Skip to main content
Beachtliche Summe von 2000 €

Achtaler Musikanten und Gospelchor Aitrach übergaben Spende an die Uniklinik Köln



Foto: Gospelchor Aitrach
Karin Gregg und Prof. Dr. Oliver Semler.

Aitrach – Am 23.03.24 veranstalteten die Achtaler Musikanten und der Gospelchor Aitrach ein gemeinsames Benefizkonzert zu Gunsten der Uniklinik Köln, die Therapieformen für die Glasknochenkrankheit erforscht.

Eine dem Gospelchor angehörende Familie hat dort mit ihrem Sohn nach sehr langer Wartezeit einen Therapieplatz für 2025 bekommen. In der randvoll besetzten Pfarrkirche St. Maria auf Schloss Zeil konnten die Kapelle und der Chor ihr Publikum begeistern. Das wurde auch durch die Spendenbereitschaft der Besucher nochmal ausgedrückt. Nach Abzug der Unkosten kam eine beachtliche Summe von € 1.945 zusammen. Nun konnte die Spende, die auf € 2.000 aufgerundet wurde, in den Pfingstferien direkt vor Ort überreicht werden.

Unsere Sopranistin Karin Gregg hat den Betrag in Form eines symbolischen Scheck an den leitenden Arzt Prof. Dr. Oliver Semler, Leiter des Zentrums für seltene Skeletterkrankungen im Kindes- und Jugendalter, in der Klinik persönlich übergeben. Prof. Semler weiß in besonderem Maße, wovon er spricht. Er hat selber eine mittlere Verlaufsform der Erkrankung und hatte in seiner Kindheit und Jugend etwa 30 Brüche.

Forschende der Uniklinik Köln arbeiten seit rund 15 Jahren daran, Therapien zu verbessern und den Transfer von der Grundlagenforschung in die Patientenbetreuung zu ermöglichen. Wir freuen uns sehr, dass auch wir nach der ZDF-Spendengala „ein Herz für Kinder“ einen Beitrag leisten konnten, um für besonders schwer von Glasknochenkrankheit betroffene Kinder gezieltere Medikamente entwickeln zu können. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern für das großzügige Spendenergebnis.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Bürgerbeteiligung am Solarpark Leutkirch-Diepoldshofen

Jetzt von attraktiver Verzinsung profitieren – Beteiligungsmöglichkeit ab sofort möglich

Diepoldshofen – In der gut besuchten Informationsveranstaltung im Bürgerhaus in Diepoldshofen (BHD) am 27. Juni hat die Vorstandschaft der LEW BürgerEnergie eG die mehr als 60 interessierten Bürgerinnen und Bürger darüber informiert, dass eine finanzielle Beteiligung an einem Teil des Solarparks in Diepoldshofen möglich ist und wie diese genutzt werden kann.
Ökumenischer Gottesdienst und viel Musik

Heute ist wieder Galluskapellenfest

Leutkirch – Mit einem ökumenischen Gottesdienst beginnt am heutigen Sonntag, 30. Juni, um 17.00 Uhr das diesjährige Galluskapellenfest auf dem Winterberg bei Leutkrich-Tautenhofen. Pfarrerin Ulrike Rose und Pastoralreferent Benjamin Sigg feiern mit den Festgästen Gottesdienst. Anschließend gemütliches Beisammensein..
Anmeldung bis 1. Juli

Gospelworkshop mit Auftritt auf der Gartenschau

Wangen – “Es gospelt wieder”- so lautet das Motto eines neuen Gospelworkshops am 20. und 21. September im Gemeindehaus der Evangelischen Stadtkirche in Wangen (Bahnhofweg 4). Unter der Leitung von Pfarrerin i. R. Helena Rauch und Dirigent Rainer Möser sind alle eingeladen, die gerne singen. Auch Männerstimmen sind sehr willkommen. Notenkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Bedingung.
Gemeinderatssitzung am 1. Juli

Es geht unter anderem um die VHS und das Freibad

Leutkirch – Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Leutkirch versammelt sich am morgigen Montag, 1. Juli, in öffentlicher Sitzung (18.00 Uhr, Verwaltungsgebäude Gänsbühl, Sitzungssaal). Aut der Tagesordnung stehen unter anderem ein Situationsbericht der VHS Leutkirch und die Anpassung der Badeordnung im Hinblick auf die Nutzung der Schwimmbecken für Schwimmkurse. Die Sitzung wird von Bürgermeisterin Christina Schnitzker geleitet. Nachstehend die vollständige Tagesordnung:
Rund 3.500 Euro am Bus ist der Schaden etwa 5.000 Euro

Pkw von Bus angefahren und beschädigt

Aichstetten – Wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht ermittelt das Polizeirevier Leutkirch, nachdem am Donnerstagvormittag gegen 11.15 Uhr auf dem Parkplatz des Euro-Rastparks ein Bus einen Pkw beschädigt und danach die Fahrt fortgesetzt hat, ohne sich zunächst um den Schaden zu kümmern.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Leserbrief

Gesundheitsgefährdend und zu teuer? Das sehe ich anders

Als Teilnehmer am Infoabend der Landschaftsschützer am 18. Juni in Eintürnenberg möchte ich mich in diesem Leserbrief äußern.
von Ulrich Kazmaier   
veröffentlicht am 25. Juni 2024
Sachschaden wird auf insgesamt rund 10.000 Euro

Lkw-Fahrer gerät in Gegenverkehr

Leutkirch – Verhältnismäßig glimpflich ist ein Verkehrsunfall am Mittwoch kurz nach 11.30 Uhr auf der B 465 zwischen Diepoldshofen und Rimmeldingen ausgegangen.
Bei Leutkrich-Haid

Fahrerin kam von Fahrbahn ab und durchbrach Leitplanke

Leutkirch – Offenbar aufgrund gesundheitlicher Probleme ist am Montag kurz nach 5.00 Uhr eine 43 Jahre alte Nissan-Fahrerin von der Fahrbahn abgekommen. Die Frau war auf der B 465 zwischen Leutkirch und Reichenhofen unterwegs und kam auf Höhe Haid nach links von der Straße ab. Dort durchbrach sie eine Leitplanke und stürzte mit ihrem Wagen mehrere Meter tief einen Abhang hinunter. Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrmals und kam auf der Seite zum Liegen.
Leserbrief

Und was ist bei Dunkelflaute?

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
von Friedrich-Thorsten Müller
veröffentlicht am 26. Juni 2024
Festprediger ist Salvatorianer-Pater Hubert Veeser aus Maria Steinbach

Wallfahrt in Bergatreute am Dienstag, 2. Juli

Bergatreute – „Wir machen eine Wallfahrt zur lieben Muttergottes nach Bergatreute“ – dieser kindlich anmutende Vers ist früher oft von Menschen gesagt worden, die sich Heil und Hoffnung in dem oberschwäbischen Gnadenort „Maria vom Blut“ erhofften. Heuer jährt sich die Ankunft des im Hochaltar der Kirche verehrten und ursprünglich aus Oberitalien stammenden Gnadenbildes „Maria vom Blut“ zum 338. Mal und wird jährlich am 2. Juli, dem Fest Mariä Heimsuchung, in farbenfroher Pracht gefeiert.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Stuttgart / Leutkirch – “Und der Staatspreis Baukultur geht an …” Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Haus…
Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
In Leutkirch sind die Friedhofsgebühren erhöht worden. Ein heißes Thema. Sind die Gebühren zu hoch? Oder gar zu niedr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach