Skip to main content
ANZEIGE
Gruppe „Just for fun“ in St. Anton erfolgreich

Aitracher Linedance-Gruppe waren beim Weltrekord-Festival



Aitrach – Die Aitracher Linedancegruppe „Just for fun“ hat vom 13. bis 15. September zum zweiten Mal am Weltrekord-Festival in St. Anton am Arlberg teilgenommen, das alle zwei Jahre stattfindet. Die Herausforderung war, den Rekord von 2022 mit 478 Teilnehmern zu überbieten, 20 Tänze nonstop in einer Stunde mit unterschiedlichen Choreographien zu absolvieren. Die vorgegebenen Tänze wurden von den jeweils teilnehmenden Gruppen zuvor erlernt.

Die Aitracher Linedancegruppe “Just for fun” zeigt stolz den Pokal und die Urkunde, die sie beim Weltrekordfestival in St. Anton bekommen haben. Foto: Just for fun

ANZEIGE

Unter der Leitung von Reinhold und Gerlinde Schäftner

Reinhold Schäftner und seine Frau Gerlinde trainieren die Aitracher Gruppe bereits seit vielen Jahren mit viel Freude und Engagement. Es gibt hunderte von verschiedene Tänzen zu Country- und auch moderner Musik mit Schrittkombinationen und Drehungen. „Wir in Aitrach bevorzugen Country -Lindedance und sind mit Cowboystiefeln und Hut unterwegs“, betonen die Schäftners und mittlerweile hat die Gruppe gut über 150 Tänze unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade erlernt. „Für den Weltrekord in St. Anton reicht nicht nur das Erlernen der 20 vorgegebenen Tänze, es ist auch wichtig, dass wir diese in einer Stunde konzentriert, fehlerfrei tanzen und die Reihen sauber einhalten. Nur so ergibt es eine gute Darbietung“, sagen die Lindedancer.

Motiviert und bestens gelaunt ist die Gruppe mit 21 Teilnehmern am Freitag beim ersten Wintereinbruch und Schneetreiben in St. Anton angekommen. Start des Festivals ist die Registrierung mit T-Shirt Ausgabe und Warm-up Party im Welcome Center. 110 Vereine aus 6 europäischen Nationen waren gemeldet und sogar aus den USA war eine Gruppe angereist.

ANZEIGE

Auf Grund des schlechten Wetters am Samstag musste der geplante Schlangentanz durch den Ort abgesagt werden. Doch das tat der Stimmung der Linedancer keinen Abbruch. Kurzerhand wurde das Programm ins WelcomeCenter verlegt. Danach erfolgte die Generalprobe und anschließend Abtanzen mit einer Country-Liveband.

Insgesamt 687 Teilnehmer: Weltrekord!

Am Sonntagmorgen fand der Umzug der Vereine durch den Ort statt. Publikum und Tänzer fanden sich um 11.00 Uhr ein zur Hauptdarbietung. Es war höchste Konzentration angesagt, um fehlerfrei vor den Augen der Jury die 20 Tänze sauber in den Reihen zu absolvieren. Der Weltrekord konnte mit 687 Teilnehmern erfolgreich getoppt werden. Glücklich und stolz nahm die Aitracher Gruppe „Just for Fun“ den zweiten Pokal aus St. Anton entgegen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Aichstetten/Aitach
Gefälschter ausländischen Führerschein

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Aichstetten – Mit einem gefälschten ausländischen Führerschein war eine 25-Jährige unterwegs, die am Donnerstagabend von Polizisten auf dem Gelände des Rasthofs kontrolliert wurde.
Große Spende an den Musikverein Hauerz

Siegfried Gebhart hat ein Herz für den Nachwuchs

Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonzert des Musikvereins Hauerz verklungen waren, war es an Vorstandsmitglied Ingrid Ritscher, Dank zu sagen an die Adresse eines besonderen Ehrengastes. Denn nach diesem ganz besonderen Konzertabend mit Peter Schad als Dirigenten war die Übergabe einer namhaften Spende für die Nachwuchsarbeit des Vereines aus den Händen des Stifters höchstpersönlich der Höhepunkt des Abends: Nicht…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. April 2025
Positiv auf THC getestet

Autofahrerin mutmaßlich unter Drogeneinfluss

Aichstetten – Deutliche Anzeichen auf Drogeneinfluss haben Polizeibeamte am Montagvormittag bei einer 26-jährigen Autofahrerin festgestellt, die sie im Ortsgebiet gestoppt hatten. Nachdem ein Vortest positiv auf THC verlief, musste die Frau ihren Wagen stehen lassen und in einem Krankenhaus Blut abgeben. Sie muss nun mit einem empfindlichen Bußgeld und einem mehrwöchigen Fahrverbot rechnen.
Musikverein und Kirchenchor gemeinsam

Herzerwärmendes Frühlingskonzert in Treherz

Treherz – Frühlingsklänge in Treherz: Ein vom Publikum sehr geschätztes Konzertangebot hat die St. Johannes-Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Uhrzeit und die Programmwahl an diesem Palmsonntag passten den Zuhörern bestens. Ein musikalischer Nachmittag voller Gefühl und Gemeinschaft.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. April 2025
Zwischen Aitrach und Mooshausen

Autofahrerin überschlägt sich nach Überholmanöver

Aitrach – Mittelschwer verletzt wurde die 50 Jahre alte Fahrerin eines Zustellerfahrzeugs bei einem Verkehrsunfall am Montag (14.4.) gegen 15.30 Uhr auf der L 260. Die Frau war zwischen Aitrach und Mooshausen unterwegs, als sie trotz Gegenverkehrs einen Rennradfahrer überholte. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, lenkte sie abrupt nach rechts, wodurch der Wagen ins Schlingern geriet und schließlich nach links von der Straße abkam. Dabei überschlug er sich mehrmals.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aichstetten/Aitrach
Am 1. Mai

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie es dazu kam und was sie in diesen Jahren alles erlebt haben, erzählen Roland Ernle und Melanie Sonntag, das Betreiberpaar, kurz vor dem kleinen Jubiläum. Unser Reporter Uli Gresser hat sie in ihrem gastlichen Haus besucht.
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:
Musikverein und Kirchenchor gemeinsam

Herzerwärmendes Frühlingskonzert in Treherz

Treherz – Frühlingsklänge in Treherz: Ein vom Publikum sehr geschätztes Konzertangebot hat die St. Johannes-Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Uhrzeit und die Programmwahl an diesem Palmsonntag passten den Zuhörern bestens. Ein musikalischer Nachmittag voller Gefühl und Gemeinschaft.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. April 2025
Am Samstag, 17. Mai

Frommes und Pommes – Kinderwallfahrt nach Maria Steinbach

Maria Steinbach – Nach einem schönen Erfolg im vergangenen Jahr ergeht auch heuer eine herzliche Einladung an Kinder und Eltern, die das Pilgern ausprobieren und die schöne Wallfahrtskirche in Maria Steinbach kennenlernen möchten.
Passionsspiele in Engerazhofen – Julian Aicher berichtet

Berührend

Engerazhofen – Ein milder, trockener Abend mit klarem Ostermond über dem Kapellenberg war dem Passionsspiel in Engerazhofen gestern Abend (12.4.) beschieden. Starker Besuch (darunter Oberbürgermeister Henle mit Frau, Landrat Sievers, der Abgeordnete Haser). Berührende Inszenierung. Dem Ernst des Gegenstandes entsprechend gab es am Schluss keine Beifallsbekundungen. Schweigend und nachdenklich ging man auseinander. Unser Reporter Julian Aicher war dabei. Nachstehend sein Bericht. Die Fotos sta…

TOP-THEMEN

Aichstetten/Aitrach
Leutkirch – Am heutigen Samstag, 26. April, ist die Altstadt erfüllt von Musik. Die Musiknacht, seit langem ein absol…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonze…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben