Skip to main content
ANZEIGE
Angebote für Ältere

Die vhs Isny bedient viele Wünsche mit ihrem Programm



Isny – Einige Angebote der vhs Isny sind gezielt auf Nutzerinnen und Nutzer, die in der zweiten Lebenshälfte stehen, abgestimmt.  So zum Beispiel “Englisch für Best Agers 50+“ oder „Spanisch für Senioren“ und „Sicher im Netz unterwegs mit Microsoft Windows“.

Ob Sprachkurs oder Bewegungsangebot – manche Kurse zeichnet aus, dass sie auf ältere Teilnehmer zugeschnitten sind. Der Stadtseniorenrat findet die Angebote sehr gut. „Wir begrüßen es sehr, dass die vhs in ihrer Programmgestaltung auf diese Altersgruppe eingeht“, erklärt Wolfgang Richard, Vorsitzender des Stadtseniorenrates Isny. „Ich kann die Älteren nur ermutigen, diese Kurse nachzufragen.“ Oswald Längst, Schriftführer des Stadtseniorenrats ergänzt: „Ein Plus bei diesen Kursen ist auch, dass sie zu guten Tageszeiten durchgeführt werden. Das dürfte sicher bei vielen die Entscheidung erleichtern, sich anzumelden.“ Wobei das vhs-Team Wert darauf legt, dass sich ältere Menschen selbstverständlich nicht auf diese Kurse reduziert fühlen sollen. „Es ist einfach ein Angebot für all jene, die sich über ein langsameres Lerntempo freuen“, betont Gudrun Albrecht. So beispielsweise bei „Englisch für Best Agers 50+“ oder „Spanisch für Senioren“. Auch „Sicher im Netz unterwegs mit Microsoft Windows“ ist für alle ein Thema.

ANZEIGE

Bewegung – mit der vhs geht’s leicht

Bei den Bewegungskursen sind die Yogakurse für Ältere und für Einsteiger sowie Yoga auf dem Stuhl geeignet, genauso wie „Unser Becken – unsere Mitte“ oder ganzheitliche Gesundheitsgymnastik. Da können Teilnehmer sicher sein, dass die sportlichen Anforderungen gemäßigt sind. Diese Kurse beginnen bald und Interessierte können sich sofort anmelden.

Tagesaktuelle Infos auf der Webseite

Tagesaktuelle Informationen gibt es auf der Homepage unter www.vhs-isny.de. Dort kann man sich anmelden und informieren. Das vhs-Programm liegt gedruckt zum Beispiel im Rathaus, in der Stadtbücherei und in der Buchhandlung Mayer aus

ANZEIGE


LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Isny
Am Montag, 10. Februar

Verwaltungsausschuss befasst sich mit Kinder- und Jugendarbeit

Isny – Der Verwaltungs-, Finanz- und Sozialausschusses des Gemeinderates kommt am Montag, 10. Februar, zu einer öffentlichen Sitzung im Großen Sitzungssaal im Rathaus Isny, zusammen. Beginn: ca. 18.45 Uhr. Der Ausschuss nimmt den Bericht des Kinder- und Jugendarbeit e.V. entgegen. Nachstehend die Tagesordnung:
Im Jahr 2024 wurden 415 Ehrenamtskarten beantragt

Isnyer Ehrenamtskarte bewährt sich im ersten Jahr

Isny – Als Zeichen der Wertschätzung für das Ehrenamt hat die Stadt Isny zum 1. Januar 2024 die Ehrenamtskarte eingeführt. Die Bilanz des ersten Jahres zeigt, dass dieser Bonus bei den Ehrenamtlichen ankommt.
Feuerkulinarik und Moorgeflüster am 7. Februar

Genüsslicher Spaziergang durchs Schächele

Isny – Am 7. Februar, 16.00 Uhr begleitet Outdoorexperte Michael Hofmann den genüsslichen Winterspaziergang durch Stadt und Moor. Die geführte Tour schärft den Blick für die Natur und lädt zu einem gemütlichen Ausklang mit einem süßen Häppchen ein.
Online-Vortrag über Zuzahlungsleistungen

Mehr Geld, mehr Gesundheit?

Isny-Neutrauchburg – Unter dem Titel „Mehr Geld, mehr Gesundheit? Die Wahrheit über IGeL-Leistungen“ starten die Waldburg-Zeil Kliniken eine neue Reihe an Fachvorträgen. Zum Ende eines jeden Monats sind kurzweilige Vorträge zu aktuellen Gesundheitsthemen bei YouTube verfügbar. So klärt in einem Online-Format Leitender Oberarzt Dr. Christoph Schwab zu medizinischen Selbstzahler-Angeboten auf.
Sonntag, 9. Februar, 15 Uhr im Foyer des Kurhauses Isny!

Mittagsmusik am Bösendorfer-Flügel mit Marioara Trifan

Isny – Bei der „Mittagsmusik am Bösendorferflügel“ ist am Sonntag, 9. Februar, um 15.00 Uhr im Foyer des Kurhauses Isny, auf Einladung von Hans-Christian Hauser die renommierte Pianistin Marioara Trifan zu Gast. Die in Isny bereits gut bekannte Künstlerin spielt mit ihrer großen Gestaltungskraft Werke von Mozart, Liszt, Elgar und Chopin.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Isny
Weitere Berichte folgen

Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug

Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem großen Jubiläumsumzug. Nachstehend erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug, der am Samstag ab 16.00 Uhr vonstatten ging. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird noch ausführlich berichten.
Leserbrief

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit PFAS-Abrieben Wildtiere und Umwelt.” Und weiter:
von Achim Schodlok
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Geld ging an Projekte lokaler Vereine und gemeinnütziger Organisationen

Spendenübergabe bei der Stiftung der VBAO

Leutkirch – Vorstand und Kuratorium der Stiftung der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) haben im Jahr 2024 mehr als 51.000 Euro ausgeschüttet. Das Geld ging an Projekte lokaler Vereine und gemeinnütziger Organisationen. Ein Teil der Spendenempfänger wurde zum Ende des Jahres zu einer offiziellen Spendenübergabe eingeladen (sieje Bild; sie Spendenempfänger aus der Herbstsitzung 2024 werden in den nächsten Wochen zur Übergabeveranstaltung eingeladen).
150.000 Euro an 150 Projekte ausgeschüttet

Festlicher Abschluss des VBAO-Adventskalenders

Bad Waldsee – Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) beendete mit dem VBAO-Ehrenamtsabend den VBAO-Adventskalender für das Jahr 2024. Rund 150 Vertreterinnen und Vertreter von gemeinnützigen Organisationen und Vereinen trafen sich zum Jahresstart in festlicher Atmosphäre im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee, um die ehrenamtliche Arbeit vieler Menschen aus der Region Allgäu-Oberschwaben zu würdigen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Chor Vivente aus Beuren.
Angebot für Ehrenamtliche

Axel Müller lädt nach Berlin ein

Region – Politische Informationsfahrt vom 9. bis 12. März – Interessierte können sich bis 31. Januar im Büro des Abgeordneten melden! Ehrenamtlich Aktive aus dem Wahlkreis Ravensburg sind herzlich eingeladen, an einer politischen Informationsfahrt nach Berlin teilzunehmen. Die Reise in die Bundeshauptstadt findet auf Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Axel Müller von Sonntag, 9. März 2025, bis einschließlich Mittwoch, 12. März 2025, statt.

TOP-THEMEN

Isny
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Isny – Als Zeichen der Wertschätzung für das Ehrenamt hat die Stadt Isny zum 1. Januar 2024 die Ehrenamtskarte eingef…
Seit 2005 gibt es die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“, seit 2008 die Ausgabe „Der Waldseer“. Inzwischen h…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Isny