Skip to main content
Nachruf

Aichstetten trauert um Altbürgermeister Klaus Steinmann



Aichstetten – Die Gemeinde Aichstetten trauert um ihren ehemaligen Bürgermeister Klaus Steinmann, der am 5. September 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Trauerfeier war am Freitag, 13. September, um 13.00 Uhr in der Pfarrkirche (anschließend Beisetzung). Nachstehend eine Würdigung, verfasst von Bürgermeister Hubert Erath. Bürgermeister Erath wird im Rahmen der Trauerfeier noch detaillierter auf Leben und Wirken des Verstorbenen eingehen.

Als Bürgermeister hat Klaus Steinmann (Bild) von 1. Februar 1974 bis 31. Januar 1990 gemeinsam mit dem Gemeinderat die Entwicklung und das politische Leben unserer Gemeinde maßgeblich aktiv mitgestaltet und sich in vielfältiger Weise für das Gemeinwohl eingesetzt.

Sein Engagement für unsere Gemeinde hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

In seinen 16 Jahren als Bürgermeister wurden zahlreiche Maßnahmen und für die Entwicklung der Gemeinde Aichstetten prägende Projekte umgesetzt. Beispielhaft erinnere ich an dieser Stelle an den Bau der Turn- und Festhalle Aichstetten mit Sportanlagen, den Bau des Hauptschul-Gebäudes (heute Grundschule Eichenwaldschule), den Bau des Kindergarten-Gebäudes „St. Michael“, den Ausbau der Abwasserentsorgung mit Gründung des Abwasser-Zweckverbandes Aichstetten-Aitrach-Tannheim und die Ausweisung von Bau- bzw. Gewerbegebieten.

Die Gemeinde Aichstetten hat ihm viel zu verdanken. Für sein langjähriges engagiertes Wirken zum Wohle unserer Gemeinde und unserer Einwohnerschaft bleiben wir Klaus Steinmann in großer Dankbarkeit verbunden.

Unsere aufrichtige Anteilnahme und unser tiefes Mitgefühl gelten seiner Ehefrau Marianne und seinen Kindern mit Familien.

Für die Gemeinde, den Gemeinderat und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde
Hubert Erath, Bürgermeister




NEUESTE BEITRÄGE

Aichstetten/Aitach
Am Mittwoch, 7. Mai

Einladung zur Gemeinderatssitzung

Aichstetten – Am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 20.00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Aichstetten (Bachstraße 2) eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Gefälschter ausländischen Führerschein

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Aichstetten – Mit einem gefälschten ausländischen Führerschein war eine 25-Jährige unterwegs, die am Donnerstagabend von Polizisten auf dem Gelände des Rasthofs kontrolliert wurde.
Große Spende an den Musikverein Hauerz

Siegfried Gebhart hat ein Herz für den Nachwuchs

Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonzert des Musikvereins Hauerz verklungen waren, war es an Vorstandsmitglied Ingrid Ritscher, Dank zu sagen an die Adresse eines besonderen Ehrengastes. Denn nach diesem ganz besonderen Konzertabend mit Peter Schad als Dirigenten war die Übergabe einer namhaften Spende für die Nachwuchsarbeit des Vereines aus den Händen des Stifters höchstpersönlich der Höhepunkt des Abends: Nicht…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. April 2025
Positiv auf THC getestet

Autofahrerin mutmaßlich unter Drogeneinfluss

Aichstetten – Deutliche Anzeichen auf Drogeneinfluss haben Polizeibeamte am Montagvormittag bei einer 26-jährigen Autofahrerin festgestellt, die sie im Ortsgebiet gestoppt hatten. Nachdem ein Vortest positiv auf THC verlief, musste die Frau ihren Wagen stehen lassen und in einem Krankenhaus Blut abgeben. Sie muss nun mit einem empfindlichen Bußgeld und einem mehrwöchigen Fahrverbot rechnen.
Musikverein und Kirchenchor gemeinsam

Herzerwärmendes Frühlingskonzert in Treherz

Treherz – Frühlingsklänge in Treherz: Ein vom Publikum sehr geschätztes Konzertangebot hat die St. Johannes-Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Uhrzeit und die Programmwahl an diesem Palmsonntag passten den Zuhörern bestens. Ein musikalischer Nachmittag voller Gefühl und Gemeinschaft.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aichstetten/Aitrach
Am 1. Mai

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie es dazu kam und was sie in diesen Jahren alles erlebt haben, erzählen Roland Ernle und Melanie Sonntag, das Betreiberpaar, kurz vor dem kleinen Jubiläum. Unser Reporter Uli Gresser hat sie in ihrem gastlichen Haus besucht.
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:
Heute, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am heutigen Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:
Fahrer in Untersuchungshaft

Über 15 Kilogramm Marihuana bei Kontrolle sichergestellt

Aitrach – Über 15 Kilogramm Marihuana haben Fahndungsbeamte der Verkehrspolizei Kißlegg am Freitagabend (24.4.) bei der Kontrolle eines 52 Jahre alten Autofahrers sichergestellt. Die Polizisten stoppten den Mann an der Autobahn-Anschlussstelle Aitrach zu einer Fahndungskontrolle und fanden im Wagen mehrere Müllsäcke. Darin enthalten war Cannabis, dessen Handelswert sich auf über 100.000 Euro beläuft.
Am Samstag, 17. Mai

Frommes und Pommes – Kinderwallfahrt nach Maria Steinbach

Maria Steinbach – Nach einem schönen Erfolg im vergangenen Jahr ergeht auch heuer eine herzliche Einladung an Kinder und Eltern, die das Pilgern ausprobieren und die schöne Wallfahrtskirche in Maria Steinbach kennenlernen möchten.

TOP-THEMEN

Aichstetten/Aitrach
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonze…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben