Kommentar
Warum Wangen so wichtig ist
Prominenter Besuch aus der Landeshauptstadt. Umweltministerin Thekla Walker (“Grüne”) ging am Montagnachmittag durch das Landesgartenschaugelände Wangen. Ihre Neugier galt der “renaturierten” Argen dort. Zu Walkers Aufgaben gehören sowohl der Naturschutz als auch die Energieversorgung. Bei der Energie hinkt Baden-Württemberg hinterer.
Julian Aicher
veröffentlicht am 4. September 2024
Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG
Zwölf Auszubildende starten bei der VBAO
Leutkirch – Zwölf Auszubildende sind bei der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO) in das Berufsleben gestartet. Darunter sind angehende Bankkaufleute, Bankkaufleute mit Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement sowie eine Immobilienkauffrau. Während ihrer Ausbildung durchlaufen die jungen Talente verschiedene Abteilungen der Genossenschaftsbank und werden an der entsprechenden Berufsschule ausgebildet.
Furioses Finale beim Hauerzer Pfedefestival
Spannendes S-Springen und Ehrung für den Hauerzer Reiternachwuchs
Hauerz – Am Sonntag, 1.September, endete das diesjährige Hauerzer Pferdefestival mit einem hochspannenden S-Springen mit Stechen, das die zahlreichen Zuschauer bis zur letzten Sekunde in seinen Bann zog.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. September 2024
Landesgartenschau
Dekan Susak spricht über den Segenspfarrer Augustinus Hieber
Wangen (BM) – An sein Grab in Merazhofen pilgern jährlich tausende Menschen, die Hilfe und Trost suchen. Der „Segenspfarrer“ vom Allgäu, Augustinus Hieber, gestorben 1968, galt schon zu Lebzeiten als „Wunderheiler“. Nicht nur die Verehrung ist geblieben, auch der Glaube vieler Menschen, dass er ihnen über seinen Tod hinaus beistehen könne. Kurt Benedikt Susak, Dekan in Davos, spricht am kommenden Sonntag, 8. September, um 15.00 im Garten der Kirchen auf dem Gelände der Landesgartenschau in Wa…
Zeugen gesucht
Verkehrsunfallflucht
Aichstetten – Rund 1.500 Euro Sachschaden hat ein Unbekannter an einem VW hinterlassen, der am Samstag zwischen 13.45 Uhr und 14.15 Uhr auf dem Parkplatz eines Fastfood-Restaurants in der Straße “Am Waizenhof” geparkt war.
Viertägiges Turnier
Weitere Ergebnisse vom Turnier in Hauerz
Hauerz – Das viertagägie Pferdefestivals in. Hauerz neigt sich dem Ende entgegen. Bei schönstem Sommerwetter gab es tollen Reitsport in verschiedenen Leistungsklassen zu sehen. Nachstehend veröffentlicht die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” Ergebnisse der ersten drei Tage. Berichte über den Showabend am Samstag und den großen Sport am Sonntag folgen noch.
In Wilhelmsdorf respektive in Leutkirch
Fortbildungsreihe des Netzwerk Demenz startet am 17. / 18. September
Kreis Ravensburg – Das Netzwerk Demenz bietet zwei 8-teilige Fortbildungsreihen mit Start am 17. September im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf und am 18. September im Johanniter-Sonnentreff in Leutkirch jeweils von 14.00 bis 16.30 Uhr an.
In St. Martin
Orgelmatinee am 7. September
Leutkirch – Bei der 5. und letzten Orgelmatinee des Fördervereins Kirchenmusik in diesem Jahr gibt es nochmal „Highlights of Organ Music“ des italienischen Organisten am Dom von Vittorio Veneto, Roberto Padoin.
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
48-jährige Autofahrerin
Mit über zwei Promille hinterm Steuer
Aichstetten – Deutlich über zwei Promille hatte eine 48-jährige Autofahrerin intus, die eine Polizeistreife am Montag kurz nach 21 Uhr bei Aichstetten gestoppt hat.
Ausblick auf 2025
Kreativer Pfingstmontag in Maria Steinbach
Maria Steinbach – Der Pfingstmontag ist das Hauptwallfahrtsfest an der Wallfahrtskirche in Maria Steinbach. Ab nächstem Jahr soll er noch bunter gestaltet werden. Die Gottesdienste werden wie immer festlich gefeiert, aber auch danach soll der Tag zum gemeinsamen Fest werden. Schon jetzt werden Mitwirkende gesucht.
Ausflugstipp
Mit unserem Reporter Hans Reichert in den Illerwinkel
Legau – Unser Reporter hat eine Empfehlung für einen perfekten Tag: eine Radtour durch den Illerwinkel.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. August 2024
Josef Hodrus zieht sich aus der Geschäftsführung der VBAO-Immobilientochter zurück
Wolfgang Grath übernimmt die kaufmännische Leitung bei der OSB-Volksbank Immobilien GmbH
Leutkirch – Bei der OSB-Volksbank Immobilien GmbH (OSB) stand zum 1. August 2024 ein Geschäftsführerwechsel an: Josef Hodrus, Vorstandssprecher der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO), scheidet in diesem Tochterunternehmen aus der Geschäftsführung aus. Er übergibt seine Aufgaben an Wolfgang Grath als neuer kaufmännischer Leiter. Gemeinsam mit Axel Müller ist Grath ab sofort für die Geschäftsführung bei der OSB verantwortlich. Die übrigen Funktionen und Aufgaben von Vorstandssprecher Josef…
Urlaub in der Region
Hilfreiche Tipps für barrierefreies Reisen in Allgäu-Oberschwaben
Barrierefreies Reisen ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit für viele Menschen. Die Region Allgäu-Oberschwaben bietet zahlreiche Möglichkeiten, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein unvergessliches Urlaubserlebnis zu ermöglichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Urlaub barrierefrei und stressfrei gestalten können.
Vortragsreihe auf der Landesgartenschau
Uraltes Pflanzen-Wissen, frisch präsentiert
Kisslegg/Wangen – Die Landesgartenschau in Wangen zeigt, wie Kräuter auf den Körper wirken: Bis September gibt es ab Juni einmal im Monat unter dem offenen Pavillon „Cantilever“ auf den Auwiesen unterhalb des Aussichtsturms „Weitblick“ einen Vortrag, der auf uraltes Pflanzen-Wissen zurückgreift.
Lokal abnehmende Kunden-Frequenz
Kreissparkasse Ravensburg schließt Filialen in Reute und in Aichstetten
Ravensburg / Reute / Aichstetten – Zum Jahresende werden fünf Filialen der Kreissparkasse Ravensburg geschlossen, darunter jene in Reute und in Aichstetten. Nachstehend die Mitteilung der Kreissparkasse, die wir in unseren Ausgaben „Der Waldseer“ und „Der Leutkircher“ ungekürzt veröffentlichen:
Gesamtsachschaden von rund 1.000 Euro
Fahrradfahrer nach Verkehrsunfall verletzt
Aitrach – Schwer verletzt wurde ein 43-jähriger Rennradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der L 260 am Dienstagmorgen gegen 8.45 Uhr.
Gesamtsachschaden von rund 30.000 Euro
Motorradfahrer nach Unfall leicht verletzt
Aitrach – Bei einem Verkehrsunfall an der Anschlussstelle Aitrach wurde am Dienstagnachmittag gegen 17.45 Uhr ein 62-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt.
Unter dem Dirigat von Tanja Scheuch
Der Gospelchor Aitrach lud zum Sommerabendkonzert in die Pfarrkirche Aitrach
Aitrach – Das Sommerabendkonzert fand statt in der Pfarrkirche St. Gordianus und Epimachus – und sehr viele kame – trotz Grillwetters und Olympia.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. August 2024
Kommentar
„Papa – was passiert, wenn eine Atombombe auf unsere Stadt fällt?“
6. August 1945: Hiroshima wird von einer Atombombe getroffen. Heute vor 79 Jahren starben binnen weniger Minuten zehntausende Menschen. Wir wollen ihrer gedenken. Der Gedenktag mahnt. Ziehen wir Lehren daraus?
Julian Aicher
veröffentlicht am 6. August 2024
Keine Verletzten
Vorfahrt missachtet – Unfall
Aitrach – Einen Verkehrsunfall mit rund 9.000 Euro Sachschaden und einem Leichtverletzten hat das Polizeirevier Leutkirch am Mittwochabend gegen 17 Uhr in der Hauptstraße aufgenommen.
Spendenkonto bei fast 17.000 Euro
Melchior Müller: 1000 km Radfahren in 50 Stunden für einen guten Zweck
Allgäu-Oberschwaben – Mit seinem eigenen Motto: „Helfen ist eine Lebenseinstellung“ radelte Melchior Müller für die Spendenaktion „50 h nonstop Allgäu“ 1000 km in knapp 50 Std. Und er hat das unglaubliche Vorhaben geschafft. Am Samstagabend (27. Juli) nach 48:49 Stunden gegen 21.58 Uhr waren im Ziel, an seinem Heimatort Buxheim, 1 001,4 km auf seinem Tacho.
In seinem historischen Zustand wieder schön anzusehen
Pfarrhof in Maria Steinbach mit neuem Gesicht
Maria Steinbach – Da hat sich doch etwas verändert, werden einige denken, wenn sie einen Blick auf den Pfarrhof, direkt neben der Wallfahrtskirche in Maria Steinbach, werfen. Tatsächlich haben defekte Bleiverglasungen an den Fenstern, Risse im Verputz und größere abgeplatzte Stellen eine Renovierung der Außenfassade dringend notwendig gemacht.
Leserbrief
Unwürdig und widerwärtig
Zur Protestaktion der „Freunde der Räuberhöhle“ und des Bündnisses „Oberschwaben ist bunt“ am 24. Juli bei der Eröffnungssitzung des neugewählten Kreistages in Bergatreute
Stefan Weinert
veröffentlicht am 26. Juli 2024
Ein persönlicher Nachruf auf Manfred Thierer
Er war mein Lehrer
Am 20. Juni starb Prof. Dr. Manfred Thierer. Er wurde 82 Jahre alt. Gerhard Reischmann, Jahrgang 1958, kannte ihn länger als ein halbes Jahrhundert. Ein ganz persönlicher Nachruf:
500 Euro für Kinder in Kenia
Gospelchor Aitrach übergibt Spende an 1 to 1 HELP for Kids e.V.
Aitrach – Aus dem Weihnachtskonzert 2023 konnte der Gospelchor Aitrach eine Spende von € 500 an 1 to 1 HELP for Kids e.V. übergeben. Elli Weisser hat Ende 2021 den Verein gegründet und unterstützt dadurch Kinder in Kenia.
Beachtliche Summe von 2000 €
Achtaler Musikanten und Gospelchor Aitrach übergaben Spende an die Uniklinik Köln
Aitrach – Am 23.03.24 veranstalteten die Achtaler Musikanten und der Gospelchor Aitrach ein gemeinsames Benefizkonzert zu Gunsten der Uniklinik Köln, die Therapieformen für die Glasknochenkrankheit erforscht.
Losentscheid bei Platz zwölf
Das Ergebnis der Gemeinderatswahl in Aichstetten
Aichstetten (dbsz) – Der Gemeindewahlausschuss Aichstettens hat gestern Nachmittag (10.6.) getagt und unter anderem das Ergebnis der Gemeinderatswahl ermittelt. Das amtliche festgestellte Endergebnis finden Sie hier in der Bildschirmzeitung “Der Leutkircher” unter “Download”. Bürgermeister Hubert Erath hat der Presse die nachstehende Informationen zukommen lassen. Er schreibt zur Besetzung der zwölf Gemeinderatssitze:
Reiner Sachs ist Stimmenkönig
Gemeinderatswahl in Aichstetten
Aichstetten (rei) – In Aichstetten war allein die Bürgerliste angetreten. Ihre zwölf stimmenstärksten Bewerber bilden den neuen Gemeinderat. Bei den Ersatzpersonen gab es eine Stimmengleichheit; hier ist noch ein Losentscheid notwendig. Die nachstehend veröffentlichte Tabelle haben wir der Webseite der Gemeinde Aichstetten entnommen. Stimmenkönig ist Reiner Sachs mit 987 Stimmen. Gewählt sind:
Screenshot
KURZMITTEILUNGEN
Aichstetten/Aitrach
Noch freie Plätze bei Busreise zum Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai
Leutkirch – „Komm mit zum Kirchentag“ – unter diesem Motto bieten Biblische Reisen, das Evangelis…
Wochenmarkt Aitrach – Neue Marktzeiten
Aitrach – Ab August gibt es neue Marktzeiten auf dem Aitracher Wochenmarkt. Jeden Mittwoch von 13…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Aichstetten/Aitrach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Die Einwirkungen von außen sind massiv
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Leserbrief
Weiter so!
Prima, diese Bildschirmzeitung! Das entwickelt sich wirklich bestens. Weiter so. Kerstin Waizenegger, Aichstetten
TOP-THEMEN
Aichstetten/Aitrach
Kißlegg – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Kißlegg. Im Einzelnen: Die CDU holte in Kißlegg&nb…
Wangen – Am frühen Sonntagmorgen (23.2.) haben Beamte der Bundespolizei an der Anschlussstelle Lindau einen Volvo reg…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Aichstetten/Aitrach
Rainers Rudel singt aus voller Kehle
Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugen…
“Torfstecher” und “Hotel FEELMOOR”: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Am 28. Februar der 4. Treherzer Unterholzball
Treherz – Herzliche Einladung zum 4. Treherzer Unterholzball am Freitag, 28. …
Regionalbudget 2025: Jetzt Förderung für regionale Projekte sichern
Kisslegg – Mit einem Budget von 125.000 € werden Kleinprojekte gefördert, die…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…