60 Jahre Park-Innovationen aus Aitrach
Klaus Multiparking fertigt Parksysteme seit 1964
Aitrach (jm) – 2024 markiert für Klaus Multiparking ein ganz besonderes Jubiläum: Denn vor 60 Jahren präsentierte das Unternehmen aus Aitrach mit dem mechanischen G1 sein erstes Parksystem.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. November 2024
Jochen Walter über die jahrtausendealte “tajine”-Lehmtopf-Kochkultur
“Die schonendste Art der Zubereitung”
Ausnang – In Algerien und Marokko dient er seit Jahrtausenden zum Kochen: der “tajine”-Lehmtopf. Heute wird er auch in Mitteleuropa immer beliebter. Wegen seiner einfachen, energiesparenden und schmackhaft vielseitigen Möglichkeiten. Der Ausnanger Jochen Walter (* 1971) handelt seit 30 Jahren mit “tajines”. Zwischen 2011 und 2017 hat Walter dazu drei Kochbücher verfasst. Darunter eines gut 50.000-mal verkauft. Jetzt liegt Walters neuester “tajine”-Leseband vor. Sein Titel: “Das große tajine-K…
Am 24. November
Adventsmarkt in Hauerz
Hauerz – Am Freitag, 22. November, findet ab 18.00 Uhr vor der Turn- und Festhalle in Hauerz der diesjährige Adventsmarkt statt. Hierzu laden Sport- und Musikverein Hauerz recht herzlich ein.
Busreise am 14. Dezember
Mit Christian Segmehl zum Konzert im Dom in Salzburg
Leutkirch – Christian Segmehl, Saxophonist und Konzertorganisator aus Leutkirch, bietet in Zusammenarbeit mit Bus-Ehrmann eine Konzertreise nach Salzburg an. Am 14. Dezember geht es in die Stadt Mozarts. Nachstehend Informationen zur Busreise sowie zu weiteren Angeboten des vielseitigen Kultur-Machers. So konzertiert er zusammen mit dem Organisten Christian Schmid am 3. Januar in der Kirche in Hofs (19.00 Uhr) und am 5. Januar um 15.00 Uhr in der Kirche in Wuchzenhofen. Auch ein Rückblick auf…
Am Sonntag, 17.November
Das KVJBO konzertiert in der Festhalle Horgenzell
Horgenzell – Am Sonntag, 17. November, spielt das KreisverbandsJUGENDblasorchester (kurz: KVJBO) sein Jahreskonzert in der Festhalle in Horgenzell. Beginn des Konzerts ist um 17.00 Uhr. Das KVJBO ist ein Auswahlorchester des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg. Die rund 70 Orchestermitglieder sind zwischen 13 und 25 Jahre alt. Ihre musikalische Heimat sind die 116 Musikvereine und die Musikschulen im ganzen Landkreis Ravensburg.
Leserbrief
Man kann der Organspende absolut vertrauen
Zum Leserbrief „Höheres Risiko für Fehldiagnosen“ (DBSZ vom 24. Oktober)
Klaus Schäfer, Regensburg
veröffentlicht am 1. November 2024
Organisiert vom Musikverein Treherz
Alteisenannahme in Treherz am 2. November
Treherz – Der Musikverein Treherz e.V. organisiert wieder die Alteisensammlung bei Familie Abrell. Nähere Informationen auf nachstehendem Flyer.
Kür in Bad Waldsee
Lisa-Marie Renz ist die neue Braunviehköngin
Bad Waldsee – Tanja Hofer aus Kißlegg, Christine Kempter aus Argenbühl und Lisa-Marie Renz aus Unterweiler bei Ulm waren beim Waldseer Braunviehtag angetreten, um das Amt als Braunviehkönigin von Isabell Allmendinger zu übernehmen. Diese hatte in ihrer zweijährigen Amtszeit mehr als 80 Auftritte und dabei mehr als 15.000 km zurückgelegt! Die Spannung stieg, als Ministerialdirektorin Isabel Kling das Wahlergebnis verkündete. Wahlberechtigt waren alle Anwesenden. Unter großem Applau…
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88436 Eberhardzell
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
Zeugen gesucht
Dieb stiehlt Pflanzen
Aitrach – Einen grünen Daumen hat offenbar ein bislang unbekannter Dieb, der in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der Straße “Am Wirthsfeld” mehrere Pflanzen ausgegraben und entwendet hat.
Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt
Motorradfahrerin bei Unfall schwer verletzt
Aichstetten – Eine 16-jährige Aprilia-Fahrerin ist bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 18.45 Uhr auf der L 260 in Höhe der A 96-Anschlussstelle Aichstetten schwer verletzt worden.
Leserbrief
Höheres Risiko für Fehldiagnosen
Zum Vorschlag der FPD, die Todesfeststellung im Hinblick auf Organentnahme zu ändern
Eugen Abler
veröffentlicht am 24. Oktober 2024
Zeugen gesucht
Einbrecher entwenden Bargeld und Schmuck
Aichstetten – Bislang unbekannte Täter haben am Dienstagabend in ein Einfamilienhaus in der der Fichtenstraße eingebrochen.
Regionalverband Bodensee-Oberschwaben
Neue Verbandsversammlung hat mit der Arbeit begonnen
Altshausen (dbsz) – Es ist ein überaus wichtiges Gremium für unsere Raumschaft, das aber nicht aus einer Volkswahl hervorgeht, sondern sich aus Delegierten der Kreistage zusammensetzt: die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO). In die 58-köpfige Versammlung hat der Ravensburger Kreistag 26 Personen entsandt. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung sind Mitglied in der Versammlung: Hans-Peter Baur aus Aulendorf (AfD) Bürgermeister Matthias Burth aus Au…
Regionalverband Bodensee-Oberschwaben –
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in der Verbandsversammlung
Region – Am 18. Oktober fand die konstituierende Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in Altshausen statt. Von der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen erreichte uns nachstehende Pressemitteilung (von den anderen Fraktionen liegen keine Pressemitteilungen vor):
Bundestagswahlkreis Biberach
Wolfgang Dahler bewirbt sich um die Rief-Nachfolge
Uttenweiler – In die Rief-Nachfolge kommt Bewegung: Nachdem Nico Ruß, 30-jähriges Mitglied der Jungen Union aus Stafflangen, vor einigen Tagen als Erster seine Kandidatur bekanntgegeben hatte, ist heute (20.10.) nun der 49-jährige Rechtsanwalt Wolfgang Dahler an die Öffentlichkeit getreten. In einem Brief an die Mitglieder der CDU im Bundestagswahlkreis Biberach – zu dem aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung die Gemeinden Bad Wurzach, Kißlegg, Aichstetten und Aitrach gehören – erkl…
Die Ausstellung im Naturschutzzentrum ist noch bis zum 25. Januar zu sehen
Pater-Egino-Manall-Ausstellung „Inspiration Ried“ eröffnet
Bad Wurzach – Am Donnerstagabend (17. Oktober) wurde in “Maria Rosengarten” die Ausstellung „Inspiration Ried“ eröffnet. Gezeigt werden Werke des Salvatorianerpaters P. Egino Manall, der 50 Jahre bis zu seinem Tod im Jahre 2001 in Bad Wurzach lebte und sich von der beeindruckenden Landschaft inspirieren ließ.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Oktober 2024
Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 23.000 Euro
Fahrer wird bei Unfall eingeklemmt
Aitrach – Schwer verletzt worden ist ein 44-jähriger Dacia-Fahrer bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag kurz vor 6 Uhr auf der L 260.
Sie beginnt am 15.11.2024 und endet am 14.02.2025
Verschiebung der Sperrzeit für die Aufbringung von stickstoffhaltigen Düngemitteln im Landkreis Ravensburg auf Grünland
Kreis Ravensburg – Das Landratsamt Ravensburg hat per Allgemeinverfügung die Verschiebung der Sperrzeiten für stickstoffhaltige Düngemittel auf Grünland gemäß der Düngeverordnung erlassen. Damit wird die Sperrzeit auf Grünland, Dauergrünland und auf Flächen mit mehrjährigem Feldfutterbau bei Aussaat bis spätestens 15.05.2024 um zwei Wochen verschoben. Sie beginnt am 15.11.2024 und endet am 14.02.2025. Sie gilt im gesamten Landkreis.
Neuer Lions-Adventskalender aufgelegt
Über 200 wertvolle Preise zu gewinnen – Reinerlös für Hilfsprojekte in der Region
Leutkirch – Eine große Erfolgsgeschichte ist der Adventskalender des Lions-Clubs Leutkirch, der zum fünften Mal aufgelegt wurde und nun in 39 Verkaufsstellen für 8 Euro bereitliegt. Dieser Kalender ist eines der Hauptprojekte des Clubs, durch die finanzielle Mittel für Hilfsprojekte in Leutkirch, Isny, Bad Wurzach und Umgebung gesammelt werden – unter anderem für die Sprachförderung in Leutkircher Kindergärten, die Unterstützung der SZ-Nothilfe und das Engagement zugunsten der Bewohner des St…
Gefördert werden gemeinnützige Vereinen und Organisationen
Der VBAO-Adventskalender: 150.000 Euro – 150 Projekte
Leutkirch – Aus zwei mach eins: Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG und die Volksbank Raiffeisenbank-Illertal eG fusionieren im November zur Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO). Damit gibt es in diesem Jahr auch einen gemeinsamen Adventskalender zur Vergabe von Spenden an gemeinnützige Vereine und Organisationen. „Wir nehmen das Beste aus unseren beiden Spendenkonzepten, um das Ehrenamt in unserer Region zu stärken“, sagt Josef Hodrus, Vorstandssprecher der VBAO.
Jugendgemeinderat betroffen
Kein Geld mehr aus dem Bundesprogramm “Demokratie leben”
Leutkirch – Keine weitere Förderung von „Demokratie leben!“ mehr! Die bisherige städtische Beraterin des Jugendgemeinderats, Carmen Scheich, teilte bei der Gemeinderatssitzung am Montagabend, 14. Oktober mit, dass Leutkirch aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ nicht mehr mit Geld unterstützt werde. „Demokratie leben!“ hatte bisher vor allem Aktionen bestärkt , die vom Jugendgemeinderat beschlossen oder gutgeheißen worden waren. Im Bild Jugend-Gemeinderats- Vorsitzender Constantin Küns…
Polizei sucht Zeugen
Leitplanke beschädigt
Aichstetten – Nachdem ein unbekannter Autofahrer am Mittwoch zwischen 16 Uhr und 18 Uhr in der Eschacher Straße eine Leitplanke beschädigt hat und einfach davongefahren ist, ermittelt das Polizeirevier Leutkirch wegen Unfallflucht.
Zum Dank für ehrenamtliches Engagement
Martin Gerster (SPD) hat nach Berlin eingeladen
Biberach – Als Dank für das ehrenamtliche Engagement bei der Kommunalwahl im Frühjahr dieses Jahres begrüßte der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster (SPD) ehrenamtliche SPD-Kandidierende und weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis zu einer viertägigen politischen Informationsreise in Berlin.
Am Mittwochabend im Bereich der A 96
Verkehrskontrollen
Aichstetten / A 96 – Bei größer angelegten Verkehrskontrollen am Mittwochabend im Bereich der A 96 haben Beamte der Verkehrspolizei Kißlegg gemeinsam mit dem Zoll gleich mehrere Kontroll-Treffer gelandet.
Sachschaden von schätzungsweise rund 10.000 Euro
Aus Unachtsamkeit gegen Leitplanke geraten
Aichstetten / A 96 – Aus Unachtsamkeit ist am Montag kurz vor 13.30 Uhr ein 71-Jähriger auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Aitrach und Aichstetten mit seinem Citroen gegen die Mittelleitplanke geraten.
Bundestag
Josef Rief tritt nicht wieder an
Biberach – Nach 15 Jahren Zugehörigkeit zum ranghöchsten Parlament der Bundesrepublik Deutschland verzichtet der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Rief auf eine erneute Kandidatur und dankt für die jahrelange Unterstützung aus der Bevölkerung und aus der CDU.
Bisheriges Moderatoren-Trio gibt Gesprächsleitung ab
Gerlinde Kretschmann war zu Gast beim Talk im Bock
Leutkirch – Zum letzten von Karl-Anton Maucher moderierten “Talk im Bock” (TiB) war Gerlinde Kretschmann, die Frau von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, nach Leutkirch gekommen. Der aus Riedlingen stammende Moderator beendet im kommenden Jahr seine Vhs-Leitung aus Altersgründen und gibt auch die Gesprächsleitung bei dem von Bernd Dassel begründeten Format ab. Auch die beiden anderen TiB-Moderatoren – Joachim Rogosch und Nina Poelchau – hören auf. Man wolle die Bühne freigegeben für neue…
Leutkircher Bahnhofsarkaden
Mehrere Personen nach tätlicher Auseinandersetzung verletzt
Leutkirch – Im Zuge einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen sind am frühen Sonntagmorgen (6.10.) im Bereich der Leutkircher Bahnhofsarkaden mindestens vier Beteiligte verletzt worden.
KURZMITTEILUNGEN
Aichstetten/Aitrach
Fortbildungsreihe zur Integrations- und Geflüchtetenarbeit
Ravensburg – Evangelisches Bildungswerk Oberschwaben (EBO), Diakonie OAB, Caritas Bodensee-Obersc…
Wahlveranstaltungen am Ort
Am Dienstag, 4. Februar veranstaltet die vhs-Außenstelle Aitrach eine Podiumsdiskussion zur Bunde…
Die „Härle-Zeit“ kann man in der Bildschirmzeitung durchblättern
Leutkirch – „Härle-Zeit“ – so heißt das 8-seitige Magazin, das die Brauerei Clemens Härle zweimal…
Wochenmarkt Aitrach – Neue Marktzeiten
Aitrach – Ab August gibt es neue Marktzeiten auf dem Aitracher Wochenmarkt. Jeden Mittwoch von 13…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Aichstetten/Aitrach
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Leserbrief
Weiter so!
Prima, diese Bildschirmzeitung! Das entwickelt sich wirklich bestens. Weiter so. Kerstin Waizenegger, Aichstetten
Leserbrief
Der Einsatz hat sich gelohnt
In der Landwirtschaft hatte sich Widerstand gegen die Streifenförmige Ausbringungstechnik beim Güllen geregt, die ab …
Kommentar
Hastig und hochmütig
Die Ampel ist zwar ausgeschaltet. Aber wir haben nach wie vor eine rot-grün-gelbe Mehrheit im Bundestag; der kann noc…
TOP-THEMEN
Aichstetten/Aitrach
Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläu…
Kißlegg (dbsz) – Eine erfreuliche Mitteilung. Am 27. Januar veröffentlichte die Bildschirmzeitung „Der Kißlegger” ein…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
MEISTGELESENE ARTIKEL
Aichstetten/Aitrach
Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug
Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem …
Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition
Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäu…
Der Zunftmeisterempfang zum Jubiläum
Hauerz – Am 1. Februar feierten die Baadgoischdr ihr 30-jähriges Jubiläum mit…
Spendenübergabe bei der Stiftung der VBAO
Leutkirch – Vorstand und Kuratorium der Stiftung der Volksbank Allgäu-Obersch…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …
Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…