Skip to main content
ANZEIGE
Anmeldungen zur Ferienbetreung ab sofort

Ferien in Isny – Da geht was



Isny (rau) – Lange Sommerferien sind schön, aber für berufstätige Eltern können sie zu lang sein. Eine Ferienbetreuung für ältere Kinder, genauer der Geburtsjahrgänge 2013 bis 2015, ergänzt das Betreuungsangebot in den Sommerferien. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Die Stadt Isny und der Verein Kinder- und Jugendarbeit Isny organisieren das Ferienbetreuungsangebot „Ferien in Isny – da geht was“. Auch Isnyer Unternehmen unterstützen das Angebot. Ein Team von fachlich qualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgt dafür, dass es für die Kinder unvergessliche Ferienerlebnisse werden.

ANZEIGE

Die Organisatoren möchten den Kindern für die Sommerferien ein fröhliches, abwechslungsreiches, kreatives oder sportliches Angebot machen und ihnen zeigen, was in Isny möglich ist. Das Programm beinhaltet Tagesausflüge, Spannendes für Umwelt- und Naturentdecker, Wanderungen, Bastel- und Kreativangebote und auch einfach nur Spiel und Spaß „Wir wollen den Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Ferienbetreuung erleichtern und dabei den Kindern abwechslungsreiche Ferienerlebnisse ermöglichen“, erklärt Matthias Hellmann Kinder, Jugend und Familienbeauftragter für die Stadt Isny.

Betreungspreise wie im Vorjahr

Schriftliche Anmeldungen sind ab jetzt möglich bei der Stadtverwaltung Isny. Die Betreuungszeiten sind 31. Juli bis 8. August (ohne Wochenende) und 8. bis 12. September, täglich verbindlich von 8.00 bis 16.00 Uhr. Die Betreuungspauschale im ersten Zeitraum beträgt 70 Euro, im zweiten Zeitraum 50 Euro. Der Preis ist gleich geblieben wie im vorigen Jahr. Zusätzlich werden die Kosten fürs Mittagessen (vier Euro pro Tag) berechnet. Zur Ferienbetreuung kann jeweils nur für den gesamten Zeitraum angemeldet werden.

ANZEIGE

Anmeldeformulare

Anmeldeformulare werden über die Schulsekretariate digital verschickt und liegen an vielen öffentlichen Orten in Isny sowie in den Ortsverwaltungen in Beuren, Großholzleute, Neutrauchburg und Rohrdorf und im Bürger.Büro im Rathaus aus. Anmeldungen sind mit dem Anmeldeabschnitt auf dem Flyer möglich.

Weitere Infos und das Anmeldeformular zum Download gibt es auf der Homepage des Vereins Kinder- und Jugendarbeit Isny e.V. www.kinderundjugendarbeit-isny.de. Rückfragen sind telefonisch unter 07562/913907 beim Kinder, Jugend- und Familienbeauftragten Matthias Hellmann möglich. Die verbindliche Anmeldung bis 1. Juli erfolgt bei Marion Kolb, Stadt Isny, 07562/984149 oder marion.kolb@isny.de

ANZEIGE


LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Isny
Zeugenhinweise erbeten

Einbrecher treiben im Stadtgebiet ihr Unwesen

Isny – Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht von Montag auf Dienstag (8.4.) in mehrere Objekte im Stadtgebiet eingebrochen. Sie brachen die Terrassentür eines Vereinsheims in der Rainstraße gewaltsam auf, entwendeten jedoch nichts. Aus einem Gastraum am Felderhalde-Skilift stahlen die Einbrecher Bargeld aus einer Spardose sowie ein E-Bike im Wert von mehreren tausend Euro. Auch eine Gaststätte in der Ochsengasse suchten die Täter heim, schlugen ein Fenster ein und entwendeten durch die Ö…
26. April, 19.00 Uhr

Lesung mit Musik im Roten Salon von Schloss Isny

Isny – Der Förderverein für Kunst & Kultur im Schloss Isny e. V. lädt wieder in den Roten Salon ein. Am Samstag, 26. April, gibt es eine Lesung mit Musik unter dem Titel „Von Regenbogen und Gartenträumen“. Beginn ist um 19.00 Uhr. Zu Gast ist das Trio Simone Schatz, Astrid Bauer und Tiny Schmauch.
Vorankündigung

Topaktuell: Bei den Rotariern ein Vortrag über Zölle

Dürren – „Aktueller geht es nicht“, sagt Dirk Meyer, Präsident des Rotary-Clubs Wangen-Isny-Leutkirch. Am Mittwoch, 7. Mai, spricht Prof. Peter Philippi-Beck um 19.00 Uhr im Hofgut Farny über „Die Rückkehr der Zölle und deren Wirkung“.
Personalversammlung

Rathaus am 9. April geschlossen

Isny – Am Mittwoch, 9. April, ist das Rathaus mit sämtlichen Dienststellen, Ortsverwaltungen, Bürger-Büro und vhs ab 12.00 Uhr wegen der Personalversammlung der Mitarbeiter geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Vernissage am Sonntag, 13. April, um 11 Uhr

Neue Ausstellung „Gran Turismo“ von Stefan Rohrer im Schloss Isny

Isny – Die Faszination für Autos, schnittige Sportwagen und hochmotorisierte Zweiräder bildet den Ausgangspunkt für die Arbeiten des Stuttgarter Künstlers Stefan Rohrer: „Als Kind wollte ich Autodesigner werden. Als Erwachsener war das für mich politisch nicht mehr tragbar. Für mich steckt in dem Thema viel Ambivalenz drin, die Faszination am Auto war mir später auch irgendwie peinlich und ich stellte das Auto als Prestigeobjekt in Frage“.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Isny
Aktionsgemeinschaft für das Leben e.V.

Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg nun Ehrenvorsitzende

Wolfegg – Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg ist nun Ehrenvorsitzende der Aktionsgemeinschaft für das Leben e.V. Maria Hartel, die Vorsitzende der Vereinigung, die sich seit 1985 für den Schutz des menschlichen Lebens von Beginn an und gegen Abtreibung einsetzt, ehrte Gräfin Benedikta mit Urkunde und Blumen für ihren jahrzehntelangen Einsatz für das Leben.
Aus dem Gemeinderat

Diskussion über Fahrrad-Überdachung an der Verbundschule

Isny – Montagabend, 31. März, ab 18.00 Uhr. Im Großen Saal des Rathauses setzt sich der Gemeinderat zusammen. Mehrmals dort Thema: die geplante Fahrrad-Überdachung an der Verbundschule. Diese solle man sich sparen – so die Freien Wähler. Die Stadtverwaltung blieb bei ihrem Vorschlag: bauen. Schließlich einigte sich der Rat auf den Vorschlag seines Mitglieds Edwin Stöckle (SPD): erst „Nebenangebote“ von Handwerkern einholen – und danach beschließen.
ZU den Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu

Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen

Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahlen ist eine neue Radbroschüre der RadReiseRegion „Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu“ erschienen. Die Broschüre stellt 13 abwechslungsreiche Rundtouren vor, die die Region in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar machen. Jede der Touren hat ein eigenes Thema, das das Radeln zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis macht und die Schönheit der Landschaft und Kultur in den Mittelpunkt stellt.
Mit Kammerdiener Berthold

Musikalischer Gang durch Hechelmanns Schloss in Isny 

Isny – Am 29. März führte Berthold Büchele, begleitet vom Gitarristen Ernst Greinacher, durchs Isnyer Schloss. Man ging durch verschiedene Räume und das Duo Büchele / Greinacher bot mit Texten, Liedern und Instrumentalstücken Einblicke in die Geschichte des ehemaligen Klosters beziehungsweise des Schlosses. Eingeladen hatte der Förderverein „Roter Salon“, der sich um für Kunst & Kultur im Schloss Isny kümmert. Unser Reporter Hans Reichert war der Schlossführung der besonderen Art dabei.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. April 2025
Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen

Biosphärengebiet: Die Karten stehen seit 31. März online

Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten zu den Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen auf der Homepage www.pruefprozess-biosphaerengebiet.de veröffentlicht.

TOP-THEMEN

Isny
Isny – Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht von Montag auf Dienstag (8.4.) in mehrere Objekte im Stadtgebiet ei…
Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 202…
Isny (rei) – In den sechs katholischen Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Isny (SE) waren bei den Kirchengemeinder…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Isny