isny – Gemeinsam mit der Gemeinde feierten neun Konfirmandinnen im Sonntags-Gottesdienst Judika (6. April) in der Eva…
Schloss Achberg – Im vergangenen Sommer zeigte Schloss Achberg bezaubernde Werke der Malerinnen des Schwäbischen Impr…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Isny