Skip to main content
Bundestagswahlkreis Biberach

Wolfgang Dahler bewirbt sich um die Rief-Nachfolge



Foto: Ulrich Eberl
Wolfgang Dahler bewirbt sich bei der Nominierungsversammlung der CDU des Wahlkreises Biberach um die Nachfolge von Josef Rief.

Uttenweiler – In die Rief-Nachfolge kommt Bewegung: Nachdem Nico Ruß, 30-jähriges Mitglied der Jungen Union aus Stafflangen, vor einigen Tagen als Erster seine Kandidatur bekanntgegeben hatte, ist heute (20.10.) nun der 49-jährige Rechtsanwalt Wolfgang Dahler an die Öffentlichkeit getreten. In einem Brief an die Mitglieder der CDU im Bundestagswahlkreis Biberach – zu dem aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung die Gemeinden Bad Wurzach, Kißlegg, Aichstetten und Aitrach gehören – erklärt der in Uttenweiler wohnende Dahler seine Kandidatur. Den Brief hat er der Presse zur Verfügung gestellt. Der bisherige Biberacher Bundestagsabgeordnete Josef Rief tritt nach 16 Jahren im Parlament aus Altersgründen nicht mehr an. Die Nominierung durch die CDU-Mitglieder im Wahlkreis Biberach findet am 14. Dezember statt. DieBildschirmzeitung veröffentlicht Dahlers Brief nachstehend im Wortlaut:

Liebe CDU-Mitglieder im Wahlkreis 292, am 14. Dezember stehen Sie, die CDU-Mitglieder, im Mittelpunkt: Sie entscheiden darüber, wer als Kandidat der CDU für unsere oberschwäbische Heimat bei der Bundestagswahl im Herbst 2025 antritt.

ANZEIGE

Ich bewerbe mich für die Nachfolge von Josef Rief als Ihr Bundestagsabgeordneter und werbe um Ihr Vertrauen. Ich bin 49 Jahre alt, seit nahezu 30 Jahren verheiratet und habe mit meiner Frau Stefanie vier Kinder im Alter zwischen 15 und 29 Jahren. Zudem darf ich Opa von drei Enkelkindern sein.

Seit vielen Jahren bin ich politisch aktiv und darf seit 2024 meine Heimatregion im Kreistag von Biberach vertreten. Nach der Bundestagswahl 2025 möchte ich als Ihr Abgeordneter unseren Wahlkreis im Bundestag vertreten. Eigenverantwortung, die Chance auf Wohlstand, Sicherheit, notwendige soziale Absicherung und natürlich der Erhalt unserer Lebensgrundlagen stehen für mich im Mittelpunkt. Wirtschaftlicher Erfolg von Handel, Handwerk, Landwirtschaft und Industrie ist Voraussetzung für unsere Handlungsfähigkeit. Sei es für den Erhalt und Ausbau der Infrastruktur oder für die Gestaltung kulturellen Lebens.

Ich bitte Sie um Ihre Unterstützung bei der Nominierung am 14. Dezember.

Vita

Persönliches:
geboren 06.05.1975 (49 Jahre alt), verheiratet seit 1995 Ehefrau: Stefanie Dahler
Vier Kinder im Alter zwischen 15 und 29 Jahren, drei Enkelkinder

Berufliches:
Abitur am Kreisgymnasium Riedlingen
Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen
2002 bis 2004 Referendariat Landgericht Ravensburg
Seit 2004 Rechtsanwalt in Biberach / Riß

Politisches:
Langjähriges Mitglied der CDU
Stellvertretender Kreisvorsitzender CDU Biberach
Seit 2024 Kreisrat des Landkreises Biberach

Ehrenamt:
Vorsitzender des Sportvereins Uttenweiler 1947 e.V.
langjähriger Jugendtrainer SV Uttenweiler und SGM Bussen/Unlingen/Uttenweiler

ANZEIGE




      NEUESTE BEITRÄGE

      Aichstetten/Aitach
      TSV Aitrach

      Ehrungen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung

      Aitrach – Am 28. März konnte der 1. Vorsitzende des TSV Aitrach, Manfred Saitner, bei der Jahreshauptversammlung im TREFF neben den zahlreichen Mitgliedern auch die Ehrengäste Siegfried Gebhard, Josef Rief ehemaliger Abgeordneter des Bundestages, Bürgermeister Thomas Kellenberger, Mitglieder des Gemeinderates, sowie Ehrenmitglieder, Helfer und Förderer begrüßen.
      mit Bildergalerie
      veröffentlicht am 5. April 2025
      Jahreshauptversammlung des DRK Aitrach e.V.

      Der Höhepunkt der Jahreshauptversammlung: die Ehrungen

      Aitrach – Bei der Jahreshauptversammlung des DRK Aitrach e. V. kamen die jährlich wiederkehrenden Aktivitäten wie Sanitätsdienste, Blutspenden, Dienstabende, Kaffee und Kuchenverkauf bei der Fasnet, Altpapiersammlung und der Hallenflohmarkt zur Sprache. Höhepunkte der Jahreshauptversammlung waren die Ehrungen.
      Start für besonderes Wohnen in Aitrach

      Neue Wohnanlage „Leben am Flößerpark“ eröffnet

      Aitrach/Berkheim (jm) – 30 Wohnungen in drei Häusern und ein großer Gemeinschaftsraum: Das ist der Grundriss der neuen Wohnanlage „Leben am Flößerpark“ in der Neue-Welt-Straße in Aitrach, die jetzt eröffnet. Das Besondere: Die Wohnungen sind ausschließlich für Menschen ab 60 Jahren und bieten einen speziellen Service. Für eine monatliche Pauschale stehen ihnen diverse Leistungen, wie ein Hausnotruf, eine Pflegegarantie oder eine Putzhilfe, zur Verfügung. Nur wenige Wohnungen sind noch frei.
      Kirchengemeinderatswahlen

      Die Gewählten in der Seelsorgeeinheit Aitrachtal

      Aichstetten / Aitrach / Altmannshofen / Treherz / Mooshausen – Fünf Kirchengemeinden umfasst die Seelsorgeeinheit Aitrachtal. Nachstehend die Namen der Gewählten (entnommen der Pressemitteilung der Diözese).
      Aus Aichstettens Gemeinderat

      Der Haushalt für 2025 wurde verabschiedet

      Aichstetten – Am 12. März tagte der Gemeinderat von Aichstetten. Nachstehend der Bericht von Seiten des Bürgermeisteramtes. Wir haben das Protokoll gekürzt. Die ungekürzte Fassung finden Sie am Ende des Artikels unter “Downloads.:
      ANZEIGE

      MEISTGELESEN

      Aichstetten/Aitrach
      Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen

      Biosphärengebiet: Die Karten stehen seit 31. März online

      Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten zu den Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen auf der Homepage www.pruefprozess-biosphaerengebiet.de veröffentlicht.
      ZU den Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu

      Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen

      Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahlen ist eine neue Radbroschüre der RadReiseRegion „Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu“ erschienen. Die Broschüre stellt 13 abwechslungsreiche Rundtouren vor, die die Region in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar machen. Jede der Touren hat ein eigenes Thema, das das Radeln zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis macht und die Schönheit der Landschaft und Kultur in den Mittelpunkt stellt.
      Aktionsgemeinschaft für das Leben e.V.

      Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg nun Ehrenvorsitzende

      Wolfegg – Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg ist nun Ehrenvorsitzende der Aktionsgemeinschaft für das Leben e.V. Maria Hartel, die Vorsitzende der Vereinigung, die sich seit 1985 für den Schutz des menschlichen Lebens von Beginn an und gegen Abtreibung einsetzt, ehrte Gräfin Benedikta mit Urkunde und Blumen für ihren jahrzehntelangen Einsatz für das Leben.
      Am 12. und 13. April sowie am 18. April

      Pfarrgemeinde Engerazhofen führt wieder Passionsspiele auf

      Engerazhofen – Die Engerazhofer Passionsspiele sind auf der Zielgeraden mit ihren 6. Passionsspielen. Damit liegt Jerusalem und Golgatha an zwei Wochenenden im April wieder auf einer Naturbühne hinter der La Salette Kapelle bei Engerazhofen. Seit dem Herbst letzten Jahres bereiten 350 freiwillige Helfer und Spieler mit einem gewaltigen Aufwand die Passionsspiele vor. Alle Arbeit wird freiwillig und ehrenamtlich erbracht vom 15 Monate alten Baby bis zur 85-jährigen Oma. Zusammenfassend sagt Sp…
      Namhafte Referenten beim Bauspezialisten aus Aitrach

      Wetterfee Claudia Kleinert zu Gast bei Gisoton

      Aitrach – Beim 35. Gisoton-Seminar in Aitrach war diesmal die prominente Wetterfee Claudia Kleinert zu Gast. Die aus dem Fernsehen bekannte Expertin sprach beim innovativen Baustoff-Hersteller über den Klimawandel als Herausforderung für die Baubranche. Das Gisoton-Seminar wartet seit Jahrzehnten mit herausragenden Gastreferenten auf. So war auch schon der spätere Bundeskanzler Gerhard Schröder Gast in Aitrach (damals noch als Ministerpräsident von Niedersachsen, 1996). Im Jahr zuvor war Loth…
      mit Bildergalerie
      veröffentlicht am 1. April 2025

      TOP-THEMEN

      Aichstetten/Aitrach
      Aitrach – Am 28. März konnte der 1. Vorsitzende des TSV Aitrach, Manfred Saitner, bei der Jahreshauptversammlung im T…
      Aitrach – Ein Höhepunkt bei der Jahreshauptversammlung des TSV Aitrach war die Ehrung von Siegfried Gebhart. Seine St…
      Aitrach – Beim 35. Gisoton-Seminar in Aitrach war diesmal die prominente Wetterfee Claudia Kleinert zu Gast. Die aus …

      Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben