Nachfolger von Johannes Simmler
Sebastian Heine ist neuer Kämmerer der Gemeinde Aitrach
Aitrach – Der aus der Gemeinde Aichstetten stammende Sebastian Heine hat seinen Dienst als Nachfolger von Herrn Johannes Simmler als Kämmerer der Gemeinde Aitrach zum 1. März 2024 angetreten. Herr Heine war davor als Kämmerer bei der Gemeinde Aichstetten beschäftigt.
veröffentlicht am 17. April 2024
Jahreshauptversammlung der Mitglieder – TA SV Aichstetten –
Neue Vorstandschaft bei der TA SV Aichstetten
Aichstetten – Kürzlich kamen die Mitglieder der TA SV Aichstetten wieder im Rahmen der Jahreshauptversammlung zusammen. Dabei berichtete der bisherige Abteilungsleiter Johannes Stölzle von den Tätigkeiten des Ausschusses der letzten Jahre. Anschließend ging der Sportwart Bernhard Diepolder auf die sportlichen Events und die Ergebnisse der Verbandsrunden der aktiven Vereinsmitglieder in den vergangenen zwei Jahren ein.
Unser Reporter Hans Reichert war dabei
Regierungspräsiden Klaus Tappeser hat die Gemeinde Aichstetten besucht
Aichstetten – Am 5. März durfte Bürgermeister Hubert Erath den Tübinger Regierungspräsidenten Klaus Tappeser zu einem Gemeindebesuch begrüßen. Neben Herrn Tappeser waren auch die Bundes- und Landtagsabgeordneten unseres Wahlkreises sowie die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte Aichstettens sowie die regionale Presse zur Teilnahme am Gemeindebesuch eingeladen.
Mitteilung der Abgeordneten Haser und Krebs
In Aichstetten entsteht eine Wasserstoff-Tankstelle
Aichstetten / Stuttgart – „Wasserstoff ist ein wichtiger Schlüssel für einen zuverlässigen und klimafreundlichen Güterverkehr. Deshalb ist es jetzt wichtig, eine gute Infrastruktur zur Nutzung dieses Energieträgers zu schaffen. Umso mehr freut es uns, dass eine der ersten vom Land geförderten Wasserstofftankstellen in der Gemeinde Aichstetten gebaut wird.” Das ist der Kernsatz einer gemeinsamen Mitteilung der hiesigen Landtagsabgeordneten Raimund Haser (CDU) und Petra Krebs (Grüne).
Der Haushalt für 2024 soll beschlossen werden
Aichstettens Gemeinderat tagt am 28. Februar
Aichstetten – Am Mittwoch, 28. Februar, um 20.00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Aichstetten (Bachstraße 2) eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Kreistagswahl
Die grünen Kandidierenden im Bezirk Leutkirch-Aichstetten-Aitrach stehen fest
Leutkirch – Die Mitglieder des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen haben im Gasthaus „Ochsen“ in Kißlegg ihre Nominierungsversammlung für die Kreistagswahl abgehalten. Im Wahlbezirk Leutkirch/Aichstetten/Aitrach kandidieren neun Personen auf der Liste der Grünen.
Mittwoch, 31. Januar, um 20.00 Uhr
Sitzung des Gemeinderats Aichstetten
Aichstetten – Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch, 31. Januar, um 20.00 Uhr in der Dorfhalle Altmannshofen (Laubener Weg 4). Nachstehend die Tagesordnung:
Bürgermeister Thomas Kellenberger beim Bürgerempfang vereidigt
„Aitrach – das sind wir alle zusammen!“
Aitrach – Der Festabend in der vollbesetzten Halle hat es bewiesen: zum Wohlfühlen zwischen Iller und Aitrach ist neu dieses Motto hinzugekommen: „Aitrach – das sind wir alle zusammen!“ Ihren Bürgermeister Thomas Kellenberger haben fast alle Wähler (99,6 Prozent) in die dritte Amtszeit gewählt. Die Vereidigung vor dem auf der Bühne vollständig angetretenen Gemeinderatsmitgliedern hat Carla Mayer vorgenommen: „Sprechen Sie mir nach …“
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88339 Bad Waldsee
88430 Rot a. d. Rot
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88430 Rot a. d. Rot
KURZMITTEILUNGEN
Aichstetten/Aitrach
Wochenmarkt Aitrach – Neue Marktzeiten
Aitrach – Ab August gibt es neue Marktzeiten auf dem Aitracher Wochenmarkt. Jeden Mittwoch von 13…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Aichstetten/Aitrach
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Die Einwirkungen von außen sind massiv
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
TOP-THEMEN
Aichstetten/Aitrach
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 202…
MEISTGELESENE ARTIKEL
Aichstetten/Aitrach
Radfahrerin bei Altmannshofen tödlich verunglückt
Aichstetten – Bei einem Verkehrsunfall auf der L 260 bei Altmannshofen ist am…
Berührend
Engerazhofen – Ein milder, trockener Abend mit klarem Ostermond über dem Kape…
Geschichte von unten, Geschichten von hier
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwabe…
Großes Förderprogramm für Rad- und Fußwege
Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommuna…
Fritz Rinninger führt die Junge Union im Kreis Ravensburg
Kißlegg – Am 5. April hat die Junge Union Ravensburg einen neuen Kreisvorstan…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…