Leserbrief
Viel Erfolg!
Zum Medienprojekt „Bildschirmzeitung”
Mit großem Interesse verfolge ich seit einiger Zeit Ihre sehr gute und informative Berichterstattung.
Ich wünsche Ihnen und dem ganzen Team weiterhin viel Erfolg und Freude bei der nicht immer leichten Arbeit.
Richard Tritschler, Aichstetten
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88260 Argenbühl
88410 Bad Wurzach
88430 Rot a. d. Rot
88316 Isny
88339 Bad Waldsee
88316 Isny
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach
88260 Argenbühl
NEUESTE BEITRÄGE
Aichstetten/Aitach
Vorankündigung
Kinderkleider-Basar am 5. April
Aitrach – Am Samstag, 5. April, von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr findet in der Mehrzweckhalle Aitrach ein Kinderkleider-Basar statt.
Aus Aichstettens Gemeinderat
Der Haushalt für 2025 wurde verabschiedet
Aichstetten – Am 12. März tagte der Gemeinderat von Aichstetten. Nachstehend der Bericht von Seiten des Bürgermeisteramtes. Wir haben das Protokoll gekürzt. Die ungekürzte Fassung finden Sie am Ende des Artikels unter “Downloads.:
Die Stiftung des Gisoton-Seniorschefs gab insgesamt 70.000 € fürs Vereinsheim
Siegfried Gebhart unterstützt den TSV Aitrach erneut mit großzügiger Spende
Aitrach – Ein Höhepunkt bei der Jahreshauptversammlung des TSV Aitrach war die Ehrung von Siegfried Gebhart. Seine Stiftung spendete 20.000 € zur Finanzierung einer Überdachung am Vereinsheim. Diese erneute Gabe der Siegfried-Gebhart-Stiftung ergänzt die großzügige Unterstützung des Neubaus des Vereinsheims, für die zuvor von der Stiftung 50.000 € bereitgestellt worden waren.
„ES ISCH WIES ISCH“
Kabarett aus dem Ländle mit Marianne Schätzle
Aitrach – Sie ist der neue Geheimtipp, wenn‘s um Humor aus dem Ländle geht: Marianne Schätzle. Ausgezeichnet mit zwei Kabarettpreisen und für den Goldenen Bullen nominiert. Man kennt sie von den Fastnachtssendungen im SWR und im BR. Erleben sie am 11. April im Säulensaal der Mehrzweckhalle Aitrach einen kurzweiligen Abend, an dem sie herzhaft lachen können (20.00 Uhr). Anmeldungen unter Tel. 07565/98000.
Am Mittwoch, 9. April
Einladung zur Gemeinderatssitzung
Aichstetten – Am Mittwoch, 9. April 2025, um 20.00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses Aichstetten (Bachstraße 2) eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt. Nachstehend die Tagesordnung:
MEISTGELESEN
Aichstetten/Aitrach
Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen
Biosphärengebiet: Die Karten stehen seit 31. März online
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten zu den Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen auf der Homepage www.pruefprozess-biosphaerengebiet.de veröffentlicht.
ZU den Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu
Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen
Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahlen ist eine neue Radbroschüre der RadReiseRegion „Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu“ erschienen. Die Broschüre stellt 13 abwechslungsreiche Rundtouren vor, die die Region in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar machen. Jede der Touren hat ein eigenes Thema, das das Radeln zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis macht und die Schönheit der Landschaft und Kultur in den Mittelpunkt stellt.
Maria Hartel zur vorerst nicht zustandegekommenen Aufweichung der Abtreibungsregelung
„Der Anschlag auf das Leben ist nicht geglückt“
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeborenen Lebens einsetzt, ist froh über das vorzeitige Aus der Ampel. „Der Anschlag auf das Leben ist nicht geglückt, den pseudoprogressiven Kräften im Bundestag ist die Zeit davongelaufen.“ Mit der Brechstange hätten SPD, Grüne und Linke, ahnend, dass sie nach der Neuwahl dazu nicht mehr in der Lage sein würden, kurz vor Torschluss im alten Bundestag noch eine Neuregelung des Paragr…
Am 12. und 13. April sowie am 18. April
Pfarrgemeinde Engerazhofen führt wieder Passionsspiele auf
Engerazhofen – Die Engerazhofer Passionsspiele sind auf der Zielgeraden mit ihren 6. Passionsspielen. Damit liegt Jerusalem und Golgatha an zwei Wochenenden im April wieder auf einer Naturbühne hinter der La Salette Kapelle bei Engerazhofen. Seit dem Herbst letzten Jahres bereiten 350 freiwillige Helfer und Spieler mit einem gewaltigen Aufwand die Passionsspiele vor. Alle Arbeit wird freiwillig und ehrenamtlich erbracht vom 15 Monate alten Baby bis zur 85-jährigen Oma. Zusammenfassend sagt Sp…
Namhafte Referenten beim Bauspezialisten aus Aitrach
Wetterfee Claudia Kleinert zu Gast bei Gisoton
Aitrach – Beim 35. Gisoton-Seminar in Aitrach war diesmal die prominente Wetterfee Claudia Kleinert zu Gast. Die aus dem Fernsehen bekannte Expertin sprach beim innovativen Baustoff-Hersteller über den Klimawandel als Herausforderung für die Baubranche. Das Gisoton-Seminar wartet seit Jahrzehnten mit herausragenden Gastreferenten auf. So war auch schon der spätere Bundeskanzler Gerhard Schröder Gast in Aitrach (damals noch als Ministerpräsident von Niedersachsen, 1996). Im Jahr zuvor war Loth…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. April 2025
TOP-THEMEN
Aichstetten/Aitrach
Aitrach – Ein Höhepunkt bei der Jahreshauptversammlung des TSV Aitrach war die Ehrung von Siegfried Gebhart. Seine St…
Aitrach – Beim 35. Gisoton-Seminar in Aitrach war diesmal die prominente Wetterfee Claudia Kleinert zu Gast. Die aus …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …