Skip to main content
Franz Xaver Miller

Dauerbrenner

Arnach – Er ist ziemlich sicher Deutschlands ältester aktiver Schiedsrichter. Mit 89. Und auch einer der ältesten aktiven Musikanten: Franz Xaver („Xare“) Miller.
veröffentlicht am 26. August 2024
Ausstellung geht bis 6. Oktober

René-Auer-Retrospektive im Museum im Kornhaus

Bad Waldsee – Seit Sonntag, 18.8., ist im Kornhaus-Museum eine große René-Auer-Ausstellung zu besichtigen. Sie zeigt ein breites Spektrum der Arbeiten des Bad Waldseer Künstlers über viele Jahrzehnte. Damit ehrt der Museums- und Heimatverein sein langjähriges Mitglied zum 90. Geburtstag.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. August 2024
ANZEIGE
Urlaub in der Region

Hilfreiche Tipps für barrierefreies Reisen in Allgäu-Oberschwaben

Barrierefreies Reisen ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit für viele Menschen. Die Region Allgäu-Oberschwaben bietet zahlreiche Möglichkeiten, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein unvergessliches Urlaubserlebnis zu ermöglichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Urlaub barrierefrei und stressfrei gestalten können.
Kapelle Brugg

85 Lichtbilder zeigen die Renovation Schritt für Schritt

Brugg / Arnach (dbsz) – Gerhard Reischmann hat nahezu alle Arbeitsschritte bei der Kapellen-Innenrenvation in Brugg mit der Kamera eingefangen. Am vergangenen Sonntag (18.8.) hat er 85 Bilder gezeigt, die den doch mühevollen und angesichts des Zieldatums auch spannenden Weg zur gelungenen Renovation dokumentieren. In unserer Bilder-Galerie zeigen wir alle 85 Bilder – leider hat der Computer die Reihenfolge durcheinandergebracht. Dennoch geben die 85 Bilder einen guten Eindruck von der vielen …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. August 2024
ANZEIGE
Berthold Büchele über Kräuterboschen

Wissen, Glaube oder Aberglaube?

Argenbühl – Wissen, Glaube und Aberglaube waren früher einem ständigen Wechsel unterworfen. In seinem Buch „Magisches Allgäu – Aberglaube und zauberhafte Mächte“ hat Heimatforscher Berthold Büchele diese Bereiche eingehend behandelt. Ein besonderes und aktuelles Beispiel dafür bietet der Kräuterboschen an Mariä Himmelfahrt (am 15. August).
Bad Waldsees Multi-Künstler zum 90.

Museums- und Heimatverein feierte René Auer

Bad Waldsee – Am 16. August lud der Museums- und Heimatverein Bad Waldsee seine Mitglieder zu einer Feier zu Ehren seines Mitglieds René Auer ein. Auer durfte vergangenen Juli seinen 90. Geburtstag bei bester Gesundheit und ungebrochener Schaffenskraft feiern. Die zahlreich erschienenen Gäste füllten die Pfeilerhalle im Kornhaus bis auf den letzten Platz.
ANZEIGE
Reisen

Urlaub in Australien – Tipps für die schönsten Orte auf dem 5. Kontinent

Region – Das ganze Jahr über gibt es in Allgäu-Oberschwaben viel zu erleben. Doch gelegentlich darf man auch an Urlaub denken. Bei der Wahl des Urlaubsziels stehen in den letzten Jahren besonders viele Fernziele hoch im Kurs. Auf ein Reiseziel, welches so mancher neben Mauritius, Kanaren und Co. nicht auf dem Schirm hat, ist Australien. Die drei Must Sees der schönsten Orte, die in diesem Beitrag zu finden sind, sollen Lust auf eine Reise auf den fünften Kontinent machen.
Für den Brugger Abend am Sonntag, 18. August

Karten in “Elmars Dorfmarkt” und bei der VBAO-Filiale in Arnach

Brugg / Arnach – Das Brugger Rochus-Fest aus Anlass der Ersterwähnung des Weilers vor 750 Jahren hat am Sonntag, 18. August, einen zweiten Höhepunkt (nach Festakt und Rochus-Messe am 16. August): Um 19.00 Uhr gibt es in der Pfarrkirche Arnach eine konzertante Dankandacht unter Leitung von Pfarrer Meschenmoser. Die Soulsisters Angele singen dabei geistliche Lieder. Hierzu ist jedermann aus nah und fern herzlich eingeladen. Spenden sind erbeten. Anschließend (ca. 20.00 Uhr) finde…
Jeden Mittwoch von 13.30 bis 17.00 Uhr

Wochenmarkt Aitrach – Neue Marktzeiten

Aitrach – Ab August gibt es neue Marktzeiten auf dem Aitracher Wochenmarkt. Jeden Mittwoch von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr erhalten Sie künftig folgendes Angebot:
Beachtliche Summe von 2000 €

Achtaler Musikanten und Gospelchor Aitrach übergaben Spende an die Uniklinik Köln

Aitrach – Am 23.03.24 veranstalteten die Achtaler Musikanten und der Gospelchor Aitrach ein gemeinsames Benefizkonzert zu Gunsten der Uniklinik Köln, die Therapieformen für die Glasknochenkrankheit erforscht.
ANZEIGE

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

ANZEIGE
ANZEIGE

KURZMITTEILUNGEN

Aichstetten/Aitrach

Wochenmarkt Aitrach – Neue Marktzeiten

Aitrach – Ab August gibt es neue Marktzeiten auf dem Aitracher Wochenmarkt. Jeden Mittwoch von 13…

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Aichstetten/Aitrach
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

TOP-THEMEN

Aichstetten/Aitrach
Kißlegg – Freitag, 28. März. Zum krönenden Schluss des (um 19.00 Uhr begonnenen) Bürgerabends zeichnete Rathauschef D…
Kißlegg – Freitagabend, 28. März, ab 19.00 Uhr. In der Kißlegger Mensa schildert Bürgermeister Dieter Krattenmacher A…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

MEISTGELESENE ARTIKEL

Aichstetten/Aitrach

Biosphärengebiet: Die Karten stehen seit 31. März online

Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes…

Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen

Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahl…

Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg nun Ehrenvorsitzende

Wolfegg – Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg ist nun Ehrenv…

Pfarrgemeinde Engerazhofen führt wieder Passionsspiele auf

Engerazhofen – Die Engerazhofer Passionsspiele sind auf der Zielgeraden mit i…

Wetterfee Claudia Kleinert zu Gast bei Gisoton

Aitrach – Beim 35. Gisoton-Seminar in Aitrach war diesmal die prominente Wett…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?