Skip to main content
ANZEIGE
Im „Haus der Begegnung“

Aichstetter Senioren genossen adventlichen Nachmittag



Foto: Seniorengenossenschaft Aichstetten
Bei Musik und besinnlichen Texten genossen Aichstettens Senioren einen schönen Adventsnachmittag.

Aichstetten – Zu einem gemeinsamen „adventlichen Singen“ mit Erich Riedesser hatte die Seniorengenossenschaft Aichstetten e. V. am vergangenen Mittwochnachmittag (4.12.) eingeladen.

Zahlreiche Gäste verbrachten einen kurzweiligen und stimmungsvollen Nachmittag. Der Gemeinschaftsraum platzte an diesem Nachmittag förmlich aus allen Nähten. Die vom Helferteam liebevoll eingedeckten Tische ließen gleich zu Beginn der Veranstaltung vorweihnachtliche Stimmung aufkommen.

Nach dem stärkenden Kaffee und Kuchen begleiteten Erich Riedesser mit Gitarre und Josef Möslang mit seinem Schifferklavier musikalisch die frohgelaunte Gästeschar. Unterhaltsame Beiträge wie der „etwas andere Nikolausabend“, vorgetragen von Josef Möslang, fand den vollen Zuspruch sowie den reichlich gespendeten Beifall. Das von Wolfgang Deyringer gesungene „Weihnachtsevangelium“ und die Geschichte „vom Schenken und Umtauschen“, vorgetragen von Ida Deyringer, wurde ebenso mit viel Beifall bedacht.

ANZEIGE

Bei guten Gesprächen und den vielen gemeinsam gesungenen Liedern verging der Nachmittag wie im Fluge. Der bereichernde Nachmittag war wiederum eine gelungene Veranstaltung; Ideen und Aktivitäten einbringen, eine gelebte Gemeinschaft genießen – das war das Anliegen aller.
Text: Richard Tritschler / Foto: Verein




NEUESTE BEITRÄGE

Aichstetten/Aitach
Bundestagswahl

In Aitrach sind 2117 Bürger und Bürgerinnen zur Wahl aufgerufen

Aitrach – In der Gemeinde Aitrach sind bei der Bundestagswahl am Sonntag 2117 Bürger und Bürgerinnen wahlberechtigt – 1796 in Aitrach, 227 in Mooshausen und 94 in Treherz (Stand: 21.2.). Es gibt drei Wahllokale: in Aitrach die Mehrzweckhalle, in Mooshausen das Pfarrhaus, in Treherz das  Dorfgemeinschaftshaus. Die Wahllokale sind am Sonntag, 23. Februar, von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Unmittelbar nach Wahlschluss wird im jeweiligen Wahllokal öffentlich ausgezählt. Mit dem Ergebnis i…
Bundestagswahl

In Aichstetten sind 2112 Bürger und Bürgerinnen zur Wahl aufgerufen

Aichstetten – In der Gemeinde Aichstetten sind 2112 Bürger und Bürgerinnen bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, wahlberechtigt (Stand: 21.2) – 1750 im Wahlbezirk Aichstetten, 362 im Wahlbezirk Altmannshofen. Von den 2112 Wahlberechtigten haben 785 Briefwahl beantragt. Es gibt zwei Wahllokale: in Aichstetten das Haus der Vereine, in Altmannshofen die Dorfhalle. Die Wahllokale sind von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Nach über 30 Diebstählen

Polizei gelingt nach Diebstählen Ermittlungserfolg

Aitrach – Nach über 30 Diebstählen von Grundstücken in Aitrach hat die Polizei eine 42-jährige Tatverdächtige ermittelt. Die Frau steht im Verdacht, seit Ende Oktober 2024 aus Vorgärten, Terrassen und Hofräumen unter anderem Pflanzen und Dekorationsartikel entwendet zu haben.
Sensationeller Erfolg der jungen Fußballer im Württembergischen Landesfinale

Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!

Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unterzeil/Seibranz: Die jungen Fußballer erreichten Platz vier auf Landesebene!
Samstag, 22. Februar, 16.00 Uhr

Krankensalbungsgottesdienst in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Samstag, 22. Februar, um 16.00 Uhr wird in Maria Steinbach zum Welttag der Kranken eine Eucharistiefeier mit Spendung der Krankensalbung gefeiert. Die Einladung gilt allen, die sich durch Krankheit oder durch Alter in einem angegriffenen Gesundheitszustand befinden oder geschwächt sind. 
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aichstetten/Aitrach
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Sensationeller Erfolg der jungen Fußballer im Württembergischen Landesfinale

Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!

Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unterzeil/Seibranz: Die jungen Fußballer erreichten Platz vier auf Landesebene!
 Blutspende am Valentinstag

Ein Liebesdienst für die Gemeinschaft

Hauerz – Am 14. Februar, dem Valentinstag, fand in der Turnhalle Hauerz ein besonderer Blutspendentermin statt, organisiert vom Roten Kreuz Seibranz. Zu diesem Liebesdienst am Tag der Liebenden kamen zahlreiche Spender zusammen, um anderen in Not zu helfen.
Im Dorfgemeinschaftshaus

Am 28. Februar der 4. Treherzer Unterholzball

Treherz – Herzliche Einladung zum 4. Treherzer Unterholzball am Freitag, 28. Februar, im Dorfgemeinschaftshaus Treherz. Nachstehend das Plakat:
Samstag, 22. Februar, 16.00 Uhr

Krankensalbungsgottesdienst in Maria Steinbach

Maria Steinbach – Am Samstag, 22. Februar, um 16.00 Uhr wird in Maria Steinbach zum Welttag der Kranken eine Eucharistiefeier mit Spendung der Krankensalbung gefeiert. Die Einladung gilt allen, die sich durch Krankheit oder durch Alter in einem angegriffenen Gesundheitszustand befinden oder geschwächt sind. 

TOP-THEMEN

Aichstetten/Aitrach
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…
Hauerz – Am 14. Februar, dem Valentinstag, fand in der Turnhalle Hauerz ein besonderer Blutspendentermin statt, organ…
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben