Jetzt für die Kinderfesttrommler anmelden

Isny – Letztes Jahr gab es einen tollen Zuwachs bei den Kinderfesttrommlern. Darauf hofft Ramona Avella, Ausbilderin des traditionellen Spielmannszugs auch in diesem Jahr wieder. Denn, ohne die Kinderfesttrommler ist das Isnyer Kinderfest nicht denkbar. Am Samstag, 8. März, gibt es für Kinder und Jugendliche ab neun Jahren wieder die Möglichkeit zur Anmeldung, um dann beim diesjährigen Sommerhöhepunkt mittrommeln zu können. Gesucht werden Trommler, Fanfarespieler und Pfeifer.
Die Kinderfesttrommler haben eine lange Tradition in Isny. In der Isnyer Stadtgeschichte wird 1620 von etwa hundert Knaben, die mit „hiltzin Helleparten, item Bixen, brennenden Lunten, Trummen und Pfeiffen“ in der Stadt umherzogen und zuletzt auf den Rain marschierten, berichtet. „Der Spielzug aus Trommlern und Pfeifern wird jedes Jahr neu formiert“, erklärt die Ausbilderin der Kinderfesttrommler. Neben erfahrenen Mitspielern und bekannten Gesichtern freut sie sich am meisten auf die Neuen.
Notenkenntnisse sind für die Trommler nicht erforderlich. Die Anmeldung ist am 8. März von 11.00 bis 12.00 Uhr bei der Firma Biogastechnik Süd GmbH (im Gewerbegebiet, Am Schäferhof 2).
15 Märsche werden erlernt
Geprobt wird bis zum Kinderfest dreimal in der Woche. Die Proben starten bereits in der darauffolgenden Woche. Während des Kinderfests stehen, neben dem traditionellen Weckruf, natürlich der Festzug und einige Auftritte auf dem Kinderfest auf dem Programm. Einstudiert werden 15 Märsche, die alle nach Zahlen und sogenannten Trommlerfiguren gespielt werden. „Das Kind muss vorher kein Instrument gespielt haben“, sagt Avella.
Weitere Infos bei der Anmeldung
Weitere Informationen und die Kontaktadressen gibt es bei der Anmeldung.