www.shop.genoholz.de
Brennholzverkauf online
Kreis Ravensburg – Ab sofort können Sie Brennholz aus Gemeindewäldern und dem Privatwald im Onlineshop von GENOHOLZ erwerben. Sie finden den Onlineshop unter www.shop.genoholz.de.
veröffentlicht am 6. November 2024
Heizungstechnik
Bio-Ethanol-Kamine: Der moderne Weg zum gemütlichen Zuhause
Region – Die Welt der Heizungstechnik entwickelt sich stetig weiter – und mit ihr auch unsere Möglichkeiten, unser Zuhause warm und einladend zu gestalten. In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein suchen viele Menschen nach cleveren Alternativen zu klassischen Heizungen. Eine besonders interessante Option sind dabei Bio-Ethanol-Kamine, die sich zu einer echten Alternative entwickelt haben.
Was macht moderne Heizlösungen so besonders?
Der Heizungsmarkt hat sich…
Sie geht vom 2. bis zum 17. November
Die 41. Spezialitäten-Woche ist gestartet
Bad Waldsee – Auch in diesem November geht die beliebte Wirte-Aktion „Internationale Spezialitätenwochen“ in eine weitere Runde. Am Samstag, 2. November, ist die Aktion gestartet. Sie geht bis zum 17. November. Die teilnehmenden Betriebe haben sich 2024 wieder jeweils ein kulinarisches Motto für ihre internationalen Spezialitätenmenüs gegeben:
Leserbrief
Man kann der Organspende absolut vertrauen
Zum Leserbrief „Höheres Risiko für Fehldiagnosen“ (DBSZ vom 24. Oktober)
Klaus Schäfer, Regensburg
veröffentlicht am 1. November 2024
Fasnetsvertreter am Runder Tisch bei den Landesministerien
“Erste Schritte in Richtung Bürokratieabbau, weitere müssen folgen”
Stuttgart/Bad Dürrheim – Wie viele Auflagen und behördliche Vorgaben können Ehrenamtliche bei Traditionsveranstaltungen stemmen? Wo können Erleichterungen geschaffen werden? Welche Auflagen sind überzogen? Vertreter der großen Narrenverbände im Land haben darüber mit den Staatssekretären des Innen-, Verkehrs- und Staatsministeriums sowie mit den kommunalen Spitzenverbänden diskutiert. Paul Martin, der Schriftführer der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte e.V. (VSAN), hat uns na…
Gedicht von Beate Stör, die ihren Sohn an die Drogen verloren hat
„Du fehlst“
Leutkirch (rei) – 2227 Drogentote gab es nachweislich im Jahre 2023 in Deutschland. Die Dunkelziffer der nicht erfassten Drogentoten ist erheblich, sagt Beate Stör aus Leutkirch. Seit Jahren wirkt sie aufklärend und warnend. Der Anlass ihres so großen Engagements ist ein traurig-persönlicher: 2020 starb ihr Sohn Bertram an einer Überdosis Fentanyl, einem Opioid, das auch als Schmerzmittel im Gebrauch ist. Zum Drogen-Gedenktag am 21. Juli hat sie im „Drogenkurier“ ein Gedicht veröffentlicht, d…
Technologie
Technologische Fortschritte in der Energiespeicherung: Chancen für Unternehmen
Region – Die Bedeutung effizienter Energiespeicherlösungen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, insbesondere für Unternehmen, die ihre Energiekosten senken und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen wollen. Neue technologische Entwicklungen, wie modulare Energiespeichersysteme, bieten eine vielversprechende Möglichkeit, um diese Ziele zu realisieren.
Floristik-Ausstellungen auf der Landesgartenschau
Dankbarkeit war das beherrschende Motiv
Wangen – Nicht nur Erntedank, sondern generell Dank für viele schöne Erlebnisse und Eindrücke war das beherrschende Thema der letzten Floristik-Ausstellung auf der nun zu Ende gegangenen Landesgartenschau in Wangen. Von der Gärtnerei Grad aus Bad Wurzach-Arnach stammten allein in der zwölften Floristikschau elf Gestecke, falls der Begriff überhaupt zutreffend ist. Es waren Meisterwerke an Kreativität, in Farben und Blumen umgesetzt. Immer wieder waren Reminiszenzen an die ehemalige Spinnerei…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Oktober 2024
88339 Bad Waldsee
88316 Isny
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88430 Rot a. d. Rot
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach
88430 Rot a. d. Rot
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
Neue Medien
Kinder und Handy: So erlernen die Jüngsten den achtsamen Umgang mit dem Alltagsbegleiter
Experten empfehlen, Kindern frühestens ab dem neunten Lebensjahr ein Handy zu schenken. Im modernen Alltag brauchen sie diese Kommunikationshilfe durchaus. Um Kostenfallen zu vermeiden und Datenschutz zu gewährleisten, müssen allerdings am besten schon vor dem Kauf Regeln aufgestellt und von allen Familienmitgliedern eingehalten werden.
Krebsinformationstag am 28. September im St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg
„Gemeinsam gegen Krebs“
Ravensburg – Onkologisches Zentrum präsentiert Therapien und Methoden der OSK im Kampf gegen Krebs. „Gemeinsam gegen Krebs“ ist das Motto des Krebs-Informationstages der Oberschwabenklinik am morgigen Samstag, 28. September, von 11.00 bis 17.00 Uhr im Ravensburger St. Elisabethen-Klinikum.
27. bis 29. September und 3. Oktober
Schussenrieder lädt zu Oktoberfest und Fuhrmannstag
Bad Schussenried – Herzlich Willkommen zum Schussenrieder Oktoberfest 2024! Vom 27. bis 29. September wird in allen Gaststuben der Brauereigaststätte und im Bierkrugstadel in Bad Schussenried ordentlich gefeiert! Der Fuhrmannstag findet auch dieses Jahr wieder am 3. Oktober in Bad Schussenried statt.
Oktoberfest im Grünen Baum
Frohsinn und Heiterkeit bei zünftiger Musik und süffigem Gerstensaft
Bad Waldsee – Die rührigen Wirtsleute Berthe und Siggi Schmidinger haben am Samstag, 21.9., wieder ein grandioses Oktoberfest in die Wettgasse gezaubert. Den Waldseern hat’s gefallen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. September 2024
Jetzt anmelden
SV Aichstetten bietet am 19. Oktober ein Powerevent an
Aichstetten – Der Sportverein Aichstetten bietet am 19. Oktober ein sogenanntes Powerevent an. Zu den Fitnessangeboten kann man sich ab sofort anmelden. Das Powerevent findet im Rahmen des Jubiläumsjahres 2024 statt, in dem der SVA 75-jähriges Bestehen feiern. Infos zum Powerevent auf nachstehend veröffentlichtem Flyer:
Neues Angebot des Frauenturnvereins Immenried
Klangschalenspiele für Kinder
Immenried – Im Rahmen des Kißlegger Sommerferienprogramms bot der Frauenturnverein Immenried am 2. August 2024 erstmals Bewegungsspiele mit Klangschalen an. Ab Oktober gibt es weitere Termine.
Mosterei Krieg in Hauerz
Tradition und Moderne in der Apfelverarbeitung
Hauerz – Was tun mit den vielen Äpfeln aus dem heimischen Garten oder der Streuobstwiese? Diese Frage stellen sich in jedem Jahr viele Obstliebhaber und heuer fallen die Obsternten in der Region besonders reichlich aus. Die Mosterei Krieg in Hauerz hat dafür eine traditionelle und zugleich moderne Antwort: Aus den Äpfeln wird entweder süßer Apfelsaft oder – nach entsprechender Vergärung – ein kalorienarmer Apfelmost hergestellt.
2. Historisches Radrennen in Wielazhofen mit 60 Teilnehmern
Über 2,2 Kilometer maßen sich die Ein-Gang-Radfahrer
Wielazhofen – Freitagabend, 17.30 Uhr – noch ist es ganz ruhig im Weiler Wielazhofen. Doch dann kommen sie nach und nach aus allen Richtungen, Radler mit Rädern, die wie aus der Zeit gefallen sind, schwer tretend, nicht so leicht, wie mit einem E-Bike der modernen Zeit. 60 Teilnehmer messen sich dann auf 2200 Metern über Feldweg und Heuballen, bis zum Ziel am Rottmar-Hof. Alle kamen gut an, trotz kleinen Hindernissen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. September 2024
Proben am 20. und 21. September
Gospelworkshop lädt zum Mitsingen ein
Wangen – „Es gospelt wieder”- so lautet das Motto eines neuen Gospelworkshops am 20. und 21. September im Gemeindehaus der Ev. Stadtkirche, Wangen, unter Leitung von Pfarrerin i. R. Helena Rauch und Dirigent Rainer Möser.
Wirtschaft
Lokale Unternehmen stärken: Warum Kleinunternehmer wichtig sind
Region – Lokale Unternehmen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Sie tragen erheblich zur Schaffung von Arbeitsplätzen, zur Förderung der lokalen Wirtschaft und zur Stärkung der regionalen Identität bei. Kleinunternehmer sind die Innovatoren und Risikoträger, die in vielfältigen Branchen tätig sind und maßgeschneiderte Dienstleistungen und Produkte anbieten.
Gesellschaft
Technologischer Rückzug: Ein Blick auf lokale Initiativen für digitalen Minimalismus
Region – In der heutigen schnelllebigen und digital vernetzten Welt streben immer mehr Menschen danach, den Einfluss von Technologie auf ihr tägliches Leben zu reduzieren. Insbesondere in der Region Allgäu-Oberschwaben wächst das Interesse an digitalen Minimalismusbewegungen, die darauf abzielen, die digitale Präsenz zu verringern und die Nutzung technologischer Geräte bewusster zu gestalten.
27. bis 29. September und 3. Oktober
Schussenrieder lädt zu Oktoberfest und Fuhrmannstag
Bad Schussenried – Herzlich Willkommen zum Schussenrieder Oktoberfest 2024! Vom 27. bis 29. September wird in allen Gaststuben der Brauereigaststätte und im Bierkrugstadel in Bad Schussenried ordentlich gefeiert! Der Fuhrmannstag findet auch dieses Jahr wieder am 3. Oktober in Bad Schussenried statt.
Wirtschaft
Allgäu-Oberschwaben: Wo Tradition auf Innovation trifft – Unternehmen zwischen Handwerk und Hightech
Region – Der regionale Wirtschaftsraum Allgäu-Oberschwaben ist reich an spannenden Unternehmen, die sowohl traditionelles Handwerk als auch innovative Technologien vereinen. Diese Firmen spielen eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der Region. Hier erfahren Sie mehr über einige der bemerkenswerten Unternehmen und ihre bedeutenden Beiträge.
Bericht eines Leidgeprüften
Auf der schwäb’scha Eisabahna
Ravensburg / Durlesbach / Kluftern – Stefan Weinert ist Bahnfahrer. Ein passionierter. Passion meint oft Leidenschaft. In diesem Fall aber: Leiden. Nachstehend der Er-Fahrungsbericht eines Leidgeprüften. Anders gesagt: Stefan W. kann ein Lied davon singen, wie Bahnfahren heutzutage geht.
Entdecken Sie die feinen Unterschiede
Profi-Bier-Verkostung bei der Brauerei Clemens Härle
Leutkirch – Profi-Bier-Versuchung am 20. September um 18.00 Uhr in der Brauerei Clemens Härle in Leutkirch. Karten kosten 30 € im Vorverkauf (keine Abendkasse!). Anmeldung bitte bis 18. September per Mail an info@haerle.de.
Besondere Gaumenfreuden in Leutkirch am 7. und 8. September
Das Schmecktakel lockt
Leutkirch – Aufgepasst, Genießer und Feinschmecker! Am 7. und 8. September verwandelt sich die malerische Altstadt von Leutkirch erneut in ein Schlaraffenland für Foodies: Der Leutkircher Street-Food-Markt – das „Schmecktakel” – steht bevor.
Schulweg ist oft eine Herausforderung
Am Montag beginnt die Schule – Polizei appelliert an Eltern, den Schulweg mit Kindern zu üben
Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis – Die Sommerferien sind vorüber, und am Montag beginnt die Schule wieder.
Entdecken Sie den Kletterpark Tannenbühl in Bad Waldsee
Abenteuer in den Baumwipfeln
Bad Waldsee – „Nur Fliegen ist schöner,“ das fühlt die junge Mitarbeiterin des Klettergartens, wenn sie den höchsten Abschnitt am Seil überquert. Der Klettergurt sichert garantiert jede Person, die da oben schwebt, dort wo die Freiheit grenzenlos ist. Unser Reporter Hans Reichert hat es ihr nachgetan.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. September 2024
Der Kabarettist zeigt im Hoftheater in Baienfurt sein Programm „Bavaria first“
Wolfgang Krebs kommt
Baienfurt – Der Kabarettist Wolfgang Krebs („Die Superbayern“) gastiert am 6. September im Hoftheater in Baienfurt. Dort zeigt er openair sein Programm „Bavaria first“ (bei schlechtem Wetter im Theatersaal). Worum geht es? Um nicht weniger als die Unabhängigkeit Bayerns von Restdeutschland.
Midissage ihrer Ausstellung im Senema
Anca Jung wie sie leibt und lebt
Bad Waldsee – Am Donnerstag, 22. August, lud die Galerie im Seenema zur „Midissage“ der Ausstellung „Anca Jung – NICHTNUREINGESICHT“. Dabei gab die Künstlerin ausführlich Auskunft über ihr Schaffen.
KURZMITTEILUNGEN
Aichstetten/Aitrach
Wochenmarkt Aitrach – Neue Marktzeiten
Aitrach – Ab August gibt es neue Marktzeiten auf dem Aitracher Wochenmarkt. Jeden Mittwoch von 13…
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Aichstetten/Aitrach
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Die Einwirkungen von außen sind massiv
Zur Diskussion um Windkraft im Raum Bad Wurzach mit Blick auch auf den Bereich Diepoldshofen / Schloss Zeil / Aichste…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
TOP-THEMEN
Aichstetten/Aitrach
Kißlegg – Freitag, 28. März. Zum krönenden Schluss des (um 19.00 Uhr begonnenen) Bürgerabends zeichnete Rathauschef D…
Kißlegg – Freitagabend, 28. März, ab 19.00 Uhr. In der Kißlegger Mensa schildert Bürgermeister Dieter Krattenmacher A…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
MEISTGELESENE ARTIKEL
Aichstetten/Aitrach
Biosphärengebiet: Die Karten stehen seit 31. März online
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes…
Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen
Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahl…
Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg nun Ehrenvorsitzende
Wolfegg – Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg ist nun Ehrenv…
Pfarrgemeinde Engerazhofen führt wieder Passionsspiele auf
Engerazhofen – Die Engerazhofer Passionsspiele sind auf der Zielgeraden mit i…
Wetterfee Claudia Kleinert zu Gast bei Gisoton
Aitrach – Beim 35. Gisoton-Seminar in Aitrach war diesmal die prominente Wett…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…