Robert Schimpfle ist Stimmenkönig
Die zwölf in den Aitracher Gemeinderat Gewählten
Aitrach (rei) – Bei der Gemeinderatswahl in Aitrach gewann die CDU sechs Sitze. Die Freie Liste Aitrach (FLA) holte fünf Mandate. Ein Sitz ging an die SPD. Auf Robert Stimpfle von der FLA entfielen 1669 Stimmen. Zweitstärkster Bewerber war Jörg Lemmer (CDU) mit 1513 Stimmen. Das SPD-Mandat holte Ralf Müller. Die nachstehend veröffentlichte Liste mit Grafik haben wir der Webseite der Gemeinde Aitrach entnommen.
Screenshot
veröffentlicht am 10. Juni 2024
Am 13. Mai
Aus der Sitzung des Aitracher Gemeinderates
Aitrach – Am 13. Mai tagte der Aitracher Gemeinderat. Hier der Bericht von Seiten der Gemeinde:
Beteiligung der Öffentlichkeit
Überprüfung und Fortschreibung des Lärmaktionsplanes der Gemeinde Aitrach
Aitrach – Die Gemeinde Aitrach ist gemäß § 47e Abs. 1 des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) i.V.m. § 8 Abs. 5 der Immissionsschutz-Zuständigkeitsverordnung für Baden-Württemberg (BImSchZuVO) zuständig für die Aufstellung eines Lärmaktionsplanes in ihrem Gebiet.
Nachfolger von Johannes Simmler
Sebastian Heine ist neuer Kämmerer der Gemeinde Aitrach
Aitrach – Der aus der Gemeinde Aichstetten stammende Sebastian Heine hat seinen Dienst als Nachfolger von Herrn Johannes Simmler als Kämmerer der Gemeinde Aitrach zum 1. März 2024 angetreten. Herr Heine war davor als Kämmerer bei der Gemeinde Aichstetten beschäftigt.
Jahreshauptversammlung der Mitglieder – TA SV Aichstetten –
Neue Vorstandschaft bei der TA SV Aichstetten
Aichstetten – Kürzlich kamen die Mitglieder der TA SV Aichstetten wieder im Rahmen der Jahreshauptversammlung zusammen. Dabei berichtete der bisherige Abteilungsleiter Johannes Stölzle von den Tätigkeiten des Ausschusses der letzten Jahre. Anschließend ging der Sportwart Bernhard Diepolder auf die sportlichen Events und die Ergebnisse der Verbandsrunden der aktiven Vereinsmitglieder in den vergangenen zwei Jahren ein.
Unser Reporter Hans Reichert war dabei
Regierungspräsiden Klaus Tappeser hat die Gemeinde Aichstetten besucht
Aichstetten – Am 5. März durfte Bürgermeister Hubert Erath den Tübinger Regierungspräsidenten Klaus Tappeser zu einem Gemeindebesuch begrüßen. Neben Herrn Tappeser waren auch die Bundes- und Landtagsabgeordneten unseres Wahlkreises sowie die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte Aichstettens sowie die regionale Presse zur Teilnahme am Gemeindebesuch eingeladen.
Mitteilung der Abgeordneten Haser und Krebs
In Aichstetten entsteht eine Wasserstoff-Tankstelle
Aichstetten / Stuttgart – „Wasserstoff ist ein wichtiger Schlüssel für einen zuverlässigen und klimafreundlichen Güterverkehr. Deshalb ist es jetzt wichtig, eine gute Infrastruktur zur Nutzung dieses Energieträgers zu schaffen. Umso mehr freut es uns, dass eine der ersten vom Land geförderten Wasserstofftankstellen in der Gemeinde Aichstetten gebaut wird.” Das ist der Kernsatz einer gemeinsamen Mitteilung der hiesigen Landtagsabgeordneten Raimund Haser (CDU) und Petra Krebs (Grüne).
Der Haushalt für 2024 soll beschlossen werden
Aichstettens Gemeinderat tagt am 28. Februar
Aichstetten – Am Mittwoch, 28. Februar, um 20.00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Aichstetten (Bachstraße 2) eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
88339 Bad Waldsee
88436 Eberhardzell
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88332 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
Kreistagswahl
Die grünen Kandidierenden im Bezirk Leutkirch-Aichstetten-Aitrach stehen fest
Leutkirch – Die Mitglieder des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen haben im Gasthaus „Ochsen“ in Kißlegg ihre Nominierungsversammlung für die Kreistagswahl abgehalten. Im Wahlbezirk Leutkirch/Aichstetten/Aitrach kandidieren neun Personen auf der Liste der Grünen.
Mittwoch, 31. Januar, um 20.00 Uhr
Sitzung des Gemeinderats Aichstetten
Aichstetten – Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch, 31. Januar, um 20.00 Uhr in der Dorfhalle Altmannshofen (Laubener Weg 4). Nachstehend die Tagesordnung:
Bürgermeister Thomas Kellenberger beim Bürgerempfang vereidigt
„Aitrach – das sind wir alle zusammen!“
Aitrach – Der Festabend in der vollbesetzten Halle hat es bewiesen: zum Wohlfühlen zwischen Iller und Aitrach ist neu dieses Motto hinzugekommen: „Aitrach – das sind wir alle zusammen!“ Ihren Bürgermeister Thomas Kellenberger haben fast alle Wähler (99,6 Prozent) in die dritte Amtszeit gewählt. Die Vereidigung vor dem auf der Bühne vollständig angetretenen Gemeinderatsmitgliedern hat Carla Mayer vorgenommen: „Sprechen Sie mir nach …“
KURZMITTEILUNGEN
Aichstetten/Aitrach
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Wochenmarkt Aitrach – Neue Marktzeiten
Aitrach – Ab August gibt es neue Marktzeiten auf dem Aitracher Wochenmarkt. Jeden Mittwoch von 13…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Aichstetten/Aitrach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Die Einwirkungen von außen sind massiv
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Leserbrief
Weiter so!
Prima, diese Bildschirmzeitung! Das entwickelt sich wirklich bestens. Weiter so. Kerstin Waizenegger, Aichstetten
TOP-THEMEN
Aichstetten/Aitrach
Kißlegg – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Kißlegg. Im Einzelnen: Die CDU holte in Kißlegg&nb…
Wangen – Am frühen Sonntagmorgen (23.2.) haben Beamte der Bundespolizei an der Anschlussstelle Lindau einen Volvo reg…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Aichstetten/Aitrach
Rainers Rudel singt aus voller Kehle
Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugen…
“Torfstecher” und “Hotel FEELMOOR”: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Am 28. Februar der 4. Treherzer Unterholzball
Treherz – Herzliche Einladung zum 4. Treherzer Unterholzball am Freitag, 28. …
Regionalbudget 2025: Jetzt Förderung für regionale Projekte sichern
Kisslegg – Mit einem Budget von 125.000 € werden Kleinprojekte gefördert, die…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…