Skip to main content
Am Mittwoch, 19. Februar

Sitzung des Gemeinderats



Aichstetten – Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses (Bachstraße 2). Nachstehend die Tagesordnung:

Tagesordnung öffentliche Sitzung: Sitzungsnummer 03/2025

  1. Protokoll der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzung
  2. Bekanntgabe eines Beschlusses, der vom Gemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung gefasst wurde
    Kreissparkasse Ravensburg – Standort Geldausgabeautomat
  3. Bekanntgaben des Bürgermeisters
  4. Fragen und Anregungen zu Gemeindeangelegenheiten
  5. Baugesuche
    a. Erweiterung bestehender Carport um einen Stellplatz; Aichstetten, Flurstück 521, Hardsteig 130
    b. Neubau Lagerhalle und Büro; Aichstetten, Altmannshofen, Flurstück 55/9, Im Wiesengrund 8
    c. Neubau Einfamilienhaus mit Garage; Aichstetten, Flurstück 1032/37, Weidenweg 7
  6. Haushaltssatzung 2025 mit Haushaltsplan, mittelfristiger Finanzplanung und Investitionsprogramm
    Beratung
  7. Kindergarten St. Michael Aichstetten
    Zustimmung zu einer vorübergehenden Reduzierung der Elternbeiträge für Kinder in Regelbetreuung
    Zustimmung zur Erhebung anteilig reduzierter Elternbeiträge bei verhaltensauffälligen Kindern
  8. Feuerwehr Aichstetten
    Zustimmung zu beantragten Beförderungen
  9. Berichte aus den Gemeinderats-Arbeitskreise
  10. Verschiedenes



NEUESTE BEITRÄGE

Aichstetten/Aitach
Ein halbes Jahrhundert für den Motorsport

Klaus Poschner erhielt höchste Auszeichnung des ADAC Württemberg

Region – Der Motorsport-Funktionär aus Lautrach wurde bei der Meisterehrung des ADAC Württemberg mit einer besonderen Medaille für sein Engagement belohnt. Die über 600 Gäste zeigten sich beindruckt von der langen Liste seines motorsportlichen Engagements.
Polizeibericht

Vermisster 72-Jähriger tot aufgefunden

Aichstetten – Der seit Ende September vergangenen Jahres vermisste 72-Jährige aus Aichstetten ist tot aufgefunden worden. Nach dem Mann, bei dem bereits von Beginn an eine möglicherweise hilflose Lage vermutet worden war, war seit dem 1. Oktober unter anderem im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung gesucht worden. Am zurückliegenden Wochenende wurde der Vermisste von einem Zeugen tot in einem Tümpel nahe der L 260 bei Aichstetten gefunden. Im Rahmen der kriminalpolizeilichen Maßnahmen ergaben…
Am Donnerstag, 3. April, in der Säulenhalle

Bestsellerautorin Nicola Förg liest aus ihrem neuem Krimi

Aitrach – Am Donnerstag, 3. April, um 19.00 Uhr liest die Bestsellerautorin Nicola Förg aus ihrem neuesten Krimi! „Verdammte Weiber“
Am 11. April im Säulensaal

Kabarett aus dem Ländle mit Marianne Schätzle

Aitrach – Sie ist der neue Geheimtipp, wenn‘s um Humor aus dem Ländle geht. Marianne Schätzle wurde mit zwei Kabarettpreisen ausgezeichnet und für den Goldenen Bullen nominiert. Am 11. April gastiert sie in Aitrach.
Am Nissan entstand ersten Erkenntnissen zufolge kein Sachschaden

Fußgänger erleidet bei Unfall leichte Verletzungen

Aichstetten – Ein 65 Jahre alter Fußgänger ist bei einem Verkehrsunfall am Sonntag gegen 18 Uhr leicht verletzt worden.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aichstetten/Aitrach
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Demonstration am Kurhaus in Bad Wurzach

Windkraftgegner bereiteten Mitgliedern der Regionalversammlung lautstarken Empfang

Bad Wurzach – Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben erhielten vor ihrer Sitzung am 7. Februar im Saal der Kurhaus-Kulturschmiede in Bad Wurzach von gut 100 Windkraftgegnern aus dem gesamten Verbandsgebiet einen lautstarken Empfang bereitet. Mit Sprechchören und mit zahlreichen Transparenten wiesen die Demonstranten die Verbandsvertreter auf ihre von 11 Bürgerinitiativen im Verbandsgebiet getragenen Anliegen hin, auf Windkraft zu verzichten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Februar 2025
Der überarbeitete Entwurf des Regionalplanes en detail

Karten zur aktuellen Windkraftplanung

Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfeldern Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik nimmt immer mehr Gestalt an. Die Flächenkulisse bei den Windkraftvorranggebieten wurde im Gefolge der 1. Offenlage von 2,5 Prozent der Verbandsfläche (die Landkreise Ravensburg und Sigmaringen sowie der Bodenseekreis) auf 1,93 Prozent verringert. Die Bildschirmzeitung hat sich das Kartenwerk im Hinblick auf ihr Lesergebiet genau anges…
Kommentar

Westfälische Eiche

Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick auf die Windkraftplanungen im Hummelluckenwald gefunden haben. Als „Sorgenkind” haben Sie das Vorhaben bezeichnet. Der dort tätige Projektierer „unterlaufe” die Zielvorstellungen des Regionalverbandes und auch des Landratsamtes. Klipp und klar gaben Sie der Hoffnung Ausdruck, „dass das nicht gelingt” – auch „im Interesse des Europadiploms”.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 8. Februar 2025
Leserbrief

Die Einwirkungen von außen sind massiv

Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichstetten / Aitrach
von Hans-Joachim Schodlok
veröffentlicht am 6. Februar 2025

TOP-THEMEN

Aichstetten/Aitrach
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben