Skip to main content
Am Mittwoch, 9. April

Einladung zur Gemeinderatssitzung



Aichstetten – Am Mittwoch, 9. April 2025, um 20.00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses Aichstetten (Bachstraße 2) eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt. Nachstehend die Tagesordnung:

Tagesordnung

1. Zusammensetzung des Gemeinderats

– Ausscheiden von Gemeinderat Stefan Waizenegger

– Feststellung des Nichtvorliegens von Hinderungsgründen des nachfolgenden Herrn Anton Gronmaier

2. Verabschiedung von Gemeinderat Stefan Waizenegger

3. Feuerwehr Aichstetten

– Bestätigung Wahl Feuerwehrkommandant und Stellvertretende Feuerwehrkommandanten

– Verabschiedung bisheriger Feuerwehrkommandant und Stellvertretender Feuerwehrkommandant

– Bestellung neuer Feuerwehrkommandant und Stellvertretende Feuerwehrkommandanten

4. Protokolle der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzungen

5. Bekanntgabe von Beschlüssen, die vom Gemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung oder im E-Mail-Verfahren gefasst wurden

6. Bekanntgaben des Bürgermeisters

7. Fragen und Anregungen zu Gemeindeangelegenheiten

8. Baugesuch

– Anbau einer Wohnung mit Garagen an eine Lagerhalle; Aichstetten, Flurstück 143/2, Schulstraße 18

9. Haushaltssatzung 2025 mit Haushaltsplan, mittelfristiger Finanzplanung und Investitionsprogramm

– Bestätigung der Gesetzmäßigkeit

10. Instandsetzung und Restaurierung St. Wolfgangskapelle Aichstetten

– Auftragsvergabe Bauabschnitt 1 – Trockenlegung

11. Kommunale Wärmeplanung Konvoi Aichstetten-Aitrach-Tannheim

– Auftragsvergabe

12. Nachbearbeitung Jahrhundert-Hochwasser 2024

– Sachstandsbericht

13. Geldausgabeautomat der Kreissparkasse Ravensburg

– Standort Dorfplatz Aichstetten

14. Sanierung von Gemeinde- und Ortsstraßen

– Auftragsvergaben

15. Satzung zur 1. Änderung der Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Aichstetten (Feuerwehr-Entschädigungssatzung)

16. Standesamt Aichstetten

– Widmung eines weiteren Trauzimmers

17. Besetzung der beschließenden Ausschüsse des Gemeinderats

18. Wahl einer Vertreterin bzw. eines Vertreters des Gemeinderats in der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Aichstetten-Aitrach-Tannheim

19. Besetzung der Gemeinderats-Arbeitskreise

20. Berichte aus den Gemeinderats-Arbeitskreisen

21. Verschiedenes

Zu dieser Sitzung sind alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich eingeladen. Die Unterlagen (Informationen und Sitzungsvorlagen) zu den einzelnen Tagesordnungspunkten sind auf der Internet-Seite der Gemeinde Aichstetten unter (https://www.aichstetten.de/Gemeinderat.html) veröffentlicht und liegen im Sitzungssaal des Rathauses aus.

Hubert Erath, Bürgermeister




Einladung



NEUESTE BEITRÄGE

Aichstetten/Aitach
TSV Aitrach

Ehrungen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung

Aitrach – Am 28. März konnte der 1. Vorsitzende des TSV Aitrach, Manfred Saitner, bei der Jahreshauptversammlung im TREFF neben den zahlreichen Mitgliedern auch die Ehrengäste Siegfried Gebhard, Josef Rief ehemaliger Abgeordneter des Bundestages, Bürgermeister Thomas Kellenberger, Mitglieder des Gemeinderates, sowie Ehrenmitglieder, Helfer und Förderer begrüßen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. April 2025
Jahreshauptversammlung des DRK Aitrach e.V.

Der Höhepunkt der Jahreshauptversammlung: die Ehrungen

Aitrach – Bei der Jahreshauptversammlung des DRK Aitrach e. V. kamen die jährlich wiederkehrenden Aktivitäten wie Sanitätsdienste, Blutspenden, Dienstabende, Kaffee und Kuchenverkauf bei der Fasnet, Altpapiersammlung und der Hallenflohmarkt zur Sprache. Höhepunkte der Jahreshauptversammlung waren die Ehrungen.
Start für besonderes Wohnen in Aitrach

Neue Wohnanlage „Leben am Flößerpark“ eröffnet

Aitrach/Berkheim (jm) – 30 Wohnungen in drei Häusern und ein großer Gemeinschaftsraum: Das ist der Grundriss der neuen Wohnanlage „Leben am Flößerpark“ in der Neue-Welt-Straße in Aitrach, die jetzt eröffnet. Das Besondere: Die Wohnungen sind ausschließlich für Menschen ab 60 Jahren und bieten einen speziellen Service. Für eine monatliche Pauschale stehen ihnen diverse Leistungen, wie ein Hausnotruf, eine Pflegegarantie oder eine Putzhilfe, zur Verfügung. Nur wenige Wohnungen sind noch frei.
Kirchengemeinderatswahlen

Die Gewählten in der Seelsorgeeinheit Aitrachtal

Aichstetten / Aitrach / Altmannshofen / Treherz / Mooshausen – Fünf Kirchengemeinden umfasst die Seelsorgeeinheit Aitrachtal. Nachstehend die Namen der Gewählten (entnommen der Pressemitteilung der Diözese).
Aus Aichstettens Gemeinderat

Der Haushalt für 2025 wurde verabschiedet

Aichstetten – Am 12. März tagte der Gemeinderat von Aichstetten. Nachstehend der Bericht von Seiten des Bürgermeisteramtes. Wir haben das Protokoll gekürzt. Die ungekürzte Fassung finden Sie am Ende des Artikels unter “Downloads.:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aichstetten/Aitrach
Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen

Biosphärengebiet: Die Karten stehen seit 31. März online

Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten zu den Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen auf der Homepage www.pruefprozess-biosphaerengebiet.de veröffentlicht.
ZU den Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu

Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen

Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahlen ist eine neue Radbroschüre der RadReiseRegion „Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu“ erschienen. Die Broschüre stellt 13 abwechslungsreiche Rundtouren vor, die die Region in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar machen. Jede der Touren hat ein eigenes Thema, das das Radeln zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis macht und die Schönheit der Landschaft und Kultur in den Mittelpunkt stellt.
Aktionsgemeinschaft für das Leben e.V.

Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg nun Ehrenvorsitzende

Wolfegg – Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg ist nun Ehrenvorsitzende der Aktionsgemeinschaft für das Leben e.V. Maria Hartel, die Vorsitzende der Vereinigung, die sich seit 1985 für den Schutz des menschlichen Lebens von Beginn an und gegen Abtreibung einsetzt, ehrte Gräfin Benedikta mit Urkunde und Blumen für ihren jahrzehntelangen Einsatz für das Leben.
Am 12. und 13. April sowie am 18. April

Pfarrgemeinde Engerazhofen führt wieder Passionsspiele auf

Engerazhofen – Die Engerazhofer Passionsspiele sind auf der Zielgeraden mit ihren 6. Passionsspielen. Damit liegt Jerusalem und Golgatha an zwei Wochenenden im April wieder auf einer Naturbühne hinter der La Salette Kapelle bei Engerazhofen. Seit dem Herbst letzten Jahres bereiten 350 freiwillige Helfer und Spieler mit einem gewaltigen Aufwand die Passionsspiele vor. Alle Arbeit wird freiwillig und ehrenamtlich erbracht vom 15 Monate alten Baby bis zur 85-jährigen Oma. Zusammenfassend sagt Sp…
Namhafte Referenten beim Bauspezialisten aus Aitrach

Wetterfee Claudia Kleinert zu Gast bei Gisoton

Aitrach – Beim 35. Gisoton-Seminar in Aitrach war diesmal die prominente Wetterfee Claudia Kleinert zu Gast. Die aus dem Fernsehen bekannte Expertin sprach beim innovativen Baustoff-Hersteller über den Klimawandel als Herausforderung für die Baubranche. Das Gisoton-Seminar wartet seit Jahrzehnten mit herausragenden Gastreferenten auf. So war auch schon der spätere Bundeskanzler Gerhard Schröder Gast in Aitrach (damals noch als Ministerpräsident von Niedersachsen, 1996). Im Jahr zuvor war Loth…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. April 2025

TOP-THEMEN

Aichstetten/Aitrach
Aitrach – Am 28. März konnte der 1. Vorsitzende des TSV Aitrach, Manfred Saitner, bei der Jahreshauptversammlung im T…
Aitrach – Ein Höhepunkt bei der Jahreshauptversammlung des TSV Aitrach war die Ehrung von Siegfried Gebhart. Seine St…
Aitrach – Beim 35. Gisoton-Seminar in Aitrach war diesmal die prominente Wetterfee Claudia Kleinert zu Gast. Die aus …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben