Herzerwärmendes Frühlingskonzert in Treherz

Treherz – Frühlingsklänge in Treherz: Ein vom Publikum sehr geschätztes Konzertangebot hat die St. Johannes-Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Uhrzeit und die Programmwahl an diesem Palmsonntag passten den Zuhörern bestens. Ein musikalischer Nachmittag voller Gefühl und Gemeinschaft.
Ein Hauch von Frühling lag in der Luft, als der Musikverein Treherz e.V. gemeinsam mit dem Kirchenchor Treherz zu einem herzerwärmenden Frühlingskonzert einlud. In stimmungsvoll geschmücktem Rahmen der St. Johannes-Kirche des kleinen Allgäu-Dorfes und begleitet von liebevoller und geschickter musikalischer Auswahl boten die beiden Ensembles einen Nachmittag, der das Publikum tief berührte. Die Strahlen der späten Sonne taten ihr Übrigens zu der guten Stimmung.
Wolfgang Gapp und Veronika Frener mit Soli
Das Konzert wurde vom Musikverein Treherz eröffnet. Mit der festlichen „Intrade“ unter dem Dirigat von Charly Diepolder wurde das Publikum musikalisch empfangen. Es folgten gefühlvolle Darbietungen wie „The Story“, bei dem Solist Wolfgang Gapp mit seiner ausdrucksstarken Stimme beeindruckte. Besonders emotional wurde es bei „Wo ich auch stehe“, das von Veronika Frener mit viel Gefühl gesungen wurde und für Gänsehaut im vollbesetzten Kirchenschiff sorgte.

Charly Diepolder und seine Musikanten nehmen den verdienten Applaus entgegen.
Sologesang von Florian Tobisch
Anschließend übernahm der Kirchenchor Treherz und setzte mit spirituell inspirierten Liedern wie „Du bist die Kraft“ und „Wo die Liebe bleibt“ fort. Die feierliche Stimmung erreichte ihren Höhepunkt mit dem bekannten „Hallelujah“. Ein weiterer Glanzpunkt war das Stück „Bewahrt die Welt für uns’re Kinder“, bei dem Solist Florian Tobisch mit bewegender Stimme das Publikum fesselte. Gabriele Tobisch führt ihren Chor zu stimmlichen und gestalterischen Höchstleistungen. Dies ist ihrem ausdrucksstarken Dirigat und genauen gegebenen Einsätzen zu verdanken.



Gabriele Tobisch, musikalische Leiterin des Treherzer Kirchenchores.
Der Nachmittag stand nicht nur im Zeichen musikalischer Darbietung, sondern auch im Zeichen der Gemeinschaft, des Dankes und der Hoffnung – ganz im Sinne des Frühlings. Das Konzert klang mit begeistertem Applaus und spürbarer Dankbarkeit der Besucher aus.
Ein Nachmittag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Text und Fotos: Hans Reichert
Weitere Bilder in der Galerie
BILDERGALERIE
Fotos: Hans Reichert
NEUESTE BEITRÄGE
Märchen – für Kinder und auch für Erwachsene
Begeisterndes Frühjahrskonzert des MGV Altmannshofen
Aitrach erhält vom Land 4,8 Millionen Euro
Mit gefälschtem Führerschein unterwegs
Siegfried Gebhart hat ein Herz für den Nachwuchs
