Skip to main content
Kleine Galerie im Haus am Stadtsee

Madelaine Linden mit Virtuellen Collagen



Foto: ML
Madelaine Linden: Ur-Urgroßeltern in einer anderen Zeit. Virtuelle Collage.

Bad Waldsee – Nach der Sommerausstellung mit Skulpturen von Eckart Steinhauser geht es jetzt in der “kleinen Galerie” in Bad Waldsee mit Virtuellen Collagen von Madelaine Linden aus Stuttgart am Sonntag, 15. September, weiter. Die Vernissage ist am Sonntag, 15. September, um 11.00 Uhr. Die Einführung hält der ehemalige Kulturamtsleiter der Stadt Stockach, Thomas Warndorf. Nachstehend Infos zur Ausstellung:

Vita

1954            geboren in Montevideo, Uruguay
1972            Baccalauréat in Buenos Aires, Argentinien 
seit 1973     in Lausanne, Genf, Brüssel, New York, Hamburg, Stuttgart
seit 1989     unabhängige Künstlerin / virtuelle Collagistin

ANZEIGE

“Ich bin ein Zaungast der Gegenwart”

Madeaine Linden über sich selbst: „Wer ich bin – keine Frage, sondern ein Statement. Ich bin ein Zaungast der Gegenwart und ein Stachel der Vergangenheit. Die Zukunft ist Wiederholung. Alles, was ich tue, ist absolut sinn- und zwecklos im Großen und enthält eine Fülle von Absurditäten im Kleinen, deren Bedeutung immer An- und Einsichtssache ist – also immer subjektiv. Gut ist nur, was besteht. Wirklichkeit oder Illusion? Es sind erst die Bilder, die der Betrachter mit sich bringt, welche die virtuelle Collage entstehen lassen.“

Ich erzähle Geschichten. Mein Hauptinteresse gilt Gesichtern: Ich nehme irgendein Foto als Basis, um es so zu entfremden, dass vom Original kaum noch etwas zu erkennen ist. Oder ich verarbeite das Portrait so, dass es erkennbar bleibt, aber mit „anderen Augen“ gesehen wird. Ich arbeite seit über zwanzig Jahren ausschließlich virtuell, d.h. am Computer. Ich sammle ständig Abbildungen, wie Edgar Karten, ohne in dem Moment zu wissen, was ich damit machen werde, wozu ich sie brauche.

ANZEIGE

Die Bilder entstehen durch ein Amalgam von Intention und Intuition, beim Machen. Der Inhalt, die Aussage entstehen durch den Prozess. Außer Portraits interessieren mich Themen wie: Architektur, Judentum, Religion an sich, Politik und sublime Ironie. So entstehen meine versteckten Unmöglichkeiten. Ich möchte den Betrachter herausfordern, zum Suchen, Entdecken, Infragestellen. Bilder, die auf den ersten Blick süßlich lieb aussehen verlieren die Unschuld beim intensiver schauen.

Das Schwierigste an meiner Arbeit ist die Entscheidung über die Größe des Bildes, da ich nur einmal drucken lasse. Manchmal versuche ich in das Bild etwas Analoges zu integrieren, dass es noch einmaliger macht. Ich möchte ein Zeichen gegen die Beliebigkeit der Vervielfältigung setzen.  Sollte sich allerdings ein Sammler ein anderes Format für ein Motiv wünschen, dann lasse ich es erneut drucken, vernichte aber das Original. Es bleiben Unikate.

ANZEIGE

Faltblatt

Das Faltblatt zur Aisstellung finden Sie unter “Download”



DOWNLOADS

LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.
Bericht der Bürgerrunde Haistergau

“Es sind noch viele Fragen offen”

Haisterkirch – Zum Informationsabend der Bürgerrunde Haistergau zum Thema Windkraft in der Gemeindehalle Haisterkirch am 3. April hat uns ein Bericht von Seiten der Bürgerrunde erreicht. Die Bildschirmzeitung hat zwar schon ihrerseits über die Veranstaltung berichtet („200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde“, DBSZ vom 8. April); da wir uns aber als Generalanzeiger, als Forum für Vereine und öffentlich Agierende aller Couleur verstehen, veröffentlichen wir auch diesen Beitrag:
Zum Beginn der Karwoche

Der Palmsonntag wurde in Haisterkirch würdevoll gefeiert

Haisterkirch – Außergewöhnlich viele Gottesdienstbesucher kamen am Palmsonntag zur Feier der traditionellen Liturgiefeierlichkeiten nach Haisterkirch.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. April 2025
Automatischer Defibrillator für den TC Bad Waldsee

Gesundheit steht ganz oben im Tennisclub

Bad Waldsee – Die ersten Minuten nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand sind die wichtigsten, um Leben zu retten. Eine Herzdruckmassage und wenn möglich eine Defibrillation sind hier die entscheidenden Maßnahmen. Aus diesem Grund hat sich der Tennisclub zu seinem 75-jährigen Jubiläum selbst beschenkt und einen vollautomatischen Defibrillator, der speziell für die Laienreanimation vorgesehen ist, angeschafft. Dieser wurde den Mitgliedern bei einer ausführlichen Geräteschulung übergeben.
Öffentliche Veranstaltungen

Besondere Regelungen für die Osterfeiertage

Bad Waldsee – Die Osterfeiertage stehen nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz unter besonderem Schutz. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf öffentliche Veranstaltungen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee